Textilvergehen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 845:25:01
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.

Episodios

  • #627 – Der schwere Abschied vom Terrorfußball

    18/10/2025 Duración: 53min

    Zwei Tore von Danilho Doekhi hatten sicher wenige auf dem Zettel vor dem Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach in der Männer-Bundesliga. Wir diskutieren über Phasen des Kontrollverlustes, loben aber auch gute Szenen vom dynamischen Duo Derrick Köhn und Ilyas Ansah oder die Arbeiter Andre Ilic und Tim Skarke. Fast alle aus unserem Team waren zufrieden mit der Partie.

  • #626 – Butter & Zucker von Katja

    13/10/2025 Duración: 35min

    Das wegen Verletzungen stark geschwächte Team von Ailien Poese verliert beim 1. FC Köln verdient. Wieder einmal zeigte sich das Team fahrig und auf der Suche nach Balance zwischen Offensive und defensiver Stabilität.

  • #625 – Zwei Tore Ailien, zwei Tore Eileen

    29/09/2025 Duración: 01h18min

    Zwei Mal spielen Unions Profiteams am Wochenende zu null. Und doch lassen die Spiele Fragen offen. Das diskutieren wir in dieser Podcast-Episode. Denn einerseits hatten die Männer Glück mit dem 0:0 gegen den HSV. Andererseits verschoss Steffen Baumgarts Team einen Elfmeter. Die Frauen taten sich schwer im DFB-Pokal in Mainz gegen tiefstehende Gegnerinnen und kamen erst spät zu den Treffern beim 2:0. Außerdem geht es noch um den Stadionausbau und Frederik Rönnows Vertragsverlängerung.

  • #624 – Siehst du Bayern, so wird das gemacht

    24/09/2025 Duración: 42min

    Katja Orschmann gibt nicht nur ihr Startelf-Debüt in der Bundesliga, sondern erzielt auch das 1:0 in einer guten ersten Halbzeit von Union. Doch in der zweiten Halbzeit verliert das Team von Ailien Poese das eigene Spiel und kommt erst zum Schluss zum Sieg. Wir sprechen darüber, woran das möglicherweise lag und was Union aus der Partie mitnehmen kann. Außerdem bewerten wir die DFB-Strafe für Steffen Baumgart, dem Trainer der Union-Männer.

  • #623 – Mosquera heißt jetzt Burke

    22/09/2025 Duración: 26min

    Burke, Ansah und Ilic zeigen beim 4:3 in Frankfurt, dass mit der Offensive von Unions Männern zu rechnen ist. Das große Zittern zum Schluss des Spiels spielt keine so große Rolle in der Nachbetrachtung, sondern das Papierkugelkicken von Steffen Baumgart und die Wahl seiner Fingergesten. Ein großer Schritt gelang den Frauen des 1. FC Union Berlin im Heimspiel gegen die SGS Essen. Das konnte mit 2:0 gewonnen werden und markiert damit den ersten Bundesliga-Sieg in der Geschichte. Allerdings war das in der zweiten Hälfte nicht ganz so souverän wie das Ergebnis vermuten lässt.

  • #622 – Dina wie Captain Tsubasa

    15/09/2025 Duración: 46min

    Ein katastrophaler Start bringt Union schnell auf die Verliererstraße beim 2:3 bei Leverkusen in der Frauen-Bundesliga. Doch nach der ersten Viertelstunde kommt Union zurück. Und wie! Leider reicht es am Ende nicht für einen Punkt. Wir diskutieren leidenschaftlich den ausgebliebenen Elfmeterpfiff nachdem Sophie Weidauer von Leverkusens Torhüterin abgeräumt wird.

  • #621 – War blöd, merkste selbst ne?

    14/09/2025 Duración: 54min

    Union verliert 2:4 gegen Hoffenheim in der Männer-Bundesliga. Vor allem Individuelle Fehler machen eine vernünftige erste Halbzeit kaputt. Durch Hoffenheims extrem gutes Timing bei den Toren wird jedes Aufholjagd-Gefühl sofort ausgebremst. Am Ende bleiben Fragen nach Unions etwas verloren gegangener Defensiv-Stärke und vor allem die Frage, ab wann Diogo Leite eingesetzt werden kann.

  • 620 – Blaue Flecken, viele Ecken

    08/09/2025 Duración: 01h22min

    Wir diskutieren das 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg im ersten Bundesliga-Spiel der Geschichte der Frauen des 1. FC Union Berlin. Und was haben wir nicht alles erlebt: Transparente, Vorsängerin, viele Ecken und Chancen für Union und zweifelhafte Entscheidungen. Zum Schluss unterhalten wir uns noch über Dirk zinglers Interview im Tagesspiegel und das neue Spielankündigungsplakat, das Steffi gestaltet hat.

  • #619 – Die Alpaka-Abwehr

    01/09/2025 Duración: 01h15min

    Zum Ende des Transferfensters analysieren wir das 0:3 des 1. FC Union gegen den BVB in der Männer-Bundesliga. Doch die Partie ist nicht alles. Wir sprechen auch kurz über den letzten Test der Frauen gegen Aston Villa, bevor es auch für das Team von Ailien Poese mit der Bundesliga losgeht. Außerdem sprechen wir noch über das Drachenbootrennen, die Spielankündigungsplakate und die neue Schiedsrichter-Doku "Unparteiisch 2".

  • #618 – Wir wissen, wo die Laubbläser stehen

    24/08/2025 Duración: 01h16min

    Wir freuen uns über einen unerwarteten Sieg gegen Stuttgart, eine kämpferische Leistung des Teams und über Elemente im Spiel, die uns für die Saison ein gutes Gefühl geben. Wir sprechen außerdem ein wenig über den Kader und was noch im Transferfenster passieren kann. Am 30.8. starten wir mit einem eigenen Boot beim Drachenbootrennen. Falls noch wer Lust hat, mit uns in ein Boot zu steigen, meldet euch per Mail bei uns: redaktion@textilvergehen.de Wir hätten noch 1, 2 Plätze frei.

  • #617 – Ein Gegner zum Krallenschärfen

    17/08/2025 Duración: 52min

    Vor über 13.000 Zuschauern verlieren Unions Frauen gegen Real Madrid mit 1:3 und haben doch viele Erkenntnisse aus diesem Spiel für die Bundesliga mitgenommen. Im DFB-Pokal eine Runde weiter ist das Männer-Team nach einem 5:0 gegen Gütersloh, in dem zu Beginn nur Standardtore durch Verteidiger fielen, aber am Ende auch Offensivspieler trafen. Erkenntnisse für die Bundesliga? Wahrscheinlich wenige. Das letzte der drei Trikots wurde veröffentlicht, nämlich das Auswärtstrikot. Uns gefällt es.

  • #616 – Ich wünsche mir gar nichts

    10/08/2025 Duración: 38min

    Müssen wir uns Sorgen um Unions Männer kurz vor deren Saisonstart machen? 0:1 im letzten Test gegen Piräus und damit das vierte Vorbereitungsspiel in Folge 0:1 verloren. Wie sehen wir das mit Perspektive auf die neue Saison? Wir sprechen auch über die neuen Trikots, also die zwei Versionen, die wir bereits kennen. Und wir haben uns auch das Testspiel der Frauen zum Abschluss des Trainingslagers angesehen. Das war ein 2:0-Sieg gegen Wolfsburg. Auch hier reden wir schon etwas über Perspektiven für die Saison, auch wenn es bis zum Start noch etwas dauert.

  • #615 – Elons Flex-Schneise

    29/05/2025 Duración: 02h29min

    Der längst vergessene Aufreger, die beste Fanaktion oder die Wahl des Unioners und der Unionerin des Jahres: In jeweils 9 Kategorien schauen wir auf die abgelaufene Union-Saison der Frauen und Männer zurück.

  • #614 – Der Kubikelfenbär und die Ballblume

    19/05/2025 Duración: 02h18min

    In Augsburg gewinnen Unions Männer durch zwei Tore von Andre Ilic vielleicht etwas unverdient, aber danach fragt niemand mehr, denn es war der erste Sieg dort. Die Frauen gewinnen ihr letztes Spiel gegen Gütersloh und holen damit nicht nur die Meisterschaft, samt Ballblumenpokal und Medaillen, sondern auch noch die Torjägerkanone des Kicker-Magazins für Lisa Heiseler. Partystimmung also überall, doch es gab auch Gänsehautmomente für das Team aus Gütersloh.

  • #613 – Scheiße könnwa noch

    11/05/2025 Duración: 01h20min

    Das 0:3 der Männer des 1. FC Union Berlin zeigt, dass trotz Erfolgsserie noch lange nicht alles gut ist. Dagegen zeigen die Frauen zwar in Bochum teilweise kein gutes Spiel, gewinnen aber am Ende 5:2 und verteidigen Platz 1. Lisa Heiseler grüßt nach ihren beiden Treffern weiter von der Spitze der Torschützinnen-Liste.

  • #612 – Kein Bier aus Bremen

    04/05/2025 Duración: 01h45min

    Beim 2:2 der Männer gegen Bremen zeigt die Mannschaft erneut, dass sie das Saisonmotto verinnerlicht hat: Union gibt niemals auf! Und die Frauen machen beim 3:2 in Freiburg deutlich, dass sie nach dem sicheren Aufstieg noch ein Ziel erreichen wollen: die Meisterschaft!

  • #611 – Nackenschlag durch Kacktor

    28/04/2025 Duración: 01h47min

    Vor über 14.000 Zuschauern Im Stadion an der Alten Försterei steigen Unions Frauen in die Bundesliga auf. Die Fans sehen nicht nur ein 6:1 gegen Mönchengladbach, sondern auch ein enges Duell um den MVP-Titel zwischen Naika Reissner und Tomke Schneider. Die Männer trafen in Bochum und ließen ansonsten den VfL kommen. Das reichte nicht zum Sieg. Aber dank der "dänischen Krake" Frederik Rönnow unterlag das Team von Steffen Baumgart nicht. Wichtigste Nachricht: Diogo Leite geht es gut.

  • #610 – Endlich wieder zwei Berliner Bundesligisten

    20/04/2025 Duración: 02h11min

    In dieser Saison sah es lange nicht so aus, aber wir stehen kurz vor der nächsten Doppel-Party bei Union. Nach dem Klassenerhalt der Männer durch ein komplett irres 4:4 gegen den VfB Stuttgart, kann es am nächsten Wochenende zum Aufstieg der Frauen in die Bundesliga kommen. Die Basis dafür war ein 4:0 beim Spitzenspiel in Meppen. Wir analysieren nicht – wir genießen.

  • #609 – Zum Greifen nah

    13/04/2025 Duración: 01h05min

    Mit dem 4-0 Heimsieg der Union-Frauen gegen Ingolstadt und dem 0-0 der Männer in Leverkusen machen beide Teams je einen großen Schritt dazu, in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga zu spielen.

  • #608 – Geheiratet wird auswärts

    07/04/2025 Duración: 01h12min

    Wir rätseln über die Entscheidungen von Referee Harm Osmers beim 1:0 des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Wolfsburg. Aber wir freuen uns auch, zum Beispiel über diese steile Formkurve von Josip Juranovic. Am Ende versuchen wir, bei den Frauen etwas Klarheit in die Aufstiegsregeln in die Zweite Liga und in die Bundesliga zu bringen. Außerdem sprechen wir über Sexismus, den Schiedsrichterin Fabienne Michel in der 3. Liga erlebte.

página 1 de 32