Sinopsis
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung
Episodios
-
QH030 ZWISCHENFRAGE: Was sind Impact Maps, und wie können sie in agilen Teams zur Quality beitragen?
14/06/2022 Duración: 14minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 30. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian in 15 Minuten, wie Impact Mapping funktioniert und warum diese einfache Methode agilen Teams auf vielfältige Weise („Do the right thing!“) helfen kann. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: https://www.impactmapping.org https://t2informatik.de/wissen-kompakt/impact-mapping/ https://openpracticelibrary.com/practice/impact-mapping/ Buch: „Impact Mapping“ von Gojko Adzic https://www.impactmapping.org/book.html Über QualityMinds: https://qualityminds.com/de/ https://twitter.com/QualityMindsDE Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de
-
QH029 Wie lagere ich meine Softwareentwicklung an ein externes agiles Team aus?
26/04/2022 Duración: 01h12minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 29. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Michael, Tobi und Christian über die Frage, wie man bei einer Auslagerung eines Entwicklungsprojekts an einen agilen Dienstleister für vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ergebnisqualität sorgen kann und was man dabei sonst so alles beachten sollte. Und es wird manchmal albern - hoher Grinsefaktor garantiert. Viel Spaß dabei! Sprecher: Michael Mlynarski: https://www.xing.com/profile/Michael_Mlynarski https://de.linkedin.com/in/michael-mlynarski-12645024 https://twitter.com/MichalMM Tobias Varlemann: tobias.varlemann@qualityminds.de Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Bauhaus-Gesamtlösung: https://qualityminds.com/de/services/softwareentwicklung/software-bauhaus/ https://qualityminds.com/de/innovation-management-ohne-overhead-schnelle-lieferung-dank-eingespielter-teams/ Agiler Festpreis allgemein:&nb
-
QH028 What is Machine Learning and why should we have a closer look at it?
23/02/2022 Duración: 33minFriends of Quality, welcome to our 28th podcast episode! We’re starting this year with an experiment: our first episode in English, in which Namrata and Sebastian introduce us to the world of machine learning. Fun fact: even if you don’t know what it is, you are already using it! Enjoy! (Freunde der Qualität, als Ergebnis unserer Hörerbefragung starten wir das Jahr mit einem Experiment: unserer ersten Folge auf Englisch. Bitte lasst uns wissen, wie Euch das gefällt, ob Ihr mehr davon haben wollt und falls nicht, warum. Danke Euch & viel Spaß!) Speakers: Namrata Gurung: namrata.gurung@qualityminds.de https://www.namratagurung.com/ https://www.linkedin.com/in/namratagurung/ Sebastian Karg: sebastian.karg@qualityminds.de https://www.xing.com/profile/Sebastian_Karg7 Resources: Interesting blogs on AI / ML: https://towardsdatascience.com/ https://www.kdnuggets.com/ https://www.uber.com/us/en/uberai/ https://ai.googleblog.com/ About QualityMinds: www.qualityminds.de https://tw
-
QH027 Wie kann ich mit geringem Aufwand mein Testvorgehen spürbar verbessern?
24/11/2021 Duración: 01h24minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 27. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Peter, Basti und Christian über leichtgewichtige Maßnahmen zur Testprozessverbesserung. „Testa improvo“, wie schon Cato der Ältere (?) nach jedem Meeting ausrief! Viel Spaß dabei! P.S.: Die etwas gewöhnungsbedürftige Tonqualität der Folge ist das Resultat eines Experiments mit neuem Mikrofon (…haben wir inzwischen zurückgesendet) und vor allem neuer Büro-Räumlichkeiten - wir haben daraus gelernt, und nächstes Mal werden wir es anders machen
-
QH026 Was bedeutet Qualität als Wert für Teams und Unternehmen?
06/10/2021 Duración: 01h02minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 26. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Carina, „der große Basti“ und Christian über die Frage, wie Qualität als „Wert“ in agilen Teams und sogar in Unternehmen etabliert werden kann. Viel Spaß dabei! Sprecher: Carina Hoppenz: https://www.xing.com/profile/carina_hoppenz Bastian Knerr: https://www.linkedin.com/in/bastian-knerr/ https://www.xing.com/profile/Bastian_Knerr Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen: Bücher, die im Podcast erwähnt werden: John Guaspari: „Ich weiß es, wenn ich’s sehe - eine kurze Geschichte der Qualität“ Philip B. Crosby: „Quality is free“ Gerald Weinberg: „Quality Software Management, Vol.1“ (daraus stammt das Zitat „Quality is value to some person…“, das dann von Bach & Bolton um „…at some time, who matters“ erweitert wurde) Podcast-Folge zu „Quality From The Beginning
-
QH025 ZWISCHENFRAGE: Was versteht man unter der Produktionsnähe einer Testumgebung?
27/08/2021 Duración: 13minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 25. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian, wie man den nebulösen Begriff der „Produktionsnähe“ einer Umgebung definieren und damit konkretisieren kann und wie Euch diese Erkenntnis bei Konzeption, Beschreibung oder Vergleich von Testumgebungen hilft. Viel Spaß dabei! PS: Unsere Hörerbefragung läuft noch bis Mitte September! Wenn Ihr also ein paar Minuten Zeit habt, um uns Eure Vorlieben & Wünsche rund um Inhalte & Formate des QualityHeroes-Podcasts mitzuteilen, sagen wir schon jetzt dafür ganz herzlichen Dank! (P.S.: Es gibt was zu gewinnen!) ;-) https://qualityminds.de/magazin/podcast/article/qualityheroes-podcast-hoererbefragung-10-minuten/ Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen: Details zu Produktionsnähe-Definition & Beschreibungsschema aus dem Podcast: https://pi.in
-
QH024 Was sind Communities of Practice und welchen Beitrag können sie zur Softwarequalität leisten?
22/07/2021 Duración: 47minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 24. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Adina, Manuel und Christian über die Frage, was „CoP“s sind, worin sie sich von anderen Formaten unterscheiden und welche konkreten CoPs es geben kann, gerade mit Blick auf unser zentrales Thema Qualität. Viel Spaß dabei! Zur Hörerbefragung: https://qualityminds.de/magazin/podcast/article/qualityheroes-podcast-hoererbefragung-10-minuten/ Sprecher*innen: Adina Beer: https://www.xing.com/profile/Adina_Beer https://www.linkedin.com/in/adina-beer-8a2b0821/ Manuel Illi: https://www.xing.com/profile/Manuel_Illi/cv https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen: Emily Webber: “Building successful communities of practice. Discover how connecting people makes better organisations“,
-
QH023 Wo und wie können StoryMaps agilen Teams helfen?
28/06/2021 Duración: 01h03minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 23. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Eva, Manuel und Christian über die Frage, wie „klassisches“ User Story Mapping nach Jeff Patton funktioniert und wie man diesen hilfreichen Ansatz auf das agile Lernen und Lehren übertragen kann. Viel Spaß dabei! Zur Hörerbefragung: https://qualityminds.de/magazin/podcast/article/qualityheroes-podcast-hoererbefragung-10-minuten/ Sprecher: Eva-Dirr Bubik: https://www.linkedin.com/in/eva-dirr-bubik-5ab587144/ Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: DAS Buch zum Thema: Jeff Patton, „User Story Mapping“, O’Reilly Verlag Story Maps und mehr: https://t2informatik.de/blog/prozesse-methoden/boost-your-backlog-teil-1/ Beispiel für eine Lehr-Story-Map: https://qualityminds.de/app/uploads/2021/06/Lehrstory-Map-Illustration.jpg Blog-Beitrag zum Lehrstory-Mapping: https://qualityminds.de/magazin/blog/article/quali
-
QH022 ZWISCHENFRAGE: Testbarkeit von Requirements - was ist das genau?
25/05/2021 Duración: 14minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 22. Podcast-Ausgabe und zu einer weiteren Kurzfolge! Christian liefert Euch heute einen kompakten Impuls zum großen Thema „Testbarkeit“ - danach könnt Ihr den Begriff erklären und einordnen, bekommt 3 konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Testbarkeit Eurer Requirements an die Hand und erfahrt so nebenbei, was die „XXX“-Faustregel für Tests besagt und was „Indiana-Jones-Testing“ bedeutet. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen: Webseite & Checkliste zu technischer Testbarkeit: https://www.architecture4testability.com Artikel zur Checkliste: https://www.architecture4testability.com/images/pdf/brandesetalOS0116CW4W.pdf https://www.architecture4testability.com/images/pdf/brandesetalOS0216mKqG.pdf Podcast zu Akzeptanzkriterien: https://qualityminds.de/magazin/podcast/ar
-
QH021 Wie funktioniert eine Find-The-Bug-Session?
27/04/2021 Duración: 40minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 21. Podcast-Ausgabe! Diesmal geht es - ganz unter dem Motto „Fantastic Bugs and how to find them“ - um ein spielerisches Testthema, das sowohl für agile als auch klassische Teams hilfreich sein kann: Christian lässt sich von Basti erklären, was man mit einer Find-The-Bug-Session erreichen kann, wie sie abläuft und was man bei der Vorbereitung alles beachten sollte. Das alles erneut produziert im HomeOffice mit stotternden DSL-Providern, Kinderbetreuung, Quarantäne-Opfern und trotzdem guter Stimmung - viel Spaß dabei! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.xing.com/profile/Bastian_Baumgartner/cv https://twitter.com/BBassTBB Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen online: Unsere Website zu FTB-Sessions kommt demnächst mit dem Relaunch der QualityMinds-Webseite. Wenn Ihr mehr Infos haben wollt - z.B. den von Basti erwähnten Flyer - wendet Euch bitte diesmal direkt an die beid
-
QH020 Was ist ein Risk-Storming-Workshop und wie kann er einem Projektteam helfen?
26/11/2020 Duración: 48minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 20. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Peter zu Gast, seines Zeichens Tester und agiler Coach und Podcast-Urgestein der allerersten Folge, und lässt sich von ihm in die Magie des Risk Stormings einführen. Danach habt Ihr garantiert Lust, so einen Workshop selbst einmal aufzusetzen - viel Spaß also dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Peter Hartauer: https://www.xing.com/profile/Peter_Hartauer/cv https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b23822114/ https://twitter.com/certifiedtester http://www.peterhartauer.de/ Ressourcen: RiskStorming online: https://riskstormingonline.com Bezugsquelle für TestSphere-Karten: https://store.ministryoftesting.com/products/testsphere-cards-single-deck RiskStorming-„Spielbrett“ als PDF: https://www.ministryoftesting.com/t
-
QH019 ZWISCHENFRAGE: Akzeptanzkriterien als konkrete Beispiele - wie geht das genau?
16/10/2020 Duración: 20minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 19. Podcast-Ausgabe und zu unserer zweiten Kurzfolge (= 1 Speaker, etwa 15 Minuten)! Christian greift Eure Rückfragen zu „Specification By Example“ auf und erläutert an Beispielen, wie man sie nutzt und welche Tipps Euch beim Start & in der Praxis helfen können. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen: Buch „Specification By Example“: https://gojko.net/books/specification-by-example/ ASQF-Webinar vom 22.9.2020: https://youtu.be/-K3t7mAitkQ Agiles RE insgesamt: https://qualityminds.de/app/uploads/2019/05/Sonderdruck_OS_3_2019_Qualityminds-Digital.pdf Kontrolle über Test-/Abnahme-Umgebung: https://www.architecture4testability.com Über QualityMinds: www.qualityminds.de twitter.com/qualityminds.de Feedback (
-
QH018 Mit welchen Daten kann man eine KI testen und absichern?
25/09/2020 Duración: 46minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 18. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Bettina zu Gast, die über ein großes IT-Projekt zum autonomen Fahren berichtet. Viel Spaß dabei! #machinelearning #cornercases #AI #zwickyboxen Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ https://twitter.com/cb_REteam Bettina Stühle: https://www.xing.com/profile/Bettina_Stuehle/cv https://www.linkedin.com/in/bettina-s-b328b016b/ https://twitter.com/BStuhle Ressourcen: Beschreibung des Projekts „KI-Absicherung“: http://www.tuvpt.de/index.php?id=ki-absicherung Artikel zu Corner Cases: https://webreader.objektspektrum.de/de/profiles/7d30f3fc5f62-objektspektrum/editions/german-testing-magazin-01-2020/pages/page/13 Waymo fährt 20 Millionen Meilen: https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2020/01/07/waymo-erreicht-32-millionen-kilometer-20-mio-meilen-meilen
-
QH017 Wie gelingt ein Quereinstieg ins Softwaretesten am besten?
17/08/2020 Duración: 53minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 17. Podcast-Ausgabe! Christian hat mit Yasemin & Adina zwei Kolleginnen zu Gast, die Euch Details und Tipps zu ihrem eigenen Quereinstieg in den Test verraten. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Yasemin Tarman: https://www.xing.com/profile/Yasemin_Tarman Adina Beer: https://www.xing.com/profile/Adina_Beer Ressourcen: „Testing for Non-Testers“: https://qualityminds.de/magazin/blog/article/testing-for-non-testers-ein-quereinstieg-mit-plan/ „Women in Testing“: https://womenintesting.slack.com Buchtipp zu explorativem Testen: Elisabeth Hendrickson, „Explore it!“, dPunkt 2014 Buchtipp zum Test-Einstieg: Maud Schlich, „Softwaretesten nach ISTQB für Dummies“, Wiley-VCH 2019 Tutorials zur Testautomatisierung: https://testautomationu.applitools.com/ TesterInnen-MeetUps (Bei
-
QH016 ZWISCHENFRAGE: Sind Job Stories eine echte Alternative zu User Stories?
14/07/2020 Duración: 15minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 16. Podcast-Ausgabe, die mit einem neuen und kürzeren Format experimentiert! Christian stellt Euch „Job Stories“ vor und erläutert, worin sie sich von User Stories unterscheiden, in welchen Situationen sie nützlich sein können und wo Ihr Details finden könnt. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen online: Mike Cohn: „Job Stories Offer a Viable Alternative to User Stories“ https://www.mountaingoatsoftware.com/blog/job-stories-offer-a-viable-alternative-to-user-stories Alan Klement: „Replacing the User Story with the Job Story“ https://jtbd.info/replacing-the-user-story-with-the-job-story-af7cdee10c27 Alan Klement: „When Coffee and Kale compete“ (Buch) http://www.whencoffeeandkalecompete.com Über QualityMinds: www.qualityminds.de twitter.com/qualityminds.de Feedback an: christian.brandes@quality
-
QH015 Der TestMaster hebt ab - was gibt’s Neues?
19/06/2020 Duración: 50minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 15. Podcast-Ausgabe! Christian lässt sich von Katja und Basti erklären, was sich seit Folge 12 rund um die Rolle des (agilen) TestMasters so alles getan hat und warum das für Euch interessant sein dürfte. Weder Pandemie-Restriktionen noch ein wegen Überhitzung streikender Laptop oder höhere Gewalten wie Mikrofonmangel, Hundegebell und Kirchengeläut mitten in der Aufnahme konnten die 3 aufhalten - viel Spaß dabei! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.xing.com/profile/Bastian_Baumgartner/cv https://twitter.com/BBassTBB Katja Meyer: https://www.xing.com/profile/Katja_Meyer113/cv Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen online: Neue Webseite zum TestMaster: https://qualityminds.de/testmaster/ Handout zum TestMaster: https://qualityminds.de/app/uploads/2020/06/Handout_TestMaster.pdf Podcast-Folge 12 zum TestMaster: https://qu
-
QH014 Wie passen nicht-funktionale Requirements und technische Stories in ein agiles Backlog?
19/05/2020 Duración: 57minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 14. Podcast-Ausgabe! Christian und Ralph diskutieren dieses Mal 2 Themen, die vermutlich in jedem Scrum-Projekt auftauchen, und präsentieren Lösungen und konkrete Hilfsmittel zur Beantwortung der Frage aus dem Podcast-Titel. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ralph Reithmeier: ralph.reithmeier@qualityminds.de Ressourcen online: QualityMinds-Handout mit dem Entscheidungsbaum für NFRs: https://qualityminds.de/app/uploads/2019/11/Handout_non_functional_Requirement.pdf Martin Glinz: „On Non-Functional Requirements“ https://csis.pace.edu/~marchese/CS775/Papers/glinz_nonfunc_req.pdf Leon Tranter: „Why technical user stories are bad“ https://www.extremeuncertainty.com/why-technical-user-stories-are-bad/ Ron Jeffries: „Technical Stories - we don’t need them“ https://ronjeffries.com/xprog/articles/technical-stories-we-dont-need-em/ …und das
-
QH013 Agiles Lernen im HomeOffice - geht das?
08/04/2020 Duración: 31minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 13. Podcast-Ausgabe! Vera Gehlen-Baum und Manuel Illi vom Team QualityLearning tauschen sich darüber aus, welche Möglichkeiten und Chancen sich im HomeOffice für Eure Lernziele bieten - mit einer Fülle eigener Erfahrungen und Tipps. Viel Spaß dabei! Sprecher: Manuel Illi: https://www.xing.com/profile/Manuel_Illi/cv https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Vera Gehlen-Baum: https://www.xing.com/profile/Vera_GehlenBaum https://de.linkedin.com/in/vera-gehlen-baum-1165b8159 https://twitter.com/VeraGeBa Ressourcen online: Genannte Plattformen: mural.com www.groupmap.com https://funretro.io/ https://app.retrium.com/ https://www.webwhiteboard.com/ Sprachenlernen mit Netflix: https://languagelearningwithnetflix.com/ Scripted Collaboration: O’Donnell, A. M. & Dansereau, D. F. (1992). Scripted cooperation in student dyads: A method for analyzing and enhancing academic learning and performance
-
QH012 Wie sieht die Rolle des agilen TestMasters aus?
31/05/2019 Duración: 34minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 12. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes, Team Lead Requirements Engineering bei QualityMinds, hat diesmal Bastian Baumgartner, selbe Firma und Team Lead Testing Essentials, zu Gast und lässt sich von ihm eine Rolle erklären, von der die meisten von Euch vermutlich noch nie gehört haben: die des „TestMasters“. Das ändert sich mit dieser Heroes-Folge - viel Spaß dabei! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.xing.com/profile/Bastian_Baumgartner/cv https://twitter.com/BBassTBB Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen online: Konferenzen, auf denen Ihr nach dem TestMaster Ausschau halten könnt: https://events.scrumalliance.org/vienna-2019 https://ministryoftesting.com/events/testbash-germany-2019 Und für diejenigen, denen „Gschaftlhuber“ nichts sagt: https://de.wiktionary.org/wiki/Gschaftlhuber Oder im Original: https://bar.wikipedia.org/wiki/Gschaftlhuawa ;-) Über QualityMinds
-
QH011 Wie werde ich zum agilen Lerncoach?
16/04/2019 Duración: 59minFreunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 11. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes, Team Lead Requirements Engineering bei QualityMinds, hat diesmal Manuel Illi, selbe Firma und agiler Lerncoach, zu Gast und diskutiert mit ihm genau diese Rolle, die er mit spürbarer Begeisterung ausübt. Aber hört selbst - und viel Spaß dabei! Sprecher: Manuel Illi: https://www.xing.com/profile/Manuel_Illi/cv https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Christian Brandes: https://www.xing.com/profile/Christian_Brandes11 https://twitter.com/cb_REteam Ressourcen online: Webseite zum agilen Lerncoach: http://www.agiler-lerncoach.de/ Und für diejenigen, denen „Hollerididudeldö“ nichts sagt: https://youtu.be/UYMTsQ8LlzM Über QualityMinds: www.qualityminds.de twitter.com/qualityminds.de Feedback an: manuel.illi@qualityminds.de christian.brandes@qualityminds.de Allgemeines & Themenwünsche zum Podcast: podcast@qualityminds.de