Der Versicherungs- Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 7:20:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Probleme im Versicherungsbereich sind vielfältig. Viele Menschen wissen bei der Angebotsvielfalt nicht mehr wirklich, für was bzw. für welches Produkt sie sich entscheiden sollen.

Episodios

  • Hot News; Sportunfälle, wie ist mein Kind gesetzlich Unfall versichert, Ursachen der Berufsunfähigkeit

    06/07/2016 Duración: 18min

    Hot News.....Aktuelle Informationen für Sie aufbereitet.1. Welcher Sport ist für den Unfallbereich am gefährlichsten?2. Wie ist mein Kind gesetzlich Unfall versichert? Kleinkinder und Schulkinder.3. Was sind die Ursachen der Berufsunfähigkeit. Mit dem Ergebnis hätten Sie vermutlich nicht gerechnet.Viele Spaß beim Podcast.

  • Pflege Versicherung; wie kann das Sozialamt mir in die Tasche greifen

    06/07/2016 Duración: 23min

    Viele reden drüber. Aber keiner weiß was genaues. Wir zeigen Ihnen, wie viel Ihnen das Sozialamt abknöpfen kann von Ihrem sauer verdienten Geld, wenn das Geld Ihrer Eltern nicht mehr ausreicht.Kinder haften für Ihre Eltern ist ein gängiger Slogan bei den Versicherern. Will man uns damit Angst eínjagen? Mitnichten.Das Sozialamt hat das volle Zugriffsrecht, sollte Ihren Eltern einmal das Geld ausgehen.Doch wann und vor allem wie viel kann Ihnen das Sozialamt abknöpfen.Alles in diesem spannenden Podcast für Sie aufbereitet.Viel Spaß dabei.

  • Private Krankenversicherung; kann ich im Alter meine Beiträge noch finanzieren?

    06/07/2016 Duración: 21min

    Immer und immer wieder wird die ein Frage zum Thema "Private Krankenversicherung" gestellt. Kann ich meine Beiträge im Alter überhaupt noch bezahlen? Wir klären ein für allemal auf.Der Staat macht schon seit vielen Jahren gegen die PKV mobil. Doch alle Anstrengungen sind verpufft. Dennoch hat auch die Private Krankenversicherung mit der Finanzierbarkeit der Leistungen im Alter zu kämpfen.Das man bei dem Umstieg von der GKV in die PKV von einem Ferrari und einen Fiat Panda umsteigt ist zwar vielen bewußt. Dennoch wundern sich immer alle, wenn auch dort im Alter die Beiträge steigen.Ware Horrorszenarien werden immer wieder zum besten gegeben, dass man sich die PKV im Alter nicht mehr leisten kann. Aber die meisten Privatpatienten sind sehr froh das sie bei der PKV sind, sind es doch gerade die Leistungen im Alter, die man dringend benötigt.Aber was kann man tun, wenn einem tatsächlich die Beiträge über den Kopf wachsen. Hiervon handelt dieser Podcast.

  • Hot News; Rente erst mit 73, Vorsorge Vollmacht von Bank nicht anerkannt, kein Schmuh beim Auto

    03/06/2016 Duración: 14min

    Heute mal wieder die Top News im Markt....1. Uns droht die gesetzliche Rente erst mit 73. Kein Hirngespinst, sondern vermutlich Fakt. Aktuelle Studie läßt gar keinen anderen Schluss zu. Schon heute kann  der Jahrgang 1964 erst mit 67 Jahren in Rente gehen.Das wird für viele aber noch heftiger....2. Warum erkennen viele Banken die Vorsorgevollmacht nicht an.Was steckt dahinter und wie können Sie sich dagegen wehren.Mal wieder ein echt trauriges Kapitel der Banken....3. KFZ, das deutschen liebstes Kind. Oft wird bei den Vertrags Angaben geschummelt. Kilometer Leistung oder Garage. Aber Achtung, die Strafen, wenn es raus kommt, könnten heftig ausfallen.Viel Freude wünsche ich.....

  • Das Chaos in der Lebensversicherung/Altersvorsorge

    03/06/2016 Duración: 21min

    Man muss nur lange genug leben, um alles gesehen zu haben. Die eine Versicherung stellt sein Lebensversicherungsgeschäft komplett ein, ein anderer verkauft alle seine Policen. Warum? Nun ja, mit Lebensversicherungen ist halt kein Geld mehr zu verdienen. Dumm nur das es immer noch ca. 60 Millionen Kapital Lebensversicherungen in Deutschland gibt. Der Garantie Zins wird nicht aufgelöst, heißt die gute Nachricht. Die schlechte ist aber, dass er unter 1 % fallen wird. Brutto, abzüglich Kosten. Ach ja, die Inflation hätte ich da noch vergessen.Einige Versicherer fangen aufgrund der schlechten Zinsmärkte langsam an zu wanken. Die Riester und Rürup Rente steht kurz vor dem aus.Eine Menge Stoff für einen guten Podcast.Viel Spaß.

  • Hot News.... 5 Tipps Steuern zu sparen,

    15/05/2016 Duración: 20min

    Die Hot News im Versicherungsbereich kommen unregelmäßig. Immer dann, wenn es für Euch wichtig Informationen zu vermelden gibt, werde ich hier komprimiert berichten.Steuern kann man nie genug sparen! Und bei Versicherungen schon mal zu recht. Fünf Tipps hier für Sie.Generation Y, also die 17 - 29 jährigen. So wirklich haben sie keine Lust auf Altersvorsorge. Kann ich persönlich gut verstehen. Was aber sind die Gründe. Hier erfahren Sie sie.Wertsachen im Koffer, oh Gott, bloß nicht. Sie sehen keinen Cent, selbst wenn Sie es versichert hätten. Mehr im Podcast dazu. 

  • Rechtsschutz Vorsorge, was steckt dahinter

    15/05/2016 Duración: 19min

    Ob eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, da kann man drüber streiten. Aber wie bei allen Versicherungssparten, machen diese immer Sinn, wenn man einen Schadenfall zu beklagen hat.Dennoch wird der Rechtsschutz von vielen kritisch gesehen.Warum eigentlich? Lautet doch die Formel; hat man innerhalb von 10 Jahren einen richtigen Fall inkl. Gerichtsverhandlung, hat man seine Beiträge locker wieder heraus.Auch spricht für die Rechtsschutzversicherung, dass Anwälte, sollte man keinen Vertrag besitzen, einen nicht mal mehr richtig vertreten.Also es spricht einiges dafür und einiges dagegen.Hören Sie einfach rein, und bilden Sie sich ein eigenes Urteil.

  • Welche Altersvorsorge darf es denn bitte sein

    25/04/2016 Duración: 37min

    Hier stellt sich wirklich die Frage, was soll ich denn abschließen. Was ist sicher. Wo bekomme ich noch eine gute Rendite.Ob Riester, Rürup, klassische Lebens- bzw. Rentenversicherung oder Investment Fonds. Die Versicherer ballern einen zu, dass einem Hören und sehen vergehen kann.Ich möchte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.In der Bundesrepublik Deutschland umfasst der Begriff Altersvorsorge die Gesamtheit aller Maßnahmen, die jemand während des Lebens trifft, damit er im Alter oder nach dem Ende seiner Erwerbstätigkeit (dieses kann auch vor dem Beginn von Rentenzahlungen liegen) seinen weiteren Lebensunterhalt bestreiten kann, möglichst ohne Einschränkungen des Lebensstandards. Der Altersvorsorge dienen erworbene Anwartschaften auf Renten und/oder Zinsen aus angespartem Vermögen.

  • Hot News im Versicherungsmarkt

    04/04/2016 Duración: 14min

    Die Hot News im Versicherungsbereich kommen unregelmäßig. Immer dann, wenn es für Euch wichtig Informationen zu vermelden gibt, werde ich hier komprimiert berichten.Themen heute:Wenn die Patientenakte bei der Berufsunfähigkeit zur Falle wird. Die Kunden wissen oftmals nicht alles, was Ärzte dort hinein schreiben.Der Garantiezins im LV Bereich liegt schon jetzt bei nur noch 1,25 %, ab 2018 soll er auf 1% sinken. Warum?Die Einbruchzahlen steigen heftig an. Was Sie als Kunde jetzt tun sollten.....

  • Hot News im Versicherungsmarkt

    04/04/2016 Duración: 22min

    Die Hot News im Versicherungsbereich kommen unregelmäßig. Immer dann, wenn es für Euch wichtig Informationen zu vermelden gibt, werde ich hier komprimiert berichten.Hier kommen nun die ersten Hot News.Altersarmut steigt rasantDas Sparbuch geht den Bach runterGoogle stellt Versicherungsgeschäft ein

  • Folge 9 Neuigkeiten und aktuelle Themen der Versicherungsbranche in den Medien

    08/03/2016 Duración: 14min

    Was gibt es Neues aus der Versicherungsbranche? Für welche Bereiche interessieren sich die Menschen?Bei aktuellen Umfragen kam heraus, dass das Thema Altersvorsorge von größtem Interesse ist, da die gesetzliche Altersvorsorge wohl nicht ausreicht.Gefolgt vom Thema Geldanlage, private Versicherung, gesetzliche Versicherung und als Schlusslicht finden sich Immobilien wieder.Ein weiteres Thema werden Renten sein, die vom Finanzamt bedroht werden.Aber hören Sie selbst!

  • Folge 8 Hausrat - Notwendig oder überflüssig?

    28/02/2016 Duración: 21min

    Immer wieder kommt es zu totalen Verwechselungen, wenn es darum geht, was eine Hausratversicherung an Leistungen beinhaltet oder an Schadenszahlungen leistet. Die Allermeisten besitzen generell im Versicherungsbereich nur ein gesundes Halbwissen und dieses wurde ihnen meistens auch nur von Dritten weitergegeben.In diesem Podcast erklären wir Ihnen alle relevanten Informationen, insbesondere zum Leistungsspektrum, rund um das Thema Hausratversicherung.

  • Folge 7 Erwerbsunfähigkeitsversicherung vs Berufsunfähigkeitsversicherung - Was ist der Unterschied?

    19/02/2016 Duración: 14min

    Viele Menschen kennen diesen Unterschied nicht. Dabei ist dies eine wichtige Frage. Denn bevor man eine solche Versicherungsform abschließen möchte bzw. schon abgeschlossen hat, muss man wissen, welche Grundlagen diese beiden Vertragsformen im Rahmen der gesetzlichen Versicherungsbedingungen haben.Aber nicht nur die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind wichtig, sondern auch die Bedingungen, die sich daraus ergeben, wenn Sie diese Vertragsformen privat zusätzlich absichern wollen.Wir gehen diesen Themen auf den Grund.

  • Pflege Versorgung Kinder haften für Ihre Eltern. Teil 3

    08/02/2016 Duración: 24min

    In diesem Podcast geht es - wie in den beiden vorangegangenen Podcasts meiner Pflegeserie - um die Thematik, wie viel Geld z.B. das Sozialamt von Kindern und Enkelkindern einfordern kann, um letztendlich die Kostenquote zu decken. Wir werden uns außerdem intensiv damit beschäftigen, welchen Zugriff das Sozialamt auf die einzelnen Personen hat und welche Werte (Immobilien, Kapital-Lebensversicherungen, Investmentfonds, Bankguthaben) bei einer Pflege unter den Hammer kommen.

  • Pflege Versorgung Fakten, Zahlen, Worum geht es eigentlich? Teil 2

    02/02/2016 Duración: 15min

    In diesem Podcast werden wir uns mit den Zahlen, Daten und Fakten der gesetzlichen Pflegenormen auseinandersetzen und folgende Fragen beantworten:Was zahlt Ihnen die Pflegeversicherung dazu?Wie sieht aktuell das Thema Pflege in Deutschland aus?Welche Fallstricke sollten Sie für die Zukunft beachten?

  • Pflege Versorgung. Was ist die Meinung der Allgemeinheit? - Teil 1

    27/01/2016 Duración: 15min

    In diesem Podcast diskutieren wir die aktuelle Umfrage der Continentale Versicherung zum Thema Pflege und Bedürftigkeit. Insbesondere Fragen nach den Ängsten in der Bevölkerung, die Notwendigkeit privater Vorsorge, wie viel Geld man investieren würde, insbesondere die Frage danach, wie die eigene Pflege zukünftig aussehen sollte, welche Vorsorgemaßnahmen man bereits getroffen hat und die Ausgabenbereitschaft hierfür sowie Gründe gegen eine Absicherung durch eine Pflegezusatzversicherung, sind Gegenstand dieser Umfrage.Wir wollen hier gemeinsam diese Themen diskutieren und feststellen, inwieweit sich die Ergebnisse dieser Umfrage mit Ihren eigenen Aussagen decken.

  • Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung

    07/01/2016 Duración: 31min

    Bezieht die private Krankenversicherung (PKV) in den Medien zurecht so viel Prügel? Oder sind die Argumente, die gegen einen Beitritt in die PKV sprechen, völlig überzogen?In diesem Podcast beleuchten wir 10 aktuelle Argumente, die für oder gegen einen Beitritt / Abschluss einer PKV sprechen. Denn wie immer im Leben hat auch hier die Medaille zwei Seiten!Jeder, der die Möglichkeit hat in die PKV zu wechseln, sollte alle Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.

  • Welcher Versicherungsvermittler Typ berät Sie?

    29/12/2015 Duración: 23min

    Es gibt viele Versicherungsvermittler Typen. Welcher wäre für Sie bzw. Ihr Business am besten geeignet?Die meisten Menschen verwechseln oft die Vermittler Typen, weil sie die Unterschiede nicht kennen. Versicherungsmakler, General- und Ausschließlichkeits-Agent, Mehrfach-Agent oder Versicherungsberater - welcher darf es denn für Sie sein? Dieser Podcast erläutert Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Vermittler-Typen auf und beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen.

  • Berufsunfähigkeits- Vorsorge, wozu?

    02/12/2015 Duración: 27min

    004: Ein spannende Frage. Streiten sich doch die Gelehrten permanent bei dieser Frage. Man sollte immer 2 Seiten sehen. Die eine beschäftigt sich mit dem danach. Wie finanziere ich mein Leben weiter. Die andere mit dem davor. Was kostet mich diese Police und warum hilft mir hier kein gesetzlicher Schutz.Wir gehen diesen Themen nach.

  • Versicherungen, die keiner braucht. Teil 2

    27/11/2015 Duración: 14min

    003: Im 2. Teil meiner kritischen Betrachtung von Versicherungs- Sparten behandele ich weitere 5 Vertragsformen. Auch hier stellt sich die Frage nach dem Sinn dieser Verträge. Sollten sie über eine solche Vertragsform nachdenken, ist dies für sie eine sehr nützliche Hilfe, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen.

página 1 de 2