Sinopsis
Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Episodios
-
GFM Folge 325 - Ausgebucht! Launch eines Infoprodukts
02/09/2015Das Inhaltverzeichnis ist geschrieben! (Alle Ausgebucht! - Folgen sind unten aufgelistet.) Jetzt geht es darum, das Buch, die Broschüre, den Download oder was es auch immer ist, an die Interessenten zu bringen. Wir stellen euch in dieser neuen Folge von GuerrillaFM den Prozess vor, wie man vor und parallel zur Veröffentlichung (Pre-Launch und Launch) dafür sorgt, dass möglichst viele potentielle Kunden von der Veröffentlichung bzw. Verfügbarkeit des Produktes erfahren. Dazu braucht man eine Reihe von Tools und muss Entscheidungen treffen. z.B: Welches CMS und/oder Kampagnen-Managementsystem setze ich ein (Adressverwaltung, Reporting)? Muss ich eine Shop-Lösung integrieren? Wie läuft der Bezahlvorgang ab (PayPal-Konto oder andere)? Wie erfolgt die Auslieferung, damit der Kunde nicht warten muss? Wie gestalte ich meine Begrüßungs-Kampagne zum Pre-Launch des Infoprodukts? Thema Landingpage mit Aufforderung zur Bestellung (call-to-act) Frühbucher-Pakete schnüren mit kostenlosem Upgrade etc.? Reicht mein Adressbes
-
GFM Folge 324 - Ausgebucht! Inhaltsverzeichnis für dein Infoprodukt
26/08/2015In unserer Reihe Ausgebucht, in der wir schon seit einer ganzen Reihe von Folgen (Link-Liste unterhalb des Beitrags) darüber sprechen, wie man als Trainer und Berater möglichst viel von seiner Zeit gegen Honorar verkaufen kann, geht es heute darum, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen für unser Infoprodukt. Wir erinnern uns: Das Infoprodukt (Flyer, Broschüre, e-Book, Download etc.) soll Interessente an unser Angebot heranführen oder soll sogar direkt verkaufen. Das Erstellen, Sammeln und Strukturieren von Inhalten scheint vielen ein Rätsel und Hindernis zu sein, denen es vielleicht auch an der entsprechenden Struktur fehlt ... Ist es nicht! Tony und Petra stellen einfache Wege vor, wie jeder durch Disziplin, Genauigkeit, Fokussierung und durch Zuhilfenahme von externen Dienstleistern schnell zu einem guten Ergebnis kommt. Wir stellen im Beitrag auch eine Reihe bezahlbarer Software-Tools vor, die unten mit Link aufgeführt sind. Und jetzt ab ins Kämmerchen, Tür zu, Webbrowser schließen und schreiben! Diese Woch
-
GFM Folge 323 - Mythos Elevator-Pitch
19/08/2015Wer hätte das nicht gerne so: Ich habe den besten Elevator Pitch abgeliefert und ab jetzt laufen mir die Kunden zu und mein Business brummt ... Funktioniert das? Stimmt das? Leider nein ... und deswegen widmen wir uns diessem Thema heute etwas ausführlicher. Natürlich ist und bleibt der Elevator Pitch wichtig, um sich Klarheit über sein Angebot und seine Kommunikation zu verschaffen ... aber dass dadurch Aufträge ins Haus flattern ... Tony räumt mit einigen Vorurteilen auf und stellt eine Alternative vor ... diese Woche neu bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 322 - Lesetipps für den Sommerurlaub
12/08/2015Die Sonne brennt und es wird immer heißer ... hat das denn nie ein Ende? Obwohl ... in vier Monaten ist es Mitte Dezember und kalt und dunkel ... also nicht meckern, sondern Wärme und Urlaub genießen! Und damit das Gehirn auch was zu tun hat stellen Petra und Christoph heute zwei Bücher vor, die ihr durchaus auch am Strand lesen könnt, oder im Camper, auf der Alm oder auf Balkonien. Peter Modler will Frauen mit seinem Arroganztraining (!) zu mehr Erfolg im Beruf verhelfen und für Waffengleichheit am Arbeitsplatz sorgen. Sein Buch heißt dementsprechend auch \"Das Arroganz-Prinzip\". Wie dieses konkret funktioniert, zeigt der Autor in seinen Trainings für Frauen, in denen typische Situationen aus dem Berufsleben nachgestellt werden. Seine Erkenntnisse veranschaulicht Modler an Hand vieler Episoden und Tipps, mit denen Frauen lernen, sich im Alltag besser durchzusetzen. Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm: Was Kinder wie selbstverständlich tun hat man den Erwachsenen bekanntlich erfolgreich ab
-
GFM Folge 321 - Der Mythos vom passiven Einkommen
05/08/2015„Wir bringen Ihr passives Online-Marketing ans Laufen, dann kommt Geld rein, ohne dass Sie sich um etwas kümmern müssen. Sie brauchen nur ein Produkt und eine Website und wir machen den Rest! Sie werden schon sehen! PayPal überweist Ihnen die Erlöse am nächsten Tag auf Ihr Konto.“ Wie oft haben Sie schon so etwas schon gehört? Oder gelesen ... in mehr oder weniger obskuren Newslettern? Genau ... täglich. Aber im Ernst: Wir wissen doch, dass es das nicht gibt, richtig? Online Marketing ist nie passiv, im Gegenteil, es ist proaktiv und die möglichen Erträge, die eine professionell gebaute Website und ein entsprechendes Newsletter-Marketing durchaus generieren können, sind das Ergebnis harter, strukturierter Arbeit. Wie das geht, wie man über gewisse Arbeitsschritte zu solch einem Ergebnis kommen kann? Hört Tony und Petra zu, diese Woche neu bei GuerrillaFM.de!
-
GFM Folge 320 - Stressfrei in den Urlaub
29/07/2015Der Urlaub steht kurz vor der Tür und ihr könnt eigentlich gar nicht von eurem Arbeitsplatz weg - wem kommt das irgendwie bekannt vor? Und es ist jedesmal dasselbe: Auf einmal rückt der Abreisetermin immer näher und ist es ist noch sooo viel zu tun. Eigentlich habt Ihr schon gar keine Lust mehr zu fahren ... aber Partner oder Familie wollen euch auch mal für sich haben… Es steht so viel an, Projekte müssen besprochen, Aufgaben erklärt und delegiert werden. Überweisungen tätigen oder terminieren, Mitarbeiter informieren, Kunden benachrichtigen und, und, und ... damit nur ja nichts liegenbleibt! Wie Ihr der „Vor-Urlaubs-Hölle“ entkommen könnt und was Ihr tun könnt, um auch nach dem Urlaub einigermaßen entspannt und erholt wieder starten zu können, darüber plaudern Tony und Petra heute bei GuerrillaFM.
-
GFM Folge 319 - Abofallen und Inkasso
22/07/2015Rechtsanwältin Friederike Lemme (http://www.la-rechtsanwaelte.de/10-0-anwaelte.html) und Tony sprechen heute über ein Thema, das viele von uns sicher schon einmal beschäftigt hat - privat oder geschäftlich: Abofallen! Das ist dann, wenn der Anrufer am Telefon den Branchenbucheintrag in das Verzeichnis XY so gut geschult anpreist, dass wir ein-, zweimal \"Ja\" sagen, und schon ist ein Vertrag geschlossen, der vor allem dann schwer anfechtbar ist, wenn wir der Aufzeichnung des Gesprächs vorher zugestimmt haben. Die Rechnung über 743,00 € möchten Sie natürlich nicht bezahlen, weil sie das hier ja gar nicht wollten! Wie der Anrufer Sie rumgekriegt hat, wissen sie vielleicht gar nicht mehr...und wann das überhaupt gewesen sein soll! Was droht mir denn nun, wenn ich die Rechnung nicht begleiche? Muss ich Widerspruch einlegen, die Rechnung bestreiten, anfechten oder was sonst noch? Ich bin ja kein Anwalt? Brauche ich vielleicht einen? Ab welchem Streitwert lohnt sich das? In unserem neuesten Podcast erfahrt ihr e
-
GFM Folge 318 - Wie erkennt man einen Burnout
15/07/2015Manchmal brennen unsere Teammitglieder aus und die Wahrheit ist, dass fast jeder wahrscheinlich schon mal an diesem Punkt war ... der gefürchtete Burnout. Besonders in Organisationen, in denen permanent Veränderungen stattfinden und in denen die Teammitglieder ständig von einem Projekt zum nächsten springen müssen, ohne Pause zwischen den Projekten, ist dies der Fall. Aber ein ausgebrannter Mitarbeiter muss nicht „ausgebrannt“ bleiben. Als Manager haben wir die Aufgabe, entsprechende Anzeichen rechtzeitig zu erkennen und den betroffenen Mitarbeitern dabei zu helfen, den Burnout zu vermeiden bzw. zu überwinden. Oft sind es tatsächlich die einfachen Dinge, die man zu Beginn einer Überforderung machen kann und die einen Mitarbeiter vor dem Burnout schützen und gleichzeitig verhindern, dass der Mitarbeiter unnötig lange ausfällt oder gar das Unternehmen verlassen muss. Wir sprechen darüber, wie es zum Burnout kommt, woran man diesen Zustand bei seinen Mitarbeitern erkennen kann und natürlich vor allem darüber,
-
GFM Folge 317 - Zeiten an Kunden berechnen
08/07/2015Die Abrechenbarkeit von Zeiten gegenüber Kunden ist für jeden Dienstleister von großer Bedeutung, egal, ob man das meiste nun vom Büro aus erledigt oder viel unterwegs ist. Schnell können da mal eben 30% mehr erbrachte Zeit in Rechnung gestellt werden, wenn man diese Zeit vorher auch erfasst hat! Das sind mal hier 15 Minuten für ein Telefonat, mal da eine halbe Stunde für das Aktualisieren einer Webseite (\"Können sie das nicht mal schnell machen?\"). Aber wie geht das? Tony und Petra sprechen über unterschiedliche Möglichkeiten, verbrauchte bzw. erbrachte Zeiten so zu erfassen, dass sie auch nach verschiedenen Stundensätzen, Kategorien, Projekten und Auftraggebern sauber trennbar und vor allem auswertbar sind. Wir empfehlen hier Officetime (www.officetime.net), das auch unterwegs sehr gut auf dem Smartphone nutzbar ist und alle Eintragungen sofort synchronisiert. Eine Alternative zu dieser Art Zeiterfassung stellen wir auch noch vor ... aber hört selbst ... in einer neuen Folge GuerrillaFM!
-
GFM Folge 316 - Geldmanagement fuer Selbststaendige
01/07/2015Du bist noch nicht so lange selbständig und die Einnahmen fließen? Prima, nur leider ist nicht jeder Euro, der auf unser Konto fießt, auch wirklich unserer. Die Steuer, die Bank, Lieferanten ... alle Ausgaben müssen berücksichtigt werden. Dabei ist es nicht immer so einfach, den Überblick zu behalten. Tony und Petra geben Tipps, was Ihr dabei unbedingt beachten solltet, damit Ihr Eure Liquidität immer im Auge behaltet. Mehrwertsteuer, Einkommensteuer, Umsatzsteuererklärung… was da alles zu beachten ist, um diese Dinge zu managen, damit Euch z.B. keine ungeplante Nachzahlung überrascht. Wie Ihr Euer eigenes Mini-Controlling betreiben könnt, welche anteiligen Summen Ihr zurücklegen solltet und wie man den Überblick behält, diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 315 - Ausgebucht! Titel, die verkaufen
24/06/2015In unserer Reihe \"Informationsprodukt in 5 Schritten\" sind wir heute bei Teil 2 und widmen uns dem Thema Titel, Headline, Überschrift. Geht es nicht jedem von uns so? Uns fallen immer ganz bestimmte Headlines auf den Titelseiten der Zeitungen (oder auch weiter hinten) auf, und dann lesen wir weiter, während wir andere Artikel vollständig ignorieren. Und wie ist es im Buchladen? Bei all den gleich aussehenden Buchumschlägen, die ausschauen, als kämen sie alle von ein und demselben Designer? Da bleiben wir plötzlich am Titel des Krimis A hängen und nicht bei Krimi B. Warum ist das so und was sind die Mechanismen dahinter? Welche Rolle spielen dabei unsere Emotionen, Ängste und Erwartungen? In dieser Folge setzen wir uns damit auseinander, wie ihr den perfekten Titel für euer Informationsprodukt findet, sei es ein E-Book, eine mehrseitige Broschüre oder ein Flyer. Denn der Titel verkauft! Mehr als 80% des Erfolges eines Produktes hängen am Titel! Also auf zu einer neuen Podcast-Folge bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 314 - Schickt mehr Briefe und macht eure Kunden glücklich!
17/06/2015Kunden glücklich machen! Wie das geht? Heute bei GuerrillaFM! Golf spielen und glücklich sein? Nein, nicht darum geht es heute - Golf ist nur der Anlass - sondern darum, wie ihr mit dem guten alten Post-Brief eure Kunden glücklich machen könnt und damit die Kundenzufriedenheit steigern könnt. Was alles bei Kundenbriefen und diesem sehr wertvollen Marketinginstrument zu beachten ist und welche Dingen ihr tun und meiden solltet, darüber sprechen heute Tony und Petra.
-
GFM Folge 313 - Tony On Tour mit Marco Janck | Xtreme-Ads
10/06/2015Creativity, Inbound Marketing, Visualisierung und Neuromarketing ... was hat das alles miteinander zu tun? Nur Buzz-Words oder echte Chancen? Im zweiten Teil des Gesprächs mit Marco Janck gehen Tony und der Geschäftsführer der Agentur SUMAGO der Frage nach, wie wichtig es im Marketing heute ist, Generalist zu sein, weil kein Weg daran vorbei geht, über Grenzen und Disziplinen hinaus zu denken, Scheuklappen abzulegen und die vielen Momente der Begeisterung zu einer Gesamtinszenierung, einer Story zusammenzufügen. Ausgehend vom Erlebnis „Red Bull Stratos“ (Felix Baumgartner mit dem Stratosphärensprung im Jahr 2012) biete Marco Extremsportlern und Marken die Möglichkeit, aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen zu kreieren für mehr Reichweite und mehr Erfolg. XtremeAds nutzt die Möglichkeiten der modernen Technik und bringt die Marke bis auf 35 Km Höhe in die Stratosphäre. Talentierte Sportler und Unternehmen, die sich besonders emotional und rasant präsentieren wollen können sich gern bei Marco melden. Mehr ext
-
GFM Folge 312 – Ausgebucht! Informationsprodukt in 5 Schritten, Teil 1
03/06/2015In Folge 307 haben wir uns schon einmal mit dem Thema Informations-Produkte befasst - heute geht es weiter und wir gucken uns an, wie wir in fünf ganz konkreten Schritten zum Ziel kommen. In Schritt 1 geht es darum, welche Rolle du hast, wie du wahrgenommen werden willst. Bist du Autor, Herausgeber oder Interviewer? Schritt 2 behandelt den Rahmen, in dem sich dein Produkt bewegen soll. Kommst du vom Problem zur Lösung, geht es um ein Numerisches Konzept (z.B. \"In 7 Jahren zur ersten Million\") oder kannst du ein Verzeichnis der Fachbegriffe deiner Branche anbieten? Lass dich überraschen, welche Möglichkeiten Tony und Petra heute herausarbeiten! Und in Teil 2 geht es dann um den Titel, das Inhaltsverzeichnis und schließlich um das wichtigste, den Inhalt.
-
GFM Folge 311 - Tony on Tour mit Marco Janck
27/05/2015User Signale, Contentbuilding, Bouncerate, Verweildauer, Onpage-Optimierung ... ja, wir sind in der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und nicht nur das ... denn heute ist ja alles miteinander verbunden und die Entwicklung geht vom reinen SEO längst wieder hin zum Thema Marketing als Ganzes, zu Inhalten und Markenbildung. Tony ist on tour und spricht mit Marco Janck, Geschäftsführer der Agentur SUMAGO, über markenorientierte Suchmaschinenoptimierung, darüber, wie Websites optimal aufgebaut werden (welches Problem löst das Produkt?) und über den Kostenaufwand, einen Internetauftritt in diesem Sinne zu optimieren und zu betreuen. Marco ist auch Veranstalter des größten Events in der SEO-Szene, der SEOCAMPIXX, und startete 2015 mit der CAMPIXXWEEK eine Fortbildungskonferenz, die eine Woche lang Themen wie Neuromarketing, Kreativität, Kommunikation und Marketing miteinander verbindet. Mehr in der neuesten Folge 311 von GuerrillaFM!
-
GFM Folge 310 - Alles, was Du über Marketing wissen musst ...
20/05/2015Alles was Du über Marketing wissen musst ... hast Du schon als Kind gelernt! Kann das wirklich sein? Tony erzählt diesmal eine Geschichte aus seiner Kindheit, wie er als fünfjähriger Junge unbedingt einen sensationellen, batteriebetriebenen Roboter haben wollte. Nur den und kein anderes Geschenk! Sein Leben schien ihm sinnlos ohne diesen Roboter! Er musste ihn unbedingt haben! Und was hat das nun mit Marketing zu tun? Und mit kindlichen Überzeugungen? Hört euch die aktuelle Folge GuerrillaFM an und ihr werdet lernen, wie Tony seine Marketingkampagne startete, wie er versuchte, die Entscheider zu überzeugen (wer mag das sein?), wie er die Marketingbotschaft immer und immer wiederholte - ob die Gelegenheit nun passend oder unpassend war - und wie er verschiedene Medien testete. Stellte sich dann sofort der Erfolg ein? Wie ging der Bub mit einem möglichen Misserfolg um? Medieneinsatz variieren, Kampagne einstellen, Ziel neu definieren? Natürlich könnt ihr euch denken, dass die stetige Wiederholung der Botscha
-
GFM Folge 309 - Gute Mitarbeiter finden und halten - Teil 2
13/05/2015In Teil 2 von Petras Gespräch mit dem Personalmanager Georg Diederichs geht es heute wieder um den Bewerbungsprozess und wie man als Unternehmen dafür sorgen kann, dass dieser Prozess möglichst optimal abläuft. Es ist so weit: Der Bewerber hat uns kontaktiert, die Unterlagen liegen vor, was nun? Wie soll das Procedere ablaufen, dass der Bewerber sich von uns als Firma angezogen fühlt? Wann verschicke ich einen Zwischenbescheid? Welche Fragen bereite ich vor? Wie ist das mit dem Probearbeiten? Kann ich eine Bewerberin einfach so eine ganze Woche testen? Do's und Dont's in Bewerbungsgesprächen und Tipps für die professionelle Vorbereitung bzw. Auswertung gibt's auch diesmal wieder in einer neuen Folge von GuerrillaFM!
-
GFM Folge 308 - Gute Mitarbeiter finden und halten Teil 1
06/05/2015Liebe Podcast-Freunde, heute ist Georg Diederichs zu Gast bei Petra im Studio. Der erfahrene Personalfachmann berät mit seiner Firma Human Capital Consulting Unternehmen zu allen Themen des Personalmanagements. In der ersten von zwei Folgen sprechen Georg und Petra über die verschiedenen Möglichkeiten, als Unternehmer eine Stellenanzeige zu schalten und über eine Reihe von Fehlern, die man dringend vermeiden sollte. Alltag? Kennt doch jeder, denkt ihr? Das ist mitnichten der Fall oder wusstet ihr, dass ein Drittel (!) aller Bewerber nie eine Antwort auf seine elektronische Bewerbung erhält? Trotz des vielzitierten sog. Fachkräftemangels ist es nicht so, dass wir uns beim Recruiting in einem reinen Nachfragemarkt befinden, im Gegenteil: Qualifizierte Bewerber suchen sich Ihren Arbeitgeber heute nach verschiedenen Kriterien aus wie Infrastruktur, nicht-monetäre Zusatzleistungen oder räumliche Nähe zum Kindergarten. Umso wichtiger also, dass Unternehmen und Unternehmer*innen bei der Stellenbesetzung auf eine p
-
GFM Folge 307 - Ausgebucht! Das erste Info-Produkt
29/04/2015Wie kann ich mich als Experte nach außen darstellen, wie kann ich die Kompetenzvermutung bestätigen, die ich ja in dem Moment erzeuge, in dem ich mit meinem Angebot auf den Markt gehe? In unserer Reihe Ausgebucht! wollen wir das heute ein bisschen vertiefen. Da kommt dann gleich zu Beginn die Aufgabe, das erste Informationsprodukt zu entwerfen und diesem weitere folgen zu lassen - seien es Audio-CDs, Arbeitsbücher, Webinare oder E-Books. Viele zögern damit viel zu lange, warten Jahre oder Jahrzehnte, anstatt einfach mal zu beginnen, etwas zu kreieren und dann auch zu publizieren! Dabei kochen doch alle nur mit Wasser und viele haben klein aber mutig angefangen. Helfen tut dabei, von hinten zu beginnen, also sich vorzustellen, wie es ist, wenn das Produkt tatsächlich auf dem Markt ist! Welches Problem löst mein Produkt, welcher Bedarf wird damit gedeckt, wie unterscheidet es sich von anderen Angeboten? Mehr davon in der neuesten Folge von GuerrillaFM!
-
GFM Folge 306 - Google Adwords-Praxis bei Prometheus
22/04/2015Um Google AdWords, das Werbetool des Internetriesen aus den USA, ranken sich so manche Geheimnisse. Ein paar davon wollen Tony und Markus Wrase (Prometheus Akademie) in der neuen Folge von GuerrillaFM aufdecken. Markus berichtet aus seiner Erfahrung, wie Google sein Konto "optimiert" hat, wie am Anfang höheren Ausgaben keineswegs höhere Clickraten oder gar Umsätze entsprachen und wieviel Geld ihn die User-Suche nach "Wartezeit iPhone" gekostet hat, obwohl er doch Studiengänge für angehende Medizinstudenten anbietet... Ja, man kann eine Menge falsch machen bei Google AdWords, aber auch eine Menge richtig und manchmal vervierfacht sich der Erfolg, obwohl man weniger Geld ausgibt! Warum es außerdem wichtig ist, immer zwei Kampagnen parallel zu fahren und was es mit dem Testing auf sich hat, das erfahrt ihr heute in Folge 306 bei GuerrillaFM!