Sinopsis
Wirtschaft leicht gemacht - Informationen und Emotionen aus der Arbeitswelt. Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder, Arbeitslose und Überarbeitete. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Episodios
-
Proteste im Taxigewerbe – was kann die Branche von Uber & Co. lernen?
05/07/2025 Duración: 12minDie Taxibranche demonstriert gegen Uber & Co. – wie berechtigt ist die Kritik? ++ "Mobility on Demand" – ein Modell aus Neustadt an der Weinstraße will den ÖPNV auf ganz eigene Art ergänzen ++ Eine Camping-Firma in der Eifel setzt auf Perfektionismus und die Hilfe von Behindertenwerkstätten ++ Frag den Arbeitsrechtler: Welche Urlaubsregeln gelten beim Studentenjob?
-
Stress am Schalter: Was tun gegen die wachsende Gewalt im Öffentlichen Dienst?
28/06/2025 Duración: 16minSecurity und Seminare – wie Behörden und Busbetriebe auf die vielen Übergriffe reagieren ++ „Wir brauchen mehr Schutz und Nachsorge!“ Interview mit Maren Diebel-Ebers, Vizevorsitzende des DGB BW ++ Bald nur noch als IGeL? Wenn Kinderärzte beim Azubi-Check-up streiken
-
Warnstreiks in der Dönerfleischbranche – was steckt dahinter?
21/06/2025 Duración: 11minTarifverhandlungen und Warnstreik in der Dönerfleischbranche – was steckt dahinter? ++ Unterwegs auf der Ausbildungsmesse am Betzenberg ++ Frag den Arbeitsrechtler: Welche Pflichten habe ich bei der Kündigung?
-
Kaltstart im Job: Wie er gelingen kann
14/06/2025 Duración: 15minWie eine Studentin aus Neuwied quasi über Nacht Chefin eines Taxiunternehmens wurde ++ Warum fällt uns ein Neustart manchmal schwer – und wie kann er trotzdem gelingen? Tipps vom langjährigen Karrierecoach Ralf Krämer ++ Frag die Arbeitsrechtlerin: Schmälert Mutterschutz den Urlaubsanspruch? ++ Warum Wut am Arbeitsplatz die Produktivität steigern kann: Fragen an Dr. Robin Umbra, Universität Hohenheim
-
Droht ein „Brain Drain“ in den USA – und kann Deutschland davon profitieren?
07/06/2025 Duración: 11minNach Visa-Verschärfungen in den USA: Sind die Staaten für Studierende noch attraktiv? Umfrage ++ Droht den USA ein Abgang von wissenschaftlichen Fachkräften? Und könnte Deutschland diese tatsächlich abwerben? Interview mit dem Generalsekretär vom Deutschen Akademischen Austauschdienst ++ Kampf gegen den Fachkräftemangel im Freibad: Eine rheinland-pfälzische Gemeinde fliegt Saisonkräfte aus Argentinien ein ++ Frag den Arbeitsrechtler: Welche Pflichten habe ich bei der Kündigung?
-
Ärmel hoch! Müssen wir mehr arbeiten, um die Wirtschaftswende zu schaffen?
31/05/2025 Duración: 13minMehr Arbeit pro Woche, könnten Sie das? Umfrage in Mainz ++ Mehr Erwerbsarbeit von Müttern geht nur mit weniger Erwerbsarbeit von Vätern! Interview mit der Soziologie-Professorin Jutta Allmendinger++ KI made in Ludwigsburg: Wie ein Sensorik-Tool namens „Isa“ unseren Schreibtisch-Job gesünder machen soll
-
Bildungsurlaub: Sinnvolle Auszeit oder Produktivitätsbremse?
24/05/2025 Duración: 15minDer Streit um den Bildungsurlaub in Zeiten des Fachkräftemangels ++ Welchen Mehrwert hat Bildungsurlaub für Beschäftigte und auch für Arbeitgeber? Fragen an Dr. Iris Pfeiffer, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung f-bb ++ Inklusion im Weinberg: Besuch beim einzigen Weingut des DRK in Bernkastel-Kues ++ Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser: Muss ich Mehrarbeit von meiner Kollegin übernehmen?
-
Hohe Mieten, sterbende Läden?
17/05/2025 Duración: 17minWie der Mietmarkt über Wohl und Wehe kleinerer Betriebe in Mainz entscheidet ++ Braucht es neue Regeln für die Mieten von Gewerbeimmobilien? Fragen an Karina Szwede, IHK für Rheinhessen ++ Bauer mit Burnout: ein Landwirt bricht das Schweigen ++ Frag die Arbeitsrechtlerin Julia Englert: Muss der Arbeitgeber Schichtzulage zahlen?
-
Selbstverwirklichung statt Systemrelevanz – arbeiten wir am Bedarf vorbei?
06/05/2025 Duración: 11minMehr Menschen in Mangelberufe bringen - mit Druck? Umfrage ++ Wie lassen sich persönliche Potenziale und gesellschaftliche Bedarfe verbinden? Interview mit Psychologin und Jobcoach Svenja Hofert. ++ Pop-up-Stores und Upcycling: Wie die „Olymp“-Urenkelin ihren eigenen Weg ins Modebusiness findet
-
Krise der Industrie = Chance fürs Handwerk?
26/04/2025 Duración: 15minHandwerk hofft auf Fachkräfte: Wie kann der Branchenwechsel funktionieren? ++ Fahrradwerkstatt statt Autoindustrie: Stuttgarter Ingenieur wagt Neuanfang im Handwerk ++ Microsoft Office, nein danke: Unternehmen setzt auf Open Source statt US-Software
-
Effizient faul – wie geht das?
19/04/2025 Duración: 09minWie kann man faul sein und gleichzeitig effizient und gut im Job? Systemforscher und Buchautor Uwe Seebacher erklärt sein Prinzip ++ KI in der Tiermedizin: Wie die Technik einer Tierärztin aus Rheinland-Pfalz bei der Arbeit hilft ++ Ist die "Schulnote 3" wirklich der Standard bei Arbeitszeugnissen? Wir fragen unsere Arbeitsrechtlerin
-
Südwestbetriebe im Stresstest der Lieferketten
12/04/2025 Duración: 18min„Mehr regional umschauen“: Wie Unternehmen auf das Zollchaos reagieren ++ Eine KI zum Schutz vor Trumps Willkür? „Crateflow“ aus Worms hat eine Software entwickelt, die Lieferketten weniger störanfällig macht ++ „Ein Unfallort ist wie ein Puzzle“: Jobporträt Unfallsachverständiger ++ Frag‘ den Arbeitsrechtler Michael Felser
-
Trumps Anti-Woke-Agenda erreicht Deutschland: Wie reagieren Firmen im Südwesten?
05/04/2025 Duración: 16minNoch wollen sich Boehringer, Schott, Juwi, u.a. nicht einschüchtern lassen. Wird das so bleiben? ++ Warum Diversität auch ökonomisch wichtig ist – Interview mit einer Professorin für Personalmanagement ++ Wie GEFI-Matratzen aus Bammental als Kleinbetrieb große Kunden halten kann
-
Zukunftsbranche Luft- und Raumfahrt?
29/03/2025 Duración: 14minFirmenportrait: Warum ein kleines Unternehmen aus Rheinland-Pfalz so wichtig für SpaceX ist +++ Traumjob Weltraum - wie arbeitet es sich bei der ESA? Interview mit dem Missionsleiter von EarthCare, Björn Frommknecht +++ Dürfen rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten keine Pausen machen? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser
-
Zukunft Ausbildung: Wie Ausbilder Mentoren werden
22/03/2025 Duración: 19minMentoring statt reine Wissensvermittlung: So verändert sich der Job von Ausbilder:innen ++ ++ „Door-Opener für das gesamte Berufsleben“: Arbeitsagenturen starten „Woche der Aus-bildung“ ++ Geld alleine macht nicht glücklich: Was die Baubranche neben dem Sonderver-mögen fordert
-
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Kommen jetzt unbefristete Streiks?
15/03/2025 Duración: 18minWie Beteiligte und Betroffene des Konflikts die Superstreikwoche wahrgenommen haben ++ „Unbefristete Streiks will niemand“: Gespräch mit Friedhelm Pfeiffer, Tarifexperte beim ZEW in Mannheim ++ Diagnose Burnout: Wie sich ein Bürgermeister nach dem Zusammenbruch in sein Amt zurückgekämpft hat ++ Sind Doppelstandards bei der Zeiterfassung erlaubt? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser
-
Flexibilität schlägt Gehalt? Wovon die Arbeitszufriedenheit von Frauen abhängt
08/03/2025 Duración: 19minWarum Frauen seit Corona weniger zufrieden im Job sind ++ Arm trotz Arbeit - wenn (alleinerziehende) Mütter trotz Einkommen nicht abgesichert sind ++ Ist die "Bernkasteler Badstube" noch zu retten? Moselwinzer wehren sich gegen Gesetzesänderung
-
Kriselnde Automobilzulieferer orientieren sich neu
01/03/2025 Duración: 16minVom Automobilzulieferer zum Produzenten für die Rüstungs- und Luftfahrtindustrie ++ „Ist das die Lösung für kriselnde Branchen?“ Interview mit der IHK Rheinland-Pfalz ++ Ägyptische Luxushandtücher made im Schwarzwald
-
Zum ersten Mal Azubi – mit 53!
22/02/2025 Duración: 17min4,5 Millionen Menschen ohne Ausbildung: DGB legt 8-Punkte-Programm für besser Aus- und Weiterbildung vor ++ Mit der Extra-Portion Wahnsinn: Mainzer Popcorn-Manufaktur will Snack-Markt erobern
-
Was die Bundestagswahl mit dem Betriebsalltag macht
15/02/2025 Duración: 14minViele Beschäftigte diskutieren am Arbeitsplatz derzeit über Politik ++ Politische Bildungsarbeit im Job: Warum die Stiftung Liebenau Beschäftigte ihrer Behindertenwerkstätten auf die Bundestagswahlen vorbereitet ++ Frag den Arbeitsrechtler: Darf der Chef Werbung für eine bestimmte Partei machen? ++ Neue Einfuhrzölle in die USA: Warum man bei Rasselstein in Andernach gelassen bleibt