Sinopsis
Technik und Kommunikation fuer Sehbehinderte und Blinde
Episodios
-
Podcast Nr. 67: GarageBand Teil 2 – Song bearbeiten und Cycles erstellen
18/04/2013Im 2. Teil des GarageBand Podcasts zeigt Ronny Rahde, wie man den im ersten Teil aufgenommenen Song weiter bearbeiten und Instrumente anpassen kann. Auch, wie man Noten quantisiert, oder einen Cycle, z. B. für ein Schlagzeug, aufnimmt.
-
Podcast Nr. 66: GarageBand Teil 1 – Überblick und erste Schritte
09/04/2013Im ersten Teil seines GarageBand Podcasts erklärt Ronny Rahde den Aufbau des Bildschirms innerhalb der Anwendung und führt vor, wie man seine ersten Recordings tätigt.
-
Podcast Nr. 65: iTunes 11 auf dem Mac
06/04/2013Dieser Podcast wurde uns freundlicherweise von Zum Sprechenden Apfel zur Verfügung gestellt. Dieser Podcast erklärt, wie man auf dem Mac das iTunes 11 so einstellen kann, dass es wieder wie iTunes 10 aussieht. Diese Vorgehensweise ist auch auf die Windows-Version … Podcast Nr. 65: iTunes 11 auf dem Mac weiterlesen →
-
Podcast Nr. 64: Vorbereitungen der automatischen Windows-Installation
09/02/2013Sascha Furtner wird in einer Reihe von Podcasts erläutern, wie man Windows automatisiert installieren kann. In dieser Episode beginnt er damit, die nötigen Programme zu installieren.
-
Podcast Nr. 63: UKW-Sender auf dem iPhone mit WebradioFM
02/06/2012„Och, nicht noch eine Radio-App“, würdet ihr jetzt wohl sagen. Aber diese hier hat es in sich. Im Gegensatz zu anderen Radio-Apps ist diese nicht mit tausenden von Sendern überladen, sondern bietet nach Regionen sortiert nur die Sender an, die … Podcast Nr. 63: UKW-Sender auf dem iPhone mit WebradioFM weiterlesen →
-
Podcast Nr. 62: Android und Accessibility Teil 2 – Grundlegende Einstellungen
26/04/2012Oliver Nadig setzt die Einführung von Android mit den grundlegenden Einstellungen des Telefons fort: Diese zweite Podcast-Episode zum Thema „Zugänglichkeit von Android 4.0“ schließt unmittelbar an die erste Folge an. Nachdem wir zur Auffrischung nochmal einen Blick auf den Startbildschirm … Podcast Nr. 62: Android und Accessibility Teil 2 – Grundlegende Einstellungen weiterlesen →
-
Podcast Nr. 61: Android und Accessibility Teil 1 – Einrichtung des Telefons
25/04/2012In diesem Podcast stellt Oliver Nadig die Accessibility von Android vor. In dieser ersten Podcast-Episode zum Thema „Zugänglichkeit von Android 4.0“ erzähle ich Euch zunächst warum ich diese neueste Betriebssystemversion mit Spannung erwartet und mir ein Samsung Galaxy Nexus mit … Podcast Nr. 61: Android und Accessibility Teil 1 – Einrichtung des Telefons weiterlesen →
-
Podcast Nr. 60: Hörbücher in iTunes einbinden
23/04/2012Sascha Furtner zeigt in diesem Podcast, wie man MP3-Hörbücher ins M4B-Format umwandelt. Diese kann man dann in iTunes einfügen. Eine weitere Methode ist das Umwandeln mit iHörbuch, welche er hier auch vorführt.
-
Podcast Nr. 59: Zwischen Yannik und Anna wechseln
01/04/2012Beim letzten großen iOS-Update erlebte auch die Stimme von VoiceOver eine Geschlechtsumwandlung und aus dem symphatischen Yannik wurde die forsche Anna. Wer lieber wieder mit Yannik auf seinem iOS-Gerät arbeiten möchte, erfährt in dieser Episode, wie aus Anna wieder Yannik … Podcast Nr. 59: Zwischen Yannik und Anna wechseln weiterlesen →
-
Podcast Nr. 58: Mac-Einstieg 12 – Navigieren und Lesen von Büchern mit Pages
19/03/2012Für mich, und für viele andere sicher auch, ist es ja wichtig, auch die gescannten Bücher lesen zu können. Ich speichere meine gescannten Bücher bisher im Word-Format ab. In diesem Podcast zeige ich euch, wie ihr in so einem Buch … Podcast Nr. 58: Mac-Einstieg 12 – Navigieren und Lesen von Büchern mit Pages weiterlesen →
-
Podcast Nr. 57: Mac-Einstieg 11 – Backup und Wiederherstellung mit Time Machine
18/03/2012Wenn die Festplatte kaputt ist, freut man sich, wenn man ein Backup hat. Damit kann man sein MacBook oder anderen Mac leicht wiederherstellen. In dieser Episode zeige ich euch, wie man so ein Backup mit Time Machine anlegt und sein … Podcast Nr. 57: Mac-Einstieg 11 – Backup und Wiederherstellung mit Time Machine weiterlesen →
-
Podcast Nr. 56: Mac-Einstieg 10 – Netzwerk
18/03/2012In diesem Podcast erläutere ich, wie man die Firewall und das Netzwerk konfiguriert, wie man Freigaben einstellt und wie man auf andere Rechner zugreift. Insbesondere das Kopieren von Dateien von einem Windows-Rechner auf den Mac oder auch der Zugriff auf … Podcast Nr. 56: Mac-Einstieg 10 – Netzwerk weiterlesen →
-
Podcast Nr. 55: Mac-Einstieg 9 – Nachtrag, Surfen mit Safari
15/03/2012Dieser Podcast ist sehr lang und besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil sind Nachträge zum AppStore, das Verschieben von Dateien, Installieren von Software aus DMG-Dateien und der Spotlight-Suche. Der zweite Teil beschäftigt sich dann mit den Grundlagen von Safari.
-
Podcast Nr. 54: Mac-Einstieg 8 – Nachtrag zu Mail und Softwareinstallation
04/03/2012In dieser Episode möchte ich ein Problem behandeln, welches sich beim Aufzeichnen der Episode zu Mail dargestellt hat. Mails in einem Ordner, die nur mit dem Cursor übersprungen wurden, wurden vom Programm gleich als gelesen markiert. Dieses Problem konnte ich … Podcast Nr. 54: Mac-Einstieg 8 – Nachtrag zu Mail und Softwareinstallation weiterlesen →
-
Podcast Nr. 53: Mac-Einstieg 7 – Mail
01/03/2012In dieser Episode erkunden wir das Mailprogramm von Mac OS. Vom Einrichten des Accounts, über die Einstellungen des Programms, die Oberfläche und Bedienung des Programms bis hin zur ersten Mail, und wie man Mails beantwortet.
-
Podcast Nr. 52: Mac-Einstieg 6 – Adressbuch und Kalender
01/03/2012Wenn man mit dem MacBook kommunizieren will, ist ein Adressbuch doch von Vorteil.
-
Podcast Nr. 51: Mac-Einstieg 5 – Die Mac-OS-Oberfläche
01/03/2012Nun wird es aber wirklich langsam Zeit, sich mal mit dem Aufbau des Mac-Bildschirms zu beschäftigen. In diesem Podcast gehe ich detailliert auf die Menüleiste, dem Finder und dem Dock ein. Wie verändert sich die Menüleiste bei unterschiedlichen Anwendungen, was … Podcast Nr. 51: Mac-Einstieg 5 – Die Mac-OS-Oberfläche weiterlesen →
-
Podcast Nr. 50: Mac-Einstieg 4 – Die Systemeinstellungen
29/02/2012Hier werden die wichtigsten Systemeinstellung des Mac durchgeführt und erläutert. Dieser Podcast ist lang und beschäftigt sich wirklich nur mit den Systemeinstellungen. Der Vollständigkeit halber könnt ihr ihn euch anhören, aber was wichtiges verpasst ihr nicht, wenn ihr den überspringt.
-
Podcast Nr. 49: Mac-Einstieg 3 – VoiceOver konfigurieren
29/02/2012Mein Mac spricht zwar schon, aber nicht so, wie ich es gerne hätte. Im VoiceOver-Dienstprogramm gibt es eine Menge Optionen, um VoiceOver zu personalisieren. In diesem Podcast gehe ich schnell über die wichtigsten Einstellungen.
-
Podcast Nr. 48: Mac-Einstieg 2 – Das erste Einschalten
28/02/2012Was passiert genau, wenn ich meinen Mac zum ersten Mal einschalte? Wann spricht VoiceOver oder wann schalte ich es ein? Wie richte ich meinen Mac ein? Das sind die Fragen, die dieser Podcast zu klären versucht. Vom ersten Einschalten bis … Podcast Nr. 48: Mac-Einstieg 2 – Das erste Einschalten weiterlesen →