Sinopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodios
-
20.09.1946: In Cannes beginnt das erste Festival du Film
20/09/2023 Duración: 03minEin Meer von atemberaubendem Blau, ein Strand mit feinem Sand, eine breite Promenade, gesäumt von Palmen: Wir sind in Cannes und die dortigen Filmtage gehören zum Edelsten, was das Genre zu bieten hat.
-
19.09.1945: Mainz wird endgültig geteilt
19/09/2023 Duración: 03min„Mit Mainz hat man es gemacht, wie mit Berlin: Man hat es zerstört und zweigeteilt“ – so hat die Mainzer Fastnachtslegende Ernst Neger einst gesungen, nur um ein „Heile, Heile, Gänsje“ hinterher zu schicken.
-
18.09.1973: Die Vereinten Nationen nehmen die BRD und die DDR auf
18/09/2023 Duración: 03minDie Teilung Deutschlands resultierte aus dem Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Es dauerte fast ein Vierteljahrhundert, bis eine gewisse Normalisierung im internationalen Ambiente eintrat.
-
16.9.1959: Der erste Fotokopierer kommt in die Büros
15/09/2023 Duración: 04minDer Xerox 914 trug die Methode des Fotokopierens um die Welt. Die Anfangsjahre der Kopierer waren zugleich die Zeiten der Pamphlete, Flugblätter, Infobroschüren.
-
15.09.1938: Adolf Hitler empfängt Neville Chamberlain
15/09/2023 Duración: 04minDer „Berghof“ auf dem Obersalzberg galt als zweiter Regierungssitz des Dritten Reiches. Berlin mit der Reichskanzlei war weit weg, dort sollte Hitler die späte Zeit seiner Regierung verbringen.
-
14.09.1998: Die Queen chauffiert Kronprinz Abdullah
14/09/2023 Duración: 04minÜber sieben Jahrzehnte trug sie die Krone, und auch Kritiker der Monarchie dürfte sie mit ihrer stoischen Beharrlichkeit und ihrem manchmal eigenwilligen Charme Respekt abgerungen haben.
-
13.09.1944: Die letzte Ausgabe des Simplicissimus erscheint
13/09/2023 Duración: 03minDer 1896 gegründete „Simplicissimus“ war ein Satireblatt, gemacht von Zeichnern, Malern, Schriftstellern und Lebenskünstlern, ausgestattet mit Schärfe, Witz und einer gewissen münchnerischen Unbekümmertheit.
-
12.09.1990: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag wird unterzeichnet
12/09/2023 Duración: 04minDer „Zwei-plus-Vier Vertrag“ gilt als Meisterwerk der Diplomatie. Geschlossen wurde er zwischen den beiden deutschen Staaten und den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges USA, UDSSR, Großbritannien und Frankreich.
-
11.9.1944: Britische Bomben legen Darmstadt in Schutt und Asche
10/09/2023 Duración: 04minDie britische Luftwaffe probte hier erstmals die Taktik des Bombenfächers, mit der sie fünf Monate später Dresden dem Erdboden gleichmachte.
-
9.9.1976: Das ZDF startet "Biene Maja"
08/09/2023 Duración: 04minDer Bestseller von Waldemar Bonsels war fast in Vergessenheit geraten. Aber als Zeichentrickfigur machte die aufmüpfige Biene Maja erneut Karriere.
-
8.9.1958: Die UdSSR gibt Beutekunst zurück
07/09/2023 Duración: 04minIn früheren Zeiten war es gang und gäbe, dass die Gewinner eines Krieges sich an den Kunstschätzen der Verlierer bedienten. Das änderte die Haager Landkriegsordnung erst 1907.
-
06.09.1979: „Hase und Igel“ wird erstes Spiel des Jahres
06/09/2023 Duración: 04minSchon ein paar Jahrzehnte kümmert sich der Verein „Spiel des Jahres e. V.“ darum, dass man beim Spielen und vor allem bei den vielen Spielen nicht den Überblick verliert.
-
05.09.1929: Aristide Briand schlägt ein Vereintes Europa vor
05/09/2023 Duración: 04minVon der „Europäischen Union“ reden wir erst seit 1992, als der Vertrag von Maastricht geschlossen wurde. Die Idee zu einem geeinten Europa entstand jedoch viel früher.
-
4.9.1972: Ulrike Meyfarth springt zu Gold
03/09/2023 Duración: 03minSchaut man sich die Szene bei youtube an, könnte man meinen, der Ton sei kaputt. Man hätte die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören können im damals nagelneuen Münchner Olympiastadion.
-
02.09.1982: Hubert Kahs „Sternenhimmel“ erscheint
02/09/2023 Duración: 04minDie „Neue Deutsche Welle“ war das einzige nennenswerte Pop-Ereignis in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Heute sind doch die einstigen Hits vor allem als Bierzelt- und Ballermann-Musik bekannt.
-
01.09.1983: Der Bildschirmtext wird eingeführt
01/09/2023 Duración: 04minHelmut Kohl war gerade Bundeskanzler geworden, als sein Postminister Christian Schwarz-Schilling neben dem Privatfernsehen auch BTX einführte, den Vorläufer des Internets.
-
31.08.1848: Der Radetzkymarsch wird uraufgeführt
31/08/2023 Duración: 03minJosef Wenzel Radetzky von Radetz war Soldat, einer der ranghöchsten Österreichs, also Feldmarschall und adelig war er obendrein: Er wurde unsterblich durch die Musik von Johann Strauß, dem „Walzerkönig“.
-
30.08.1932: Clara Zetkin hält ihre letzte Rede im Reichstag
30/08/2023 Duración: 04minDie 1857 geborene Clara Zetkin kämpfte für das allgemeine Wahlrecht und ist Mitbegründerin der Zweiten Sozialistischen Internationale 1889 sowie des Internationalen Frauentags 1911.
-
29.08.1751: Das große Heidelberger Weinfass wird fertig
29/08/2023 Duración: 03minWeltberühmt ist die Renaissance-Fassade des „Ottheinrichsbaus“ und weltberühmt ist auch das „Große Fass“ im Heidelberger Schloss, das mehr als eine halbe Million Besucher im Jahr anzieht.
-
28.08.1966: Rudi Altig gewinnt die Straßen WM
28/08/2023 Duración: 04minDer 1937 in Mannheim geborene Rudi Altig wurde Radrennfahrer und gehörte zu den großen Sportidolen der jungen Bundesrepublik, gefeiert und verehrt wie die „Helden von Bern“.