Sinopsis
Ordo ab chao.
Episodios
-
Minutenschreck (15): Das Ding aus einer anderen Welt (1951)
15/10/2024 Duración: 05minNatürlich ist dieser Film ein Klassiker, den jeder Horrorfan kennen sollte. Aber leider ist dieser Film heute weder schrecklich noch berührend, sondern eigentlich „nur“ ein Zeugnis seiner Zeit. Die ausserirdische „Möhre“ (Zitat aus dem Film) sieht heute halt nicht gut … Weiterlesen → The post Minutenschreck (15): Das Ding aus einer anderen Welt (1951) first appeared on Bartocast.
-
Hebamme Anna Brodersen: Pseudomedizin im Kreißsaal – Wissenschaftlich fundiert oder gefährliche Irrwege? – Colab mit Michi „Nachgefragt Podcast“ Voth
10/10/2024 Duración: 01h23minIn dieser Episode des Bartocast trittst du ein in eine andere Dimension – eine Dimension, in der Pseudomedizin und wissenschaftliche Realität in einem psychedelischen Tanz aufeinandertreffen! Michaela Voth und Sebastian Bartoschek gleiten durch die neuronalen Netze der menschlichen Wahrnehmung und … Weiterlesen → The post Hebamme Anna Brodersen: Pseudomedizin im Kreißsaal – Wissenschaftlich fundiert oder gefährliche Irrwege? – Colab mit Michi „Nachgefragt Podcast“ Voth first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (14): The Wind (2018)
08/10/2024 Duración: 04minEgal ob man es einen Horror Western oder einen American Folk Horror oder ein Horror Drama nennt: The Wind ist ein Film, den ihr auf jeden Fall sehen solltet. Er spielt in New Mexico, und es gibt keine Cowboys. Was … Weiterlesen → The post Minutenschreck (14): The Wind (2018) first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (13): Wäldern (2024)
01/10/2024 Duración: 06minWäldern, ein Horror-Zweiteiler aus Produktion des WDR, versendet durch die ARD, und angetreten eine richtig große Nummer zu werden. Der Film ist ein überzeugendes Argument für die Abschaffung der Rundfunkgebühren. Das beste am Film: die Drohnenflüge über den Wald. Mit … Weiterlesen → The post Minutenschreck (13): Wäldern (2024) first appeared on Bartocast.
-
Als Luke Mockridge mit menschenfeindlichen Humor antiwoke Schneeflocken „Cancel Culture“ schrien ließ, und Sinan Kurtulus statt eines GWUPdates seinen Twitteraccount mal wieder still legte.
13/09/2024 Duración: 01h28minDer hoch geschätzte Stephan Bartunek (BaBaBartunek) hat mich zu sich eingeladen. Wir sprachen über Luke Mockridge, über Cancel Culture, einen türkisch-stämmigen Fred-Durst-Verschnitt, und darüber was das aus meiner Sicht mit dem Wokeness-Ding ist, und wie Stephan das sieht. Und ob … Weiterlesen → The post Als Luke Mockridge mit menschenfeindlichen Humor antiwoke Schneeflocken „Cancel Culture“ schrien ließ, und Sinan Kurtulus statt eines GWUPdates seinen Twitteraccount mal wieder still legte. first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (12): The Empty Man (2022)
30/08/2024Ein interessanter Horrorfilm, der eigentlich drei Teile in einander verschachtelt. Wer aber nach den ersten 2 Dritteln aussteigt, wird ihm nur 4 Sterne geben. Ich gebe 6. Es ist halt doch kein reiner Candyman-Abklatsch. Und wer mehr über Ben Wheatley … Weiterlesen → The post Minutenschreck (12): The Empty Man (2022) first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (11): Hellhole (2020)
23/08/2024Dieser Film ist wirklich wirklich schlecht. Also schlecht. Nicht kultcharakterschlecht. Sondern wirklich schlecht. Und das obwohl er aus Polen kommt, und das Motiv der Beschwörung von Bösem in einem Kloster so schwer nicht zu einer halbwegs gruseligen Erzählung zu verdichten … Weiterlesen → The post Minutenschreck (11): Hellhole (2020) first appeared on Bartocast.
-
Die Wismeg-Kammerlander: die erzählt auch Märchen.
13/08/2024Ich habe es wieder getan: ich habe mit Frau Dr. Rebecca Wismeg-Kammerlander gesprochen. Es hat mir Spaß gemacht. Wir haben vor allem über Märchen gesprochen, und einander die Märchenwelt erklärt. Was waren die Grimms für Leute, und was ist eine … Weiterlesen → The post Die Wismeg-Kammerlander: die erzählt auch Märchen. first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (10): The Borderlands – Eine neue Dimension des Bösen
09/08/2024Nein, es geht hier nicht um die Videospielverfilmung, wirklich nicht, sondern um einen Found Footage Horrorfilm aus dem Jahr 2013. Und der ist wirklich richtig gut, aber irgendwie auch nicht. The post Minutenschreck (10): The Borderlands – Eine neue Dimension des Bösen first appeared on Bartocast.
-
Minutenschreck (9): 1922 – der Film
02/08/20241922 ist ein überraschend guter Horrorfilm aus dem Jahr 2017. Wieder eine Stephen King-Verfilmung. Aber wirklich eine, die man nicht verpassen sollte.
-
Minutenschreck (8): The Ritual
26/07/2024Loki. Ist eigentlich kein Marvel-Charakter. Hat ein paar Kinder. Die sind nicht alle cool. Und ein weiteres ist in diesem Folk-Horror unterwegs.
-
Minutenschreck (7): The Pope’s Exorcist
19/07/2024Russel Crowe auf Dämonenaustreiberei. Und was ist da los mit Vatikan?
-
Minutenschreck (6): Im hohen Gras
14/07/2024„Im hohen Gras“ lauert nichts Gutes. Dinge, böse. Zeitschleifen.
-
Der Fabiologe entlarvt: was kann der handsome Wissenschafts-Fed wirklich?
12/07/2024Der Fabian Deister will ganz groß rauskommen. Und? Sollte er? Was ist das für ein Typ? Wieso ist er so verdammt handsome? Und Wissenschaftskommunikation – ist das nicht sooooooooooooo 15. Jahrhundert? (Erstveröffentlichung am 11.7.24 auf YouTube)
-
Minutenschreck (5): Auslöschung (Annihilation)
28/06/2024„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Nathalie Portmann, Nathalie Portmann, Nathalie Portmann. Ach ja, „Auslöschung“ (Annihilation), darum geht es heute eigentlich.
-
Minutenschreck (4): Life
20/06/2024„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Irgendwo zwischen Alien und 2001 ist Life aus dem Jahr 2017 verortet, der derzeit auf Netflix läuft, und heute hier im Review ist.
-
Minutenschreck (3): The Wailing – die Besessenen
13/06/2024„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ In dieser Folge der neuen Podcastreihe „Minutenschreck“ geht es um den südkoreanischen Horror „The Wailing – die Besessenen“ aus dem Jahr 2016, der derzeit … Weiterlesen →
-
„Minutenschreck“ (2): „Haxån“
06/06/2024„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ In dieser Folge der neuen Podcastreihe geht es um das Meisterwerk „Haxån“ aus dem Jahr 1922. Ist aber nicht für jeden etwas. Der Film … Weiterlesen →
-
Neue Serie „Minutenschreck“ (1): „Das Privileg – die Auserwählten“
30/05/2024„Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Dies ist die erste Folge von „Minutenschreck“, der Podcast-Reihe, in der Horrorfilme kurz reviewed werden, bei den Ruhrbaronen und im Bartocast und bei dem … Weiterlesen →
-
F38 – Küchenpsychologie (E0): Nora König – Psychologische Beraterin & Ex-Messie-Helferin
23/03/2024 Duración: 51minEin neues Format ist geboren: KÜCHENPSYCHOLOGIE. Psychologisches aus der Ruhrpott-Küche. Das findet ihr aber nur diesmal hier. Denn meine Mitarbeitenden und ich bauen einige Social Media-Präsenzen auf, und dieses Format gehört eben dazu – und wird im Kanal des @InstitutDrBartoschek … Weiterlesen →