Sinopsis
Der Lerncoaching Podcast von Sandra Mareike Lang richtet sich an Bildungsrocker (Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler), die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde in Erfolg umsetzen wollen. Der Traum von der einfachen Vermittlung des leichten Lernens wird hier Wirklichkeit. Du möchtest mit Deinen Inhalt zu den Themen wie Motivation, Konzentration, Mindset, Mut, Persönlichkeitsentwicklung, Digitalisierung, Inspiration, Methoden und Strategien die Lern- und Lehrwelt verändern? Du möchtest von anderen erfolgreichen Bildungsrockern lernen, um Deinen Erfolg zu maximieren und Deine Lernkurve zu optimieren? Egal, ob beim Sport, dem Weg zur Arbeit, in einer ruhigen Minute oder bei der Erledigung von anderen Dingen? Dann ist Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast genau das Richtige für Dich! Gerade im Zeitalter des schnellen Wandels und der Digitalisierung ist beständiges Weiterlernen der wichtigste Erfolgsfaktor der Zukunft. Komm mit mir zu den Geschichten über Erfolge, Misserfolge, Erkenntnissen und dem richtigen Mindset. Hole Dir hier die Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mitgestalten kannst und nachhaltige Erfolge auch bei Deinen Teilnehmer erzielst. Sandra Mareike Lang eröffnet Dir eine neue Sicht auf die Themen Lernen, Bildung und Digitalisierung. Sie bringt Dich dazu Deine Verhaltensweisen zu hinterfragen und gibt Dir viele Anregungen für neue Wege die zukunftsweisend für Dich sowie Deinen Erfolg im Lern- und Lehralltag sind. Wenn Du Coach, Trainer, Berater, Personalentwickler oder jemand bist, der hungrig nach Lernen und Lehren ist bzw. auf Bildung stehst, dann ist dieser Podcast genau richtig! Hier rockt die Bildung!
Episodios
-
ChatGPT Advanced Voice Mode
06/10/2024 Duración: 27minChatGPT´s neue Stimme: Veränderung für das digitale Lernen und Lehren? In der neuesten Folge von Bildung Rockt tauchen wir tief in den neuen Advanced Voice Mode von ChatGPT ein, was eine echte Veränderung darstellt. Denn Du kannst Dich nicht nur wie bereits gewohnt einfach mit ChatGPT unterhalten, sondern führst jetzt richtige interaktive Gespräche mit der KI. Doch es geht noch weiter: Der Modus ermöglicht Echtzeit-Übersetzungen, perfekt für mehrsprachige Meetings. Aber es gibt auch Herausforderungen. Was passiert, wenn die KI das Gespräch dominiert? Wie reagierst Du, wenn ihre Aussprache mal etwas schwankt? Wir sprechen über diese wichtigen Punkte und darüber, wie Du KIs wie ChatGPT als Tutor für Sprachen oder als virtuellen Teilnehmer in Coaching-Rollenspielen einsetzen kannst - eine echte Bereicherung für Dein nächstes Meeting oder Workshop! Darum geht’s im Überblick:
-
Schluss mit Tool-Wahnsinn: Die Top 5 KI-Tools, die Du wirklich brauchst.
29/09/2024 Duración: 20minKennst Du das Gefühl, Dich vor lauter Tools im KI-Dschungel nicht mehr zurechtzufinden? In der neuen Folge entwirren wir genau diesen Dschungel und ich zeige Dir die fünf wichtigsten KI-Tools, die Du wirklich brauchst. Welche Tools sind das, und wie findest Du die passenden für Dich? Was hat Deine Rolle, Deine Zielgruppe und der jeweilige Anwendungsfall damit zu tun? Dieser Fragen gehen wir nach, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. In meinem neuen Leitfaden stelle ich Dir meine persönlichen Favoriten vor – von Flux und DALL-E für Bilder, über Textgeneratoren wie ChatGPT und Claude, bis zu Video- und Musiktools wie SpiritMe oder Suno. Du wirst überrascht sein, wie viel Du mit nur fünf gut ausgewählten Tools schaffen kannst – bis zu 65% Deiner Aufgaben! Erfahre außerdem, warum ChatGPT allein schon einen Großteil Deiner To-dos abdeckt und wie Du durch klare Entscheidungen Zeit und Nerven sparst. Hol Dir praktische Tipps und finde Deine eigenen „Top 5 KI-Tools“! Darum geht’s im Überblick:
-
PDFs zum Leben erwecken mit Notebooklm von Google!
22/09/2024 Duración: 24minStell Dir vor, Deine Lernmaterialien könnten interaktiv kommunizieren – so wie im Gespräch zwischen zwei Menschen! Genau das macht Notebooklm von Google möglich: Es analysiert Deine PDFs und verwandelt sie in lebendige Diskussionen. In dieser Folge zeige ich Dir, wie dieses KI-Tool nicht nur Deine Kursmaterialien bereichert, sondern auch das Lernen und Lehren grundlegend verändert. Das erwartet Dich:
-
-
Digitale Servietten-Skizzen: Wie Napkin AI L&D-Strategien visualisiert
08/09/2024 Duración: 22minIn dieser Folge von Bildung Rockt stelle ich Dir Napkin AI vor – das geniale Tool, mit dem Du Deine Ideen in Sekundenschnelle in visuelle Meisterwerke verwandelst. Und das Beste? Es ist kostenlos und leicht zu bedienen! Stell Dir vor, Du tippst Deine Gedanken ein, und plötzlich entsteht ein Diagramm oder eine Grafik, die perfekt zu Deinen Inhalten passt – ohne Designkenntnisse oder teure Software. Egal, ob für Brainstorming, Präsentationen oder Schulungsmaterialien – Napkin AI strukturiert Deine Ideen blitzschnell und effizient.
-
Trainingsdesing mit KI
01/09/2024 Duración: 31minIn der neuesten Folge nehme ich Dich mit in die faszinierende Welt des „Trainingsdesigns mit KI“. Vielleicht hast Du Dich auch schon gefragt, wie KI Dich bei der Entwicklung von Kursen unterstützen kann und ob sie wirklich eine Bereicherung für den Lernprozess ist. Genau das habe ich mich auch gefragt! Wir sprechen darüber, wie ich selbst KI nutze, um maßgeschneiderte Kurse zu entwickeln und dabei Feedback von Teilnehmern integriert habe. Was mich besonders begeistert hat, ist die Möglichkeit, innovative Trainingskonzepte mit KI für Führungskräfte zu entwickeln – „Future-Driven Leadership“ oder „Leadership with a regenerative mindset“. Außerdem teile ich noch meine Erfahrungen mit verschiedenen KI-Tools und Plugins, die mir geholfen haben, meinen Workshop-Alltag effizienter zu gestalten und gleichzeitig auch Raum für neue kreative Ansätze zu lassen. Darum geht’s im Überblick:
-
KI Assistenten: Voilá, MaxAI und Merlin
25/08/2024 Duración: 24minWie viel Zeit verbringst du täglich mit Routineaufgaben? In dieser neuen Folge von BildungRockt schauen wir uns an, wie KI-Assistenten wie Voilá, MaxAI und Merlin deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten können. Ich stelle Dir drei Chrome-Extensions vor, die ich selbst intensiv nutze und die mir den Umgang mit alltäglichen Aufgaben deutlich erleichtern. Voilá hilft Dir, lange Texte und Webseiten schnell zusammenzufassen und dabei datenschutzfreundlich zu bleiben. MaxAI beeindruckt durch seine Unterstützung für mehrere Sprachmodelle und bietet vielseitige Funktionen für verschiedene Anwendungsbereiche. Merlin rundet das Trio ab und bietet durch seine Vielseitigkeit zusätzliche Möglichkeiten, den Arbeitsfluss zu verbessern. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir konkrete Tipps, wie du diese Tools am besten einsetzen kannst. Darum geht’s im Überblick:
-
Lernen auf dem Smartphone: Perplexity App vs. ChatGPT
18/08/2024 Duración: 20minIn dieser Episode von Bildung Rockt! vergleichen wir zwei der mächtigsten KI-Apps für das Lernen: die Perplexity App und ChatGPT. Erfahre, welche App Dir die besten Echtzeitdaten liefert, wie Du beide Tools in Deinem Lernprozess optimal einsetzen kannst, und warum die eine App für Dich besser sein könnte als die andere. Was Du in dieser Episode lernst: Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Perplexity App und ChatGPT. Wie Du KI-Tools effektiv in Deinem Alltag und beim Lernen einsetzt. Tipps und Tricks für mobiles Lernen mit den besten KI-Apps. Warum diese Episode wichtig ist: Mit den richtigen Tools kannst Du Dein Lernen auf das nächste Level heben! Erfahre, wie Perplexity und ChatGPT Deine Arbeit erleichtern und gleichzeitig Dein Wissen erweitern können.
-
Vom Chaos zur Klarheit - so hilft Dir eagle.cool
11/08/2024 Duración: 16minKennst Du das Gefühl, wenn Du einen Screenshot oder Link zu einem YouTube Video auf Deinem Rechner gemacht hast und Du diesen später in den Untiefen suchen darfst? Manchmal findest Du den gesuchten Screenshot wieder und manchmal nicht. So geht es mir öfter, eagle.cool bietet da Abhilfe und bringt Ordnung in das Chaos. Dieses Tool ermöglicht es Dir, alles systematisch zu speichern und zu organisieren. Ich mache ganz viele Screenshots, von Beiträgen auf LinkedIn oder YouTube-Videos, um sie zu kuratieren und später zu nutzen. Wenn Du so wie ich oft den Überblick über Deine Screenshots und YouTube-Links verlierst, könnte eagle.cool genau das Richtige für Dich sein. Höre rein, um zu erfahren, wie Du dieses Tool in Deinen Alltag integrieren kannst, um von Chaos zur Klarheit zu gelangen. Darum geht’s im Überblick:
-
OpenAI Modelle von 3.5 bis 4.o mini
04/08/2024 Duración: 22minWelches der vielen GPT-Modelle ist für dich und deine Bedürfnisse am besten geeignet? Oder ist ein kostenloser oder ein kostenpflichtiger Account die richtige Wahl? Wir schauen uns die Unterschiede zwischen den Modellen GPT-3.5, 3.5 Turbo, GPT-4, 4 Turbo, 4o und 4o Mini an und sprechen über Leistung, Kosten und Verfügbarkeit – alles, was Du wissen musst, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Außerdem gebe ich noch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und zeige, wie Du das beste Modell und den passenden Account für deine Projekte auswählen kannst - egal, ob Du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Nutzer bist. Darum geht’s im Überblick:
-
GPTs im Einsatz
28/07/2024 Duración: 34minDie Magie der GPTs! Von Bildgeneratoren über Forschungs- und Analysewerkzeuge bis zu persönlichen Trainern für Verkaufsgespräche – GPTs sind wahre Multitalente. Weißt Du, wie Du einen GPT speziell für Deine Bedürfnisse findest und einsetzen kannst? Du bekommst in dieser Einblicke in meinen Arbeitsalltag und ich zeige Dir, wie Du die GPTs nutzt, um zum Beispiel SEO-Keywords zu generieren, ansprechende Diagramme zu erstellen oder sogar Trainingskurse zu designen. Außerdem erkunden wir noch die neuesten Entwicklungen von OpenAI, wie ChatGPT-4.0 Mini und SearchGPT, was erst diese Woche brandneu angekündigt bzw. jetzt endlich bestätigt wurde. Darum geht’s im Überblick:
-
Erfolg durch KI - 12 Effektive Promptstrategien
21/07/2024 Duración: 17minTauche ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In dieser Episode beleuchten wir die neuesten Promptstrategien und wie Gedankenkette-Techniken präzise KI-Antworten ermöglichen. Erfahre, warum Schritt für Schritt Erklärungen entscheidend für die Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit von KI sind. Wir diskutieren die Bedeutung von KI Selbstkritik und Selbstreflexion, um potenzielle Schwachstellen und Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben. Entdecke, wie wir durch Expertengewinnung eine facettenreiche Perspektive schaffen und tiefgründige Antworten liefern können. Verpasse nicht diesen tiefgehenden Einblick in die Zukunft der KI!
-
Das KI-Selbstexperiment: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus?
14/07/2024 Duración: 19minIn der neuesten Folge von Bildung Rockt wage ich ein Selbstexperiment. Stell dir vor, du könntest im Handumdrehen Präsentationen erstellen, die sich deinem Lernstil und Bedürfnissen anpassen – das versprechen zumindest die KI-Tools von Prezi und Spiritme, die ich deswegen direkt mal ausprobiert habe. Mein Ziel: Eine KI-gestützte Präsentation mit eigenem Avatar zu erstellen, der auch mit meiner Stimme spricht – in Deutsch und Englisch. Spoiler: Es hat super geklappt! Für mich ein Ansatz, der es ermöglicht, Schulungen viel dynamischer und individueller zu gestalten. Aber wie wirkt sich das auf das echte Lernen aus? Und wie steht es um unsere digitalen Kompetenzen? Wir diskutieren auch die wichtigen Aspekte von KI-gestützten Analysen und Feedback-Mechanismen, die uns Echtzeit-Rückmeldungen geben und so die Lernreise optimieren. Darum geht’s im Überblick:
-
Verpass nicht diese Tools: AudioPen & Letterly revolutionieren Text to Speech!
07/07/2024 Duración: 18min -
KI Fakten statt Hype
30/06/2024 Duración: 45minIn einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend unseren Alltag prägt, ist es entscheidend, Fakten von Hype zu unterscheiden. Diese Episode beleuchtet die aktuellen Fähigkeiten und Grenzen von KI-Systemen und untersucht ihre tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen. Begleite uns auf einer Reise durch die sieben Phasen der Veränderung und entdecke, wie KI das Lernen revolutioniert. Lasse Dich inspirieren und informieren – KI ist gekommen, um zu bleiben. Darum geht’s im Überblick:
-
Künstliche Intelligenz im Training und Coaching: Ein Gespräch mit ChatGPT
23/06/2024 Duración: 39minWillkommen zu Episode 319 unseres Podcasts! In dieser spannenden Folge habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen: ChatGPT, Dein virtueller Assistent für Fragen rund um künstliche Intelligenz, Bildung und Zukunftskompetenzen. Gemeinsam tauchen wir tief in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von KI in Trainings, Beratungen und Coachings ein. Was Du in dieser Episode lernen wirst:
-
Effektives Prompting im Learning und Development Bereich | Best Practices und Tools
16/06/2024 Duración: 37minIn dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des effektiven Promptings im Learning und Development (L&D) Bereich ein. Entdecke die Grundlagen des Promptings und seine immense Bedeutung für L&D. Lerne die besten Praktiken kennen, um deinen Prompting-Prozess zu optimieren und die richtigen Tools und Techniken einzusetzen. Highlights dieser Episode:
-
Mit tl;dv Deine Videokonferenzen rocken
09/06/2024 Duración: 32minIn der neuen Folge werfen wir einen Blick auf ein Tool, das deine Videokonferenzen auf ein neues Level heben wird: tl;dv. Jede Konferenz mit Zoom, Teams oder Google Meet in eine effiziente Wissensquelle verwandeln, ohne auch nur eine Sekunde zu verpassen - wäre hilfreich, oder? tl;dv kann‘s! Es hat nicht nur mein Meeting-Management revolutioniert, sondern auch die Art, wie ich mit meinen Teilnehmern interagiere und lerne. Besonders beeindruckt bin ich von den Funktionen wie das Erstellen von Clips und Reels direkt aus dem Meeting heraus – eine echte Zeitersparnis! Und um dir den Einstieg zu erleichtern, biete ich dir über einen speziellen Link einen Rabatt von 30 % auf deine ersten sechs Monate an. Normalerweise kostet das #Tool 29 US-Dollar monatlich, mit Jahreszahlung sogar nur 18 US-Dollar. Warum also nicht diese Chance nutzen! Darum geht’s im Überblick:
-
ChatGPT-4o: Dein Schlüssel zu neuen Bildungsleveln!
02/06/2024 Duración: 25minIn der brandneuen Folge von BildungRockt tauchen wir tief in die neueste Entwicklung von OpenAI ein: „ChatGPT-4omni“. Diese innovative Technologie hilft dir nicht nur, deine Bildungsziele schneller zu erreichen, sondern ermöglicht auch personalisierte Lernprozesse auf einem ganz neuen Niveau. Was erwartet dich in dieser Folge? 1. Vergleich der Versionen: Wir analysieren die Unterschiede zwischen ChatGPT 3.5, 4.0 und 4o, damit du genau weißt, welche Version am besten zu deinen Bedürfnissen passt. 2. Plus-Account Vorteile: Entdecke, wie der Plus-Account dir unbegrenzten Zugang zu den neuesten Funktionen wie Webbrowsing, Datenanalyse und #Bildergenerierung bietet. 3. KI im Bildungsbereich: Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Bildung revolutioniert und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen. 4. Zukunftsausblick: Wir spekulieren über die nächsten großen Ankündigungen von Technologiegiganten wie Apple und wie diese in Zusammenarbeit mit OpenAI die Welt verändern könnten. Darum geht’s im Überblick:
-
CoPilot - Fragen an die #Microsoft Expertin Anuschka Schwed (Teil 2)
26/05/2024 Duración: 28minBist du bereit, noch tiefer in die Welt der von KI und CoPilot einzutauchen? Im zweiten Parts meines Gesprächs mit der Microsoft-Expertin Anuschka Schwed erkunden wir, wie Du eigene GPTs erstellen und sie effektiv in Deinem Unternehmen einsetzen kannst. Anuschka, mit ihrer tiefen Vorliebe für die Bezahlversion von ChatGPT, teilt ihre Einsichten, warum sie diese Version gegenüber anderen bevorzugt. Außerdem erörtern wir, warum es sinnvoll sein könnte, mit dem Kauf einer Lizenz für CoPilot Pro noch zu warten. Dennoch diskutieren wir die aktuellen Vorteile von CoPilot Pro, die speziell für die direkte Bearbeitung von Dokumenten und das Generieren von Bildern konzipiert ist. Funktionen, die Deine Arbeit in Excel, Teams und OneNote erheblich erleichtern können. Darum geht’s im Überblick: