Sinopsis
Nachrichten für den Tag
Episodios
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #042
13/05/2020 Duración: 23minDie Grenzkontrollen sollen Schritt für Schritt zurückgefahren werden - ein erster Schritt in Richtung Sommerurlaub im europäischen Ausland? Wir schauen auf den Stand der Dinge. Außerdem: Tätowieren ist in NRW offiziell verboten - wegen Corona. Dabei gelten in Tattoo-Studios schon seit jeher strenge Hygieneregeln. Wir sprechen mit einem Tätowierer - und fragen bei der Landesregierung nach.
-
Erste Corona-Fälle bei Geflüchteten auf griechischen Inseln
13/05/2020 Duración: 15minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Zum ersten Mal wurde bei Migranten auf einer der griechischen Inseln das Coronavirus nachgewiesen. Die Lager dort sind extrem überfüllt, Ärzten bereitet das schon seit Wochen Sorgen. + Heute bei RP+: In Kleve hat ein Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern begonnen. Ein 27 jähriger Bundeswehrsoldat hatte unter anderem seine eigenen Kinder missbraucht und Videos der Taten im Netz geteilt. + Und das kommt auf uns zu: Angela Merkel stellt sich in einer Regierungsbefragung den Fragen der Abgeordneten. Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #041
12/05/2020 Duración: 19minKaum haben die Geschäfte, Fitnessstudios und Grundschulen wieder auf, geht die Politik zum nächsten Punkt über: Wie sieht es denn jetzt aus mit unserem Urlaub? NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat das Thema Grenzöffnungen in einem Interview mit unserer Redaktion aufs Tapet gebracht. Jetzt wird munter diskutiert. Außerdem schauen wir nach Düsseldorf. Dort entsteht in Rekordzeit ein neuer Bau am Uniklinikum. Und auch das Geld floss erstaunlich schnell. Offenbar verändert die Pandemie unsere Krankenhauslandschaft.
-
Laschet fordert Lockerungen für Rückkehrer aus dem Ausland
12/05/2020 Duración: 21minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Der US-Bundesstaat New York plant erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Und: Sebastian Vettel will offenbar bei Ferrari aufhören. Heute bei RP+: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert weitere Erleichterungen für Rückkehrer aus dem Ausland. Und das kommt auf uns zu: In Moers beginnt der Prozess gegen einen 26-jährigen Soldaten im sogenannten Missbrauchsfall Bergisch Gladbach. Moderation: Judith Conrady
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #040
11/05/2020 Duración: 15minDie wirklich dunklen Seiten der Corona-Pandemie: Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker und Neo-Nazis demonstrieren in deutschen Städten. Teils friedlich, teils eher nicht. Politiker mehrere Parteien warnen nun vor einer Radikalisierung. Außerdem: Neue Zahlen zu Gewalt gegen Kindern in Deutschland. Verschlimmert sich das Problem in Corona-Zeiten?
-
Mehr Unterstützung bei Schul-Digitalisierung gefordert
11/05/2020 Duración: 14minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Großbritannien wagt vorsichtige Lockerungen. Heute bei RP+: Lehrer und Eltern fordern mehr Unterstützung bei der Digitalisierung des Unterrichts. Und das kommt auf uns zu: Demo gegen rechte Verschwörungsideologien in Köln. Moderation: Henning Bulka
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #039
08/05/2020 Duración: 19minNRW freut sich auf Lockerungen am Montag - nur der Kreis Coesfeld guckt in die Röhre. Dort führen viele Corona-Neuinfektionen in einem Schlachtbetrieb dazu, dass die Lockerungen um eine Woche verschoben werden müssen. Außerdem schauen wir auf die Kita-Öffnungen, die Familienminister Stamp nicht schnell genug gehen.
-
Welche Regeln ab Montag in der Gastronomie gelten
08/05/2020 Duración: 14minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Die Bundewehr beteiligt sich an der EU-Operation "Irini". Heute bei RP+: Welche Regeln ab nächster Woche in der Gastronomie gelten. Und das kommt auf uns zu: NRW-Familienminister Stamp informiert, wie es bei der Kindertagesbetreuung weitergehen soll. Moderation: Christina Höwelhans
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #038
07/05/2020 Duración: 16minLockerungen liegen in der Luft - und gleichzeitig ist Vorsicht angesagt. Eine merkwürdige neue "Normalität" mit angezogener Handbremse. Wir schauen auf die neuen Zahlen vom RKI, die Einschätzungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und den Neustart der Fußball-Bundesliga am 16. Mai. Dazu: die wichtigsten Nachrichten zu Covid-19 in NRW und Deutschland.
-
Seniorenheime und Restaurants bereiten sich auf Lockerungen vor
07/05/2020 Duración: 14minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Die Stadt Düsseldorf plant einen Antikörper-Test mit 1000 Bürgern, um die Corona-Dunkelziffer zu ermitteln. Heute bei RP+: Wie sich Seniorenheime darauf vorbereiten, dass Besuche ab Sonntag wieder erlaubt sind. Und das kommt auf uns zu: Die Deutsche Fußball Liga und die Vereine beraten über den Bundesliga-Neustart + Moderation: Judith Conrady
-
Coronavirus in NRW #037
06/05/2020 Duración: 21minIschgl - dieser Name steht nicht mehr nur für Skivergnügen. Urlauber aus aller Welt sollen sich dort mit Corona infiziert haben. Verbraucherschützer aus Österreich werfen den Tiroler Skigebieten vor, viel zu langsam auf die sich ausbreitende Krankheit reagiert zu haben - aus Geldgier. Der Verbraucherschutzverein beispielsweise sammelt aktuell Kontakte zu Menschen, die sich in Tirol angesteckt haben wollen oder anderweitig betroffen sind. Wir haben mit dem Vereinsgründer Peter Kolba gesprochen.
-
Bundesländer bekommen mehr Freiheiten bei Lockerungen der Corona-Beschränkungen
06/05/2020 Duración: 14minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht Bundesländer bei Lockerungen der Corona-Beschränkungen auf einer Linie. Laut Beschlussvorlage der Videokonferenz zwischen Bund und Ländern sollen die Länder über weitere Lockerungen entscheiden. + Heute bei RP+: Warum die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands trotz Corona ein Erfolg werden könnte. + Und das kommt auf uns zu: Am Düsseldorfer Landgericht findet der erste Zivilprozess per Videokonferenz statt. + Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW #036
05/05/2020 Duración: 25minEin Placebo ist ein Medikament ohne Wirkstoff, das trotzdem wirkt. Der Placebo-Effekt ist den meisten bekannt. Es gibt aber auch den umgekehrten Effekt: Manchmal verschlechtert sich unser Gesundheitszustand, ohne dass es dafür eine naturwissenschaftliche Erklärung gibt. Die Kraft unserer Gedanken reicht offenbar aus. Was bedeutet dieser Nocebo-Effekt für uns alle während der Corona-Pandemie? Antworten von Yvonne Nestoriuc, Diplom-Psychologin und Professorin an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg.
-
Fortuna Düsseldorf wird 125
05/05/2020 Duración: 19minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Mecklenburg-Vorpommern kündigt an, noch vor Pfingsten wieder Tourismus zu erlauben. Ab 25. Mai sollen Übernachtungen wieder möglich sein. + Heute bei RP+: Der Strafprozess zur Loveparade wurde gestern eingestellt. Den Glauben an Gerechtigkeit hat die Mutter eines der Todesopfer dadurch verloren. + Und das kommt auf uns zu: Fortuna Düsseldorf wird 125 Jahre alt. + Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #035
04/05/2020 Duración: 13minEinige Bundesländer gehen bei Lockerungen weiter voran. Wir schauen auf die Details. Außerdem: Ein Gespräch mit RP-Datenjournalist Clemens Boisserée darüber, warum sich die Corona-Krise in der allgemeinen Todesfall-Statistik in NRW bisher nicht bemerkbar macht.
-
Lockerungen der Corona-Maßnahmen
04/05/2020 Duración: 13minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: In NRW ist ab heute wieder mehr erlaubt. Am Mittwoch könnten weitere Lockerungen beschlossen werden. + Heute bei RP+: Nochmal Kaufprämien für Autos? Die Forderungen der Hersteller geraten in die Kritik. + Und das kommt auf uns zu: Der Loveparade-Prozess könnte heute eingestellt werden + Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #034
30/04/2020 Duración: 31minBund und Länder haben sich auf Lockerungen geeinigt. Wir schauen auf die Details. Außerdem: Ein Gespräch mit RP-Medizinredakteur Wolfram Goertz darüber, was wir sicher wissen - über Krankheitsverläufe, Behandlung, Medikamente und Impfstoffe.
-
Kanzlerin und Ministerpräsidenten beraten über Corona-Lockerungen
30/04/2020 Duración: 17minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: NRW überprüft seine Pläne zur Rückkehr der Schüler an die Grundschulen + Heute bei RP+: Viertklässler gehen ab Mai wieder in die Schule + Und das kommt auf uns zu: Erster Prozess im Pädo-Kriminellen-Netzwerk Bergisch-Gladbach startet + Moderation: Judith Conrady
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #033
29/04/2020 Duración: 15minBis 14. Juni warnt das Auswärtige Amt vor Reisen ins Ausland und auch innerdeutsche Reisen sind noch nicht gern gesehen. Was bedeutet das für den Sommerurlaub? Und welche Pläne haben die Bundesländer? Außerdem: Bei "Deutschland spricht" treffen Teilnehmer auf Menschen, die vollkommen anders ticken als sie selbst - und können dabei über Corona und vieles mehr sprechen.
-
Für Viertklässler startet die Schule im Mai
29/04/2020 Duración: 13minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Starten im Mai die Bundesligaspiele? + Heute bei RP+: Viertklässler gehen ab Mai wieder in die Schule + Und das kommt auf uns zu: Erster Prozess im Pädo-Kriminellen-Netzwerk Bergisch-Gladbach startet + Moderation: Susanne Hamann