Sinopsis
Der "Stay hungry. Stay foolish. Podcast" richtet sich an alle Young Professionals. Wer sich für die Themen Finanzen, Unternehmertum oder Persönlichkeitsentwicklung interessiert, ist hier genau richtig. Mehrmals pro Woche erscheinen spannende Inhalte mit Interviews, Buchzusammenfassungen oder der Besprechung von aktuellen Themen.
Episodios
-
#279: Was ich zu Folge 272 noch sagen wollte
07/05/2020 Duración: 16minHeute führt Nils Grammersdorf aus dem Leaders Media Team diese Podcastfolge. In der ein oder anderen Folge wirst du Nils’ Namen schon einmal gehört haben. Nils ist bei uns im Sales tätig und war mein erster Mitarbeiter. Jedenfalls war die Folge “#272: Warum ich keine Rolex” trage eine absolute Steilvorlage für ihn. Diese Folge hat ihn sehr bewegt und deswegen wollte er dazu auch noch etwas sagen. Der Nils vor zwei oder drei Jahren hätte mit dieser Folge nichts anfangen können bzw. er hätte es nicht nachvollziehen können. Denn aus seiner Sicht war es sehr wichtig, diesen Punkt einmal zu erreichen und dann zu merken, dass es keinen Unterschied macht, was man nun am Handgelenk trägt. Denn wenn wir das Thema Rolex, Penthouse und Porsche einmal beleuchten, dann ist es einfach zu sagen, dass man diese Dinge nicht braucht, wenn man sie einmal besessen hat. Aber genau dieser Punkt und dieser schwieriger Weg dahin ist wirklich spannend. Nils selbst trägt diese Uhr weiterhin, denn er ist ein ganz großer Design-Fan un
-
#278: Warum Disziplin keine gute Eigenschaft ist
05/05/2020 Duración: 19minWie bereits in der letzten Podcastfolge angekündigt, führt AC aus unserem Team die heutige Show an. AC hat sich riesig darauf gefreut, denn dieser Podcast hat ihr Leben verändert, wie sie selbst sagt. Sie sagt, sie wäre ohne diese Show nicht die Person, die sie heute ist. Weder wäre sie in Hamburg noch bei Leaders Media im Team. Sie würde ihr Leben mit ganz anderen Menschen und Einflüssen verbringen und wäre schlicht und ergreifend nicht die AC, die sie heute ist. 2017 ist sie in einem nicht so ganz spannenden Mittelstandsunternehmen gelandet und ihre Aufgaben bestanden darin, Briefe zu falten oder das Lager zu sortieren. Und wenn dann alles ganz gut lief, dann durfte sie auch eine riesen Excel-Tabelle abtelefonieren und sie fragen, ob sie nicht an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen. Wie du dir vorstellen kannst, war das nicht unbedingt die spannendste Tätigkeit. Es war wirklich nicht spaßig, dass du dir mit diesen sparsamen Aufgaben, die intellektuell nichts aus dir herausholen, 8 Stunden am Tag füllen mu
-
#277: 5 Unternehmertipps vom Disney CEO Bob Iger…
03/05/2020 Duración: 20minDer ein oder andere hat Disney gar nicht mehr auf dem Zettel. Und das ist wirklich schade, denn Disneys CEO Bob Iger hat ein hervorragendes Buch auf den Markt geworfen, über das ich heute gerne mit euch sprechen möchte: The Ride of a Lifetime. Denn ich habe vieles aus diesem Buch gelernt. Genauer gesagt, spreche ich heute mit euch über 5 Unternehmertipps aus diesem Buch. Vielleicht habt ihr in letzter Zeit Poster zu Disney+ gesehen. An diesen Postern kann man gut sehen, was sich bei Disney gerade tut und was alles darunter hängt. Vieles ist am Ende auch maßgeblich unter Bob Iger passiert. Was vielen gar nicht bewusst ist, ist welche Dinge mittlerweile alle zu Disney gehören: Da wäre Marvel, Pixar, Lukas Film, Star Wars, Sky, ESPN, 20th Century Fox uvm. So gut wie alle Animationsfilme kommen von Disney! Ich hatte den Konzern “Walt Disney” eigentlich gar nicht mehr so auf dem Zettel. Für mich war das immer ein Unternehmen, das ich mit Mickey Mouse und den ganzen Comics verbunden habe. Dass Disney mittlerwei
-
#276: 9 Tipps für mehr Zeit, Ruhe und weniger Stress
30/04/2020 Duración: 15minWie kann man es schaffen, dass man mehr Zeit und Ruhe im Leben hat und gleichzeitig all seinen Rollen und all seiner Verantwortung als Selbstständiger oder auch als Unternehmer gerecht zu werden? Eine super spannende Frage und etwas, was mir selbst immer wieder passiert ist - nämlich, dass ich etwas überdreht bin. Ich war häufig krank und die Tage dazwischen völlig platt. Deshalb beschäftige ich mich regelmäßig mit diesem Thema und lese aktuell das Buch “Peak Performance”. In diesem Buch geht es darum Spitzenleistung, sowohl körperlich als auch geistig, abzurufen. Hier gibt es eine relativ simple Formel und die geht so: Stress + Entspannung = Wachstum. Und diesen Stress-Part, den kann ich wirklich gut. Aber diesen Entspannungs-Part, damit habe ich mich immer sehr schwer getan. Deshalb gebe ich dir heute 9 Tipps, die mir dabei geholfen haben, mehr Ruhe in mein Leben zu bringen und ein wenig mehr durchzuatmen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Tipp Nr. 1: Habe immer ein Zi
-
#275: LinkedIn Magie für Selbständige & Unternehmer
30/04/2020 Duración: 20minKann man LinkedIn wirklich nutzen, um als selbstständiger Berater neue Kunden zu gewinnen? Das ist eine Frage, der ich mich heute widmen möchte, da wir unseren Kunden genau bei diesem Thema helfen. Es gibt hierbei viele Strategien und viele Möglichkeiten. Es gibt auch viele Möglichkeiten, wie man es nicht tun sollte. Wenn du selbst bei LinkedIn oder Xing angemeldet bist, dann weißt du, dass man da täglich Nachrichten bekommt, die wirklich furchtbar sind. Man hat den Eindruck, die Leute haben einfach Copy & Paste betrieben. Das kann natürlich den Eindruck machen, dass das ganze nicht funktioniert, aber du kannst mir glauben: Es funktioniert außerordentlich gut! Im Vergleich zu Xing kann bei Linkedin sehr differenziert und gut nach Leuten suchen. Das ist außerdem ein großer Vorteil gegenüber Facebook oder auch Instagram. Auf LinkedIn kann man eigentlich sehr genau nach seinen Wunschkunden Ausschau halten - zumindest, wenn man es einmal richtig gut aufgesetzt hat. Und genau das wirklich extrem Cool! Außerd
-
#274: Jetzt habt ihr es wirklich übertrieben #baumwallbande
26/04/2020 Duración: 19minIn dieser Folge soll es darum gehen, wie man geistige Höchstleistung erreicht. Ich weiß nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber ich habe die letzten Podcastfolgen immer mit dem Motto “Keep pushing” beendet. Denn zum einen die sensationelle Formel 1 Doku auf Netflix geguckt und da sind die Fahrer am limit und über das Headset kommt immer nur “Keep pushing”. Tatsächlich habe ich mir 2 Videos davon aufgenommen, die ich mir auch jeden Morgen anschaue, weil es bei mir etwas ausgelöst hat. Ich glaube vielen von uns geht es sehr, sehr gut. Und dieser Gedanke, sich selbst immer weiter zu pushen, ist etwas, was viel in mir ausgelöst hat und super viel Spaß macht. Den Titel dieser Episode habe ich gewählt, weil vergangene Woche etwas völlig verrücktes passiert ist und das für den einen oder anderen etwas drüber ist. Hinter all dem stand die Idee geistige Höchstleistung zu erreichen, sich selbst zu schubsen, mal aus dem Alltag rauszurütteln. Jedenfalls haben Florian, Nils und ich eine Challenge erstellt und wer weiß -
-
#273: Mit Leichtigkeit ein eigenes Team führen
23/04/2020 Duración: 18minKann man mit Leichtigkeit ein eigenes Team oder seine Mitarbeiter führen oder fressen sie einem die letzten Haare vom Kopf? Das ist eine berechtigte Frage und es ist etwas, was dem einen oder anderen Selbstständigen oder Unternehmer immer wieder durch den Kopf geistert. Kann das wirklich Spaß machen? Kann es einen wirklich in die Freiheit führen oder bedeutet es am Ende viel mehr zu arbeiten und Kopfschmerzen zu haben? In dieser Podcastfolge möchte ich dir meine Sicht auf dieses Thema zeigen. Denn tatsächlich ist es immer eine Abwägung zwischen Selbstständigkeit und alleine unterwegs zu bleiben. Zwischen ein wenig mehr Ruhe zu haben und ein eigenes Team zu führen. Außerdem sprechen wir darüber, wie man ein Team führen kann und was für mich in den letzten Monaten wirklich gut funktioniert hat. Auch ich bin hier noch in einer Lernphase, aber das Modell hat doch sehr gut funktioniert und welches das ist, das möchte ich dir heute gerne verraten. Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Bl
-
#272: Warum ich keine Rolex trage...
21/04/2020 Duración: 17minIch freue mich heute sehr, mit dir über dieses polarisierende Thema zu sprechen! Tatsächlich ist der Hintergrund, dass wir gerade an ein paar Werbekampagnen feilen und da überlegt haben, wofür wir stehen und was uns auszeichnet. Und dieses Thema Materialismus, Statussymbole ist absolut das Gegenteil von mir und meinem Team. Daher dachte ich mir, ich erkläre dir heute was unsere Werte sind, was mir wichtig ist und was mich vorantreibt. Auch ich habe diese Dinge ein Leben lang angehimmelt, insofern bin ich nicht ganz unbefleckt, aber: Am Ende gibt es ja vielleicht auch eine Welt hinter einem Porsche, einer Rolex und einem Penthouse? Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
-
#271: Warum du nervige Kunden feuern solltest…
20/04/2020 Duración: 18minIch weiß nicht, ob du diese Situation kennst und wenn du noch ganz am Anfang stehst, dann ist dir das vielleicht noch nicht passiert. Aber alle Leute, die schon länger selbstständig bzw. unternehmerisch tätig sind, kennen das wahrscheinlich. Wenn du es nicht kennst, dann umso besser. Ich durfte das entlang meiner Karriere schon ein paar Mal erleben und es waren Gott sei Dank Einzelfälle. Nichtsdestotrotz ist die Frage: Was macht man dann? Wenn man schon in den ersten zwei Wochen der Zusammenarbeit merkt, das wird richtig anstrengend - Dann gibt es ein paar Szenarien über die ich heute mit dir sprechen möchte, weil es tatsächlich etwas ist, was langfristig für dich etwas verändern kann. Man muss sich hier allerdings gewisse Dinge trauen. Denn was passiert, wenn man mit Menschen zusammenarbeitet, die richtig anstrengend sind? Ich spreche nicht von “konstruktiv anstrengend”, sondern ich spreche von “anstrengend, anstrengend”. Man nimmt solche Kunden manchmal an, wenn man auf das Geld angewiesen ist und redet s
-
#270: Deine Geheimwaffe als Unternehmer/in…
16/04/2020 Duración: 20minMuss man ernst sein, um erfolgreich zu sein oder darf man auch Humor und Spaß bei der Arbeit haben? Das hört sich vielleicht etwas paradox an, aber das ist etwas, was ich sehr lange geglaubt habe. Nämlich, dass man eine bestimmte Form von Etikette oder Kommunikationsregeln einhalten muss oder dass man sogar dieser knallharte Typ sein muss, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Ich habe lange mit der Frage gekämpft, ob man im Umgang mit Kunden auch humorvoll sein darf und Spaß dabei haben kann. Es gibt eine Anekdote zu dem Thema und das war, als wir lange Zeit im Büro Deutsch-Rap gehört und dazu Instagram-Stories gemacht haben. Dazu gab es dann verschiedene Kommentare: Die einen haben uns richtig gefeiert. Die anderen haben uns gefragt, ob wir im Kindergarten sind. Irgendwie hat mich das beeinflusst und irgendwann habe ich aufgehört das zu teilen. Dabei dachte ich mir: “Was mache ich hier eigentlich? Muss ich dieses ernste Erscheinungsbild nach außen kommunizieren, damit das ganze funktioniert oder dar
-
#269: Warum du (lange) keine Mitarbeiter brauchst...
14/04/2020 Duración: 20minBrauche ich einen Mitarbeiter oder nicht? Soll ich den ersten Mitarbeiter einstellen oder nicht? Soll ich mir Unterstützung suchen oder nicht? Über diese Fragen möchte ich heute gerne mit dir sprechen und erzählen, weshalb du lange keine Mitarbeiter brauchst. Denn ich habe meinen Einstellungsprozess in den vergangenen zwei Jahren tatsächlich umgestellt und dabei wahnsinnig viel gelernt. Das wird vermutlich sehr spannend, auch für meine Mitarbeiter, die sich diese Podcastfolge bestimmt anhören werden. Am Ende ist diese Podcastfolge für jeden, der damit anfängt oder darüber nachdenkt jemanden einzustellen. So wie ich es in Sachen Teamaufbau gemacht habe, war es sicherlich am besten, aber da waren ein paar Dinge, die ich in den letzten Monaten gelernt habe, die die Sichtweise auf zukünftige Einstellungen sehr verändert hat. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Is bigger better? Ein schönes Buch, das mir immer ins Gedächtnis kommt, wenn es um das Thema Teamaufbau geht,
-
#268: Was DU von FERRARI lernen kannst...
12/04/2020 Duración: 20minNach welcher Kennzahl sollte man als Unternehmer arbeiten und was ist dir als Unternehmer wichtig? Das ist eine Frage, mit der ich mich in der letzten Zeit beschäftigt habe, denn ich habe den Film “Le Mans 66” gesehen, der bei mir zum Umdenken geführt hat. Darüber möchte ich heute mit dir sprechen, weil das ein Thema ist, das mir sehr am Herzen liegt und sehr mit meinen Werten zu tun hat. Ich glaube, jeder Selbstständige kommt dort entlang seines Weges hin und deshalb möchte ich dir einen kleinen Einblick in meine Fragestellung geben, die ich heute in diese spannende Podcastfolge gebracht habe. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Wofür willst du wahrgenommen werden? In den ersten zwei Jahren als Selbstständiger haben sich alle Fragen in meinem Kopf darum gedreht, wo der nächste Auftrag oder der nächste Kunde herkommt. Das war wie ein kleiner Überlebenskampf und zwar Monat für Monat. Glücklicherweise haben wir in diesen letzten beiden Jahren ein gut funktionierendes Unternehm
-
#267: Wie du begeisterte Kunden erzeugst
09/04/2020 Duración: 20minWie baut man eigentlich ein digitales Beratungs- bzw. Coaching- oder Onlineprogramm, das deine Kunden wirklich begeistert? Das ist etwas, worüber ich normalerweise in meinem Workshop spreche, wo ich zumindest die Phasen zeige, wie man von der 1:1 Beratung bzw. dem 1:1 Coaching langfristig zu einem solchen Beratungsprogramm kommen kann. In dieser Podcastfolge möchte ich dir gerne berichten, was wir am neuen Programm komplett geändert haben und was das für unsere Kunden für einen riesen Unterschied gemacht hat. Das wird auch dir in deiner 1:1-Arbeit extrem helfen, denn ich erkläre, wie du es schaffst, dass deine Kunden Ergebnisse erzielen, dass sie am Ende von der Zusammenarbeit begeistert sind und dass sie dich bestenfalls proaktiv weiterempfehlen. Die Erfahrungen, die ich heute mit dir teile sind Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren und aus der Zusammenarbeit mit über 200 Kunden entstanden. Das freut mich unglaublich, weil wir da jetzt noch einen großen Quantensprung gemacht haben. Wir haben an ganz viel
-
#266: Was du HEUTE noch starten solltest…
07/04/2020 Duración: 22minIch weiß nicht wie es dir geht, aber ich habe das Gefühl, dass ich deutlich mehr Zeit habe. Dadurch, dass ich einfach nicht mehr viel machen kann in meiner Freizeit. Persönlich habe ich diese Zeit deutlich weniger sinnvoll genutzt und deshalb habe ich mir einmal Gedanken darüber gemacht, wie man sie deutlich sinnvoller nutzen kann. Gleichzeitig habe gesehen, dass die Podcastfolge “So löst du deine Handbremse und startest durch” eine der beliebtesten Podcastfolgen in den letzten Monaten war, was mich unglaublich gefreut hat. Deshalb dachte ich, ich gehe einfach noch einen Schritt weiter und spreche darüber, was ich tun würde, wenn ich jetzt noch einmal starten würde. Was würde ich für ein Projekt machen, wo würde ich noch einmal loslegen, wenn ich komplett am Anfang der Selbstständigkeit stehen würde. Das, was ich dir unbedingt empfehlen würde ist, einen eigenen Podcast zu starten. Mittlerweile bin ich bei Folge 266 und ich habe mich einmal zurück erinnert, wie ich mit meinem Podcast gestartet bin. Du denkst
-
#265: 1 Geheimnis aller erfolgreichen Berater
05/04/2020 Duración: 19minDer Big Domino ist eine Idee von Tim Ferris - also welcher ist der Dominostein, der alles zum Kippen bringt? Was ist die eine Kennzahl, die alles verändert? Was ist die eine Sache, die alles leichter macht. Ich habe mir in letzter Zeit sehr viele Bücher zu den Themen Marketing, Vertrieb und Consulting geschnappt und außerdem viele Kundengespräche geführt und ich habe das Gefühl, das Geheimnis gelüftet zu haben. Dieses Geheimnis möchte ich heute mit dir teilen und dir verraten, wie du es umsetzen kannst. Es hat am Ende mit Wachstum und mit Umsatz zu tun, weil die Selbstständigkeit und das Unternehmertum natürlich davon lebt, dass du Geld verdienst. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Consulting is a people business. Menschen starten aus ganz unterschiedlichen Gründen in die Selbstständigkeit. Bei mir war es so, dass ich keinen Job mehr machen wollte, wo mir jemand vorschreibt, was ich zu tun habe. Auch im Studium habe ich gelernt, auf mich selbst gestellt zu sein.
-
#264: „Ich will allen helfen“ - große Falle der Selbständigkeit
02/04/2020 Duración: 20minEine große Falle, in die ich zu Anfang meiner Selbstständigkeit reingetappt bin war die, dass ich wirklich jedem helfen wollte. Denn ich hatte es als riesen Chance wahrgenommen, um an mehr Aufträge heranzukommen und dass diese Flexibilität ein großer Vorteil ist. In letzter Zeit habe ich viele Interviews mit unseren bereits erfolgreichen Kunden geführt, um diese mit unseren Kunden zu teilen, die sich gerade im Aufbau ihrer Selbstständigkeit befinden. Das habe ich deshalb getan, um ihnen einmal aufzuzeigen, was sich bei ihnen verändert hat und wie sie die Dinge umgesetzt haben, damit sie davon profitieren und lernen können. Gerade am Anfang ist es essentiell sich darüber Gedanken zu machen, mit welchem Wunschkunden man zusammenarbeiten möchte und dass man sich darüber absolut klar ist. Jedenfalls ging es immer wieder darum: Zu Beginn will man jedem helfen. Nach zwei Jahren Selbstständigkeit musste ich allerdings lernen, dass das der große Fehler ist, den auch ich gemacht habe. Ich hätte mir von Tag 1 Gedanken
-
#263: In stürmischen Zeiten ruhig schlafen…
31/03/2020 Duración: 20minEine Frage, die ich mir bereits mehrere Jahre vor der Coronakrise gestellt habe ist, wie man in stürmischen Zeiten ruhig schlafen kann. Ich möchte dich hiermit für solche Situationen fit machen, damit du vorbereitet bist. Das Schlimmste, was einem passieren kann ist, reaktiv zu sein und von so etwas erwischt zu werden. Das Beste was passieren kann ist, dass man vorbereitet ist und dass alle Handgriffe sitzen und man weiß, was zu tun ist. Ich bin noch weit entfernt davon, aber vor drei Jahren gab es ein Erlebnis, das alles für mich verändert hat und nachdem ich viele Sachen umgesetzt habe, die ich vorher nicht gemacht habe, wo ich heute von profitiere und gewisse Sicherheiten habe. Denn ich habe Sicherheitsmechanismen aufgebaut, die mir heute dabei helfen, ruhiger zu schlafen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir darüber, wie ich die Situation sehe, was ich getan habe und was ich vor drei Jahren für mein Unternehmen gelernt habe, was mich heute doch etwas ruhiger schlafen lässt als sonst. Wir spre
-
#262: So löst du die Handbremse und startest durch
29/03/2020 Duración: 20minHast du manchmal das Gefühl, dass du ganz genau weißt, was du eigentlich tun musst, aber schaffst es dann trotzdem nicht, es umzusetzen? Tatsächlich ist das ein Gefühl, das ich entlang meines Weges immer wieder hatte. Was das Problem war, bzw. das was mich gebremst und gelähmt hat, konnte ich nicht genau bezeichnen. Die schwierigste Situation hatte ich jedoch, als ich noch ganz am Anfang stand. Als ich noch überlegt habe, wie ich die Selbstständigkeit ans Laufen bekomme. Wie du diese Blockade lösen und tatsächlich loslegen kannst, darüber möchte ich heute mit dir sprechen. Denn gerade durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunden in den letzten Monaten habe ich darüber so viel gelernt. Ich gehe in dieser Podcastfolge von jemandem aus, der im Nebenjob an diesen Themen arbeitet, sich gerade überlegt, sich selbstständig zu machen. Solltest du schon weiter sein, dann wird dir diese Folge aber dennoch weiterhelfen, weil es darum geht, gedankliche Blockaden für sich zu lösen und loszulegen. Wir sprechen desh
-
#261: WARUM?! 84 km Challenge in 48 Stunden
25/03/2020 Duración: 21minGemeinsam mit ein paar Verrückten aus unserem Büro sind wir in der vergangenen Woche tatsächlich 84 Km in 48 Stunden gelaufen! Was da in uns gefahren ist, warum wir das getan haben und vor allem, was wir daraus gelernt haben - darüber möchte ich heute mit dir sprechen. Es war ein unglaubliches Erlebnis! Vor allem ein sehr schmerzhaftes Erlebnis, aber wir haben daraus tatsächlich ein paar Erkenntnisse gezogen. Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge: Idee 1: Wie läuft man zwei Marathons in zwei Tagen? Ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig mehr mit David Goggins beschäftigt. Wenn du noch nicht über diesen Mann gestolpert bist, dann solltest du das vielleicht einmal tun. Sein Buch “You can’t hurt me” kann ich hier weiterempfehlen. Dieser Mann hat eine Challenge in einem Interview erwähnt, in dem er alle 4 Stunden 7 km (4 Meilen) läuft. Und das macht er insgesamt für 48 Stunden und am Ende ergibt das 84 km. Wir haben von dieser Idee gehört und dachten uns “völlig verrückt!”. Ke
-
#260: Darüber spricht kein Online-Marketer
17/03/2020 Duración: 20minHast du dich schonmal gefragt, ob es Themen gibt, über die niemand spricht, aber die unglaublich wichtig sind für den eigenen Unternehmenserfolg? So ging es mir als ich neulich über ein Thema gestolpert bin. Es gibt dieses Phänomen der blinden Flecken, dass man für lange Zeit etwas nicht auf dem Zettel hat. Dazu zähle ich das Thema, über das ich heute mit dir sprechen möchte, weil es für mich dermaßend augenöffnend war, dass ich darüber unbedingt in diesem Podcast darüber sprechen möchte. Denn ich möchte, dass du dieses Thema von Tag 1 auf deinem Zettel hast, weil es so wichtig ist. Ich habe bislang noch niemanden darüber sprechen hören und das macht mir ein wenig Sorgen. Ich erzähle dir heute, wie ich darauf gestolpert bin bzw. wie mein gutes altes BWL Studium plötzlich wieder aus der Schublade gekommen ist und mir die Augen geöffnet hat. Es ist eine Podcastfolge, die du dir gerne 2 oder 3 Mal anhören kannst und die sich signifikant auf den Erfolg deines Unternehmens auswirken wird. Wir sprechen deshalb