Sinopsis
Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Episodios
-
10.06.1943: Die Kommunistische Internationale löst sich auf
10/06/2023 Duración: 04minMit der erfolgreichen russischen Revolution schien die kommunistische Internationale in greifbarer Nähe. Doch kaum war sie ins Leben gerufen, traten Probleme auf, die später in die Selbstauflösung mündeten.
-
07.06.1920: Paris erlebt ein Satie-Festival
07/06/2023 Duración: 04min„Es macht mir mehr Spaß, einen Ton zu messen, als ihn zu hören“, sagte Erik Satie und komponierte dennoch fleißig Stücke für Chor und Orchester, Klavierstücke und Chansons.
-
06.06.1932: Der Caro-Petschek-Prozess beginnt
06/06/2023 Duración: 04minImmer wieder gibt es Prozesse, die eine ganze Nation in Atem halten: Meistens entbehren solche Prozesse nicht eines gewissen Nervenkitzels. Aber manchmal sind sie auch einfach nur unterhaltsam.
-
05.06.1910: In Dorfen tobt ein Bierkrieg
05/06/2023 Duración: 04minIn Bayern gibt es eine Währung, deren Wert einmal im Jahr ermittelt und regelmäßig heiß diskutiert wird: die Maß Bier auf dem Oktoberfest, die Jahr für Jahr teurer wird.
-
03.06.1957: 15 Rekruten der Bundeswehr ertrinken in der Iller
03/06/2023 Duración: 04minSchon kurz nach der Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 passierte bei einer Übung ein Unglück, das mehr als ein Dutzend junger Männer das Leben kostete.
-
01.06.1697: Mhàrtainn Mhàrtainn erreicht Saint Kilda
01/06/2023 Duración: 04minSaint Kilda ist der entlegenste Archipel der britischen Inseln. Er liegt mehrere Segeltage westlich des schottischen Festlandes und wurde in den wenigen Quellen bis Ende des 17. Jahrhunderts nur mit kargen Worten erwähnt.
-
31.05.1958: Die erste Richterin Deutschlands geht in den Ruhestand
31/05/2023 Duración: 04minDie deutschen Universitäten waren bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine Männerdomäne. Erst mit dem beginnenden 20. Jahrhundert boten sich für Frauen immer mehr Möglichkeiten, zu studieren.
-
30.05.1866: Smetanas "Verkaufte Braut" wird in Prag uraufgeführt
30/05/2023 Duración: 04minFriedrich „Bedřich“ Smetana gilt als tschechischer Nationalheld, sein bekanntestes Stück ist „Die Moldau“ aus dem sinfonischen Zyklus „Mein Vaterland“. Im Laufe seines Musiklebens hat er auch neun Opern komponiert.
-
27.05.1815: Mannheim erlebt eine Geburtstagsparade
27/05/2023 Duración: 03minDie beim Wiener Kongress versammelten Gegner Napoleons beschlossen, erneut nach Frankreich ins Feld zu ziehen. Die damals badische Stadt Mannheim lag am Weg und war ein günstiger Treffpunkt.
-
26.05.1521: Das Wormser Edikt wird ausgefertigt
26/05/2023 Duración: 03minAm 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen gegen den Ablass als Flugschriften an die Portaltür der Schlosskirche in Wittenberg. Damit begann für den Reformator eine lange und schwierige Zeit.
-
24.05.1940: Leo Trotzki entgeht einem Attentat
24/05/2023 Duración: 04minSeit Jahren werden auf Gegner des russischen Regimes Anschläge verübt, in Russland selbst, aber auch im Ausland. Das ist kein neues Phänomen, Josef Stalin verfolgte seine Widersacher sogar auf anderen Kontinenten.
-
23.05.1842: John Bennet Lawes meldet Kunstdünger zum Patent an
23/05/2023 Duración: 04minBis heute gibt es die Agrarforschungsstation von John Bennet Lawes, die in eine Stiftung überführt ist. Die Arbeit des Agrikulturchemiker ist international bekannt und geschätzt.
-
22.5.1882: Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet
21/05/2023 Duración: 04minTausende Arbeiter schufteten unter schrecklichen Bedingungen. Aber nach zehn Jahren Bauzeit wurde der 15 km lange Tunnel als „Jahrhundert-Bauwerk“ gefeiert
-
20.05.1570: Abraham Ortelius veröffentlicht ersten Weltatlas
20/05/2023 Duración: 03minEr gilt als der erste moderne Atlas in der Geschichte der Kartographie. Theatrum Orbis Terrarum, auch bekannt unter dem Namen Ortelius-Atlas.
-
19.05.1789: Wolfgang Amadeus Mozart besucht Berlin
19/05/2023 Duración: 04minWolfgang Amadeus Mozart, 1756 in Salzburg geboren und schon 1791 in Wien gestorben, war ein für seine Zeit weitgereister Mann. Ganz Mitteleuropa hat er gesehen und mit seiner Musik begeistert. Einmal war er auch in Berlin.
-
17.5.1874: Die Strandungsordnung wird erlassen
16/05/2023 Duración: 03minWem gehört angeschwemmtes Strandgut? Wer’s findet, darf nicht alles behalten. Gelegentlich fallen ja auch ganze Containerladungen über Bord.
-
16.05.1992: VFB Stuttgart wird Fußballmeister
16/05/2023 Duración: 04minDie Saison 1991/1992 in der 1. Fußball-Bundesliga war außergewöhnlich. Zum ersten und bis heute einzigen Mal spielten zwanzig Mannschaften und die Entscheidung um die Meisterschaft fiel erst am letzten Spieltag.
-
15.05.1928: Der Rheingold geht auf Jungfernfahrt
15/05/2023 Duración: 04minDer „Rheingold“ in den charakteristischen Farben „Beige“ und „Blau“ war Ausdruck von Komfort und Luxus, den frühere Reisende gerne zu schätzen wussten, vorausgesetzt sie hatten das nötige Kleingeld.
-
13.05.2009: Die Venus vom Hohle Fels wird vorgestellt
13/05/2023 Duración: 03minDie „schwäbische Venus“ ist aus Elfenbein geschnitzt und 40.000 Jahre alt. Neben dieser ältesten Menschen-Figur haben Archäologen auch Flöten ausgegraben.
-
11.05.1997: Ein Schach-Computer besiegt Garri Kasparow
11/05/2023 Duración: 03minGarri Kasparow ist der wohl beste Schachspieler aller Zeiten, mit 23 Jahren wurde er Weltmeister und blieb ein Spitzenspieler bis zu seinem Abschied vom Schach im Jahr 2005.