Sinopsis
Mo spricht mit den spannendsten Sportlern der Republik. Im MoSports-Podcast gibt es keine Standardrhetorik nach Schlusspfiff, keine Pressestelle am Tisch, sondern echte Sport-Insights. Im Fokus steht das Thema Fitness mit allem was dazugehört. Welche Rolle spielen Ernährung, Trainingspläne und Motivation und was sind die Tipps und Tricks der Profis in ihrem jeweiligen Segment. Einfach der derbste deutsche Sportcast.
Episodios
-
Trainingsweltmeister - mit Mintra Mattison
18/06/2019 Duración: 38minTrainingsweltmeister ist ein total negativ besetztes Wort. Weil es immer bedeutet, dass man zwar im Training gut, im Wettkampf aber häufig nicht gut performt. Aber warum ist das so? Und wie kann man das ändern. Das haben wir in dieser Folge ausführlich versucht zu besprechen. Viel Spaß mit der Folge: Trainingsweltmeister.
-
Potenziale ausnutzen mit LYKON Gründer Tobias Teuber
11/06/2019 Duración: 34minLYKON testet dein Blut auf Unverträglichkeiten, oder besser: Auf Potenziale, die noch in der stecken. Ich habe mich mit dem Gründer Tobias Teuber darüber unterhalten, welche Rolle der Schnelltest auf die Performance haben kann und was die Medizin dazu sagt. Besser werden durch das Nutzen aller Ressourcen.
-
Doping ist Verrat am Sport - mit Mintra Mattison
05/06/2019 Duración: 44minEin emotionales Thema. Vor allem Mo kommt beim Thema Doping schnell auf 180. Doping ist ein Thema, das im Sport mehr Platz braucht, weil es den Sport kaputt machen kann. Das gilt es zu verhindern. Ein hitziger Austausch bei Mo Sports.
-
Kopfkino - mit Mintra Mattison
28/05/2019 Duración: 45minDer Kopf ist so wahnsinnig entscheidend für gute und schlechte performances im Sport, dass wir dem Thema „mentale Power“ eigentlich nicht nur einen Podcast widmen wollen. Trotzdem ist „Kopfkino“ ein Start und wir freuen uns wie immer auf euer Feedback.
-
Frauen im Sport - mit Mintra Mattison
21/05/2019 Duración: 26minDa geht´s halt auch mal zur Sache. Mintra und Mo sind sich nicht 100% einig, wie man das Thema angehen sollte. Welche Rolle spielen Frauen im Spitzensport. Sowohl auf dem Platz, als auch daneben? Das alles klären die beiden in 30 Minuten Diskussion.
-
Injuries und Comebacks - mit Mintra Mattison
14/05/2019 Duración: 24minVerletzungen sind für jeden Sportler, ob Amateur oder Profi, immer beschissen. Das Kreuzband ist dabei - besonders im Profisport - eine der häufigsten Verletzungen. Mo hat sich das Vordere - und das Hintere Kreuzband gerissen und berichtet Mintra, wie er damit umgegangen ist. Für alle die herbe Rückschläge hinzunehmen hatten und sich zurückkämpfen mussten oder müssen, absolute Hörempfehlung.
-
mit Athletik-Trainer Carsten Schünemann (Hamburger SV)
07/05/2019 Duración: 43minBeim Thema Training gibt es 1000 Meinungen, Trends und Ansichten. Carsten Schünemann nutzt und beobachtet diese seit fast 30 Jahren. Inzwischen ist er Chef-Athletiktrainer beim HSV. Mit Carsten und Trainings Expertin Mintra, spricht Mo beim Fitness for every body Podcast über faule Fußball-Profis, den richtigen Weg im Training und die besten Messmethoden für Ausdauertraining. Viel Spaß mit der neuen Folge. 00:02:31 Individuelles Training im Mannschaftssport 00:04:23 Athletiktraining in unterschiedlichen Sportarten 00:09:35 "Man musste die Spieler in den Kraftraum reinschieben" 00:13:17 "Fußballer trainieren viel weniger als andere Profisportler?" 00:16:48 Der Mythos der tiefen Kniebeuge 00:20:59 Laktattests geben keinen Einblick in die Fitness eines Sportlers, oder doch? 00:28:27 Fußballer bei HYROX 00:31:10 Der Sport-Tip vom Athletik-Trainer 00:34:33 Wie man nach einer Verletzung zurückkommt 00:39:50 Die 3 Sportmomente des Carsten Schünemann
-
mit Crossfit-Allrounder Joshua Wichtrup
30/04/2019 Duración: 35minJoshua Wichtrup, HYROX- und CrossFit Top-Athlet bringt uns die Welt des CrossFit näher. Der Flensburger erklärt uns wie man mit Performancedruck umgeht und wie die verschiedenen Stufen der Qualifikationen für einen der härtesten Wettbewerbe der Fitnesswelt aussehen. Die Shownotes zur Folge: 00:01:15 Vom Handball zum Crossfit 00:03:45 Ambitionierter Sport oder Just for fun? 00:08:33 "Es ist etwas komplett anderes eine Grundlage mit Laufen aufzubauen" 00:14:08 Die Crossfit Wettbewerbe und wie man hinkommt 00:20:48 Rampe hoch, Rampe runter - im Handstand 00:29:47 Performen, wenn es drauf ankommt 00:31:26 Zwischen HYROX und Crossfit
-
HYROX vs. CrossFit? - mit Mintra Mattison
23/04/2019 Duración: 23minIn der ersten Episode des Fitness for everybody Podcasts gehen Mintra und Mo die Frage an was eigentlich der Unterschied zwischen CrossFit und HYROX ist. Jede zweite Woche werden sich Mintra und Mo dem Thema Fitness, Training und allem was dazugehört widmen. Endresultat: Findet es heraus ;-) Die Shownotes zur Folge: 00:04:26 HYROX vs Crossfit 00:06:52 Die Möglichkeit Fitness zu messen 00:11:18 HYROX, eine neue Sportart? 00:16:28 Kann jeder? Kann (fast) jeder! 00:19:29 Konflikt oder Ergänzung?
-
mit Golf-Profi Moritz Lampert
16/04/2019 Duración: 53minTiger Woods gewinnt das Masters in Augusta und schafft damit DAS Sportcomeback der Geschichte. 22 Jahre nach seinem ersten Major Sieg und 11 Jahre nach seinem bis dahin letzten Triumph ist die Golflegende wieder an der Spitze. Was ist da aktueller und passender als ein Gespräch mit Moritz Lampert. Moritz ist Golf-Profi. Fightet sich gerade seinen Weg in die Europäische Spitze zurück und erzählt von einem Leben in der schillernden Golfszene, die dann doch gar nicht so goldig ist, wie es von außen häufig aussieht. Von der Herausforderung ein Privatleben zu führen bis zum Druck sich mit einem Putt für die European Tour zu qualifizieren. Toller Mensch und herausragender Sportler - Abseits der ganz großen Bühne auf der Tiger Woods wieder Platz genommen hat. 00:01:12 Golf als Familiensport 00:03:02 Die Wege zum Profi 00:09:48 Was kostet dich eine Saison? 00:15:57 Trennung nach 8 Jahren 00:18:07 "Was treibt dich jeden Tag auf den Platz?" 00:25:53 Mentale Stärke und wie kann man diese trainieren? 00:29:18 Reisen
-
Schwimmer-Legende Markus Deibler - MoSports #28
09/04/2019 Duración: 01h34sMal ebenso Weltrekord. Eis-Imperium, Höhle der Löwen. Und das alles mit nicht mal 30. Markus Deibler ist eine der interessantesten Persönlichkeiten im Deutschen Sport. Und zwar nicht nur weil er 2014 als frischer Weltmeister und Weltrekordhalter seine Karriere beendet hat. Der Olympionike denkt über den Schwimmsport hinaus, hat mit seiner Firma Luicellas die Höhle der Löwen gerockt und Frank Thelen als Investor gewonnen. Hört rein, wirklich ein geiler Typ. Die Shownotes zur Folge: 00:01:50 Doha 2014 - Der perfekte Karriereabschluß 00:07:33 Hauptsache am Baggersee nicht untergehen 00:10:44 Das Training eines Profischwimmers 00:14:42 Der Kampf mit der Presse 00:18:03 Wenn der Dschungelkönig mehr Geld bekommt als der Olympiasieger 00:22:11 "Auf diesem Planeten wird gedopt" 00:27:32 Als Schwimmer kannst du dich nicht auf dem Kiez wegknallen 00:33:21 Vom Schwimmbecken in die Eisdiele 00:39:09 Ab in die "Höhle der Löwen" 00:45:28 Die Story geht nach oben 00:52:08 Zeitmaschinenfrage 00:53:50 Die Sportmomente des M
-
Geschäftsführer Sponsors Magazin Philipp Klotz - MoSports #27
03/04/2019 Duración: 01h05minAls Geschäftsführer des Sponsors Magazin beschäftigt sich Philipp Klotz tagtäglich mit den Herausforderungen der Sportarten, Vereine und Verbände, aber eben auch mit denen der großen Clubs. Er kennt die Probleme in der deutschen Sponsoring Landschaft und macht auch den kleineren Verbänden und Vereinen ganz konkrete Vorwürfe. Jeder, der sich für Sport und die Weiterentwicklung seines Sports interessiert sollte sich diesen Podcast anhören. ----------- 2:10 Von der Tulpe bis zur Schraube 9:39 Die Eintrittskarte in ein sehr emotionales Werbeumfeld 17:51 Größe und Reichweite des Sports lockt Sponsoren 22:04 Cover my ass Politik der Sponsoren 28:04 "Es ist nicht die Aufgabe von Fernsehsendern Sportarten zu entwickeln" 32:31 Sportarten Chancen geben 36:20 Sind kleine Sportverbände selber Schuld? 43:12 "Audi Cup? Da ist dem deutschen Volk auch nicht mehr zu helfen" 52:59 Subtile Werbung beim Sport 57:38 Warum ein Regenschirm die beste Werbung sein kann 1:00:06 Es braucht gutes Storytelling
-
Handball-Experte Stefan Kretzschmar - MoSports #26
26/03/2019 Duración: 01h18minEr ist viel mehr als Handball-Experte. Stefan Kretzschmar ist eine Institution in der deutschen Sportlandschaft. In der DDR aufgewachsen hat sich Kretzsche nie von irgendjemandem verbiegen lassen. So begegnet er auch heute noch Shitstorm, Diskussionen und natürlich seinem geliebtem Sport - Handball. Ich habe mit Stefan über die friday for future Demos, seine Meinung, den Deutschen Handball, Politik und die Dinge gesprochen, die ihm wirklich wichtig sind. Wenn ihr wissen wollt, warum Kretzsche nichts ändern würde - selbst wenn er könnte. Hört rein in die neue Folge von MoSports! 0:30 "Ich habe die perfekte Lebenssituation hinbekommen" 4:23 "In der DDR gab es keine Superstars" 9:59 Die Momente, in denen man ans Aufgeben denkt 13:50 Osteuropa-Geschichten 21:11 Wo sind die neuen Gesichter des Handballs? 27:44 Die Vorbilder von heute 34:11 Brauchen deutsche Spieler mehr Förderung? 40:05 Pay vs. Free TV 46:28 Warum Handball noch kein globaler Sport ist 51:01 Stefan Kretzschmar bei Let´s Dance? 54:16 Was Sportler
-
Fußballschiedsrichter Patrick Ittrich - MoSports #25
19/03/2019 Duración: 58minÜber Fußball hat man schon alles 1000 mal gehört? Falsch... Was der Fußball-Bundesliga Schiedsrichter Patrick Ittrich zu erzählen hat, ist Podcast vom Feinsten. Patrick Ittrich erzählt von der Roten Karte die ihm am Meisten im Kopf geblieben ist, ob man nur Schiedsrichter wird, wenn man zu schlecht für´s Tor war und warum Schiedsrichter nur an ihren Fehlern gemessen werden. Ein inspirierendes und aufrichtiges Gespräch mit einem tollen Sportler. Hier die Shownotes zur Folge: 2:47 "Die Leute denken wir gehen zum Lachen in den Keller" 3:57 "Am Anfang jubeln ja noch alle" 9:25 Was braucht ein Top-Schiedsrichter 11:33 Der Poldi unter den Schiedsrichtern 16:19 Warum Schiedsrichter keinen Mist bauen dürfen 23:29 Haben es Schiedsrichter anderer Sportarten leichter? 29:50 Videobeweis für Jedermann erklärt 40:30 "Patrick, verdient man als Referee zuviel oder zuwenig?" 42:41 Wieviel man als Bundesliga Schiedsrichter verdient 48:09 "Ich hätte ihn gerne in den Arm genommen" 52:31 "Der beste Fußballer den ich je gepfi
-
Ernährungsexperte Miszek Damer - MoSports #24
12/03/2019 Duración: 53minDiese Woche habe ich mich mit dem Thema Ernährung mal intensiv auseinander gesetzt. Miszek Damer ist nicht nur als Athletiktrainer voll im Thema, sondern hat mit der Gründung des Unternehmens "Crunch Time" auch noch eine relevante Alternative zum Fast Food und dem heute immer schneller werdenden Alltag geschaffen. All das erzählt er in der neuen Folge von MoSports - Fitness for everybody. Die Shownotes zur Folge: 3:22 "Ich wusste, dass ich was mit Sport zu tun haben möchte" 7:20 Warum Individualsportler mehr Ahnung von Ernährung haben 10:29 Die größten Fehler die Sportler in der Ernährung machen können 17:02 Kohlenhydrate am Abend - Mythos auf dem Prüfstand 23:06 16:8 Diät oder "One meal a day?" 28:55 Zu viele Kalorien für den Durchschnittsdeutschen 35:01 Warum Unverträglichkeit nicht gleich Unverträglichkeit ist 41:53 Der Schritt von der Ernährungstheorie in die Praxis 45:35 Gesundes für die Mikrowelle 49:55 "Wir wollen deinen Fitness-Lifestyle unterstützen" 52:18 Sportmomente, die im Kopf blieben Für
-
Xletix-Gründer Jannis Bandorski - MoSports #23
05/03/2019 Duración: 42minJannis Bandorski ist einer der spannendsten Unternehmer in der deutschen Fitness-Welt. Der Co-Gründer von Xletix hat frühzeitig einen Trend erkannt, der nicht aufzuhalten ist. Obstacle Racing. Bei Xletix heißt das: Teambuilding als Fun-Format. Mit Freunden und Kollegen Hindernisse bewältigen und gemeinsam Spaß an der Herausforderung haben. Nach seinem "Exit" und dem Verkauf an den "Rechte-Riesen" Infront, kümmert sich Jannis nun um neue Ideen und Formate für das schweizer Sportmarketing Unternehmen. Hört mal rein! Die Shownotes zur Folge: 1:28 Sportbekloppt seit der Jugendzeit 5:33 Der Karriereweg zu Xletix 11:21 "Wir schleifen das Produkt so lange bis es rund ist" 16:17 Die besten Hindernisse und die besten Locations 20:48 Bei uns steht der Spaß im Vordergrund 23:15 Warum Erlebnisse glücklich machen 27:57 Das schnellebige Geschäft der Sportevents 29:53 Eine Location finden oder wenn die Location dich findet. 33:39 Snackability von Sportevents - Wenn Highlights ganze Spiele ersetzen 36:42 Wie gehts wei
-
Bodychange-Gründer Fredrik Harkort - MoSports #22
26/02/2019 Duración: 45minFredrik Harkort ist sicherlich einer der spannendsten Unternehmer in der Fitness Welt. Auch wer sein Unternehmen "bodychange" noch nicht kennt, der hat bestimmt schonmal von Detlev D. Soost und seinem Claim: "I make you sexy", gehört. Nach Exit und dann Rückkauf von Stroer, ist bodychange, Fredriks Baby, nun wieder komplett in seiner Hand. Im neuen Podcast erzählt uns der Wahl-Berliner alles über das digitale Abnehmen, was Daniela Katzenberger mit Sales zu tun hat und warum viele einfach nur Fernsehen wollen. Freut euch auf eine neue Folge Mo Sports. Shownotes: 2:45 Die wahre Geschichte von Detlev D. Soost und Imakeyousexy 4:08 Der Erfolg aus Sport, Ernährung und Motivation 7:43 Der Erfolg hinter dem digitalen Trainingsprogramm 10:35 "Was uns hier gelingt, das gelingt uns überall auf der Welt auch" 13:47 "Die wollen da gar nicht dünner werden, die wollen fernsehen" 16:40 Linsennudeln, das neue Erfolgsprodukt 23:03 Wie die Fitnesswelt sich verändert und was bleibt 29:31 Abnehmen ohne Sport - der wahr
-
Ex-NHL-Star Christian Ehrhoff - MoSports #21
19/02/2019 Duración: 44minDer zwischenzeitlich teuerste Verteidiger der NHL zu Gast bei mir im Podcast. Christian Ehrhoff ist einer der Väter des Olympischen Wunders von 2018. Der Kapitän der Nationalmannschaft beendete nach den Olympischen Spielen 2018 seine Internationale Karriere. Im Podcast erzählt der Vater von drei Töchtern von verrückten Trades, dem Wunder von Pyeongchang und dem Leben nach dem Eishockey. Ein Deutscher Sportstar zu Gast bei MoSports. Und ab heute Abend auch auf VOX bei Ewige Helden zu sehen. Shownotes: 1:30 "Ich möchte mal Eishockey - Profi werden" 4:04 Zu den NHL Stars nach San Jose - Der erste US - Draft 6:13 "Da sind ein paar Scouts, die wollen mit dir sprechen" 9:44 Erst mit 26 ist man ein freier Spieler - Die Besonderheiten der NHL Verträge 12:49 Ihr könnt Euch wieder umziehen, ihr seid gerade transferiert worden 16:05 Größter Erfolg und Größte Niederlage beim Stanley Cup 19:02 Christian Ehrhoff - Teuerster Verteidiger der Welt 21:50 "Please clap your hands now" - Die Unterschiede der Fankultur
-
Vorstandsvorsitzende des DOSB Veronika Rücker - MoSports #20
12/02/2019 Duración: 25minVeronika Rücker ist die starke Frau im Deutschen Sport. Die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes gibt bei MoSports Einblicke in die Herausforderungen, die der Sport in Deutschland aktuell hat. Sie spricht über E-Sport, Olympische Spiele und eine zukünftige Deutsche Olympia-Bewerbung. Viele, spannende Einblicke in die Perspektive einer Frau, die den Deutschen Sport verbessern möchte. Hier die Shownotes zur Folge: Die Herausforderung Breitensport und Spitzensport zu vereinen ist groß (03:37 Min.) Ist der deutsche Platz an der Weltspitze in Gefahr? Für viele Sportarten sieht es wohl so aus. (05:20 Min.) Olympische Spiele in Deutschland - Utopie? (08:00 Min.) Kann E-Sport olympisch werden? (09:00 Min.) Herausforderung Doping - Welche Rolle können Sportler bei der Aufdeckung einnehmen? (12:40 Min.) Unter einem Dach. 103 Verbände gehören zum DOSB. Wie behält man da den Überblick? (18:43 Min.) Was sind die besonderen Herausforderungen von Randsportarten? (21:18 Min.) Das IOC und Deutsc
-
Triathlon-Weltmeister Daniel Unger - MoSports #19
05/02/2019 Duración: 42minTriathlon Weltmeister. Daniel Unger ist einer der besten Deutschen Triathleten aller Zeiten. Nachdem ihn bei seinem ersten Triathlon-Versuch noch der Besenwagen ins Ziel geschoben hat, folgte danach eine Karriere auf Weltniveau. Ich habe mit Daniel über das erreichen von Zielen, das kleine bisschen Extramotivation und den Kampf einer Nischensportart um mehr Aufmerksamkeit, gesprochen. Ein emotionaler, sehr selbstreflektierter Typ. 45 Minuten Sportler-Austausch. Viel Spaß. DIe Shownotes zur Folge: Früh übt sich - Der erste Kontakt zum Triathlon (01:53 Min.) Mit dem Besenwagen im Rücken ins Ziel (04:20 Min.) Vom Nischensport zur olympischen Disziplin (07:15 Min.) Daniel Ungers goldene Jahre (13:26 Min.) Regeneration als Element für den Erfolg (15:24 Min.) “Ohne Zielsetzung ist es mit der Motivation schnell vorbei” (18:35 Min.) Von der Sportler- in die normale Welt - Daniels Karriereende (25:15 Min.) Ein Triathlet bei HYROX (32:49 Min.) Der absolute Egopush durch Erreichen der Ziele (35:30 Min.) Steht