Kochblogradio - Radiosendungen Und Beiträge

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26:26:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier könnt ihr unsere Sendungen und Beiträge nochmal in Ruhe anhören, wann immer ihr Lust darauf habt. Den Zeitpunkt bestimmt ihr selbst.

Episodios

  • Meet and Treat Folge 8

    07/03/2021 Duración: 57min

    Der Snackpodcast Meat and Treat isst diese Woche gesund. Der Ernährungsexperte Lukas Pfaller erklärt allen Naschkatzen wie man fit bleibt und trotzdem Gutes essen kann.

  • Meet and Treat Folge 7

    10/01/2021 Duración: 55min

    Im Snackpodcast Meet and Treat wird es exotisch: Die Moderatoren Kai und Michi bekommen Besuch aus Brasilien.

  • Messer schärfen mit dem Horl Rollschleifer (2) "Das Tutorial für alle Messerarten"

    12/12/2020 Duración: 24min

    ++enthält unbezahlte Werbung++ Messer schleifen war für mich lange Zeit ein schwarzer Fleck in meiner Küche. Da ich meistens viel zu spät viel zu viel Geld in das Schleifen meiner Küchenmesser bei einem professionellen Messerschleifer investiert habe, wollte ich vor kurzem eine neue Lösung für mich persönlich finden. Ich wollte selbst in der Lage sein quasi "idiotensicher" und ohne weiterer Kosten meine Messer stets in einem scharfen Zustand zu halten. Meine Suche und Vergleich der verschiedenen Angebote hat mich zu dem Rollschleifer von Horl 1993 geführt. Dahinter steht ein erfolgreiches Start-Up von Vater und Sohn aus dem Schwarzwald. Mit dem Rollschleifer wird das Messerschleifen wirklich für jedermann möglich, da eben auch für mich. In solch handwerklichen Dingen bin ich normalerweise recht unbegabt (daher baue ich auch keine Eisenbahnen...). In Teil 2 "Das Tutorial für alle Messerarten" erkläre ich Euch mit Timo Horl das Schleifen aller wichtiger Messerarten von Kochmesser, Santoku bis hin zu etwas a

  • Messer schärfen mit dem Horl Rollschleifer (1) "Die Story Horl 1993"

    12/12/2020 Duración: 20min

    ++enthält unbezahlte Werbung++ Messer schleifen war für mich lange Zeit ein schwarzer Fleck in meiner Küche. Da ich meistens viel zu spät viel zu viel Geld in das Schleifen meiner Küchenmesser bei einem professionellen Messerschleifer investiert habe, wollte ich vor kurzem eine neue Lösung für mich persönlich finden. Ich wollte selbst in der Lage sein quasi "idiotensicher" und ohne weiterer Kosten meine Messer stets in einem scharfen Zustand zu halten. Meine Suche und Vergleich der verschiedenen Angebote hat mich zu dem Rollschleifer von Horl 1993 geführt. Dahinter steht ein erfolgreiches Start-Up von Vater und Sohn aus dem Schwarzwald. Mit dem Rollschleifer wird das Messerschleifen wirklich für jedermann möglich, da eben auch für mich. In solch handwerklichen Dingen bin ich normalerweise recht unbegabt (daher baue ich auch keine Eisenbahnen...). In Teil 1"Die Story Horl 1993" unterhalte ich mich mit Timo Horl über die Entstehung des Rollschleifers und die spannende Geschichte der ersten Jahre von Horl 19

  • Wissenswertes zu Chenin Blanc

    18/11/2020 Duración: 10min

    Wissenswertes zu Chenin Blanc gibt es in diesem Podcast. Tims Freund und Winzer Christian Stahl hat ihn auf den Chenin Blanc Geschmack gebracht. Seitdem Tim den von Christian Stahl in seinen fränkischen Weinbergen angebauten Chenin Blanc probiert hat, lässt ihn diese Rebsorte nicht mehr los. Daher wollte er es genau wissen, was es mit Chenin Blanc auf sich hat und hat Christian Stahl ins Studio eingeladen. Im Podcast erfahrt ihr alles Wissenswertes zu Chenin Blanc. Chenin Blanc ist eine in Europa seit jeher weit verbreitete alte Weißweinsorte. Sie wurde in Frankreich bereits im 9. Jahrhundert angebaut. Bei entsprechender Begrenzung des Ertrags ist die Qualität des aus ihr gewonnenen Weißweines von höchster Güte. Nicht zuletzt diese Tatsache und die durchaus geeigneten Anbaubedingungen in Franken haben Christian dazu gebracht, es mit Chenin Blanc zu probieren und der Versuch ging auf. Hier erfahrt ich alles Wissenswerte zu Chenin Blanc und auch zu welcher Küche er passt.

  • Meet and Treat - Folge 6

    15/11/2020 Duración: 51min

    Im Snackpodcast Meet and Treat wird sich in dieser Folge der harten Realität gestellt: Zucker ist ungesund! Die Moderatoren Kai und Michi suchen die Fehler natürlich auch bei sich.

  • Meet and Treat - Folge 5

    08/11/2020 Duración: 01h08min

    Kekse aus Reis anstatt aus Weizen! Schmeckt das? Die Studentin Anna sagt: Auf jeden Fall! Sie führt Kai und Michi, im Snackpodcast, auf die Spuren der koreanischen Küche.

  • Meet and Treat - Folge 4

    25/10/2020 Duración: 55min

    Kochkultur zwischen zwei Welten: In dieser Woche des Snackpodcast tauchen Kai und Michi in die vietnamesische Küche ein. Cindy zeigt ihnen die Geheimnisse rund um den Hotpot.

  • Meet and Treat - Folge 3

    18/10/2020 Duración: 53min

    Was kann man sich gegen die Herbstkälte tun? Michi und Kai finden die perfekten Snacks um sich aufzuwärmen.

  • Wissenswertes zu Riesling - Wie kommt der salzige Boden in den Wein?

    16/10/2020 Duración: 11min

    Wissenswertes zu Riesling gibt es in diesem Podcast. Wie kommt eigentlich der Geschmack aus dem Boden in den Wein? Diese Frage habt ihr Euch vielleicht auch schon einmal gestellt genau wie ich. Daher bin ich mit meinem Freund Markus Meier vom Weingut Meier Schmidt in die Weinberge gefahren und zunächst einmal "Erde gefressen". Tatsächlich schmeckt man den Salzgehalt. Wie nun die Geschmacksnoten in den Wein, insbesondere den Riesling kommen und die Mineralität des Weines beeinflussen erklärt uns Markus im Podcast und Video auf Youtube hier in Wissenswertes zu Riesling. Ein gutes Beispiel ist der "Riesling - Sommerhäuser Steinbach" vom Weingut Meier Schmidt. Die alten Reben wachsen im Terroir Sommerhausen auf ausgesprochen kargen, steilen und verwitterten Muschelkalkböden. Und tatsächlich schmeckt man die angenehme Salznote im Wein. Was der Winzer tun muss, dass dies funktioniert und welcher chemische Prozess stattfindet erklärt Markus einfach verständlich auch für Laien wie mich. Und auch welche Menge man aus

  • Meet and Treat - Folge 2

    11/10/2020 Duración: 56min

    Die Reise beginnt. Der Palästinenser Yousef nimmt Kai und Michi mit in die Küche des Orients.

  • Meet and Treat - Folge 1

    04/10/2020 Duración: 54min

    Eine neue Reise beginnt! Eure Kapitäne auf der internationale Reise durch kulinarische Köstlichkeiten sind Michael Singer und Kai Weidinger. Ihr hört jetzt ihren internationalen Snackpodcast Meet and Treat.

  • Corona und Fleisch

    24/07/2020 Duración: 12min

    Corona und Fleisch, hier gibts alle wichtigen Informationen und Wissen, wie man sich als Verbraucher vor Infektionen schützen kann. Heute habe ich für Euch ein spannendes Thema im Video Podcast, das mich selbst seit längerem während der Corona-Krise beschäftigt und das ich unbedingt einmal näher beleuchten will. Corona und Fleisch. Es geht um den verstärkten Auftritt von Corona in Schlachthöfen. Schlachthöfe als Hotspot für Corona war in letzter Zeit häufig in den Schlagzeilen. Zum Beispiel die Infektionen der Mitarbeiter des Schlachthofbetriebs Tönnies. Bisher habe ich jedoch wenig Informationen dazu gesehen, ob der Verzehr von Fleisch das Virus übertragen kann. Ob dies theoretisch und praktisch unwahrscheinlich ist, soll hier geklärt werden. Daneben sind die folgenden Fragen aus meiner Sicht für den Verbraucher wie mich selbst und Euch am brennendsten. Daher beantworte ich diese hier im Video Podcast zusammen mit dem erfahrenen Metzgermeister Reiner Freyberger aus Nürnberg, Inhaber Metzgerei Freyberger O

  • Vegane Ernährung lang Leben oder Mangel ?!

    08/07/2020 Duración: 56min

    Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährung aktuell auf vegetarisch oder sogar rein vegane Lebensmittel um. Jedoch gibt es bei wohl keinem anderen auf Ernährung bezogenem Thema mehr kontroverse Diskussionen als beim Thema veganer oder vegetarischer, allgemein auf Pflanzen basierter Ernährung. Welche Auswirkung hat rein pflanzliche Ernährung auf meine Gesundheit? Fehlen mir Nährstoffe und Vitamine? Was ist mit Proteinen? Oder ist es gerade besonders gesund, wenn ich ausschließlich pflanzliche Produkte zu mir nehme? Diese Fragen stellen sich viele Menschen und herrscht Unsicherheit, nicht zuletzt aufgrund er öffentlichen Diskussion. Doch wie sieht es in diesem Zusammenhang mit dem Thema Genuss aus. Handelt es sich bei veganer oder pflanzlicher Ernährung um eine Selbstbeschränkung oder gar Verweigerung von Genuss und kulinarischer Lebensfreude. Ist ein veganer Gast der Schrecken eines Gastgebe.s oder gerade das Gegenteil? Sich vegan zu ernähren ein Verlust an kulinarischer Lebensqualität? Oder leben Veganer so

  • Vom Einfachen das Gute in der Corona-Krise

    22/05/2020 Duración: 20min

    Manuela Rehn ist Ladenbesitzerin, Autorin, kreativer Kopf und Waldmensch. Wir haben uns schon einmal im Januar diesen Jahres mit ihr über ihr neuestes (Koch) Buch unterhalten und ihr Feinkostgeschäft in Berlin-Mitte kurz vorgestellt. Heute möchten wir mit ihr über die aktuellen Veränderungen, Herausforderungen und ihre Zukunftspläne sprechen. Manuela bezeichnet sich selbst am liebsten als "Mensch auf dem Planet Erde, der sich für eben diese Erde, ihre Tier und Pflanzenwelt engagiert. Und dafür, dass noch viele Generationen Menschen folgen können".

  • Corona-Talk

    13/05/2020 Duración: 01min

    In dieser Talk-Reihe spricht unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber mit Menschen aus der Food-Branche und fragt sie, wie die Krise ihr Leben und ihr Business verändert hat.

  • Los Trompiras - Tacos aus Mexiko

    06/05/2020 Duración: 21min

    Miguel und Daniel sind vor drei Jahren aus Mexiko nach Berlin gekommen und haben den Geschmack von authentischen Tacos (insbesondere von tacos al Pastor) vermisst. Ihre Idee wurde zu einem erfolgreichen Streetfood und Catering Start-up. Heute, in Zeiten der Corona Pandemie mussten die beiden erneut kreativ werden und haben ihre Geschäftsidee der Situation angepasst. Im Podcast spricht unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber mit den beiden über vor- und nach Coronazeiten, Chancen und Schwierigkeiten der Gastronomie.

  • Hungerkünstler in der Corona-Krise

    28/04/2020 Duración: 15min

    Lecker Essen UND noch etwas Gutes für Neuköllns Künstler tun. Wolfgang und Co. legen sich ordentlich ins Zeug mit Käsespätzle und anderen Köstlichkeiten zum Mitnehmen im Salon Renate. Unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber hat in Berlin die "Hungerkünstler im SALON RENATE" besucht. Hört im Podcast ein Interview mit dem Weinhändler Wolfgang Baumeister.

  • Einladung zum Corona-Talk

    28/04/2020 Duración: 01min

    In dieser Talk-Reihe spricht unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber mit Menschen aus der Food-Branche und fragt sie, wie die Krise ihr Leben und ihr Business verändert hat.

  • Alles was Ihr über Champagner wissen müsst - Podcast mit Ralf Bos und Tim Faber

    17/03/2020 Duración: 35min

    Die L´ art de gourmet Radioshow mit Tim´s Freund und Feinkostpapst Ralf Bos. Ihr erfahrt alles über die Geschichte und Herkunft von Kaviar. Auf was ihr bei der Qualität achten müsst und welche Qualitätsstufen es gibt. Wie macht man den Geschmackstest eigentlich fachgerecht? Und was isst man dazu, um den wahren Geschmack nicht zu verfälschen oder gar ein Banause zu sein. All das und vieles mehr in diesem Podcast. Champagner ist vielmehr als laut seiner Definition ein Schaumwein, hergestellt ausschließlich aus Trauben , die nach streng festgelegten Regeln in dem Weinbaugebiet Champagne produziert werden. Ein Lebensgefühl, macht Spaß und Laune und ist wie ihr im Podcast erfahrt leider immer (schnell) leer. Die L´ art de gourmet Radioshow mit Tim´s Freund und Feinkostpapst Ralf Bos. Hier erfahrt ihr in 35 Minuten einfach alles Wichtige über Champagner. Von der Geschichte und Herkunft bis zu Qualität und Kochen mit Champagner.

página 1 de 7