Sinopsis
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Episodios
-
WR 822 Die beste Bar in Prag: Parlour
24/05/2018 Duración: 55minEigentlich waren wir ein paar Tage nach Prag gefahren, um mal so gar nichts zu arbeiten. Das hätte auch fast geklappt, wenn wir nicht eine wundervolle Bar gefunden hätten (ich behaupte, es ist die beste Bar in Prag), deren Betreiber zwar Tscheche ist, aber fließend Deutsch spricht. Also habe ich – in Ermangelung anderer […]
-
WR819 Frau Diener verreist nach Myanmar
17/05/2018 Duración: 01h23minDarin: Myanmar – The Strand, Rangun – Rohingya – Leading Hotels of the World – We want Plates – Thailand – Laos – Shwedagon-Pagode – Café Genius, Rangun – The Strand Cruise – Bagan (Lackwaren)- Irrawaddy – George Orwell: Tage in Burma* – Naypyidaw – U-Bein-Brücke – Hsinbyume-Pagode (Sahnetorte) – Bogyoke Market Andreas Flickr-Album “Myanmar 18” Andreas Artikel über The […]
-
WR799 Die europäische Republik
25/03/2018 Duración: 02h34minUlrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems und Gründerin des European Democracy Lab. Sie hat zusammen mit Robert Menasse ein Manifest für die europäische Republik veröffentlicht und ist Autorin der Bücher “Warum Europa eine Republik werden muss“* und “Das offene Europa und seine Feinde“* Darin: Vereinigte Staaten von Europa – Jean […]
-
WR794 Nachgefragt beim Bestatter
10/03/2018 Duración: 48minIn Folge 724 sprach ich mit Eric Wrede über Bestattung. Das ist, was passiert, nachdem ein Mensch gestorben ist. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die erledigt sein sollten, bevor ein Mensch verstirbt. Also habe ich nachgefragt und Antworten auf drei Fragen bekommen: Was passiert mit mir als Patient? Was passiert mit mir, wenn […]
-
WR786 Verwaltungsrecht und Umwelt
08/02/2018 Duración: 01h01minMiriam Vollmer ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Ich hatte auf Twitter die Trollfrage gestellt, ob ich nicht Berlin verklagen kann, weil hier nichts dagegen unternommen wird, dass ich mit NOx vergiftet werde. Miriam hatte geantwortet, dass das durchaus möglich sei und so haben wir uns ggetroffen und ein Stündchen miteinander geplaudert. Hauptsächlich geht es um […]
-
WR780 Mit Harald Welzer in die Zukunft
20/01/2018 Duración: 01h20minHarald Welzer ist Sozialpsychologe und Publizist. In der Vergangenheit hat er sich mit Erinnerung beschäftigt und in der Gegenwart beschäftigt er sich mit der Zukunft. Und so reden wir über Erinnerung, Konflikte, die Wehrmachtsausstellung, die Zukunft, Staatlichkeit, Nachrichten, Terrorismus, die Stiftung Futurzwei, konstruktiven Journalismus, Nachhaltigkeit, Autofahren, freie Gesellschaften, Nationalstolz, Gegenöffentlichkeit (Futurzwei Magazin), politisches Handeln […]
-
WR775 Brauereigenossenschaft
13/01/2018 Duración: 22minOliver betreibt den Cocktailbot aus Folge 383 und hat sich was neues überlegt: “Nordstadt Braut” – eine Brauereigenossenschaft in Hannover. Wir haben uns auf dem 34c3 getroffen und kurz darüber geredet, warum und wie man sich genossenschaftlich organisiert, um eine Brauerei zu gründen.
-
WR767 Frau Diener verreist nach Marokko (und andere Katastrophen)
23/12/2017 Duración: 01h30minAndrea ist nach Tanger gefahren, wo man ihr bei der Einreise erstmal die Kamera abgenommen und auch sonst eher schlecht für Marokko geworben hat – Film: Der Himmel über der Wüste – Paul Bowles (Audios) – American Legation – William S. Burroughs (Naked Lunch) – Internationale Zone – Rif-Gebirge – Cafe Hafa – Cafe Baba – Kap Spartel […]
-
WR736 Volksbühne
30/09/2017 Duración: 44minWenn ich ehrlich bin, hatte ich nicht die leiseste Ahnung, was die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin bedeutet. Darum war ich monatelang überwiegend genervt von diesem Thema. Dass diese beiden Zustände sich geändert haben, ist Jürgen Kuttner zu verdanken, der der Volksbühne in verschiedensten Rollen seit vielen Jahren verbunden war. Ich habe Jürgen spontan zum […]
-
WR724 Bestattung
20/08/2017 Duración: 01h55minEric Wrede hat nach einigen Jahren in der Medienwelt beschlossen, dass es für ihn sinnvoller ist, Bestatter zu sein. Seine Firma “Lebensnah” bietet individuelle Bestattungen an, was reichlich das Gegenteil von dem ist, was ich bisher von dieser Branche gewohnt war und aus ihr gehört hatte. Knapp zwei Stunden haben wir neben einem Sarg […]
-
Der Lila-Podcast über Antisemitismus im Feminismus
06/07/2017 Duración: 56minKatrin Rönicke hat sich für den Lila Podcast des Themas Antisemitismus angenommen und hierbei besonderes Augenmerk auf den Feminismus gerichtet. Und weil es in meiner letzten Sendung ebenfalls um dieses Thema ging, halte ich es für sinnvoll, Katrins Sendung auch über den Wrint-Feed zu veröffentlichen. Solltet ihr beide Feeds abonniert haben, entschuldigt bitte die […]
-
WR708 Israel ist an allem schuld
02/07/2017 Duración: 59minVor zwei Jahren habe ich ein Buch gekauft mit dem Titel „Israel ist allem schuld – Warum der Judenstaat so gehasst wird“*. Darin geht es um den alltäglichen Antisemitismus, der sich insbesondere in „Israelkritik“ ausdrückt. Geschrieben wurde das Buch von Esther Schapira und Georg M. Hafner und ich hatte diese Woche Gelegenheit, mit beiden […]
-
WR694 Fleisch
09/05/2017 Duración: 01h56minIn Berlin-Kreuzberg steht die Markthalle neun, darin steht die Metzgerei „Kumpel & Keule“. Einer der Gründer ist Metzgermeister Jörg Förstera, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bauern wieder in den Vordergrund zu rücken und die gesamte Fleisch-Produktionskette nachhaltig zu gestalten – und zwar auch in Bezug auf soziale Belange aller Menschen, die daran […]
-
WR683 Redaktionsschluss
04/04/2017 Duración: 02h03minStefan Schulz ist Journalist, Podcaster und Autor des Buches “Redaktionsschluss – Die Zeit nach der Zeitung“.* Darin diskutiert er das “Ende des Journalismus in der Organisationsform, die wir heute haben” und ich lasse mir von ihm erklären, was er damit meint. Darin: “Digitaler Burnout“* – brandeins – New York Times für € 1,40 im […]
-
WR679 Frau Diener verreist nach Cortina d’Ampezzo
21/03/2017 Duración: 53minAndrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir davon zu erzählen. Diesmal ging es nach Italien in die Dolomiten. Darin: Flughafen Venedig – Cortina-Express – Dolomitenbahn – Skigebiet Faloria – Fumetti – Tofane – 007 in tödlicher MIssion – Olympische Winterspiele 1956 – Ernest Hemingway – Hotel de […]
-
WR652 Frau Diener verreist nach St. Louis
16/01/2017 Duración: 01h19minAndrea Diener verreist und ist freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal ging es nach St. Louis am Mississippi. Darin: Olympiade und Weltausstellung 1904 – der eisbudenfreie Forest Park – der Gateway Arch – das schiefgegangene “Housing Project” von 1954 – der Botanische Garten mit seinem geodätischen Climatron – Silent Running – das City Museum von Künstler Bob […]
-
WR565 Der Brexit
06/07/2016 Duración: 01h22minAm 23. Juni 2016 hat Großbritannien für einen Austritt aus der EU gestimmt. Darüber rede ich mit Tobias Kliem (aus WR430). Der lebt seit zehn Jahren in UK und ist Senior Lecturer an der Canterbury Christ Church University. Darin: David Cameron – UKIP – Boris Johnson – Nigel Farage – Britisches Empire – Michael Gove – Artikel 50 […]
-
WR546 Tatort Kongo
01/06/2016 Duración: 01h25minNach dem Völkermord in Ruanda haben die Täter sich 1994 zur Hutu-Miliz FDLR zusammengeschlossen und sich über die Grenze in den Kongo abgesetzt. Dort haben sie einen militärbürokratischen Staat im Staate gebildet und weiter Kriegsverbrechen begangen, ohne dass sie aufgehalten worden wären. Ihre politischen Anführer lebten lange Zeit unentdeckt in der Bundesrepublik Deutschland, bis ihnen […]
-
WR533 Frau Diener verreist nach Nepal
01/05/2016 Duración: 01h42minAndrea Diener verreist, schreibt gelegentlich in der FAZ über ihre Reisen und ist so freundlich, mir von den Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Nepal. Bhaktapur – das dortige Volk heißt Newar – Ausflug zum Tempel Changu Narayan – Über den Prithvi-Highway nach Pokhara – Wanderung von dort aus über Treppen nach nach Dhampus mit Blick auf den Dhaulagiri […]
-
WR530 Zum Thema Gründen
13/04/2016 Duración: 01h01minAls der NDR Ende 2015 einen kleinen Beitrag zum Thema Podcasting gedreht hat, wurde auch meine Arbeit kurz gezeigt. Damit das ganze nicht völlig blödsinnig inszeniert aussieht, haben wir eine echte, komplette Sendung aufgezeichnet. Daraus ist ein launiges Gespräch geworden und ich dachte, das kann ich ja auch ruhig mal veröffentlichen. Ich rede also […]