Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast: Bildung Rockt | Mindset | Tools | Neues Lernen | Digitalisierung | Ermutigung | Le

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 46:17:36
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Lerncoaching Podcast von Sandra Mareike Lang richtet sich an Bildungsrocker (Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler), die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde in Erfolg umsetzen wollen. Der Traum von der einfachen Vermittlung des leichten Lernens wird hier Wirklichkeit. Du möchtest mit Deinen Inhalt zu den Themen wie Motivation, Konzentration, Mindset, Mut, Persönlichkeitsentwicklung, Digitalisierung, Inspiration, Methoden und Strategien die Lern- und Lehrwelt verändern? Du möchtest von anderen erfolgreichen Bildungsrockern lernen, um Deinen Erfolg zu maximieren und Deine Lernkurve zu optimieren? Egal, ob beim Sport, dem Weg zur Arbeit, in einer ruhigen Minute oder bei der Erledigung von anderen Dingen? Dann ist Sandra Mareike Langs Lerncoaching Podcast genau das Richtige für Dich! Gerade im Zeitalter des schnellen Wandels und der Digitalisierung ist beständiges Weiterlernen der wichtigste Erfolgsfaktor der Zukunft. Komm mit mir zu den Geschichten über Erfolge, Misserfolge, Erkenntnissen und dem richtigen Mindset. Hole Dir hier die Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mitgestalten kannst und nachhaltige Erfolge auch bei Deinen Teilnehmer erzielst. Sandra Mareike Lang eröffnet Dir eine neue Sicht auf die Themen Lernen, Bildung und Digitalisierung. Sie bringt Dich dazu Deine Verhaltensweisen zu hinterfragen und gibt Dir viele Anregungen für neue Wege die zukunftsweisend für Dich sowie Deinen Erfolg im Lern- und Lehralltag sind. Wenn Du Coach, Trainer, Berater, Personalentwickler oder jemand bist, der hungrig nach Lernen und Lehren ist bzw. auf Bildung stehst, dann ist dieser Podcast genau richtig! Hier rockt die Bildung!

Episodios

  • DeepSeek - Die neue KI Revolution oder Sicherheitsrisiko

    09/02/2025 Duración: 28min

    Revolution oder Risiko: Meine Meinung zu DeepSeek DeepSeek sorgte in den vergangenen Wochen für ordentlich Aufsehen. Es verarbeitet mehr Text als viele Konkurrenten, ist kostengünstiger, effizienter – und dennoch sehr umstritten. Aber warum genau? Sicherheitsbedenken und Datenlecks führten bereits zur Sperrung in manchen Unternehmen, und die Datenspeicherung auf chinesischen Servern wirft Fragen auf: Wer hat Zugriff? Wie sicher sind die Informationen? Während OpenAI mit eigenen Modellen reagiert, wächst in Europa die Debatte über KI-Souveränität.  Darum geht’s im Überblick:

  • Schluss mit langweiligen Slides mit Gamma

    02/02/2025 Duración: 24min

    Nie wieder langweilige Power Points: So rockst Du Deine Präsentationen! Wie oft hast Du schon an einer Präsentation gesessen und Dir gedacht: „Das muss doch einfacher gehen!“ Statische Folien, ewig langes Herumformatieren und dann auch noch die ganzen Bilder raussuchen… Das kostet nicht nur Zeit, sondern oft auch den letzten Nerv. Aber was wäre, wenn Du eine Präsentation in nur wenigen Minuten erstellen könntest – und das mit Unterstützung einer richtig smarten KI? Genau das schauen wir uns in der neuen Folge von #BildungRockt an! Ich stelle Gamma.app vor – ein KI-gestütztes Präsentationstool, das klassische Präsentationen durch moderne „Karten“ ersetzt und dir jede Menge Arbeit abnimmt. Darum geht’s im Überblick:

  • Retain - KI-gestützte Karteikarten für maximale Effizienz

    26/01/2025 Duración: 24min

    Lernst du noch oder rockst du schon Retain?  Wir kennen alle die Situation, als wir in der Schule waren, während des Studiums oder aktuell im Job bei einer Fortbildung vor einem Berg an Lernstoff stehen und keine Ahnung haben, wo wir anfangen sollen. Deswegen zeige ich Dir in der neuen Folge, wie Du mit Retain.cards, einem KI-gestützten Karteikarten-Tool, Dein Lernen optimieren kannst. Du lädst einfach deine PDFs oder ganze Fotos aus Deinen Notizen hoch, und Retain erstellt in wenigen Sekunden präzise Karteikarten für Dich. Keine mühsame Vorbereitung mehr, kein stundenlanges Abtippen.  Retain passt Deinen Lernplan automatisch an – egal, ob Du mal einen Tag aussetzt oder deine Zielnote ambitionierter wird. Außerdem ist es ein deutsches Tool, das sich DSGVO-konform und datensicher präsentiert.  Darum geht’s im Überblick:

  • Die geheime ChatGPT-Funktion: So planst du wiederkehrende Aufgaben smarter als je zuvor!

    19/01/2025 Duración: 15min

    In der neuen Folge erfährst Du alles über die innovative Tasks-Funktion – das ultimative Tool für Premium-Nutzer, um wiederkehrende Aufgaben effizient zu planen und zu managen. Aber wie genau funktioniert das? Ich zeige Dir, wie Du die Tasks-Funktion aktivierst, was sie alles kann und welche Grenzen es gibt. Mit wenigen Klicks kannst Du Vokabeln spielend leicht trainieren, strukturierte Lernpläne erstellen oder Einkaufslisten automatisch aktualisieren lassen. Warum lohnt sich die neue Funktion? Ich teile kreative Einsatzmöglichkeiten, persönliche Erfahrungen und verrate Dir, für welche Aufgaben du ChatGPT Tasks unbedingt ausprobieren solltest. Darum geht’s in der Folge:

  • Google AI Studio im Test: KI-Gamechanger oder nur Spielerei?

    12/01/2025 Duración: 20min

    Wie viel Potenzial steckt wirklich im Google AI Studio? Es zieht aktuell viel Aufmerksamkeit auf sich – mit Funktionen wie Text- und Sprachinteraktionen, 3D-Fotos und einer API-Integration für Google Maps. Doch die zentrale Frage bleibt: Kann es im Alltag überzeugen, oder bleibt es ein weiteres Gimmick in der KI-Welt?   Dieses Mal nehmen wir Google AI Studio genau unter die Lupe:  ✔ Was bietet es wirklich? ✔ Wo glänzt es? ✔ Welche Schwächen zeigen sich im Praxistest?   Auf den ersten Blick begeistert es – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold.

  • KI-Trends 2025

    05/01/2025 Duración: 21min

    KI Trends 2025 – Das kommt dieses Jahr auf uns zu! Was glaubst du – wo stehen wir Ende 2025 mit KI? Wird KI unseren Alltag weiter erleichtern oder vielleicht sogar komplett verändern? In der neuen Folge blicken wir zurück auf 2024 und wagen einen Ausblick auf das, was uns dieses Jahr erwartet. Letztes Jahr war definitiv spannend für KI: Der EU-AI Act wurde verabschiedet, Google hat „Bard“ in „Gemini“ umbenannt und direkt die Version 2.0 nachgelegt. Tools wie ChatGPT haben Texte und Bilder kombiniert, während neue Namen wie Flux aufgetaucht sind und zur DALL-E-Konkurrenz wurden. Und 2025 verspricht noch mehr! KI-Tools werden repetitive Aufgaben übernehmen und Arbeitsprozesse völlig neu denken. Sprachsteuerungen werden besser, Robotik mit KI wird den Gesundheitsbereich revolutionieren, und gleichzeitig wird #Ethik in der Entwicklung immer wichtiger. Klingt nach einem spannenden Jahr! Darum geht’s im Überblick:

  • 12 Tage voller KI-Innovationen

    29/12/2024 Duración: 23min

    One Last Dance in 2024 – die letzte Folge Bildung Rockt für dieses Jahr!  Gerade zum Ende des Jahres haben die Neuerungen im KI-Bereich nochmal richtig Fahrt aufgenommen. Selbst mir fiel es da schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb möchte ich dich mit auf eine Reise durch zwölf spannende Tage voller KI-Innovationen nehmen! Gemeinsam blicken wir auf Highlights wie die neuen A1-Modelle, den Video-KI-Generator Sora und die Apple-Integration in iOS 18.2. Klingt nach Zukunftsmusik? Nein, das ist schon Realität – auch wenn wir in Europa noch einen VPN brauchen. Und was bedeuten diese Entwicklungen eigentlich für dich, besonders wenn du im Bereich Lernen und Entwicklung arbeitest? Wir sprechen auch über die Chancen, die KI für personalisierte Lernmaterialien und smarte Projektorganisation bietet. Ganz zum Schluss werfen wir noch einen Blick nach vorn: Was erwartet uns 2025? Und wie können wir KI nutzen, um endlich die Aufgaben zu erledigen, die uns wirklich wichtig sind?  Darum geht’s im Überblick:

  • Lernen leicht gemacht: Starte durch mit Plaud.AI oder Hedy.AI

    22/12/2024 Duración: 26min

    In dieser Folge geht es um die Frage, ob Notizen schreiben endlich der Vergangenheit angehören! Während Meetings oder Vorlesungen bleibt oft keine Zeit, alles mitzuschreiben – und genau hier kommen zwei spannende KI-Tools ins Spiel: Plaud.AI und Hedy.AI. Diese smarten Helfer versprechen, deine Notizen automatisch zu erstellen, zu strukturieren und die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Aber welches Tool ist das Richtige für dich? Wir nehmen beide Tools genau unter die Lupe: Transkriptionsgenauigkeit, Datenschutz, Einsatzmöglichkeiten und die Frage, ob ein Abo-Modell oder ein Einmalkauf besser ist. Erfahre, wie Plaud.AI und Hedy.AI dein Lernen und Arbeiten revolutionieren können und ob sie ihre Versprechen wirklich halten.  Darum geht’s in dieser Episode:

  • ChatGPT 4.o vs. Google Gemini 2.0 vs. Perplexity vs. Claude 3,5 Sonnet

    15/12/2024 Duración: 31min

    In dieser Episode vergleichen wir vier der führenden KI-Tools: ChatGPT 4, Google Gemini 2.0, Perplexity und Claude 3.5 Sonnet. Welche Plattform eignet sich am besten für die Erstellung von Lerninhalten, Coaching-Tools oder Wissensmanagement? Erfahre, wie sich diese Tools in puncto Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Funktionalität unterscheiden und welches am besten zu deinem Bedarf passt! Wir werfen auch einen Blick auf die Vorteile von ChatGPT für realistische Simulationen, Google Gemini für Multimodalität, Perplexity für Recherche sowie Claude für qualitativ hochwertige Texte. Perfekt für Trainer, Berater und Coaches im Learning & Development-Bereich, die KI effizient einsetzen wollen.  Darum geht’s im Überblick:

  • Canva interaktiv nutzen: Umfragen und Quizze leicht gemacht!

    08/12/2024 Duración: 22min

    Canva ist nicht nur für Social Media ein Allrounder – wusstest du, dass du damit auch interaktive Umfragen und Quizze erstellen kannst? In dieser Folge von Bildung Rockt zeige ich dir, wie du mit Canva Umfragen im Hochkant- oder Präsentationsformat gestaltest, QR-Codes für die Teilnahme generierst und die Ergebnisse als CSV-Datei exportierst – und das sogar ohne die Pro-Version!  Wir vergleichen Canva mit Tools wie Mentimeter und werfen einen Blick darauf, wie du noch mehr Automatisierung durch KI einbindest. Egal ob für Schule, Arbeit oder Social Media – Canva erleichtert dir die Arbeit. Darum geht’s im Überblick:

  • KI-gestützte Tool-Auswahl

    01/12/2024 Duración: 22min

    Hälst du auch ständig nach dem perfekten KI-Tool Ausschau und fragst Dich, wie Du Dich im Black Friday-Dschungel zurechtfinden sollst? In der neuen Folge nehme ich Dich mit in die Welt der KI-Tools und zeige dir, wie du die Angebote findest, die wirklich zu dir passen. Ich stelle Dir dazu zwei verschiedene Ansätze vor: Der deduktive Ansatz startet mit einem Problem und sucht gezielt nach einer Lösung, der induktive probiert einfach aus und findet danach heraus, wie es sinnvoll eingesetzt werden kann. Egal, ob du deduktiv oder induktiv vorgehst – diese Folge hat Tipps für beides. Außerdem stelle ich Dir noch Tools wie Iki.AI, MyMemo.AI und EAGLE.cool vor: Ob Du deine Wissensverwaltung verbessern, deinen Lerncontent optimieren oder dein kreatives Chaos bändigen willst – ich zeige dir, welches Tool was kann. Aber der wichtigste Tipp der Folge: Testen, vergleichen, und dann zuschlagen! Darum geht's im Überblick:

  • Jenseits des Hypes: Smarte Videos mit KI

    24/11/2024 Duración: 20min

    Du hörst ständig von KI-Tools für Videos, weißt aber nicht, wie und wo Du starten sollst? Keine Sorge! In der aktuellen Folge zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie einfach es ist, mit KI-Videos durchzustarten – ganz ohne Vorkenntnisse! Das erwartet Dich:  Wie Du mit Tools wie Synthesia oder HeyGen professionelle KI-Avatare erstellst. Wie Du animierte Slides inkl. Voice-Over kinderleicht mit Canva oder PowerPoint gestaltest. Wie Du mit einem einfachen Prompt blitzschnelle Kurzvideos erstellst. Und warum es nicht um Perfektion, sondern um den Mut zum Starten geht! Von Selfie-Videos bis hin zu schnellen Schnittprogrammen wie CapCut  Ich zeige Dir, wie Du Deinen Content persönlicher, sichtbarer und professioneller machst. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Mit diesen Tipps wird Dein Equipment endlich aus der Schublade geholt. Dein Take-away:

  • Trainingsturbo

    17/11/2024 Duración: 24min

    Wie du mit dem neuen KI-Tool der StandfordUniversity Inhalte schneller und smarter gestalten kannst! Ich dir ein spannendes KI-Tool der Stanford University vor, das genau das ermöglichen soll: Trainingsinhalte schneller, präziser und trotzdem mit persönlicher Note zu erstellen. Mit zwei Modi – einem vollautomatischen für Artikel inklusive Quellen und einem interaktiven, der Experten einbindet – kannst du Inhalte individuell gestalten. Und das Beste: Die Ergebnisse sind downloadbar und vielseitig einsetzbar, z. B. für FAQs oder Arbeitshilfen in deinem LearningManagementSystem. Außerdem zeige ich anhand eines spannenden Praxisbeispiels, wie dieses Tool selbst komplexe Themen wie die Auswirkungen von Cannabis auf die Hirnentwicklung bei Jugendlichen behandelt, die andere #KI-Tools aus Ethikgründen strikt abgelehnt haben. Darum geht’s im Überblick:

  • ChatGPT Neuerungen

    10/11/2024 Duración: 22min

    Entdecke, wie Du mit SearchGPT schneller recherchieren, mit der Erinnerungsfunktion Deine individuellen Daten speichern und mit neuen Suchfunktionen in Chatverläufen effizienter arbeiten kannst. Du bekommst außerdem praktische Tipps, wie Du ChatGPT optimal an Deine Zielgruppen anpasst. Perfekt für Dich, wenn Du die KI-Technologien produktiv in Deinen Alltag integrieren möchtest! Das schauen wir uns genauer an:

  • ZOOM Update 6.2.5

    03/11/2024 Duración: 34min

    Zoom hat kürzlich das Update 6.2.5 veröffentlicht, das viele neue Features mit sich bringt, darunter den verbesserten Zoom AI Companion 2.0. Höre Dir die spannendsten neuen Funktionen des Updates, die speziell für effektive und reibungslose Online-Meetings entwickelt wurden, an. Wir tauchen ein in die aktualisierten Tastaturkürzel, die Integration des Zoom AI Companion und vieles mehr. Ferner zeige ich Dir die erweiterten Möglichkeiten für Team-Chats, Whiteboards und den Kalender. Ideal für alle, die das Beste aus Zoom herausholen und ihre Meetings verändern möchten. Ob Du Zoom für Bildung, Business oder Coaching nutzt, machen diese Neuerungen Deine Online-Zusammenarbeit einfacher und effizienter. Bleib bis zum Ende dran, um meine persönlichen Tipps zu erfahren und das Maximum aus dem Update herauszuholen! Darum geht’s im Überblick:

  • Worauf Du bei Bilder-KI-Tools achten solltest

    27/10/2024 Duración: 30min

    In dieser Episode besprechen wir, worauf Du bei der Nutzung von KI-Tools für Bildgenerierung achten solltest, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Ich zeige Dir, wie Du mit smarten Prompts bessere Bilder erstellst, welche Fehler Du vermeiden kannst und wie Du das Maximum aus Tools wie ChatGPT, Midjourney und FluxAI herausholst. Lerne, wie Du durch detaillierte Bildbeschreibungen und gezielte KI-Anweisungen die Qualität Deiner generierten Bilder drastisch verbessern kannst. Außerdem gebe ich praktische Tipps, um die häufigsten Stolpersteine bei der Bildgenerierung zu umgehen. Egal, ob Du KI-Tools für Deine L&D-Projekte oder für andere kreative Arbeiten nutzt, diese Episode gibt Dir wertvolle Einblicke und Strategien! Weitere Themen:

  • FLUX.AI: Das neue MUST-Have Tool für L&D-Profis

    20/10/2024 Duración: 25min

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von FluxAI ein – einem revolutionären Tool für die schnelle und einfache Erstellung von KI-generierten Bildern und Videos. Ob Du als Learning & Development-Profi innovative visuelle Inhalte für Deine Kurse erstellen möchtest oder einfach neugierig auf die neuesten Bildgenerierungstechnologien bist – FluxAI könnte genau das Tool sein, das Du brauchst! Ich zeige Dir die verschiedenen Funktionen, Preisoptionen und Anwendungsbeispiele, die FluxAI für Dich bereithält. Außerdem erfährst Du, wie es sich von Tools wie Midjourney unterscheidet und warum es auch für kommerzielle Zwecke spannend sein kann. Lerne, wie Du das Beste aus FluxAI herausholst und warum selbst die amerikanische Tech-Community bereits von diesem Tool schwärmt! Weitere Themen in dieser Episode:

  • ChatGPT mit Canvas - Deine Texte, Dein Stil

    13/10/2024 Duración: 22min

    Komm mit mir auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt von ChatGPT und Canvas. Gemeinsam erkunden wir, wie Du mit der Canvas-Oberfläche Texte auf vollkommen neue Weise bearbeiten und verfeinern kannst. Mit Canvas kannst Du Texte gezielt optimieren: verfeinern, kürzen, formatieren und sogar das Leseniveau anpassen. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie einfach das geht und wie Du durch die Kombination mit ChatGPT nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch überzeugende Ergebnisse erzielst. Und das Beste? Du musst kein Profi sein, um sofort loszulegen! Obwohl Canvas noch in der Beta-Version ist, bietet es schon jetzt beeindruckende Möglichkeiten für alle, die mit KI arbeiten. In dieser Episode erfährst Du:

  • ChatGPT Advanced Voice Mode

    06/10/2024 Duración: 27min

    ChatGPT´s neue Stimme: Veränderung für das digitale Lernen und Lehren? In der neuesten Folge von Bildung Rockt tauchen wir tief in den neuen Advanced Voice Mode von ChatGPT ein, was eine echte Veränderung darstellt. Denn Du kannst Dich nicht nur wie bereits gewohnt einfach mit ChatGPT unterhalten, sondern führst jetzt richtige interaktive Gespräche mit der KI. Doch es geht noch weiter: Der Modus ermöglicht Echtzeit-Übersetzungen, perfekt für mehrsprachige Meetings. Aber es gibt auch Herausforderungen. Was passiert, wenn die KI das Gespräch dominiert? Wie reagierst Du, wenn ihre Aussprache mal etwas schwankt? Wir sprechen über diese wichtigen Punkte und darüber, wie Du KIs wie ChatGPT als Tutor für Sprachen oder als virtuellen Teilnehmer in Coaching-Rollenspielen einsetzen kannst - eine echte Bereicherung für Dein nächstes Meeting oder Workshop! Darum geht’s im Überblick:

  • Schluss mit Tool-Wahnsinn: Die Top 5 KI-Tools, die Du wirklich brauchst.

    29/09/2024 Duración: 20min

    Kennst Du das Gefühl, Dich vor lauter Tools im KI-Dschungel nicht mehr zurechtzufinden?  In der neuen Folge entwirren wir genau diesen Dschungel und ich zeige Dir die fünf wichtigsten KI-Tools, die Du wirklich brauchst. Welche Tools sind das, und wie findest Du die passenden für Dich? Was hat Deine Rolle, Deine Zielgruppe und der jeweilige Anwendungsfall damit zu tun? Dieser Fragen gehen wir nach, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. In meinem neuen Leitfaden stelle ich Dir meine persönlichen Favoriten vor – von Flux und DALL-E für Bilder, über Textgeneratoren wie ChatGPT und Claude, bis zu Video- und Musiktools wie SpiritMe oder Suno. Du wirst überrascht sein, wie viel Du mit nur fünf gut ausgewählten Tools schaffen kannst – bis zu 65% Deiner Aufgaben! Erfahre außerdem, warum ChatGPT allein schon einen Großteil Deiner To-dos abdeckt und wie Du durch klare Entscheidungen Zeit und Nerven sparst. Hol Dir praktische Tipps und finde Deine eigenen „Top 5 KI-Tools“! Darum geht’s im Überblick:

página 1 de 5