Rheinische Post Aufwacher

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 187:50:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Nachrichten für den Tag

Episodios

  • Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #022

    14/04/2020 Duración: 21min

    Alles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Kommende Woche sollen Schritt für Schritt Schulen und Kitas wieder öffnen. Was die zuständigen Minister genau gesagt haben. + Zeitung machen in Zeiten von Corona? Wie die Pandemie die Arbeit der RP verändert hat. Ein Gespräch mit Chefredakteur Moritz Döbler.

  • Frankreich verlängert Ausgangsbeschränkungen

    14/04/2020 Duración: 13min

    Vom Abend: Frankreich verlängert die Ausgangsbeschränkungen bis zum 11. Mai. + Heute bei RP+: Armin Laschets Plan zum Rückkehr in die Normalität nach der Corona-Krise + Das kommt heute auf uns zu: Der Internationale Währungsfonds stellt eine aktuelle Prognose zur Weltwirtschaft vor. + Das Wetter: bewölkt und maximal 11 Grad. Moderation: Sebastian Stachorra

  • Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #021

    09/04/2020 Duración: 25min

    Alles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Wann werden die Bestimmungen gelockert? Nach Ostern wird neu verhandelt. Neue Erkenntnisse bringt eine Studie aus dem Kreis Heinsberg. + Was ist wichtiger - die Wirtschaft retten oder die Risikogruppen? Ein Gespräch mit RP-Chefredakteur Moritz Döbler.

  • NRW-Landtag stimmt über Pandemie-Gesetz ab

    09/04/2020 Duración: 15min

    Vom Abend: Der Entwurf des Pandemie-Gesetzes in NRW wurde entschärft. Die Ministerien sollen weniger Befugnisse bekommen + Heute bei RP+: Hygiene-Mängel in Schulen – warum noch unklar ist, wie es nach den Osterferien weitergeht + Das kommt heute auf uns zu: Osterfest im Vatikan findet ohne Gläubige statt + Das Wetter: sonnig und warm. Moderation: Sebastian Stachorra

  • Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #020

    08/04/2020 Duración: 26min

    Alles zur Corona-Krise in der Region, in Deutschland und der Welt. Heute: Das Bundeskabinett hat Entscheidungen getroffen: Wer Tickets zurückgeben will, soll erst mal einen Gutschein bekommen; 50 minderjährige Flüchtlinge dürfen nach Deutschland. + Auf RP Online jetzt neu: die Zahl der Corona-Genesungen in der Region. RP-Datenjournalist Clemens Boisseree erklärt, wo die Daten herkommen. + Maske und Einmalhandschuhe gehören für viele aktuell zur Grundausstattung. Doch beim Tragen kann man viele Fehler machen. RP-Medizinjournalist Wolfram Goertz erklärt, wie es richtig geht.

  • Deutschland organisiert "Luftbrücke" für Schutzausrüstung

    08/04/2020 Duración: 14min

    Vom Abend: Deutschland organisiert eine "Luftbrücke" nach China, um zuverlässiger Schutzausrüstung gegen das Coronavirus zu bekommen + Heute bei RP+: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann über den Ausweg aus der Coronakrise + Das kommt heute auf uns zu: Deutschland will 50 minderjährige Geflüchtete aufnehmen + Das Wetter: sonnig und warm – 25 Grad + Moderation: Sebastian Stachorra

  • Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #019

    07/04/2020 Duración: 22min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Ministerpräsident Armin Laschet warnt vor Reisen über Ostern und sagt: Reisen in den Sommerferien lassen sich nicht sicher planen. + Wie ernähre ich mich richtig im Homeoffice? Fragen an einen Ernährungswissenschaftler. + Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. + Moderation: Helene Pawlitzki + Zu Gast Maximilian Plück.

  • Britischer Premierminister Boris Johnson auf der Intensivstation

    07/04/2020 Duración: 15min

    Aus der Nacht: Britischer Premierminister Boris Johnson auf Intensivstation + heute bei RP+: ein Professor für Pneumologie über die Gefahren von Corona + Das kommt heute auf uns zu: Die europäische Union diskutiert über Finanzhilfen + Das Wetter: sonnig und trocken + Moderation: Benjamin Meyer

  • Coronavirus in NRW - die Lage am Abend #018

    06/04/2020 Duración: 22min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Das Corona-Kabinett hat getagt. Die Ergebnisse: 14 Tage Quarantäne für Einreisende + Zusätzliche Wirtschaftshilfen für den Mittelstand + Vereinbarungen mit Herstellern von besonders knappen Gütern + Plus: Wie niedergelassene Ärzte an Schutzmasken kommen - und warum bestimmte Güter in Deutschland so knapp sind + Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. + Zu Gast Maximilian Plück und Martin Kessler.

  • Großbritannien: Queen hält Rede an die Nation

    06/04/2020 Duración: 13min

    Vom Abend: Boris Johnson im Krankenhaus + Die Rede der Queen an die Nation + Heute bei RP+: Debatte um Verschiebung der Kommunalwahlen + Was heute wichtig wird: Krisenkabinett berät über Beschaffung von Schutzmaterial + Das Wetter: Bleibt frühlingshaft + Moderation: Benjamin Meyer

  • Coronavirus in NRW #017

    03/04/2020 Duración: 20min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Die Landesregierung hat sich gegen Grenzschließungen entschieden - rät aber von Ausflügen ab. + Düsseldorf bekommt ein Autokino. + Wie sieht es eigentlich mit Liga-Fußball im Rest von Europa aus? + Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. Moderation: Helene Pawlitzki Mehr Infos: rp-online.de/coronapod Fragen zu Corona in NRW? Einfach per Mail an cvd@rp-online.de oder per Whatsapp (auch Sprachnachricht) an 01719038099. Nachrichten werden im Podcast vorgelesen/vorgespielt. Mehr Infos auf rp-online.de/coronapod.

  • 1000 Corona-Tote in Deutschland

    03/04/2020 Duración: 12min

    Vom Abend: In Deutschland sind mehr als 1000 Menschen am Coronavirus gestorben + Heute bei RP+: Hubertus Heil denkt über mehr Kurzarbeitergeld nach + Das kommt auf uns zu: Helmut Kohl wäre heute 90 geworden. Moderation: Sebastian Stachorra

  • Coronavirus in NRW #016

    02/04/2020 Duración: 13min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Bundespräsident Steinmeier schickt eine Mutmach-Botschaft. Und: Warum eine Verdoppelungszeit von 10 Tagen nicht automatisch heißt, dass wir alle zusammen Ostern feiern dürfen. Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. Moderation: Helene Pawlitzki Mehr Infos: rp-online.de/coronapod Fragen zu Corona in NRW? Einfach per Mail an cvd@rp-online.de oder per Whatsapp (auch Sprachnachricht) an 01719038099. Nachrichten werden im Podcast vorgelesen/vorgespielt. Mehr Infos auf rp-online.de/coronapod.

  • Corona-Kontaktsperren bis zum 19. April

    02/04/2020 Duración: 15min

    Vom Abend: Kontaktbeschränkungen auch nach Ostern + Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Facebook und Co + Heute bei RP+: Wie Corona die Kriminalität in NRW verändert + Das kommt auf uns zu: Der internationale Kinderbuchtag. Moderation: Benjamin Meyer

  • Coronavirus in NRW #015

    01/04/2020 Duración: 17min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Debatte übers Epidemiegesetz im Landtag - und ein neuer "Expertenrat", der uns erklären soll, wie wir alle wieder vor die Tür gehen können, ohne uns anzustecken. Und: Wie das Netz über Corona-Aprilscherze diskutiert. Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. Moderation: Helene Pawlitzki Mehr Infos: rp-online.de/coronapod Fragen zu Corona in NRW? Einfach per Mail an cvd@rp-online.de oder per Whatsapp (auch Sprachnachricht) an 01719038099. Nachrichten werden im Podcast vorgelesen/vorgespielt. Mehr Infos auf rp-online.de/coronapod.

  • 470.000 Unternehmen in Deutschland beantragen Kurzarbeit

    01/04/2020 Duración: 14min

    Vom Abend: 470.000 Unternehmen in Deutschland beantragen Kurzarbeit + Heute bei RP+: Neue Studie zur Dunkelziffer von Corona-Infizierten startet in Heinsberg + Und das kommt auf uns zu: Die UEFA entscheidet über den Fahrplan für die internationalen Fußballwettbewerbe. + Das Wetter: erst sonnig dann bewölkt, 10 Grad. + Moderation: Susanne Hamann Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher

  • Coronavirus in NRW #014

    31/03/2020 Duración: 22min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Die Diskussion über eine mögliche Maskenpflicht läuft auf Hochtouren – aber welche Masken gibt es überhaupt und was bringen sie? Darauf gibt NRW-Redakteurin Susanne Hamann Antworten. Und: Was bringt das Epidemie-Gesetz der Landesregierung – und was würde es für die Gewaltenteilung bedeuten? Ein Gespräch mit RP-Landeskorrespondentin Kirsten Bialdiga. Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. Moderation: Henning Bulka

  • Innenminister wollen Corona-Regeln erst mal beibehalten

    31/03/2020 Duración: 19min

    Vom Abend: Corona-Maßnahmen werden vorerst nicht gelockert. + Heute bei RP+: Welcher Streamingdienst passt zu mir? + Und das kommt auf uns zu: Die Landesmedienanstalt will, dass wir unsere Zeit sinnvoll nutzen - zum Beispiel, indem wir professionell Videos produzieren. Wie das geht, erfahrt ihr gleich. + Das Wetter: sonnig, 10 Grad. + Moderation: Helene Pawlitzki Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher

  • Coronavirus in NRW #013

    30/03/2020 Duración: 23min

    Täglich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus in NRW am Abend. Heute: Die "Wirtschaftsweisen" sagen eine schwere Rezession voraus - RP-Wirtschaftschefin Antje Höning erklärt, warum die Prognose hätte düsterer ausfallen können. Und: Wo kommen die Daten auf RP Online her - und wieso ist es manchmal schwierig, an sie heranzukommen? Ein Gespräch mit Datenjournalist Clemens Boisseree. Dazu: die aktuellsten Nachrichten zum Thema Corona aus der Region. Moderation: Helene Pawlitzki Mehr Infos: rp-online.de/coronapod Fragen zu Corona in NRW? Einfach per Mail an cvd@rp-online.de oder per Whatsapp (auch Sprachnachricht) an 01719038099. Nachrichten werden im Podcast vorgelesen/vorgespielt. Mehr Infos auf rp-online.de/coronapod.

  • Trump rechnet mit 100.000 Corona-Toten in den USA

    30/03/2020 Duración: 13min

    Vom Abend: Italien, Indien, Griechenland und die USA sind von Corona besonders stark betroffen; US-Präsident Trump rechnet mit 100.000 Corona-Toten in den USA. + Heute bei RP+: Die Corona-Pandemie ist eine Jahrhundertkrise – vor allem für die Wirtschaft. Und: Alles zum Ende der „Lindenstraße“. + Das kommt auf uns zu: Kleinunternehmer können finanzielle Soforthilfe beantragen. Gleichzeitig werden die Rufe nach Lockerungen bei den Corona-Sicherheitsmaßnahmen immer lauter. + Das Wetter: Erst sonnig, dann regnerisch und kalt. + Moderation: Christian Kandzorra

página 23 de 40