Sinopsis
Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.
Episodios
-
#580 – Dina Orschmann so: "Hold my Beer!"
09/06/2024 Duración: 28min8:0. Ein magisches Union-Ergebnis im ersten Aufstiegsspiel gegen Henstedt-Ulzburg. Dazu noch eine Rekordkulisse im Stadion an der Alten Försterei. Logisch, dass wir unseren Podcast dann gleich im Biergarten Waldseite aufgenommen haben.
-
#579 – Diese Minute bleibt für immer
31/05/2024 Duración: 02h41sDie abgelaufene Bundesliga-Saison des 1. FC Union Berlin werden wir nicht so schnell vergessen, denn es ist so viel passiert wie sonst in drei bis fünf Spielzeiten. Trainerentlassungen, eine beispiellose Niederlagenserie, Skandale, legendäre Fahrten, Enttäuschungen und natürlich eine Rettung in letzter Sekunde. Wir wählen in verschiedenen Kategorien unsere persönlichen Highlights.
-
#578 – Downtown Mariendorf
19/05/2024 Duración: 01h08minDrama gehört in dieser Saison zu Union dazu. Das hat der Klassenerhalt der Männer noch einmal gezeigt. Und auch die Frauen haben beim Pokalsieg Drama geboten und in der Verlängerung den Titel geholt. Wir sitzen erschöpft und froh im Auto und reden wieder über unsere Gefühle.
-
#577 – Union muss für Union spielen
13/05/2024 Duración: 01h23minUns ist nach der Niederlage in Köln nicht nach großer Union-Analyse. Aber wir wollen reden. Über unsere Gefühle. Seid dabei in unserer Gesprächstherapie vor dem letzten Spieltag, an dem sich der 1. FC Union Berlin direkt retten, aber auch direkt absteigen kann.
-
#576 – Auf nichts beruhender Optimismus
06/05/2024 Duración: 01h21minNach dem 3:4 gegen Bochum sprechen wir über das, was Nenad Bjelica bei Union geschafft hat und was nicht. Außerdem feiern wir kurz die fast sicher stehende Meisterschaft der Frauen und das Radtrikot von Union.
-
#575 – Permanent Stadtmeister
29/04/2024 Duración: 01h08minWir haben gute Laune, weil wir uns das 5:0 der Frauen gegen Hertha im Stadion angeschaut haben. Im Gespräch geht es um Fußballkultur, die Wichtigkeit des Stadionerlebnisses für zukünftige Unionfans und Textilien. Das 0:0 der Männer danach gegen Gladbach konnte uns die gute Laune nicht vermiesen.
-
#574 – Fünf Gegentore sind auch nur 'ne Fleischwunde
21/04/2024 Duración: 01h02minEine gute erste Halbzeit gespielt und doch zur Pause mit 0:2 zurückgelegen. Danach wurde es bitter, weil Union nicht so konzentriert weiterspielte und Bayern effizient war. Immerhin ging die torlose Zeit zu Ende. Wir sprechen außerdem über Flanken, Gosens Rolle im Spiel und Pessimismus.
-
#573 – Jeder sortiert die Höllenkreise anders
07/04/2024 Duración: 01h59minIm Podcast sprechen wir über Michael Parensens Ende bei Union, die Niederlage gegen Leverkusen mit einer eigentlich sehr guten Defensiv-Leistung, wenn man von den Aussetzern in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit absieht. Außerdem geht es ums Sondertrikot und den Film "Union – die besten aller Tage".
-
#572 – Heidenheim Attitude
01/04/2024 Duración: 01h22minMit einer an alte Tage erinnernden Abwehrleistung erkämpft sich die Männermannschaft einen torlosen Punkt in Frankfurt; die eisernen Ladies gewinnen auch gegen FC Viktoria 1889 souverän und halten die restliche Liga dominant auf Abstand. Das alles und unsere Vorfreude auf den neuen Kinofilm "Die besten aller Tage" besprechen wir allen technsichen Schwierigkeiten zum Trotz.
-
#571 – Man strength und starke Frauen
19/03/2024 Duración: 01h04minDie Profi-Männer gewinnen zuhause vor allem dank Brenden Aaronson gegen Bremen und machen noch einen großen Schritt zum Klassenerhalt. Wir besprechen, wie es dazu kam und wie sicher der Ligaverbleib jetzt ist, während die Frauen mit einem weiteren zweistelligen Sieg wieder einmal zeigt, dass sie zu gut für ihre Spielklasse sind.
-
#570 - Falsch Rumwuseln
04/03/2024 Duración: 01h14minWir reden über die leicht nervige Heimniederlage gegen Dortmund, die Saisonaussichten und über den überzeugenden Pokalsieg gegen Hertha.
-
#569 – Sefi macht einfach Bock
25/02/2024 Duración: 01h10minUnion spielt 2:2 gegen Heidenheim und wir fragen uns, ob eher Andras Schäfer oder Robin Gosens Union-Spieler des Spiels gewesen sei. Außerdem suchen wir nach Antworten für Chris Bedias Nicht-Berücksichtigung und sprechen kurz über die erfolgreichen Fanproteste.
-
#568 – Er hat etwas Hartes gespürt
11/02/2024 Duración: 01h26minWir diskutieren das 1:0 gegen Wolfsburg, die Verabschiedung von Kevin Behrens und die Fanproteste gegen den DFL-Investor.
-
#567 – Der Truthahn ist jetzt ein Wolf
05/02/2024 Duración: 01h34minUnion verliert verdient in Leipzig mit 0:2 und wir diskutieren darüber, ob es an unserem Bild vom Trainer liegt, wie negativ oder positiv wir die Spielweise des Teams sehen. Außerdem sprechen wir über die Restsaison und ob beim Bjelica-Thema nun Ruhe einkehrt.
-
#566 – 3 Kevins, 2 Robins: Full House
14/01/2024 Duración: 01h14minDie Wintertransfer-Phase ist jetzt schon sehr aufregend für Union, auch wenn sie noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Doch auch das 0:0 in Freiburg war aufregend. Jedenfalls in dem Sinne, dass es aufgeregt hat.
-
#565 – Dit musste allet raus
22/12/2023 Duración: 01h36minUnion gewinnt 2:0 gegen den 1. FC Köln. Wir freuen uns über die Tore, sprechen aber auch über die wirklich schlechte erste Halbzeit. Zum Schluss nehmen wir die Position von Oliver Ruhnert ein und spielen "Kommen, gehen, bleiben".
-
#564 – Das Schokopferd totgeritten
17/12/2023 Duración: 01h20minIm Abstiegskampf hat Union vom VfL Bochum eine Lektion erteilt bekommen, wie solche Spiele angegangen werden müssen. Wir sind nicht enttäuscht, sondern sauer. Außerdem sprechen wir darüber, dass in der Diskussion um den DFL-Investor die Clubs eine Beantwortung der Kernfrage vermeiden: Wie will die Bundesliga attraktiv werden?
-
#563 – Kein Fler-Fußballer
12/12/2023 Duración: 01h15minNach dem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach ist die Stimmung bei Union und bei uns im Podcast wieder besser. Es wird sogar wieder gelacht. Wir sprechen über das Spiel, Nenad Bjelicas Veränderungen, das Torwarttrikot und die DFL-Investoren-Abstimmung.
-
#562 Der Soldat des Vereins
28/11/2023 Duración: 01h28minUrs Fischer ist nicht mehr Trainer des 1. FC Union Berlin. Wir gehen noch einmal durch die Tage der Trennung vom Erfolgs-Coach. Außerdem betrachten wir das Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg und überlegen, was wir vom neuen Trainer Nenad Bjelica erwarten.
-
#561 – Das Buch "Von Köpenick nach Europa"
23/11/2023 Duración: 01h21minMatze Koch hat nach 10 Jahren sein Standardwerk über die Geschichte des 1. FC Union Berlin komplett überarbeitet. Wir sprechen mit ihm über das Buch, die vergangenen 10 Union-Jahre und seine Arbeit als Sportjournalist.