Swr2 Zeitwort

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 45:42:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Episodios

  • 08.11.1981: In Mainz werden römische Schiffe entdeckt

    08/11/2023 Duración: 03min

    Reste aus der Römerzeit liegen fast immer ein paar Meter unter der heutigen Oberfläche. Man findet sie meistens beim Ausheben von Baugruben, so wie die Schiffe in Mainz.

  • 7.11.1962: Der Grundstein für Gropiusstadt wird gelegt

    06/11/2023 Duración: 04min

    Die Berliner Gropiusstadt ist berühmt und berüchtigt, spätestens seit dem Buch von Christiane F., „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Ein weltbekannter Architekt stand Pate.

  • 06.11.1951: Eva Perón wird ohne ihr Wissen operiert

    06/11/2023 Duración: 03min

    Das Schicksal Eva Peróns wurde durch das Lied „Don’t Cry for Me Argentina“ weltbekannt, aber eine Ikone war die junge Frau schon lange davor.

  • 04.11.1985: Im Blautopf wird die Unterwasserhöhle entdeckt

    03/11/2023 Duración: 04min

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein intensiv türkis-blauer, fast runder Karst-Quell-See. Dort machte der Taucher Jochen Hasenmayer eine Entdeckung.

  • 03.11.1906: Alois Alzheimer berichtet über ein Krankheitsbild

    03/11/2023 Duración: 03min

    Alois Alzheimer war ein fortschrittlicher Psychiater und Nervenarzt, der sich intensiv mit seinen Patienten befasste. Seine spätere Berühmtheit erlebte er nicht mehr.

  • 02.11.1824: Der Nachlass Théodore Géricaults wird versteigert

    02/11/2023 Duración: 04min

    Géricaults Hauptwerk „Das Floß der Medusa“ ist neben der „Mona Lisa“ vielleicht das berühmteste Gemälde des Louvre in Paris. Fast wäre die riesige Leinwand zerschnitten worden.

  • 31.10.1833: Das Rauhe Haus in Hamburg wird gegründet

    31/10/2023 Duración: 03min

    Hamburg war immer eine von bürgerlichem Engagement und protestantischer Strebsamkeit geprägte Stadt. Früher als anderswo in Deutschland entwickelte sich hier die Jugendfürsorge.

  • 30.10.1963: Die Bundesliga erlebt ihre erste Trainerentlassung

    30/10/2023 Duración: 04min

    Am 24. August 1963 ist die Fußball-Bundesliga gestartet und schon wenige Wochen später gab es die erste Trainerentlassung. Es sollte nicht die letzte bleiben.

  • 28.10.1858: Das Kaufhaus Macy's wird eröffnet

    28/10/2023 Duración: 03min

    Die Anfänge waren bescheiden und von Rückschlägen gekennzeichnet. Aber die Idee des Kaufhauses setzte sich durch und Macy’s wurde zum größten Warenhausbetreiber in den USA.

  • 27.10.1901: Rachmaninow spielt sein zweites Klavierkonzert

    27/10/2023 Duración: 04min

    Dieses Klavierkonzert des russischen Komponisten zählt zu den berühmtesten Ohrwürmern, die Welt der Klassik zu bieten hat. Obwohl – oder weil es unter Schmerzen „geboren“ wurde.

  • 26.10.1927: Gustav Schickedanz gründet Quelle

    26/10/2023 Duración: 04min

    Der „Quelle-Katalog“ war so etwas wie das Musterbuch der Bundesrepublik und steht stellvertretend für die goldenen Zeiten des Versandhandels.

  • 25.10.1983: Udo Lindenberg tritt in Ostberlin auf

    25/10/2023 Duración: 04min

    Man kennt ihn als Rocker, der mit rauchiger Stimme Liebeslieder singt und dabei unnahbar wirkt. Aber er war auch immer sehr politisch – und er liebte seine Fans in Ost und West.

  • 24.10.1984: "Paris, Texas" erlebt seine deutsche Premiere

    24/10/2023 Duración: 03min

    Wim Wenders gehört zu den prominentesten Vertretern des Neuen Deutschen Films, wie Fassbinder, Herzog oder Kluge. Ein in Amerika in Englisch gedrehter Film macht ihn weltberühmt.

  • 23.10.1971: Der Daimler-Benz-Airbag wird patentiert

    23/10/2023 Duración: 03min

    Neben dem Sicherheitsgurt ist es vor allem der Airbag, der Fahrzeuginsassen bei einem Unfall schützt. Bei seiner Entwicklung mussten die Ingenieure etliche Details beachten.

  • 21.10.1951: Gottfried Benn wird Georg-Büchner-Preisträger

    21/10/2023 Duración: 03min

    Die Haltung des Dichters gegenüber den Nazis hat viele Kritiker auf den Plan gerufen. Dennoch erhielt Benn schon bald nach Kriegsende den wichtigsten deutschen Literaturpreis.

  • 20.10.1939: Pius XII. gibt seine erste Enzyklika heraus

    20/10/2023 Duración: 04min

    Eugenio Pacelli, der als Apostolischer Nuntius mit Nazi-Deutschland das Reichskonkordat ausgehandelt hatte, wurde Jahre später selbst Papst.

  • 19.10.1977: Hanns Martin Schleyer wird tot aufgefunden

    19/10/2023 Duración: 04min

    Am 13. Oktober wurde die Lufthansamaschine „Landshut“ auf dem Rückflug von Mallorca entführt. Nach der Erstürmung der Maschine durch die GSG 9 begingen die Häftlinge in Stammheim Selbstmord, das Todesurteil für Schleyer.

  • 18.10.1968: Bob Beamon springt Weltrekord

    17/10/2023 Duración: 03min

    Jesse Owens übertraf im Weitsprung als erster Mensch die magische Marke von acht Metern. Reporter sprachen damals von der großartigsten Dreiviertelstunde der Sportgeschichte.

  • 17.10.1911: Der Reichstag entscheidet im Antiqua-Fraktur-Streit

    17/10/2023 Duración: 03min

    Eigentlich bedeutet „Typographie“ nur so etwas wie „Schriftbild“, also das Bild und Aussehen einer in der Regel gedruckten Schrift. Aber es geht und ging keineswegs nur um „Schriftgestaltung“, sondern oft genug um das „Große Ganze“.

  • 16.10.1953: Fidel Castro steht vor Gericht

    16/10/2023 Duración: 03min

    Die berühmte Verteidigungsrede Fidel Castros mit dem Satz „Die Geschichte wird mich freisprechen“ ist so etwas wie das politische Fundament der kubanischen Revolution.

página 7 de 34