Swr2 Zeitwort

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 45:42:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Episodios

  • 26.8.1921: Matthias Erzberger wird erschossen

    25/08/2023 Duración: 04min

    Erzberger hatte den Waffenstillstand mit den Alliierten verhandelt und als Finanzminister ein neues Steuersystem entwickelt. Rechtsradikalen galt er als „Verbrecher“.

  • 25.08.1810: Die Konservendose wird patentiert

    25/08/2023 Duración: 03min

    Fast 300 Milliarden Dosen werden jedes Jahr hergestellt. Früchte, Fertiggerichte, Gemüse und Getränke werden so haltbar gemacht und an die Kundschaft gebracht .

  • 24.8.1853: Die Kartoffelchips erfinden sich selbst

    23/08/2023 Duración: 03min

    Die hauchdünnen Kartoffelscheiben wurden ein krachender Welterfolg. In Deutschland etablierte Opel-Urenkel Carlo die Chips-Produktion in der Pfalz.

  • 23.08.1884: Die Zahnradbahn Stuttgart-Degerloch wird eröffnet

    23/08/2023 Duración: 03min

    Von den Stuttgartern wird sie liebevoll „Zacke“ oder „Zacketse“ genannt, aber auch bei Touristen ist sie sehr beliebt und bei Technikfreunden und Eisenbahnromantikern sowieso: die Zahnradbahn, die aus der Mitte der Landeshauptstadt in den Stadtteil Degerloch führt.

  • 22.08.1992: In Rostock beginnen ausländerfeindliche Krawalle

    22/08/2023 Duración: 03min

    In dem Rostocker Stadtteil Lichtenhagen schaukelte sich im Sommer 1992 die ausländerfeindliche Stimmung immer weiter hoch, bis die offene Gewalt sich Bahn brach.

  • 21.08.1944: Die Stadt Dieulefit wird befreit

    21/08/2023 Duración: 04min

    Über 1.500 Flüchtlinge überlebten in dieser kleinen Stadt, weil die Bevölkerung etwas schaffte, was als „Wunder von Dieulefit“ in die Geschichte einging.

  • 19.08.1839: Die Daguerreotypie wird der Öffentlichkeit präsentiert

    19/08/2023 Duración: 04min

    Heutzutage wird so viel fotografiert wie nie. Ein erster wichtiger Schritt für diese Erfindung, die die Welt veränderte, war die Entdeckung der Daguerreotypie.

  • 18.8.1896: Das Bürgerliche Gesetzbuch wird verkündet

    17/08/2023 Duración: 04min

    Wem gehört ein Bienenschwarm, der ausschwärmt? Die Antwort liefert §961. Insgesamt umfasst das BGB 2385 Paragraphen, mit denen private Rechte geregelt werden.

  • 17.08.1991: Friedrich der Große wird in Sanssouci bestattet

    16/08/2023 Duración: 04min

    Der Preußenkönig wollte in einer Gruft bei seinem Schloss in Potsdam bestattet werden. Aber erst 205 Jahre nach seinem Tod wurde dieser letzte Wunsch erfüllt.

  • 16.08.1876: Die Oper Siegfried wird uraufgeführt

    16/08/2023 Duración: 04min

    Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ hat seit jeher die Gemüter bewegt. Er wird als „Opus Magnum“, von Wagnerianern gerne auch als „Opus Summum“ bezeichnet.

  • 15.08.2007: In Duisburg werden sechs Menschen erschossen

    15/08/2023 Duración: 04min

    Der Racheakt eines italienischen Mafia-Clans sorgte im Sommer 2007 für Entsetzen. Aber nicht in Kalabrien, sondern in Nordrheinwestfalen.

  • 12.08.1908: Ford produziert die erste Tin Lizzie

    12/08/2023 Duración: 04min

    Das Auto mit dem Spitznamen Tin Lizzy wurde millionenfach verkauft. Fast ein halbes Jahrhundert blieb der Erfolg von Ford unerreicht.

  • 11.8.1665: Samuel Pepys schreibt sein Testament

    10/08/2023 Duración: 04min

    In London wütete die Pest. Medikamente oder eine Impfung gab es nicht. Da half nur Abstand halten, beten und sein Testament machen.

  • 10.8.1897: Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Aspirin her

    09/08/2023 Duración: 03min

    Aspirin ist das bekannteste Arzneimittel der Welt. Es zog einen Nobelpreis nach sich und schaffte vier Einträge ins Guinnessbuch der Rekorde.

  • 09.08.1981: Berliner Hausbesetzer planen den Tuwat-Kongress

    09/08/2023 Duración: 04min

    Die Generationen- und Kulturkämpfe fanden im Westberlin der 60er Jahre ihren Höhepunkt. Und es ging die ganzen 70er Jahre weiter, Berlin wurde zum „Hotspot“ der Hausbesetzer-Szene.

  • 08.08.2000: Das Wrack des U-Boots "H. L. Hunley" wird geborgen

    08/08/2023 Duración: 03min

    Während des Amerikanischen Bürgerkrieges, der 1861 begonnen und vier Jahre später geendet hatte, war die H. L. Hunley unterwegs im Auftrag der Konföderation und verschwand im Februar 1864.

  • 7.8.1962: Die Rosenkranzmadonna wird gestohlen

    06/08/2023 Duración: 03min

    Das Magazin „Stern“ bot ein Lösegeld für die Rückgabe der berühmten Madonna von Tilman Riemenschneider. Diese „Honorierung von Ganoven“ war äußerst umstritten.

  • 04.08.1870: In Baden-Baden endet das erste große Schachturnier

    04/08/2023 Duración: 03min

    Im mondänen Kurort Baden-Baden gab es zahlreiche Privatiers und Müßiggänger, so dass es nicht wundert, dass dort das erste internationale Schachturnier auf deutschem Boden stattfand.

  • 3.8.1859: Deutsche Zahnärzte gründen einen Central Verein

    02/08/2023 Duración: 04min

    Als das „Zahnausreißen“ eine Mark kostete, boten viele Quacksalber ihre Dienste an. Um die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde voranzubringen, wurde der Central-Verein gegründet.

  • 2.8.1946: Arnold Schönberg überlebt einen Herzstillstand

    01/08/2023 Duración: 04min

    Der Komponist hat aus dem Beinahe-Tod Musik gemacht. Das Streichtrio op. 45 klingt so, wie sich ein Herzstillstand anfühlt. Todesangst wird hörbar.

página 10 de 34