Sinopsis
Nachrichten für den Tag
Episodios
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #032
28/04/2020 Duración: 15minAufregung um die Reproduktionszahl: Zwischenzeitlich war sie auf 1,0 gestiegen, das besorgte zum Beispiel Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU). Wir sprechen über die aktuellen Infos vom Robert-Koch-Institut. Außerdem: Demnächst sollen Schüler schichtweise in die Schulen kommen. Wir erklären, warum.
-
Parken auf dem Fahrradweg wird teurer
28/04/2020 Duración: 21minNews aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: Lockerungen in Handel und Schulen - wie geht’s weiter? + Heute bei RP+: Schmerztherapeuten schlagen Alarm + Und das kommt auf uns zu: Neue Bußgelder im Straßenverkehr. + Das Wetter: unbeständig. + Moderation: Helene Pawlitzki
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #031
27/04/2020 Duración: 30minHändler in Mönchengladbach und am Niederrhein wollen das Wirtschaftsministerium davon überzeugen, für eine gewisse Zeit Sonntagsöffnungen zu erlauben. Sieben Tage Shopping pro Woche? Was FDP-Minister Pinkwart dazu sagt. Außerdem: Armin Laschet findet, die Schulöffnungen seien gut gelaufen. Das offenbart ein Unverständnis dieser Pandemie, entgegnet RP-Chefredakteur Moritz Döbler.
-
Italien will Corona-Beschränkungen lockern
27/04/2020 Duración: 13minVom Abend: Italien will Corona-Beschränkungen lockern .+ Heute bei RP+: Bürgerinnen und Bürger melden tausende Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung. + Und das kommt auf uns zu: In NRW gilt ab heute im ÖPNV, in Arztpraxen und beim Einkaufen Maskenpflicht. Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #030
24/04/2020 Duración: 30minSport in Zeiten der Pandemie: Wir sprechen über den kuriosen Vorschlag, Fußballprofis mit Masken auf den Platz zu schicken. Und Säbelfechter Max Hartung erzählt, wie das Leben als Athlet aktuell ist.
-
Sicherheitslücke in Apples Mail-Programm
24/04/2020 Duración: 15minVom Abend: Sicherheitslücke in Apples Mail-Programm. IOS-Nutzer sollten das Programm vorerst nicht mehr verwenden. + Heute bei RP+: Friseure in NRW werden teurer, Gastronomie könnte im Mai wieder öffnen. + Und das kommt auf uns zu: Weltweite Klimademonstration findet online statt. Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #029
23/04/2020 Duración: 23minAngela Merkel kritisiert die Länderchefs für "zu forsche" Öffnung - Markus Söder (Bayern, CSU) fühlt sich nicht angesprochen. + Rezo kritisiert die Schulpolitiker - und telefoniert dazu sogar mit NRW-Ministerpräsident Laschet. Dazu: Alles Wichtige zu Corona heute.
-
Große Koalition einigt sich beim Kurzarbeitergeld
23/04/2020 Duración: 16minVom Abend: Einigung beim Streit ums Kurzarbeitergeld – und Steuerhilfen für die Gastronomie + Heute bei RP+: Die Angst vor einer zweiten Corona-Welle + Und das kommt auf uns zu: Auch in Deutschland beginnt heute für Muslime der Fastenmonat Ramadan Moderation: Henning Bulka
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #028
22/04/2020 Duración: 25minAb Montag gilt eine Maskenpflicht auch bei uns – damit zieht Nordrhein-Westfalen als eines der letzten Bundesländer nach. Wie sehen die Regelungen genau aus, woran muss ich mich jetzt halten – und was ist mit einer möglichen Maskenpflicht in Schulen? Erklärungen und Einschätzungen dazu von Maximilian Plück, Chefreporter Landespolitik bei der RP. Und: Große Hoffnungen setzen Virologen weiter in eine Corona-Tracing-App. Doch da lauern technische wie datenschutzrechtliche Tücken. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Apps und Lösungen – und erklären die Kritik daran.
-
Oktoberfest abgesagt - was ist mit der Rheinkirmes?
22/04/2020 Duración: 20minVom Abend: Flickenteppich bei der Maskenpflicht - wie geht's weiter? + Heute bei RP+: Corona und Klima - was das miteinander zu tun hat. + Und das kommt auf uns zu: Das Oktoberfest ist abgesagt - was passiert mit der Düsseldorfer Rheinkirmes?
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #027
21/04/2020 Duración: 26minDas Oktoberfest ist abgesagt - unterdessen schleicht sich die Maskenpflicht langsam in Deutschland ein. NRW allerdings wird gerade, ähnlich die die ganze Bundesrepublik, zum Flickenteppich. Wir erklären den Stand der Dinge. Und: Covid-19 kann tödlich sein. Aber wieso gibt es in Deutschland prozentual gesehen so viel weniger Todesfälle als in Ländern wie Italien, Spanien oder Großbritannien? Und was wissen wir bisher darüber, wie man schwere Verläufe von Covid-19 verhindern kann? Ein Gespräch mit Medizinjournalist Wolfram Goertz.
-
Debatte über Corona-Lockerungen
21/04/2020 Duración: 11minVom Abend: Unterschiedliche Lockerungen in den Ländern sorgen für Diskussionen + Heute bei RP+: Der Amateursport bereitet sich auf den Trainingsbetrieb vor + Und das kommt auf uns zu: Queen Elizabeth II. hat Geburtstag. Moderation: Christina Höwelhans
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #026
20/04/2020 Duración: 33minBundeskanzlerin Angela Merkel dankt erneut der Bevölkerung, warnt aber weiter vor zu schnellen Lockerungen. + Wir schauen auf Tag 1: Wie sieht es aus mit Geschäften, Schulen, Maskenpflicht? + Gastronomen dürfen bislang nicht auf Wiedereröffnung hoffen. Wir sprechen mit Malte Wienbreyer, Inhaber des Eigelstein in Düsseldorf, darüber, was die Branche aus seiner Sicht jetzt braucht. + Selbstständige erhalten zwar Geld vom Staat - dürfen es aber nicht für Miete und eigenen Lebensunterhalt benutzen. Unfair, sagt der Deutsche Journalisten-Verband NRW. Wir sprechen mit Geschäftsführer Volkmar Kah.
-
NRW lehnt eine Verschiebung des Schulstarts ab
20/04/2020 Duración: 12minVom Abend: NRW lehnt eine Verschiebung des Schulstarts ab. + Heute bei RP+: Wenn Senioren in der Corona-Krise weiter selbst einkaufen. + Und das kommt auf uns zu: Eine 15-Jährige soll ihren Halbbruder erstochen haben – heute beginnt der Prozess. Moderation: Henning Bulka
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #025
17/04/2020 Duración: 25minAlles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Am Donnerstag dürfen NRW-Schüler wieder zur Schule - wenn Prüfungen anstehen. Das finden nicht alle gut. Landespolitik-Korrespondentin Kirsten Bialdiga erklärt die Hintergründe und Abiturientin Kerstin Schmidt ihre Meinung zu den Regelungen des Landes.
-
Kritik an USA für Stopp der WHO-Zahlungen
17/04/2020 Duración: 12minVom Abend: Heiko Maas kritisiert die USA für den Stopp der Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation. + Heute bei RP+: Was der unterschiedliche Umgang von Markus Söder und Armin Laschet mit der Corona-Krise für die Kanzlerkandidatur der Union bedeutet. + Und das kommt auf uns zu: Bund und Länder beraten über die Ausweitung der Notbetreuung für Kinder. Moderation: Sebastian Stachorra
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #024
16/04/2020 Duración: 17minAlles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Die Regelungen für den Einzelhandel im Detail - und wo NRW inkonsequent ist. Ein Gespräch mit Wirtschaftschefin Antje Höning. + Die Reproduktionszahl - und warum sie so wichtig ist. Politikredakteur Philipp Jacobs erklärt's.
-
Wie die Corona-Beschlüsse zu bewerten sind
16/04/2020 Duración: 18minVom Abend: Was Merkel und die Ministerpräsidenten in der Corona-Krise beschlossen haben – und wie das zu bewerten ist + Heute bei RP+: Warum wir die Klimakrise jetzt nicht vergessen sollten + Und das kommt auf uns zu: Heute fällt das Urteil im Düsseldorfer Hofgartenprozess Moderation: Henning Bulka
-
Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #023
15/04/2020 Duración: 25minAlles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Wie Bund und Länder die Corona-Maßnahmen wieder lockern wollen – und wo noch keine Änderung absehbar ist. Die Pressekonferenzen vom Abend in der Zusammenfassung + Der Bonner Virologe Hendrik Streeck ist unter Druck – und das betrifft auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Die Einschätzung dazu von Maximilian Plück, Chefreporter Landespolitik bei der RP.
-
NRW vs. Bayern - wie sollen die Schulöffnungen laufen?
15/04/2020 Duración: 17minVom Abend: Trump will Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation stoppen. + Heute bei RP+: Wie der perfekte Text fürs Online-Dating entsteht + Und das kommt auf uns zu: Entscheidungen darüber, wie die Corona-Regeln gelockert werden sollen - Merkel telefoniert mit den Regierungschefs. Moderation: Helene Pawlitzki