Guerrillafm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 37:01:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de

Episodios

  • GFM Folge 365 - Vertriebsfehler von Startups

    08/06/2016

    Tony hat auf dem Entrepreneurs Day während der Campixx:Week 2016, einer großen Online Marketing Konferenz in Berlin, einen Vortrag gehalten zum Thema Vertriebsfehler von Start-ups. Im Interview mit Marko Janck, Geschäftsführer der SEO Agentur SUMAGO und treibende Kraft hinter der Konferenz, fasst er die vier häufigsten dieser Vertriebsfehler zusammen und gibt vor allem auch Hinweise, wie diese zu verhindern sind! Fehler 1: Zu spät mit potentiellen Kunden sprechen! Fixierung auf das Produkt. Fehler 2: Zuerst Marketing (weil es einfacher ist, ein XING-Profil anzulegen und eine Website zu starten), danach erst Vertrieb (macht weniger Spaß und bedingt, dass man seine Komfortzone verlässt und loslegt). Fehler 3: Kein CRM-System (es gibt ja Excel...). Fehler 4: Vertriebsprozess zu früh in fremde Hände delegiert. Vielen Dank an Marko für das Gespräch! Links zu den genannten Tools: https://www.nutshell.com/ https://www.pipedrive.com/de/ https://www.bitrix24.de/

  • GFM Folge 364 - Ordnung statt Chaos - Teil 6 - Gewohnheiten

    01/06/2016

    Zum Abschluss unserer sechsteiligen Serie \"Ordnung statt Chaos\" sprechen wir über Gewohnheiten. Kennt ihr auch ein halbes Dutzend Methoden, wie man besser durch den Arbeitstag kommt, effizienter, erfolgreicher? Und irgendwie wird trotzdem nichts wirklich umgesetzt? Ist ein bisschen wie mit den verschiedenen Diäten ... da muss dann nochmals eine neue her und man versucht es erneut. Und fällt wieder vom Pferd... Wie kann man dem entgegenwirken? Tony und Petra geben eine Reihe von praxisnahen Tipps zur Integration von Aufgaben in den Kalender, zur Planung des neuen Tages am Abend zuvor und zur Strukturierung der ersten Arbeitsstunde des Tages. Wir haben euch hier auch ein PDF angehängt, das auf übersichtliche Weise alle Schritte aufführt, die es zu beachten gilt. Und zwar für alle sechs Folgen von \"Ordnung statt Chaos\". Das findet ihr auf unserer Website www.guerrillafm.de. Danke für euer Interesse und schreibt uns doch mal, welcher der Hinweise euch am meisten geholfen hat, welches Problem ihr lösen konnt

  • GFM Folge 363 - Ordnung statt Chaos - Teil 5 - Prioritäten

    25/05/2016

    Ordnung statt Chaos - In vier Folgen haben wir bisher gesprochen über das Cockpit-Büro, also die allgemeine Büroorganisation, dann ging es weiter zu den Themen Kalender, Ablage und Entscheidungen treffen. Heute heißt das Thema: Prioritäten setzen. Kennt Ihr denn Eure Prioritäten? Welche Methode, welches System nutzt Ihr? Wonach entscheidet Ihr, was dringlich und/oder wichtig ist? Müsst Ihr alles selbst erledigen? Du hast ein Herzensziel, aber immer wieder kommt etwas dazwischen und Du schaffst es nicht, dran zu bleiben? Wie Dir das gelingt und was Du tun kannst, wenn „mal wieder was Dringendes dazwischen kommt“, darüber sprechen Petra und Tony heute in der aktuellen Sendung bei Guerrilla FM! Alle Folgen aus der Ordnung statt Chaos-Reihe findet ihr auf unserer Website in der entsprechenden Kategorie. Viel Spaß beim Umsetzen neu gewonnener Erkenntnisse!

  • GFM Folge 362 - Ordnung statt Chaos - Teil 4 - Ablage und Entscheidungen

    18/05/2016

    Weiter geht es in unserer Reihe \"Ordnung und Chaos\", wird sind bei Teil 4 angekommen! Wie viele Entscheidungen zum Thema Ablage, Emails etc. müsst Ihr am Tag treffen? Viele? Zu viele? Dann ist diese Sendung für Euch genau richtig! Wo Ihr am besten was ablegt, damit Ihr nicht jedes Dokument, jede Datei und jede Email immer wieder neu anfassen müsst, wie Ihr richtig Kennzeichen setzt, damit Ihr alles schnell wieder findet und warum Petra ab jetzt keinen Frust mehr hat, diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 361 - Tony on Tour bei Christian Pietsch (Gusti Leder)

    11/05/2016

    Bei der Guerrilla Marketing Group sind wir seit eh und je auch mit Gründern im Gespräch … wir beraten und unterstützen, lernen aber auch selber immer wieder durch den Austausch hinzu. Tony spricht heute mit Christian Pietsch, Gründer und Geschäftsführer von Gusti Leder in Rostock. Das Unternehmen stellt modische Vintage-Produkte aus Leder her, also Handtaschen, Rücksäcke und anderes mehr – für Frauen und auch für Männer. Gusti Leder, als Online-Shop gegründet 2010, steht nicht nur für hohe Produktqualität und Lifestyle. Wichtige Säulen des unternehmerischen Selbstverständnisses sind auch Vertrauen und Teamwork im täglichen Miteinander und eine besondere Verantwortung innerhalb des Produktionsprozesses. Christian und sein Team aus fast 70 Mitarbeitern bieten nicht einfach nur Produkte an (wovon sie aktuell fast 30.000 pro Monat verkaufen), sondern machen gleichzeitig auf die Hintergründe bei der Verarbeitung aufmerksam und garantieren so Nachhaltigkeit. Thema der Sendung ist aber nicht die Produktion von

  • GFM Folge 360 - Ordnung statt Chaos - Teil 3 - Kalender

    04/05/2016

    Wir schauen uns in Folge drei unsere Reihe über Abläufe und Zeitmanagement den Kalender an, unseren Ort für alle Termine und Aufgabe. Wie organisierst und strukturierst Du Deine Termine? Hast Du alles zentral elektronisch im Blick und synchronisierst regelmäßig? Oder geht das automatisch? Wie behältst Du eigentlich Deine Aufgaben im Blick? Nutzt Du einen Aufgabenmanager wie z.B. Wunderlist, Trello oder Omni Focus? Wie Du z.B. einen neue Broschüre planst und den Zeitaufwand kalkulierst und im Blick behältst, diese Woche neu bei GuerrillaFM! Die bisher erschienenen Folgen 357 und 358 in der Reihe Ordnung statt Chaos findest du auf unserer Website oder bei itunes oder du klickst hier auf die Empfehlungen.

  • GFM Folge 359 - Tony on Tour bei textbest - 5 Podcast-Tipps

    27/04/2016

    Hallo liebe Podcast-Hörer! Heute ist Tony mal wieder \"on tour\" und trifft Carsten Weißmann von der Textagentur textbest. Das Berliner Unternehmen unterstützt seine Kunden mit aussagekräftigen und maßgeschneiderten Inhalten. Mit einem Fokus auf suchmaschinenoptimierten Texten, News und Blogs sind sie ein Spezialist für hochwertigen Content fürs Internet. Tony gibt im Gespräch mit Carsten fünf Tipps fürs erfolgreiche Podcasten! Es geht um die grundsätzliche und nicht zu ersetzende Leidenschaft für das Thema Podcast an sich und für ein besonderes Thema im Speziellen. Zu allen Zeiten, lange vor dem Buchdruck oder gar der Verbreitung von Inhalten über Radiowellen oder das Internet haben sich Menschen Geschichten erzählt, haben zugehört! Das ist auch heute noch ein Teil der Faszination Podcast! Wichtig auch das Thema technische Umsetzung, insbesondere die Tonqualität, die heute allerdings kein unüberwindbares und kostspieliges Hindernis mehr ist. Last not least geht es um die Regelmäßigkeit und damit auch die Ver

  • GFM Folge 358 - Ordnung statt Chaos - Teil 2 - Cockpit-Buero

    20/04/2016

    In unserer Reihe „Ordnung statt Chaos“ - Teil 2 geht es heute um die Organisation des näheren Bereiches um uns herum. - Was brauchst Du täglich in Deiner Ablage? - Was nur wöchentlich oder einmal im Monat? - Was nur ab und zu? - Wo lagerst Du das wie? Kennst Du die tollen Mappen von Mappei? (www.mappei.de) Für jedes Projekt/jeden Vorgang legst du eine eigene Mappe an. Klingt aufwendig? Ist es nicht, im Gegenteil! Nutzt Du Formulare und Checklisten oder machst Du Dir das Leben öfters schwerer als nötig? Erleichterung (hoffentlich!) diese Woche von den Guerrillas!

  • GFM Folge 357 - Ordnung statt Chaos - Teil 1

    13/04/2016

    In einer losen Folge von Sendungen wollen wir uns in der Zukunft mit dem Thema Arbeitsplatzorganisation beschäftigen. Das ist ja eine Aufgabe, mit dem wir alle immer mal wieder konfrontiert werden und dabei geht es nicht nur um den aufgeräumten oder eben chaotischen physikalischen oder virtuellen Schreibtisch; es geht auch um die Art und Weise, wie wir mit Aufgaben, Notizen, Terminen und Tagebucheinträgen umgehen, wo wir die ablegen und welchen Zugriff wir darauf haben. Tony erzählt, wie elektronische Helfer wie Wunderlist, Day One oder Evernote dazu beitragen können, unseren oft unübersichtlichen und herausfordernden Alltag zu strukturieren und zu bewältigen, mehr noch, das Beste aus allem rauszuholen! Einfacher und in gewisser Weise auch besser war es \"früher\", vor der digitalen Revolution, z.B. mit papierhaften Planern von Time System. Warum wir besser alles erst mal in eine große Kiste packen und warum zu Beginn einer solchen Ordnungs-Phase ein Vakuum hilfreich ist erfahrt ihr in der neuesten Folge v

  • GFM Folge 356 - Die Scheidung: Kunden feuern

    06/04/2016

    Manchmal ist es wirklich richtig, sich von Kunden zu trennen! So verrückt das am Anfang auch klingen mag, denn wir wissen alle, wie aufwändig es ist, neue Kunden zu gewinnen und zu halten. Es kann aber zu der Situation kommen, dass die Erwartungen aneinander einfach zu unterschiedlich sind; da geht es um Preise, um Zuarbeit, Verhalten und Verlässlichkeit und anderes mehr. Im Grunde geht es aber um das Freude/Nutzen-Verhältnis, um den Freudequotienten. Wir kennen das von Gegenständen, die uns scheinbar wichtig geworden sind, die beim Frühjahrsputz, beim großen Aufräumen dann auf den Prüfstand müssen, und die Frage lautet: Macht mir das noch Freude? Keine rationale Begründung suchen! Genauso berechtigt ist die Überlegung: Passen unsere Kunden noch zu unserem Anspruch? Macht es Freude, mit ihnen zu arbeiten? Dieser Gedanke lässt sich auch noch auf andere Lebensbereiche übertragen. Mehr in der neuen Folge mit Tony und Petra auf GuerrillaFM.de! Und wie immer die Bitte: Gebt uns am besten 5 Sternchen in der B

  • GFM Folge 355 - Setz\' Dich hin und tue nichts

    30/03/2016

    Ich soll also nichts tun? Das ist aber doch nicht produktiv? Was sagt da mein Arbeitgeber? Alles ist doch so schön in Aufgabenlisten verwaltet und strukturiert - mit Fähnchen, Farben, Häkcken und Erinnerungs-Apps verknüppert - ich muss weitermachen! Wir sind aber Menschen, keine Maschinen, wir brauchen bestimmte Phasen der Erholung, der Regeneration, müssen die berühmten Akkus aufladen, die Festplatte im Gehirn löschen etc. Wie verräterisch doch unsere Sprache ist... Wenn das ganze Leben dem Erfolg untergeordnet ist und unser inneres System auf permanente Anspannung gestellt, dann kann es schnell auch zu Verspanungen, zu Krankheiten und damit zu Misserfolgen kommen. Wie kann nun jeder von uns im Arbeitsalltag bestehen, seine Leistung abrufen, ohne jedoch seinen Energiehaushalt überzustrapazieren, sein System komplett zu entladen. Petra und Tony sprechen in dieser ein bisschen ungewöhnlichen neuen Folge von GuerrillaFM über ein ganz einfach umzusetzendes 5-Tage-Programm, das verschiedene kleine Entspannungs- u

  • GFM Folge 354 - Ausgebucht! Verkaufen leicht gemacht

    23/03/2016

    Ausgebucht als Trainer, Berater oder Coach! Unter diesem Titel haben wir euch in den vergangenen Jahren viele Tipps an die Hand gegeben, wie ihr genau dies erreichen könnt. Und heute präsentieren wir euch die 25. Folge in dieser Rubrik! Schaut doch mal nach! Alle Folgen findet ihr unter dem Suchbegriff \"Ausgebucht\" auf unserer Website. Und nun zur neuesten Sendung: Findet ihr es unethisch, für etwas Geld zu verlangen, das euch leicht fällt und das euch auch noch Spaß macht? Manchen Selbständigen geht es so und sie trauen sich nicht, ihre Leistungen dem Kunden gegenüber komplett abzurechnen. Oder direkt nach dem Auftrag zu fragen. Hier eine Vorgehensweise, wie ihr es euch leicht(er) machen könnt: Fragt euren Kunden! Was ist sein Ziel? Was will er erreichen? Welche Ergebnisse wünscht er sich? Wie wäre für ihn Erfolg messbar? Wie definiert er diesen? Wenn er dann nachdenkt, fragt ihr nach dem Auftrag. Wie das am besten geht verrät Tony heute bei GuerrillaFM! Viel Spaß und „leichtes Verkaufen“!

  • GFM Folge 353 - Ausgebucht! Preise erhöhen leicht gemacht

    16/03/2016

    Warum muss man manchmal seine Preise erhöhen? Dafür kann es die unterschiedlichsten Gründe geben, z.B.: Ihr wollt euren Gewinn erhöhen, alles wird teurer und ihr müsst mehr einnehmen, um euch noch euer Büro leisten zu können. Die geplante Zusatzausbildung ist teuer und muss finanziert werden… Was auch immer die Gründe sind, wenn ihr die Maßnahme sinnvoll begründet oder mehr Wert bietet, ist es gar nicht so schwer, seine Preise zu erhöhen und trotzdem die (richtigen) Kunden zu behalten bzw. neue zu gewinnen. Welche Zwischenschritte nötig und möglich sind und einiges mehr… heute bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 352 – Petra-on-Tour: Internationale Kommunikation

    09/03/2016

    In einer weiteren Folge von Petra-on-Tour geht es heute im Gespräch mit Irina Slot um die Funktion der nicht-persönlichen Kommunikation: Was ist da anders als im Gespräch face-to-face, wo ja das Thema Distanz eine große Rolle spielt (im englischen Sprachraum ist z.B. ein gewisser räumlicher Abstand zwischen den Teilnehmern unabdingbar)? Für uns in Deutschland ist die E-Mail seit langem schon das selbstverständliche Mittel der Kommunikation, speziell im Geschäftsleben. Ist das in China oder Russland auch so? Warum ist für Irina Slot die E-Mail eine der \"schlimmsten Formen\" der virtuellen Kommunikation? Was für uns selbstverständlich ist muss in einem anderen kulturellen Koordinatensystem nicht so sein ... da spricht sich die erfahrene Dozentin und Referentin für länderübergreifende interkulturelle Kompetenz ganz entschieden für ein Vorab-Telefonat aus. Und wie ist das mit einem Dialekt oder Akzent beim Telefonieren? Ist der immer von Nachteil? Oder kann an solch eine Tatsache nicht auch zu einer Art Merkma

  • GFM Folge 351 - Optimale Organisation für kleine Firmen

    02/03/2016

    Viele von uns, die als Gründer und Selbständige unterwegs sind, müssen sich überlegen, in welcher Form sie ihre Organisation, ihre Unternehmung aufbauen und strukturieren. Manche starten zunächst allein, werden dann erfolgreich und/oder schaffen die Arbeit nicht mehr, holen sich dann 1,2 oder mehr Leute dazu ... und da geht es schon los: Wen hole ich mir da ins Boot? Eine/n gleichgestellten Partner, der aber auf einem anderen Fachgebiet sein Spezialisten-Wissen hat? Stelle ich Leute an? Welche Wertvorstellungen und welche Denke haben die dann? Wie ist das mit der Produktivität? Welche Organisationsform ist für meine Firma die beste? Tony stellt heute drei unterschiedliche Formen vor. 1. Ein Team von gleichwertigen Partnern/Experten. 2. Unternehmer und „gleichgesinnte“ Angestellte. 3. Angestellte: Die fleißigen „Bienchen“. Welche Organisationsform bevorzugt Ihr? Und ist eine schlechter als die andere? Findet es heraus, diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 350 - Ausgebucht! Preis- und Nachlass-Strategie

    24/02/2016

    Einführungsrabatte, Frühbucherrabatte, Aktionsrabatte … Wer kennt das nicht? Aber ist das immer sinnvoll? Und kurbelt es eure Umsätze an? Welche Möglichkeiten für Preisnachlässe und Aktionsnachlässe gibt es denn? Welche ist die beste Vorgehensweise, um für Eure Kunden attraktiv zu werden oder zu bleiben? Soll man eventuell sogar etwas verschenken? Und wir könnt ihr als Trainer und Berater dann überhaupt (noch) Geld verdienen? Antworten gibt es heute in einer brandneuen Folge von GuerrillaFM! GuerrillaFM wünscht euch eine erfolgreiche Umsatzwoche!

  • GFM Folge 349 - Ausgebucht! Perfekte Preisgestaltung - Teil 2

    17/02/2016

    Heute geht es um die Preisgestaltung selber, also nach welchen Modellen Ihr Eure Preise gestalten könnt. Berechnet Ihr Zeit gegen Geld, gibt es eine Festpreis oder Pauschalen? Oder eine ergebnisorientierte Berechnung? Mit Beteiligung am (erfolgreichen) Ergebnis? Berücksichtigt Ihr auch wirklich alle Kosten und Aufwände, die nötig sind, damit Ihr Eure Leistung erbringen könnt? Viel Erfolg und gute Preise wünschen wir Euch von GuerrillaFM!

  • GFM Folge 348 - Internationale Verhandlungen

    10/02/2016

    Tony trifft Irina Slot! Die Dozentin und Referentin für länderübergreifende interkulturelle Kompetenz wurde in Russland geboren und kam über Südafrika nach Deutschland. Sie bietet Vorträge, Moderation, Workshops, Beratung und Consulting an für alle Fragen, die im Zusammenhang mit der internationalen Zusammenarbeit auftreten. Mehr auf Ihrer Website www.interkulturell.eu. Wir alle kennen ja die Beispiele von int. Verhandlungen, wo man ohne es zunächst zu merken in ein Fettnäpfchen getreten ist, besser: in einen Fettsee! Händeschütteln oder nicht, sich verbeugen oder nicht, wer fängt zuerst mit Essen an, wen darf ich überhaupt ansprechen, wer hat „den Hut auf“, wie ist das mit der Rolle der Frau? Freut euch auf eine umfangreiche und hochinformative Sendung und lernt, wie wichtig es ist, über die verschiedenen Kulturdimensionen Bescheid zu wissen, sich vorzubereiten, sich Unterstützung zu holen, um die Kultur eines fremden Landes besser einschätzen und dadurch ein gewaltiges Konfliktpotential und auf Wirtschafts

  • GFM Folge 347 - Tony on Tour mit Tom Kaules

    03/02/2016

    Tony trifft Tom Kaules! Der bekannte und erfolgreiche Moderator, Herausgeber, Podcaster, Blogger und Weltreisende (!) hat seit 2012 über 400 Episoden seines ERFOLGSPODCASTS veröffentlicht und erreicht mit seiner Business-Podcast-Show Fans und Zuhörer aus über 100 Ländern. Auf tomstalktime.com findet ihr inspirierende Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und wertvolle Erfolgstipps und Strategien. Zu Toms Gästen gehörten Prominente wie Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner, Arved Fuchs oder Timo Scheider. Neben seiner Tätigkeit als Podcast-Host ist Tom zusammen mit seiner Frau auf Weltreise! In der aktuellen, gleichermaßen langen wie begeisternden Folge lernen wir von Tom, wie er es geschafft hat, seine Träume wahr zu machen, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun, aus Fehlern zu lernen und Einnahmequellen zu erkennen, die schon lange vor ihm lagen ... er musste nur lernen, sie zu sehen und zu erschließen Begleitet Tom und Tony auf einer Reise durch die Welt des Internetmarketings, der Selbstfindung un

  • GFM Folge 346 - Ausgebucht! Perfekte Preisgestaltung Teil1

    27/01/2016

    In der heutigen aktuellen Folge von GuerrillaFM geht es darum, wie ihr eure Preise für Produkte und Dienste optimal gestaltet. Welchen Wert hat eure Leistung oder euer Produkt eigentlich für eure Kunden? Findet ihr die Preise, die Kunden für spezifische Leistungen zu zahlen bereit sind, angemessen? Wie findet man als Trainer, Berater oder Coach einen gleichermaßen marktfähigen wie auskömmlichen Preis? Gibt es da Grenzen nach unten, nach oben? Welche Vorteile bietet ihr euren Kunden eigentlich - finanziell (Kosteneinsparung), emotional (weniger Stressfaktoren), körperlich (Fitness) oder mental (Meditation) - und welchen Wert messen sie diesen bei... Spannende Gedanken und Anregungen wie immer im neuesten Podcast von Tony und Petra hier auf GuerrillaFM.

página 6 de 24