Fotografie Pur

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:40:28
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir sprechen in diesem Podcast über Fotografie und ganz im Speziellen geht es hier um Kreativität, Inspiration, Möglichkeiten der Ausbildung und Tipps für das eigene Business. Es geht darum, wie man sich eine fotografische Persönlichkeit entwickeln und aufbauen kann und ich möchte mit Fotografen Interviews zu diesen Themen durchführen und Sie damit auf ihrem Weg ein Stückchen weiter bringen. Ein Podcast aus dem XLAB Rüdiger Schestag

Episodios

  • Bildkritik und Kulturtechnik

    24/05/2019 Duración: 16min

    Podcast #31 Bilder sollte man zunächst ohne die eigene Meinung betrachten und kritisieren. Dies eröffnet neue Zugänge zu Fotografien und stärkt die eigene Kreativität. Link zur Akademie: https://www.xlab-akademie.de

  • Ist eigener Stil überbewertet?

    16/05/2019 Duración: 16min

    Vorgestellte Fotografen: Magnum Agentur https://www.magnumphotos.com Jürgen Teller http://www.juergenteller.com Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen abonnieren Sie gerne meinen Newsletter: https://www.xlab-akademie.de/newsletter/ Link zur XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de Besuchen Sie gerne meine Webseite, meinen Instagram Account oder informieren Sie sich über die neue professionelle Ausbildung der XLAB-Akademie webseite: https://www.ruediger-schestag.de english: https://www.xlab-produktion.de instagram: https://www.instagram.com/ruedigerschestag/ https://www.instagram.com/thereallifegallery/ https://www.instagram.com/musicians.gallery/ https://www.instagram.com/my_making_of/ https://www.instagram.com/myberlinlog/ Fotoakademie: https://www.xlab-akademie.de mail: office@ruediger-schestag.de

  • Der Gesellschaft etwas zurückgeben

    09/05/2019 Duración: 21min

    Wie man mit Projekten relevante Themen bearbeitet, die dann auch die Aufmerksamkeit der Gesellschaft über die reine Fotografie hinaus erhalten können. Links zu den besprochenen FotografInnen: Parker Day: https://www.parkerdayphotography.com/#15 James Mollison: http://jamesmollison.com/books/where-children-sleep/ Jimmy Nelson: https://www.jimmynelson.com/jimmy-projects Vortrag von Jimmy Nelson auf YouTube: https://youtu.be/mPPxBpTP5hE Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen abonnieren Sie gerne meinen Newsletter: https://www.xlab-akademie.de/newsletter/ Link zur XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de Besuchen Sie gerne meine Webseite, meinen Instagram Account oder informieren Sie sich über die neue professionelle Ausbildung der XLAB-Akademie webseite: https://www.ruediger-schestag.de english: https://www.xlab-produktion.de instagram: https://www.instagram.com/ruedigerschestag/ https://www.instagram.com/thereallifegallery/ https://www.instagram.com/musicians.gallery/ https://www.instagram.com/my_maki

  • Produktfotografie

    25/04/2019 Duración: 09min

    Metallobjekte, Schmuck, Food, Flüssigkeiten... Objekte die gar nicht so einfach zu beleuchten sind und was es für einfache Lösungen gibt erfahren Sie in diesem Podcast. Die besprochenen Fotografen: Insta @her_dark_materials und jess bonham https://www.jessbonham.co.uk Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen abonnieren Sie gerne meinen Newsletter: https://www.xlab-akademie.de/newsletter/ Link zur XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de Besuchen Sie gerne meine Webseite, meinen Instagram Account oder informieren Sie sich über die neue professionelle Ausbildung der XLAB-Akademie webseite: https://www.ruediger-schestag.de english: https://www.xlab-produktion.de instagram: https://www.instagram.com/ruedigerschestag/ https://www.instagram.com/thereallifegallery/ https://www.instagram.com/musicians.gallery/ https://www.instagram.com/my_making_of/ https://www.instagram.com/myberlinlog/ Fotoakademie: https://www.xlab-akademie.de mail: office@ruediger-schestag.de

  • ...es werde Licht...

    18/04/2019 Duración: 14min

    Licht sollte man lernen, so wie man die Sprache lernt, denn es ist die Sprache der Fotografie. Ich relativiere auch ein wenig das reine Bauchgefühl und die Meinung als Ersatz für Bildung. Viel Spass? Die erwähnten Fotografen: Horst P. Horst und Nick Knight Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen abonnieren Sie gerne meinen Newsletter: https://www.xlab-akademie.de/newsletter/ Link zur XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de Besuchen Sie gerne meine Webseite, meinen Instagram Account oder informieren Sie sich über die neue professionelle Ausbildung der XLAB-Akademie webseite: https://www.ruediger-schestag.de english: https://www.xlab-produktion.de instagram: https://www.instagram.com/ruedigerschestag/ https://www.instagram.com/thereallifegallery/ https://www.instagram.com/musicians.gallery/ https://www.instagram.com/my_making_of/ https://www.instagram.com/myberlinlog/ Fotoakademie: https://www.xlab-akademie.de mail: office@ruediger-schestag.de

  • Wir brauchen wieder mehr Autoren

    11/04/2019 Duración: 19min

    Urheberrechts-Reform und §13 ... sind wir abhängig geworden? Ist Freiheit das was uns Google an Denken abnimmt? Und was hat das mit Fotografie zu tun? Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen abonnieren Sie gerne meinen Newsletter: https://www.xlab-akademie.de/newsletter/ Link zur XLAB-Akademie: https://www.xlab-akademie.de Besuchen Sie gerne meine Webseite, meinen Instagram Account oder informieren Sie sich über die neue professionelle Ausbildung der XLAB-Akademie webseite: https://www.ruediger-schestag.de english: https://www.xlab-produktion.de instagram: https://www.instagram.com/ruedigerschestag/ https://www.instagram.com/thereallifegallery/ https://www.instagram.com/musicians.gallery/ https://www.instagram.com/my_making_of/ https://www.instagram.com/myberlinlog/ Fotoakademie: https://www.xlab-akademie.de mail: office@ruediger-schestag.de

  • Interview mit Christoph Künne

    04/04/2019 Duración: 48min

    Christoph ist Chefredakteur der Zeitschrift DOCMA, der wohl wichtigsten Fachzeitschrift für Photoshop und Lightroom. Wir beleuchten aus unserer Sicht einige Tendenzen in der Welt der Fotografie und Bildbearbeitung. Christoph schildert dabe, wie er den Umgang mit der Bildbearbeitung und "Verschönerung" wahrnimmt und welchen Stellenwert eine "Konzentration" auf Wesentliches haben kann. Das Thema Ausbildung und Weiterbildung in Sozialen Netzen wird kritisch beleuchtet. Das neue DOCMA Heft ist ab 11.04. am Kiosk und kann bis dahin ohne Versandkosten bei uns im Shop vorbestellt werden: https://shop.docma.info/produkt/docma-88-3-2019/ Die Webseite mit Blog: www.docma.info Der DOCMA Award 2019 zum Thema „Remix Culture“ mit Gewinnen im Wert von über 20.000 Euro https://www.docma.info/docma-award-2019-remix-culture

  • Kein Foto-Tinder mehr

    28/03/2019 Duración: 09min

    Episode 24: Wer Fotos genauer analysiert kann viel für seine eigene Arbeit lernen

  • Runterkommen! Analog!

    21/03/2019 Duración: 18min

    Wie in vielem sind uns die Amerikaner um einiges voraus. Junge Fotografen, die ausschliesslich mit analoger Fotografie ihr Geld verdienen.... warum nicht? Hier geht es wie immer ans Eingemachte. Seien Sie dabei. Schauen Sie mal bei Laura E. Partain auf die Webseite www.laurapartain.com

  • Fotografische Persönlichkeit

    14/03/2019 Duración: 18min

    Episode 22: Vertrauen, Werte und Sicheres Auftreten zeichnen Persönlichkeiten aus. Wie es in der Fotografie gesehen wird erläutere ich in diesem Video.

  • Der Weg zur Exzellenz

    07/03/2019 Duración: 13min

    Für den Erfolg als kommerzieller Fotograf ist die Präsenz im Netz enorm wichtig. Viele scheitern aber bereits an der Auswahl qualitativ hochwertiger Bilder, die den Kunden überzeugen können.

  • #20 Wie alles begann...

    28/02/2019 Duración: 11min

    Prägt uns der erste ernsthafte Kontakt mit der Fotografie in der Jugend? Und wie korreliert diese Erfahrung mit unserer heutigen Fotografie?

  • #19 Kunst kommt von können nicht von kaufen

    21/02/2019 Duración: 18min

    Eigeninitiative, viel Arbeit und eine gute Lernkurve können Erfolg in der Fotografie bringen.

  • #18 Die Feedback Falle

    14/02/2019 Duración: 15min

    Zu schnelles Arbeiten führt oft zu Beliebigkeit in der Fotografie. Wie Sie Ihre Ergebnisse besser reflektieren und damit zu besseren Ergebnissen kommen erfahren Sie in diesem Podcast.

  • #17 Regeln brechen

    05/02/2019 Duración: 12min

    Wie Gestaltungsregeln die Wahrnehmung der Themen in der Fotografie beeinflussen und was passiert wenn man sie weglässt.

  • #16 Was fasziniert uns an der Fotografie

    01/02/2019 Duración: 19min

    Ich gehe der Frage nach woher unsere starke Faszination der Fotografie gegenüber kommt und ob es dazu Parallelen in der Geschichte gibt.

  • #15 Interview mit Dominic Pencz (Musikfotograf)

    21/01/2019 Duración: 32min

    Als Musikfotograf hat Dominic Pencz schon in jungen Jahren über 1400 Konzerte fotografiert und zahllose Musiker porträtiert. Im Interview (eine Aufzeichnung des Podcast Gespräches) beleuchten wir die Hintergründe eines Lebens Backstage und im Tourbus.

  • #14 Teure Kameras?

    19/01/2019 Duración: 13min

    Manchmal kaufen angehende Fotografen Kameras die eigentlich viel zu teuer sind für das, was sie benötigen. Man stellt schnell fest, dass es oft die Unsicherheit ist, die zu teuren Produkten greifen lässt. Die Unsicherheit unter Umständen etwas falsches zu kaufen weil man sich nicht so richtig auskennt mit der Technik. Viele denken dann, dass es dann wohl alles gut ist, wenn man die teuerste Kamera kauft. Was dagegen spricht zeige ich in diesem Podcast. Verpassen Sie nicht was es im XLAB neues gibt. Wenn Sie möchten informieren wir Sie über den Newsletter gerne.

  • #13 kreativ durch weglassen

    19/01/2019 Duración: 13min

    Heute geht es um eine kleine Anleitung zur Kreativität und wie man sie fördern kann.

  • #12 Komfortzonen

    19/01/2019 Duración: 21min

    Wie und Komfortzonen bei der Weiterentwicklung helfen und wo wir sie überwinden sollten.

página 5 de 6