Der Wirkungsvolle Podcast | Körpersprache & Kommunikation

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 80:23:27
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung, den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall. Ich bin Schauspielerin und Trainerin für Körpersprache und zeige dir, wie du deine Wirkung verbessern kannst.

Episodios

  • Struktur deiner Rede

    07/09/2022 Duración: 06min

    Nicht nur Körpersprache, sondern auch ein paar verbale Finessen können deinen Vortrag, deine Präsentation oder deine Rede zu einem Erfolg machen. Stelle zum besseren Verständnis rhetorische Fragen, die du dann beantwortest.

  • Geniales Ende deiner Rede

    31/08/2022 Duración: 09min

    Werde am Ende pathetisch. Auf keinen Fall solltest du sagen: "Vielen Dank für die Aufmerksamkeit"

  • Charisma mit einem einfachen Trick aus der Schauspielerei

    10/07/2022 Duración: 03min

    Betritt einen Raum und strahle, so dass sich alle nach dir umdrehen.

  • Warum Ziele Quatsch sind - Dr. Stefan Frädrich

    03/07/2022 Duración: 01h25s

    Wie wir Ziele finden, die uns zutiefst erfüllen – vom Top-Coach und Bestsellerautor Wir definieren Glück und Erfolg oft über das Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele. Das Problem ist, dass diese meist von anderen stammen – wir leben dann von außen nach innen. Dies entlarvt der Top-Coach und Bestsellerautor Dr. Stefan Frädrich als eine der mächtigsten Glücksfallen überhaupt: Sie verbiegt uns menschlich, hält uns künstlich klein, lässt uns ein unrundes Leben voller Stress und eingebildeter Pflichten führen. In diesem Buch lernen wir Schritt für Schritt, von innen nach außen zu leben – und so die schönsten Momente und größten Chancen auch wirklich wahrnehmen zu können. Damit wir das schaffen, gibt uns Dr. Frädrich einzigartige, in seinen Coachings tausendfach bewährte Tools an die Hand, etwa den „Ziele-Kompass“: Er hat die drei Nadeln Sinn (das, was uns in unserem innersten wirklich befriedigt), Ziel (das sich klar aus dem Sinn ergeben sollte) und Weg (die konkreten Schritte, die uns Ziel und Sinn nähe

  • Angst vor der Kamera zu sprechen - Teil 1

    24/04/2022 Duración: 07min

    Körpersprache, Mimik und Gestik sind vor der Kamera die wichtigsten Signale. Mit einer guten Sprechweise kannst du ebenso punkten. Wie du aber die Kameranangst verlierst, zeig ich dir in dieser Reihe.

  • Genialer Tipp für schlagfertiges Reagieren

    13/03/2022 Duración: 07min

    Mit diesem Trick reagierst du mit Körpersprache bei Verbalattacken souverän und kontrolliert.

  • Diesen Trick kennen die wenigsten Redner

    06/03/2022 Duración: 07min

    Körpersprache in Vorträgen einzusetzen kann eine Kunst sein. Neben der Mimik können Gesten das Gesagte unterstützen. Gestikuliere bei Präsentationen immer für das Publikum, also von rechts nach links, so dass es für den Zuschauer von links nach rechts aussieht. Das sollte im Kulturkreis, in dem man von links nach rechst schreibt Standard sein.

  • Bester Tipp für eine selbstbewusste Stimme

    13/02/2022 Duración: 07min

    Körpersprache kommt von innen, kann aber von außen beeinflusst werden. Sprich vor einem Vortrag ein paar Sätze laut und überdeutlich, dann fühlst du dich sofort selbstbewusster. Übertreibe auch mit Mimik und Gestik.

  • Feedback im Online Seminar

    06/02/2022 Duración: 10min
  • Profis und Pfeifen vor der Webcam

    30/01/2022 Duración: 14min

    Nach zwei Jahren Videokonferenzen, Online-Meetings und digitalem Webkuscheln was darf bleiben, was muss sich ändern Seit fast zwei Jahren schlagen wir uns mit Videokonferenzen herum: Die Körpersprache unseres Gesprächspartners ist nur bis zum zweiten Hemdknopf oder noch schlimmer bis zum ondulierten Brusthaaransatz zu sehen, die Augen auf dem Monitor starren konzentriert an uns vorbei, Nasenlochperspektive schmückt den halben Bildausschnitt und die Stimme, die aus unserem Laptoplautsprecher tönt, klingt wie „Wall-E, der letzte räumt die Erde auf“ oder für ältere Generationen wie mich: Nummer 5 lebt. Es hat sich eine Hassliebe zu Online Meetings entwickelt. Einerseits spart sie uns enorm Zeit und damit Geld, andererseits fehlt uns das in die Augen blicken, das auf die Schulter klopfen, das gemeinsame Lachen, bei dem nicht immer nur das Lachen dessen gehört wird, dessen Mikro gerade eingeschaltet ist.

  • Profis und Pfeifen vor der Webcam Teil 2

    23/01/2022 Duración: 08min

    Seit fast zwei Jahren schlagen wir uns mit Videokonferenzen herum: Die Körpersprache unseres Gesprächspartners ist nur bis zum zweiten Hemdknopf oder noch schlimmer bis zum ondulierten Brusthaaransatz zu sehen, die Augen auf dem Monitor starren konzentriert an uns vorbei, Nasenlochperspektive schmückt den halben Bildausschnitt und die Stimme, die aus unserem Laptoplautsprecher tönt, klingt wie „Wall-E, der letzte räumt die Erde auf“ oder für ältere Generationen wie mich: Nummer 5 lebt. Es hat sich eine Hassliebe zu Online Meetings entwickelt. Einerseits spart sie uns enorm Zeit und damit Geld, andererseits fehlt uns das in die Augen blicken, das auf die Schulter klopfen, das gemeinsame Lachen, bei dem nicht immer nur das Lachen dessen gehört wird, dessen Mikro gerade eingeschaltet ist.

  • Profis und Pfeifen vor der Webcam Teil 1

    16/01/2022 Duración: 07min

    Nach zwei Jahren Videokonferenzen, Online-Meetings und digitalem Webkuscheln: Was darf bleiben, was muss sich ändern? Seit fast zwei Jahren schlagen wir uns mit Videokonferenzen herum: Die Körpersprache unseres Gesprächspartners ist nur bis zum zweiten Hemdknopf oder noch schlimmer bis zum ondulierten Brusthaaransatz zu sehen, die Augen auf dem Monitor starren konzentriert an uns vorbei, Nasenlochperspektive schmückt den halben Bildausschnitt und die Stimme, die aus unserem Laptoplautsprecher tönt, klingt wie „Wall-E, der letzte räumt die Erde auf“ oder für ältere Generationen wie mich: Nummer 5 lebt. Es hat sich eine Hassliebe zu Online Meetings entwickelt. Einerseits spart sie uns enorm Zeit und damit Geld, andererseits fehlt uns das in die Augen blicken, das auf die Schulter klopfen, das gemeinsame Lachen, bei dem nicht immer nur das Lachen dessen gehört wird, dessen Mikro gerade eingeschaltet ist.

  • Kundenkuscheln im Videocall

    26/12/2021 Duración: 07min

    Körpersprache, Seit up und einmal mit dem Kunden lachen

  • Lächeln beim Sprechen im Vortrag

    16/12/2021 Duración: 13min

    Lächeln beim Sprechen - geht das? Na klar! In dieser Podcastfolge lernst du mit einer Übung bei Präsentationen positiv zu wirken.

  • Monoton präsentieren - nicht mit diesem Trick

    28/11/2021 Duración: 08min

    Dieser Trick funktioniert selbst mit Zahlen Daten Fakten, die du präsentieren musst. Er stammt aus der Schauspielerei und wirkt fesselnd auf deine Zuschauer.

  • Beziehungsaufbau beim ersten Eindruck - 3 Tipps

    21/11/2021 Duración: 06min

    Mit der richtigen Körpersprache kannst du schneller Vertrauen aufbauen als wenn du den anderen überrollst. Probiere die 3 Tipps aus und genieße, wie sich den Gegenüber im Gespräch entspannt und wohlfühlt.

  • Die besten Tipps gegen Redeangst

    14/11/2021 Duración: 13min

    Wenn ich in die Runde frage: "Hast du Lampenfieber vor einem Vortrag?" kommt manchmal ein ziemlich lautes: "Was? Nein, ich doch nicht!" Und wenn es dann soweit ist... tja, dann wäre es doch gut, wenn man so ein paar Notfalltipps im Rucksack hätte, oder? Hier meine besten Tipps gegen dieses laut pochende Herz, kurz bevor es losgeht - im Interview mit Felix Thönnessen.

  • Jochen Schweizer - Die Begegnung

    07/11/2021 Duración: 33min

    Hier geht es zum Buch: https://amzn.to/3BSq2v8

  • So geht der pefekte Augenkontakt in Online Meetings

    24/10/2021 Duración: 09min

    nie mehr Probleme mit dem Blickkontakt bei Webmeetings. Mit dieser Kameral hast du die Lösung für alles. Endlich wieder Mimik lesen können und GLEICHZEITIG Blickkontakt halten.

  • Souverän mit zerstörerischen Vortragstorpedos umgehen - Oliver Geisselhart

    21/10/2021 Duración: 48min

    Diese Ja, aber Typen nerven? Oliver Geisselhart erklärt, wie du mit ihnen umgehst, so dass sie deinen Vortrag befeuern anstatt zu boykottieren.

página 9 de 17