Fotografie Pur

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:40:28
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir sprechen in diesem Podcast über Fotografie und ganz im Speziellen geht es hier um Kreativität, Inspiration, Möglichkeiten der Ausbildung und Tipps für das eigene Business. Es geht darum, wie man sich eine fotografische Persönlichkeit entwickeln und aufbauen kann und ich möchte mit Fotografen Interviews zu diesen Themen durchführen und Sie damit auf ihrem Weg ein Stückchen weiter bringen. Ein Podcast aus dem XLAB Rüdiger Schestag

Episodios

  • #11 Gestaltung und wie man da ran geht

    19/01/2019 Duración: 10min

    In diesem Podcast geht es darum, dass es gar nicht so einfach ist wieder richtig gut zu gestalten. Was ist Gestaltung überhaupt? Wenn mir etwas gefällt ist es dann gut gestaltet? Und warum gefällt mir überhaupt etwas und etwas anderes nicht? Ich denke der erste Schritt sich über Gestaltung Gedanken zu machen ist zuschauen warum sind manche Bilder gutgemacht oder schön und andere nicht? Wir müssen uns also mit den Techniken und Eigenschaften guter Gestaltung auseinandersetzen.

  • #10 Zukunftsgedanken und Visionäre

    19/01/2019 Duración: 22min

    Das Messesterben, Krise an Fotoschulen und viel neues aus der 3D Rendering-Ecke. Wir betrachten die Zukunft und unsere Einflussmöglichkeiten.

  • #9 Photoshop Detox

    19/01/2019 Duración: 15min

    In diesem Podcast geht es um einen Trend zur reinen Fotografie mit wenig Nachbearbeitung. Warum ich das so denke und wie man damit in freien Projekten und im Job umgeht erläutere ich in diesem Podcast.

  • #8 – 10 Aspekte zur Selbstständigkeit

    19/01/2019 Duración: 25min

    Was man als Fotograf beim Schritt in die Selbstständigkeit beachten sollte. Bei der Anmeldung zum Newsletter bekommen Sie als Dankeschön die Informationen aus diesem Podcast als PDF kostenlos.

  • #7 – Analog und die schöne neue Welt

    19/01/2019 Duración: 15min

    Nein! Analog ist nicht das neue Digital! Digital ist nicht zukunftsfähig! Was soll man glauben? Soll man Grabenkämpfe ausführen analog versus digital? Lassen Sie uns auf den Boden der Tatsachen zurückkehren und ganz nüchtern über den Stellenwert der analogen Fotografie sprechen.

  • #6 – Display Revolution

    19/01/2019 Duración: 12min

    Die Lernkurve in der Fotografie ist mit der Erfindung der digitalen Fotografie exponentiell gestiegen. In diesem Podcast untersuche ich warum, und welche Auswirkungen dies auf den Beruf des Fotografen haben könnte. Zum Beispiel auf Instagram finden Sie gestalterisch sehr ansprechende Arbeit die durchaus das Niveau haben, dass zum Beispiel Modezeitschriften von professionellen etablierten Fotografen erwarten. Können wir Fotografen da noch mithalten?

  • #5 – Das Pferd von hinten aufzäumen

    19/01/2019 Duración: 13min

    Wie gehen Sie an Ihre Aufträge oder ihre Projekte ran? Nutzen Sie gerne bestimmte Lichtsetups oder Bild-Looks für ihren eigenen Stil? An welcher Stelle Sie da vielleicht an ihre Grenzen stoßen erläutere ich in diesem Podcast.

  • #4 – Interview mit Fabz Black und Lola Las Vegas

    19/01/2019 Duración: 39min

    In dieser Folge geht es um das Thema Kreativität und Inspiration. Zu Gast sind Fabz Black und Lola Las Vegas. Wir diskutieren was man unter Kreativität verstehen kann, wie sie sich in der praktischen Arbeit ausdrückt und welche Wege es gibt für die eigene Weiterentwicklung Inspirationen in der Fotografie zu finden.

  • #3 – Kill your Darlings

    19/01/2019 Duración: 08min

    „Kill your Darlings“ Ein schon etwas älterer Spruch der unter Designern, Grafiker und Fotografen und anderen kreativen kursiert. Was es damit auf sich hat und wie man die Idee hinter diesem Spruch für seine eigene Bildauswahl verwenden kann, erkläre ich in diesem Podcast.

  • #2 – Umgang mit Kritik

    19/01/2019 Duración: 14min

    In dieser zweiten Podcastfolge geht es um das Thema Kritik. Wie kritisiere ich Arbeiten anderer aber auch: Wie kann ich mich kritisieren lassen und wie sorge ich dafür dass Kritik konstruktiv bleibt. Es wird auch viel um das Thema „eigener Geschmack“ gehen. Kritik und kritisiert werden ist auch ein wichtiges Thema im Foto Business. Wie geht der Kunde mit meinen Arbeiten um, wie beurteilt er sie und wie kann man möglichst viel aus einer Kritik für sich selber herausholen.

  • #1 – Begrüßung zum neuen Podcast

    19/01/2019 Duración: 04min

    In dieser ersten Podcast Folge begrüße ich zunächst meine Zuhörer und stelle die Themen vor die ich in der nächsten Zeit in diesem Podcast veröffentlichen möchte. Viele Zuhörer kennen mich vielleicht schon von meinem YouTube Kanal oder sind über diesen auf meinen podcast aufmerksam geworden. Ich wünsche mir eine interaktive Zeit mit vielen Vorschlägen und Anregungen. Ich werde die genannten Themen ausführlich recherchieren und Ihnen damit einen möglichst großen Mehrwert mit auf den Weg geben.

página 6 de 6