Ndr Kultur - Freitagsforum

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 3:19:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Reportagen aus dem Alltag von Muslimen, Berichte über innermuslimische Debatten und Kommentare von Gastautoren zu aktuellen Themen: Das alles bietet das Freitagsforum. Musliminnen und Muslime stellen hier ihre Sicht der Dinge dar.

Episodios

  • Proteste in der Türkei: Religionsbehörde will Frauenrechte einschränken

    29/08/2025 Duración: 03min

    In den Predigten zum Freitagsgebet fordert die Religionsbehörde Diyanet, dass sich Frauen verhüllen sollen. Ein Kommentar.

  • Ein Jahr nach Solingen-Anschlag: Wie Muslime mit Angst und Vorurteilen umgehen

    22/08/2025 Duración: 05min

    Vor einem Jahr erstach ein 26-jähriger Syrer in Solingen drei Menschen, mehrere wurden lebensgefährlich verletzt.

  • Wasser im Islam: Symbol für Leben, Reinheit und Nähe zu Gott

    15/08/2025 Duración: 04min

    Was macht Wasser so wichtig im Islam? Und welche tieferen ethischen und spirituellen Lehren ziehen Gläubige aus diesem Element?

  • Saudi-Arabien - Begegnungen in einem Land der Widersprüche

    08/08/2025 Duración: 05min

    Die Autorin Nadine Pungs reiste monatelang durch den Golfstaat. In ihrem neuen Buch schildert sie ihre Erlebnisse.

  • Mekka - das Heiligtum des Islam: Viel besucht, aber wenig erforscht

    01/08/2025 Duración: 06min

    Die islamische Archäologin Serap Emris versucht, sich Mekka nicht nur als Gläubige zu nähern, sondern auch als Wissenschaftlerin.

  • "Ohne Judentum kein Islam": Über alternative Lesarten des Korans

    25/07/2025 Duración: 04min

    Ein Weg zu Verständigung: Mouhanad Khorchide zeigt auf, dass Islam und Judentum fundamentale Verbindungen besitzen.

  • Ahmadiyya-Gemeinde in Kiel bietet eine Ausstellung an

    18/07/2025 Duración: 05min

    Die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde in Kiel bietet eine Ausstellung an - mit Informationen in Text und Bild. Sie möchten aufklären und Missverständnisse sowie Vorurteile abbauen.

  • Ein Stück Heimat: Afghanische Flüchtlinge spielen Cricket

    11/07/2025 Duración: 04min

    Flüchtlinge gründeten in Hamburg die "Neuland-Lions". Cricket ist für sie nicht nur ein Sport, sondern bedeutet für sie Gemeinschaft.

  • Bashir Ahmad Dultz wird 90: Vom deutschen Offizierssohn zum Scheich

    04/07/2025 Duración: 04min

    Scheich Bashir ist einer der prägendsten und beeindruckendsten Vertreter des Islam in Deutschland - auch wegen seines ungewöhnlichen Lebens.

  • Angst vor Entdeckung: Queere Geflüchtete und ihr Leben in Deutschland

    27/06/2025 Duración: 05min

    Viele queere Muslime verlassen ihr Heimatland aus Angst vor drastischen Strafen. Doch ihr Versteckspiel geht in Deutschland weiter.

  • Antimuslimische Übergriffe: Forderung nach einem Gedenktag wird laut

    20/06/2025 Duración: 04min

    Antimuslimische Gewalttaten haben einen neuen Höchsttand erreicht. Experten warnen vor einer zunehmenden Enthemmung und fordern Gegenmaßnahmen.

  • Radikalisierung im Netz: Wie Online-Streetwork junge Muslime schützt

    13/06/2025 Duración: 04min

    Das Projekt streetwork@online versucht gefährdete Menschen zu erreichen, um sie vor Radikalisierungsprozessen zu schützen.

  • Feiern, innere Einkehr, Spenden: Das muslimische Opferfest

    06/06/2025 Duración: 04min

    Seit Donnerstag feiern Musliminnen und Muslime das Opferfest - eine der wichtigsten Zeiten im islamischen Kalender.

  • Rechtsruck: Warum Migranten Deutschland den Rücken kehren wollen

    23/05/2025 Duración: 05min

    Die deutsch-afghanische Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi beleuchtet die Stimmungslage von Migranten in ihrem Buch "Rausländer - unsere Koffer sind gepackt".

  • Toxische Männlichkeit: Neue Forschungsstelle will Alternativen aufzeigen

    09/05/2025 Duración: 04min

    Eine neue Forschungsinitiative am Zentrum für Islamische Theologie in Münster will gefährlichen Männlichkeitsidealen entgegentreten.

  • Wanderausstellung exit racism auf dem Kirchentag in Hannover

    02/05/2025 Duración: 04min

    Im Zentrum "Junge Menschen" auf dem Kirchentag in Hannover gibt es eine interaktive Ausstellung gegen antimuslimischen Rassismus.

  • Christlich-Muslimische Begegnung seit dem Konzil

    25/04/2025 Duración: 04min

    Kann ein Dialog zwischen Muslimen und Christen in Zeiten von Krieg, Migration und gesellschaftlicher Polarisierung in der Praxis funktionieren?

  • Neue Moschee in Hamburg-Schnelsen

    11/04/2025 Duración: 04min

    Die Ahmadiyya-Gemeinde in Hamburg-Schnelsen hat ihre Moschee jahrelang restauriert und neu eröffnet.

  • Glaube, Ursprung, Verantwortung: Was sagt der Koran über die Schöpfung?

    04/04/2025 Duración: 04min

    Der Koran beschreibt den Ursprung der Welt in vielen verstreuten Versen. Welche ethischen Lehren lassen sich daraus ableiten?

  • "Ramadanfest" oder "Zuckerfest"? Streit um Begrifflichkeiten

    28/03/2025 Duración: 05min

    Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, den Ausdruck nicht mehr zu benutzen.

página 1 de 2