Sinopsis
Jede Woche passiert viel aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach wagen wir jeden Freitag den Wochenrückblick und fragen, was bleibt.
Episodios
-
Krautreporter-Wochenrückblick: Reichsbürger, ISIS und Deutsche sind glücklich - Was haben wir gelernt?
21/10/2016 Duración: 09minDie Öffentlichkeit fragt sich, wer hinter den Reichsbürgern steckt, der IS verliert die symbolträchtige Hochburg Dabiq und die Deutschen werden glücklicher. Ein Wochen-Rückblick mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/politik-krautreporter-wochenrueckblick-reichsbuerger-isis-deutsche-gluecklich-steigende-geburtenrate
-
Krautreporter-Wochenrückblick: al-Bakr-Suizid, Finanztransaktionssteuer, Trump - Was haben wir gelernt?
14/10/2016 Duración: 10minDer Selbstmord des Terrorismusverdächtigen al-Bakr hinterlässt viele offene Fragen, die EU berät über eine Finanztransaktionssteuer und die Skandale um Donald Trump scheinen letztendlich ein „HUGE“ Nachteil zu werden. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-al-bakr-suizid-finanztransaktionssteuer-trump
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Krieg in Syrien, Guterres wird UN-Chef und Amokläufe im Netz - Was haben wir gelernt?
07/10/2016 Duración: 08minJournalisten suchen neue Zugänge zum Syrienkrieg, der Portugiese Guterres soll UN-Generalsekretär werden und der Amoklauf von München wurde rekonstruiert. Mit Krautreporter Christian Fahrenbach schauen wir auf die Woche zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-syrien-guterres-amoklauf
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump und Aleppo - Was haben wir gelernt?
30/09/2016 Duración: 07minWährend die Situation in Aleppo immer dramatischer wird, schlagen sich Clinton und Trump verbal die Köpfe ein. Mit Krautreporter Christian Fahrenbach lassen wir die Woche Revue passieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-und-aleppo
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Monsanto, Beckenbauer und Syrien - Was haben wir gelernt?
16/09/2016 Duración: 07minBayer kauft Monsanto, ehrenamtliche Arbeit kann offensichtlich mit mehreren Millionen Euro vergütet werden und in Syrien hat die vereinbarte Waffenruhe gehalten. Was bleibt? Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-monsanto-beckenbauer-und-syrien
-
Krautreporter-Wochenrückblick | CSU und CDU - Was haben wir gelernt?
09/09/2016 Duración: 09minWahlkampf-Modus on: Die CSU verschärft den Ton gegenüber Flüchtlingen und kritisiert damit auch die Kanzlerin. Was haben wir aus der großen Diskussion der Woche gelernt? Ein Rückblick mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-csu-cdu
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Türkei, Turkmenistan und TTIP - Was haben wir gelernt?
02/09/2016 Duración: 09minMartin Schulz reist in die Türkei, Angela Merkel empfängt den Präsidenten von Turkmenistan und Sigmar Gabriel erklärt TTIP für gescheitert. Die Themen der Woche im Rückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-tuerkei-turkmenistan-ttip
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Hamsterkäufe, Haushaltsüberschuss und ein neuer Planet - Was haben wir gelernt?
26/08/2016 Duración: 06minDie Bundesregierung hat einen Milliardenüberschuss und Hallen voller Korn. Währenddessen fasziniert ein neuer Planet die Welt. Die Themen der Woche im Rückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-hamsterkaeufe-haushaltsueberschuss-ein-neu-entdeckter-planet
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Thomas de Maizière, Pakistan und Olympia - Was haben wir gelernt?
12/08/2016 Duración: 09minMaßnahmen, die weite Teile der Bevölkerung verunsichern könnten: Innenminister Thomas de Maizière hat einen Katalog für mehr Sicherheit im Inneren vorgestellt. Der Anschlag in Pakistan bekommt wenig Aufmerksamkeit. Olympioniken bekommen wenig Geld. Die Themen der Woche – zusammengefasst im Rückblick mit den Krautreportern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-thomas-de-maiziere-pakistan-olympia
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Putin, Trump und Ausbildung - Was haben wir gelernt?
05/08/2016 Duración: 10minIn Aleppo hängt viel von Putin ab. Donald Trump sabotiert seinen Wahlkampf. Und in Deutschland beginnt vielerorts das Ausbildungsjahr. Rückblick mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-putin-syrien-trump-ausbildungen
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Parteitag der Demokraten, Abschiebungspolitik und Leitungswasser - Was haben wir gelernt?
29/07/2016 Duración: 08minDer Parteitag der Demokraten hat deutlich bessere Werte gebracht als der Trumps und der Republikaner. Nach den jüngsten Attentaten in Süddeutschland fordert die CSU eine härtere Abschiebungspolitik. Erfreulicherweise ist die Qualität von Leitungswasser in Deutschland spitze. Und was haben wir daraus gelernt? Ein Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-us-wahlkampf-demokraten-angstpolitik-leitungswasser
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump, Türkei und Radikalisierung - Was haben wir gelernt?
22/07/2016 Duración: 07minDer Putschversuch gegen Erdoğan hat in der Türkei Entlassungen und Verhaftungen zur Folge. Nach dem Parteitag der Republikaner steht fest: Donald Trump ist Präsidentschaftskandidat. Außerdem wird nach den Ereignissen in Nizza und Würzburg immer deutlicher: Gegen Einzeltäter gibt es kein Patentrezept. Was haben wir in dieser Woche gelernt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-tuerkei-und-radikalisierung
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Nizza, Südsudan, Johnson und Pokémon - Was haben wir gelernt?
15/07/2016 Duración: 09minIn Nizza rast ein mutmaßlicher Terrorist in eine Menschenmenge. Im Südsudan gibt es erneut hunderte Tote. In Großbritannien hingegen kehrt nach dem Brexit-Votum Ruhe ein – doch wird mit Boris Johnson ein umstrittener Außenminister nominiert. Und alle Welt jagt Pokémon. Was haben wir in dieser Woche gelernt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-nizza-suedsudan-johnson-aussenminister-pokemon
-
Krautreporter-Wochenrückblick | AfD, Rassismus, Alleinerziehende, Hartz IV - Was haben wir gelernt?
08/07/2016 Duración: 11minIn den USA eskaliert der Konflikt zwischen Afroamerikanern und Polizisten, in der AfD eskaliert der Konflikt um Wolfgang Gedeon und eine neue Studie belegt den Konflikt zwischen Alleinerziehenden und Hartz IV. Was haben wir in dieser Woche gelernt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-afd-rassismus-usa-alleinerziehende-armut
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Brexit-Nachbeben, Geburtenrate, Ozonloch - Was haben wir gelernt?
01/07/2016 Duración: 08minDer Brexit ist für Großbritannien außenpolitisch ein schwerer Schlag, nun entwickelt er sich zur innenpolitischen Krise für die britische Politik. Deutschland hat einen Babyboom erlebt und das Ozonloch ist geschrumpft. Was haben wir diese Woche gelernt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-brexit-nachbeben-geburtenrate-ozonloch
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Brexit, Kirchensteuern, Kolumbien - Was haben wir gelernt?
24/06/2016 Duración: 07minDer Brexit trübt die Stimmung in Europa, aber auch an den Börsen. Währenddessen freuen sich die deutschen Kirchen über Rekord-Steuereinnahmen. Aber auch Kolumbien freut sich: 50 Jahre Bürgerkrieg könnten enden. Die Themen der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-brexit-kirchensteuern-kolumbien
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump in scharfer Kritik und ein Todesfall überschattet Brexit-Debatte - Was haben wir gelernt?
17/06/2016 Duración: 07minDie Themen der Woche in der Rückschau: Donald Trump scheitert beim Versuch, das Attentat von Orlando für seinen Wahlkampf zu instrumentalisieren, und der Brexit-Wahlkampf wird nach einem Mordanschlag unterbrochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-kritik-brexit-debatte
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Clinton im US-Wahlkampf, Gauck-Nachfolge, sexuelle Gewalt - Was haben wir gelernt?
10/06/2016 Duración: 07minHillary Clinton wird Spitzenkandidatin der Demokraten bei der US-Präsidentschaftswahl, in Deutschland wird Joachim Gaucks Nachfolge als Bundespräsident diskutiert und die Debatte um ein schärferes Sexualstrafrecht bekommt neuen Aufwind. Die Themen der Woche im Rückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-clinton-us-wahlkampf-gauck-nachfolge-sexuelle-gewalt
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Armenien-Resolution, IS in Deutschland, Mietpreisbremse - Was haben wir gelernt?
03/06/2016 Duración: 09minHinter uns liegt eine turbulente Woche: eine IS-Zelle soll in Deutschland aufgedeckt worden sein, der Gotthard-Tunnel beweist, dass Großprojekte durchaus klappen können und der Bundestag spricht über den Genozid in Armenien vor über 100 Jahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-armenien-resolution-is-in-deutschland-mietpreisbremse
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer, Koalitionsklausur und Bundespräsidentenwahl in Österreich - Was haben wir gelernt?
27/05/2016 Duración: 08minTrotz des Deals mit der Türkei ertrinken immer noch Flüchtlinge im Mittelmeer, die SPD ist auf der Suche nach ihrem Profil und in Österreich wäre um ein Haar ein Rechtspopulist Bundespräsident geworden. Die Themen der Woche im Rückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-fluechtlinge-mittelmeer-koalitionsklausur-oesterreich