Sinopsis
Wirtschaft leicht gemacht - Informationen und Emotionen aus der Arbeitswelt. Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder, Arbeitslose und Überarbeitete. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Episodios
-
Start der Grenzkontrollen – wie lief es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?
21/09/2024 Duración: 16minPendler genervt, Unternehmen besorgt – Umfragen an den Grenzübergängen Trier und Kehl ++ "Unsere regionale Wirtschaft funktioniert nur noch zusammen!" IHK Trier betont die Wichtigkeit offener Grenzen und pocht auf Verhältnismäßigkeit ++ Aus gesundheitlichen Gründen hingeschmissen: Wie muss Arbeit sein, damit sie nicht krank macht? Mitmachen beim Forschungsprojekt hier: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/veranstaltungskalender/veranstaltung/3547
-
Autobranche: „Wir habe Angst um unsere Jobs!“
14/09/2024 Duración: 12min„Automobilindustrie in der Krise: Gründe, Auswege und Tarifverhandlungen“, ein Interviewmit Birgit Priemer, Chefredakteurin von Auto Motor und Sport +++ Zu wenige Postfilialen auf dem Land: Will keiner den Job als Partnerfiliale? +++ Frag den Karriere-Coach Martin Wehrle: „Wie komme ich mit der Nachrichtenflut klar?“
-
Rechtsruck in Thüringen und Sachsen: Eine Gefahr für den Standort Deutschland?
07/09/2024 Duración: 14minDer Erfolg der AfD bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen hat viele Unternehmer verunsichert. Sind diese Befürchtungen berechtigt? ++ Kampf gegen Fachkräftemangel: Der Sanitärhersteller Hansgrohe setzt auf Betriebs-Kita
-
Ausbildungskrise – Schreiner: Handwerk muss für sich werben!
31/08/2024 Duración: 19minKeine Spur von Azubi-Bewerbermangel bei Schreinerei in Villingen: Interview mit Firmenchef Florian Jordan ++ KFZ-Mechatroniker und Bürokauffrau beliebt: Ist die GenZ bei der Berufswahl konservativ? ++ Hippes Shirt aus alter Fertigung: US-Serie „The Bear“ bringt neues Leben in Albstädter Textilindustrie
-
Werkstatt statt Büro, Bank statt Bus: Warum nehmen Quereinstiege zu?
24/08/2024 Duración: 18minNochmal ganz was Neues? Ja, nein, vielleicht! Umfrage aus Koblenz ++ "Ich brauchte was für den Kopf" – IT-Quereinstieg mit Anfang 40 ++ Selbstverwirklichung plus Transformation – gute Zeiten für Quereinsteiger! Interview mit Karlsruher Personal-Startup
-
Ängste im Job: Ein unterschätztes Problem
17/08/2024 Duración: 13minUmfrage: Welche Ängste haben Sie im Job? ++ Interview: Wie gehe ich mit Ängsten bei der Arbeit um? ++ Tipps vom Arbeitsrechtler: Welchen Anspruch habe ich während einer Erwerbsminderungsrente?
-
„Wir brauchen positive Anreize, länger zu arbeiten“
10/08/2024 Duración: 19minDiskussion um den Renteneintritt: Muss früher in Rente gehen teurer werden? ++ Jobs in Zeiten des Klimawandels: Mehr Sonnenschutz in der Bauwirtschaft ++ SWR1 Brief der Woche an Domenico Dolce
-
Langzeitarbeitslosigkeit im Südwesten steigt
03/08/2024 Duración: 13minWarum gibt es mehr Langzeitarbeitslose? Interview mit Arbeitsmarktforscher Prof. Enzo Weber vom IAB +++ „Gebt mir eine Chance!“ Ein Langzeitarbeitsloser berichtet +++ Blick in den Job: Gewässeranalytiker
-
Verschärfter Sparkurs bei ZF: Fast jede vierte Stelle soll wegfallen
27/07/2024 Duración: 14minStellenabbau im großen Stil bei ZF ++ Insolvenzverwalter Metoja - Vermittler mit Herz und klarer Kante ++ Brief der Woche an den Bundeskanzler Olaf Scholz ++ Tipps vom Arbeitsrechtler: Was tun bei zu vielen Minusstunden?
-
Wie der Urlaub tatsächlich zur Erholung wird
20/07/2024 Duración: 18minOhne Stress in die Ferien: Tipps, wie sich der Urlaubsstress auf der Arbeit reduzieren lässt ++ Zu hohe Anforderungen, zu wenig Geld: Stuttgarter Kinderpflegedienst gibt auf ++ SWR1 Brief der Woche an die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo
-
Autobahnalltag: LKW-Fahrer zwischen Lust und Frust
13/07/2024 Duración: 20minEin LKW-Fahrer mit Fünftagesschichten liebt seinen Beruf ++ Warum Fernfahrer im Hochsommer besonders belastet sind: Interview mit Dragana Bubulj, DGB-Netzwerk „Faire Mobilität“ ++ Fahrradwerkstätten im Vorurlaubsstress ++ Brief der Woche an den Stadionordner, der Álvaro Morata umgegrätscht hat