Sinopsis
Wirtschaft leicht gemacht - Informationen und Emotionen aus der Arbeitswelt. Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder, Arbeitslose und Überarbeitete. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Episodios
-
Droht das Super-Streikjahr?
01/02/2025 Duración: 18minTarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Eisenbahngewerkschaft EVG gestartet ++ Erst psychiatrische Haft, dann Muster-Azubi: Gelungener Neustart beim Tischkickerhersteller
-
Mit Extras gegen den Fachkräftemangel?
25/01/2025 Duración: 13minUnternehmen bieten mehr Urlaub gegen den Fachkräftemangel ++ "Welche Extras müssen Arbeitgeber künftig bieten?" Interview mit Gen Z-Experte Felix Behm ++ Ungewöhnliche Familienbetriebsnachfolge in Kornwestheim
-
Werden Jugendliche in Qualifizierungskursen nur „geparkt“?
18/01/2025 Duración: 14minSchneller in die Ausbildung: Studie hinterfragt Qualifizierungsmaßnahmen ++ Aktiv gegen die Hochwassergefahr: Zusatzqualifikation als Stauwärterin oder Gewässerführer
-
Krankenstand im Arbeitsleben – brauchen wir strengere Regeln?
11/01/2025 Duración: 17minKarenztag, Attestpflicht, Teilkrankschreibung – welche Hebel gibt es? ++ Statistische Effekte und Erfahrungen im Ausland – Interview mit OECD-Experte ++ Überflüssig oder wichtig? Was Berufstätige zur Diskussion sagen ++ Arbeitslosigkeit soll 2025 steigen: Wie eine Ausbildungseinrichtung in Pirmasens sich nicht entmutigen lässt
-
„Ghosting“ in der Arbeitswelt
04/01/2025 Duración: 12minFirmen werden von Bewerbern „geghostet“ ++ Potenzielle Arbeitskräfte bekommen auf ihre Bewerbungen keine Reaktion ++ „Woher kommt das Ghosting-Phänomen in der Arbeitswelt?“ Interview mit Jutta Rump, Professorin für Personalmanagement
-
Jobvorsätze für 2025: Wo geht’s hier zum beruflichen Glück?
28/12/2024 Duración: 17minWie müssen Jobvorsätze sein, damit sie auch gelingen? ++ Kamera statt Klinik: Wenn ein Berufswechsel Erfüllung bringt ++ Gegen Silvesterstress: Wie Tiertrainer Hunde auf die Knallerei vorbereiten
-
O du stressige Großkampfzeit
21/12/2024 Duración: 16minSupermarktbeschäftigte in Trier sind vor den Feiertagen am Leistungslimit ++ Wie kommen wir glimpflich durch die Stressphase im Job zum Jahresende? Gespräch mit Fee Kalter, Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeitskultur ++ Gegen den Verpackungsmüll: Ein Pforzheimer Start-up setzt auf Mehrwegpakete ++ Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser: Muss der Arbeitgeber meinen Arbeitsplatz sauber halten?
-
Schulden statt Luxus: Gezielte Abzocke von unerfahrenen Models?
14/12/2024 Duración: 17minWelche Jobrisiken birgt das heutige Modelbusiness? ++ "Wissen senkt das Risiko schlechter Erfahrungen", Interview mit Modelgewerkschaft ++ Film zur VOLLBILD-Recherche im Fashionbusiness https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/die-model-falle-wie-brutal-ist-das-fashion-business/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNTg0Nzc ++ Gehen oder bleiben? Syrische Ärzte in Entscheidungsnot
-
Weihnachtsgeschenke im Job
07/12/2024 Duración: 13minFirma Römer produziert Weihnachtsgeschenke für Unternehmen ++ „Schenken ist was Gutes, warum denn nicht?!“ Interview mit Business-Coach und Knigge-Expertin Carolin Lüdemann ++ Bilanz Hebammenwissenschaften: Erster Jahrgang studierter Hebammen wird fertig
-
Jobabbau in der Industrie: Es geht um Existenzen
30/11/2024 Duración: 15minBosch-Beschäftigte vom Stellenabbau bedroht: Wie geht es den Betroffenen in Schwäbisch Gmünd? ++ „Wir sprechen von einem kritischen Lebensereignis“: Interview mit Resilienz-Forscher Klaus Lieb ++ „That’s nuts!“ – die Nuss-Pioniere aus Rheinhessen
-
„Warum ist in Deutschland alles so kompliziert?“ – Ein Jahr neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz
23/11/2024 Duración: 16minWas klappt gut, woran hakt es noch? ++ Gespräch mit Tanja Fendel, Expertin für Arbeitsmigration am IAB in Nürnberg ++ Lebensmittelgroßhändler im Ausnahmezustand: Der Run auf die Dubai-Pistaziencreme ++ Frag die Arbeitsrechtlerin: Darf der Chef mein Überstundenkonto „einfrieren“?
-
Stress aus dem Nichts: Wie wir mit unerwarteten Aufgaben klarkommen
16/11/2024 Duración: 18minFrühere Neuwahlen, gestresste Kommunen ++ Konstruktiv umgehen mit plötzlicher Mehrarbeit, kompakte Tipps auch hier: https://www.swr.de/swraktuell/neuwahlen-kommunen-stress-service-aspekt-wie-umgehen-unerwartete-aufgaben-100.html ++ Von den Konzernen gegängelt? Warum viele Autohändler aufgeben ++
-
Arbeitnehmer: Ein Tag pro Woche sinnlos verschwendet
09/11/2024 Duración: 12minNeue Umfrage: So viel Zeit verschwenden wir im Job für unnötige Arbeit ++ Interview mit Arbeitswissenschfatler: Wie können wir sinnlose Arbeit verhindern? ++ Ampel-Aus und Trump-Wahl: So reagieren Unternehmen
-
Standortnachteil Krankenstand? Kritik an telefonischer Krankschreibung
02/11/2024 Duración: 17minDie telefonische Krankschreibung erleichtert den Alltag einer Hausarztpraxis in Trier ++ Was sind die wahren Gründe für den hohen Krankenstand in Deutschland? Gespräch mit Nicolas R. Ziebarth vom ZEW in Mannheim ++ Betriebsräte im Fadenkreuz: Mobbing gegen Personalvertreter ++ Frag die Arbeitsrechtlerin Julia Englert: Krank nach Hause gegangen. Darf der Arbeitgeber dann Minusstunden eintragen?
-
Psychologe: „Arbeit treibt viele in den Wahnsinn!“
26/10/2024 Duración: 14minWarum der Job inzwischen so viele psychisch krank macht: Ein Interview mit dem Psychologen Rolf Schmiel ++ Job mit Gruselpotenzial: Professioneller Erschrecker im Freizeitpark ++ Krank in die Kita – Eltern und Erzieherinnen in der Zwickmühle
-
"Lebenskenner" nicht gefragt: 50plus hat es schwer auf dem Arbeitsmarkt
19/10/2024 Duración: 14minWarum ältere Beschäftigte sich bei der Jobsuche schwer tun und wie sie ihre Chancen verbessern können ++ Interview mit Guido Wey, Geschäftsführer bei impreg in Ammerbuch++ Jungwinzer mit Mut: Lukas Metz übernimmt Weingut ++ Frag den Arbeitsrechtler: Bei Auszeit Anrecht auf Sozialleistungen?
-
Ungerecht, aber sinnvoll? 1000 Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose
12/10/2024 Duración: 16minWarum die „Hintern-hoch-Prämie“ der Bundesregierung so umstritten ist, Fachleute der Idee trotzdem etwas abgewinnen ++ Interview mit Holger Schäfer, Arbeitsmarktexperte von Institut der Deutschen Wirtschaft ++ Weiterkommen durch Rausgehen: Eine Buchhandlung versucht, Probleme im Team durch Outdoorcoaching zu bearbeiten ++ Frag die Arbeitsrechtlerin: Gekündigt wegen einer erfundenen Affäre: Kann das rechtmäßig sein?
-
Rheinhessen-Riesling für Israel
05/10/2024 Duración: 17minEin Weingut aus Nierstein produziert koschere Weine ++ Mehr Azubis in IHK-Betrieben in Rheinland-Pfalz: die Trendwende am Ausbildungsmarkt? ++ Nebenberuf: Sexualbegleiterin! Eine Angestellte des Öffentlichen Dienst hilft Menschen mit Handicap, ihre Sexualität zu leben ++ Frag den Karriere-Coach Martin Wehrle: Was tun, wenn aus hoher Arbeitsbelastung Überlastung wird?
-
Selbstverteidigungskurs für Klinikbeschäftigte
28/09/2024 Duración: 16minWie sich medizinisches Personal in Ulm auf Übergriffe durch Patienten und Angehörigen vorbereitet ++ Braucht es höhere Strafen bei Gewalt gegen Menschen in Heilberufen? Interview mit Dr. Karsten Braun, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ++ Der Inflation auf der Spur: Unterwegs mit einer Preisermittlerin
-
Start der Grenzkontrollen – wie lief es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?
21/09/2024 Duración: 16minPendler genervt, Unternehmen besorgt – Umfragen an den Grenzübergängen Trier und Kehl ++ "Unsere regionale Wirtschaft funktioniert nur noch zusammen!" IHK Trier betont die Wichtigkeit offener Grenzen und pocht auf Verhältnismäßigkeit ++ Aus gesundheitlichen Gründen hingeschmissen: Wie muss Arbeit sein, damit sie nicht krank macht? Mitmachen beim Forschungsprojekt hier: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/veranstaltungskalender/veranstaltung/3547