Sinopsis
Nachrichten für den Tag
Episodios
-
Die neue Corona-Schutzverordnung - das gilt ab morgen für NRW
30/09/2020 Duración: 21minWeihnachtsmärkte, Bußgelder, Luftfilter - Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat noch mal einiges zur Pandemie-Bekämpfung in NRW klargestellt. Außerdem: RP-Chefredakteur Moritz Döbler plädiert für ein Ende der Papier-Kontaktliste in der Gastronomie.
-
Blick auf die neue Corona-Verordnung und den US-Wahlkampf
30/09/2020 Duración: 12minDie Corona-Infektionszahlen steigen - Bund und Länder haben deshalb gestern über die Situation beraten und mit strengeren Maßnahmen reagiert. Außerdem schauen wir in die USA: Fünf Wochen vor der Präsidentschaftswahl fand in der Nacht das erste TV-Duell zwischen Amtsinhaber Donald Trump und dem demokratischen Herausforderer Joe Biden statt. Wir sprechen über die ersten Eindrücke. Moderation: Giulia Marchese
-
Das sind die neuen Corona-Beschlüsse für NRW
29/09/2020 Duración: 16minWenn sich jemand demnächst mit falschem Namen oder Kontaktdaten in eine Corona-Nachverfolgungsliste einträgt, wird ein Bußgeld fällig. Das steht in der neuen Corona-Schutzverordnung, die ab 1. Oktober gilt. Außerdem haben Ministerpräsidenten und Kanzlerin neue Regeln für Veranstaltungen festgelegt: Steigen die Corona-Zahlen, sinken die Gästezahlen. Die Details hat Berlin-Korrespondent Jan Drebes.
-
Warnstreik im Nahverkehr - wie steht es um Züge und S-Bahnen in NRW?
29/09/2020 Duración: 18minBundesweit kommt es zu Warnstreiks im Nahverkehr. Aber es gibt Alternativen: S-Bahn und Regionalzüge sind nicht von dem Streik betroffen - aber auch hier gibt es immer wieder Hürden, wie zum Beispiel die Pünktlichkeit. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus dem Fußball: Es gibt ein neues Vorstandsmitglied bei Fortuna Düsseldorf und das ist eine echte Vereinslegende. Moderation: Giulia Marchese
-
ÖPNV-Streik: Was fährt, was stehen bleibt und warum
28/09/2020 Duración: 14minMorgen wird der Nahverkehr in vielen NRW-Städten bestreikt. Ab 3 Uhr früh bleiben in einigen, wenn auch nicht in allen NRW-Städten Busse und Bahnen im Depot. RP-Wirtschaftschefin Antje Höning kennt die Details - und die Hintergründe.
-
Alles zu den Stichwahlen in NRW - Düsseldorf hat einen neuen OB
28/09/2020 Duración: 11minCDU-Herausforderer Stephan Keller setzt sich bei der Stichwahl in Düsseldorf gegen den bisherigen Oberbürgermeister Thomas Geisel von der SPD durch - und Mönchengladbach hat ab sofort den jüngsten OB Nordrhein-Westfalens. Außerdem: Die Suche nach einem Atommüll-Endlager. Moderation: Benjamin Meyer
-
Was ist los mit der A40?
25/09/2020 Duración: 13minDie A40 ist eine der wichtigsten Autobahnen in NRW. Ausgerechnet da, wo sie die wichtigste Zugstrecke in NRW kreuzt, ist sie kaputt gegangen. Wir schauen auf das Drama - mit Mike Michel, unserm Mann in Duisburg.
-
Komplikationen nach Operationen: Klinikwahl entscheidend
25/09/2020 Duración: 12minJe häufiger eine Operation in einer Klinik durchgeführt wird, desto sicherer ist sie auch für die Patienten. Das ergab ein neuer Bericht der Barmer Krankenkasse. Aber was bedeutet das nun für uns? Außerdem: Die Corona-Infektionszahlen steigen, das hindert die Fridays for Future-Aktivisten aber nicht daran heute weltweit auf die Straßen zu gehen. In Deutschland sind mehr als 400 Demonstrationen geplant. Moderation: Giulia Marchese
-
Diese Regeln gelten bald für private Feiern in NRW
24/09/2020 Duración: 13minEin Fest auszurichten ist immer Stress, jedenfalls für die Gastgeber. Umso mehr, wenn es sich dabei um eine Hochzeit handelt. Zusätzlich zur Gästeliste, zum Menü und zur Sitzordnung, sollen in NRW jetzt aber noch weitere To-Dos für die Gastgeber kommen, jedenfalls, wenn es nach NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann geht. Was genau geplant ist, das weiß mein Kollege Max Plück.
-
Durch Corona-Tests: Frust bei Hausärzten wächst
24/09/2020 Duración: 14minMittlerweile sind sie nichts Außergewöhnliches mehr: Die Corona-Tests. Machen kann man sie bei fast jedem Hausarzt, die fühlen sich aber immer häufiger mit den damit verbundenen Problemen im Stich gelassen. Außerdem: Die Herbstferien stehen vor der Tür - die Corona-Infektionszahlen steigen. Kann man überhaupt noch einen Urlaub planen? Moderation: Giulia Marchese
-
Gesundheitsämter sind keine Fans der Corona-Warn-App
23/09/2020 Duración: 11minHeute schon in die Corona-Warn-App geschaut? Wenn dort etwas von "Risiko-Begegnung" steht, rufen viele Menschen beim Gesundheitsamt an. Oft genug entpuppt sich das als falscher Alarm. Nicht unbedingt hilfreich in der Corona-Krise. Dabei gilt die App der Bundesregierung als wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Die Gesundheitsämter hier in NRW stöhnen aber eher, sagt mein Kollege Christian Schwerdtfeger. Er hat eine Umfrage in den Kommunen gemacht.
-
Nach Session-Absage: Kreative Pläne für den Karneval
23/09/2020 Duración: 14minSeit einigen Tagen steht nun fest: Der traditionelle Straßen- und Kneipenkarneval in NRW ist abgesagt. Künstler und kleinere Vereine versuchen sich nun an alternativen Konzepten um den Karneval virtuell oder in einem kleinen Kreis zu ermöglichen. Außerdem sprechen wir über ein neues Ampelsystem für die Fußball-Bundesliga. Dadurch soll nun das Pandemie-Level in Stadien bestimmt werden. Moderation: Giulia Marchese
-
Will Bill Gates uns mit Mikrochip-Implantaten zwangsimpfen?
22/09/2020 Duración: 03minIn unserer Serie "Humbug" auf RP Online unterziehen wir Verschwörungsmythen eine Faktencheck. Wie wär's mit einem Humbug-Podcast? Wenn euch diese Episode gefällt und ihr mehr hören wollt, schreibt an aufwacher@rp-online.de. Und darum geht's in dieser Episode: Bill Gates. Um den Microsoft-Gründer kursieren im Zusammenhang mit Corona millionenfach verbreitete Falschinformationen und Halbwahrheiten. Was steckt hinter den Behauptungen, Gates wolle die Menschheit „zwangsimpfen“? Die Antwort: ein falsch übersetztes Zitat.
-
Die Corona-Schutzverordnung soll einfacher werden
22/09/2020 Duración: 13minDie Corona-Zahlen im Land steigen - das kostet Geld und Nerven. Nicht nur in den betroffenen Städten - auch in Düsseldorf bei der Landesregierung. CDU und FDP wollen unbedingt einen neuen Lockdown verhindern, zugleich aber natürlich sicherstellen, dass die Zahlen nicht noch weiter explodieren. Und irgendwie muss das alles auch bezahlt werden. Jede Menge Themen, die das Landeskabinett mit ins Münsterland zur Klausur genommen hat.Von dort berichtet Landespolitik-Korrespondent Max Plück.
-
Ab heute: Warnstreiks im öffentlichen Dienst
22/09/2020 Duración: 14minAb heute gibt es Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Warum gestreikt wird und wer betroffen ist. Außerdem: Die Ergebnisse des "Schulgipfels" im Kanzleramt - Dienstlaptops und Daten-Flatrate. Moderation: Benjamin Meyer
-
"Verschickungskinder" kämpfen für Aufarbeitung in NRW
21/09/2020 Duración: 18minJahrzehntelang wurden Kinder auf Kuren geschickt, wo sie teils schwer misshandelt wurden - nun haben die heute Erwachsenen eine Initiative gegründet, die gegen das Vergessen kämpft. Und waren auf Einladung der SPD im Landtag zu Gast. Unser Korrespondent Max Plück schildert die bewegenden Schicksale.
-
Skurriler Protest gegen Corona-Maßnahmen in Düsseldorf
21/09/2020 Duración: 12minZehntausend Teilnehmer waren angemeldet, am Ende marschierten rund 4500 Gegner der Corona-Schutzauflagen durch Düsseldorf. Wie der Protest ablief und wer daran teilnahm. Außerdem: Hygienemaßnahmen und Digitalisierung - Schulgipfel im Kanzleramt. Moderation: Benjamin Meyer
-
Demo am Wochenende: Corona-Leugner sollen Abstand durchsetzen
18/09/2020 Duración: 16minFür Sonntag hat die Gruppe Querdenken 711, die bereits die großen Demos in Berlin organisierte, Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen zu einer Demonstration in Düsseldorf aufgerufen. Maskenpflicht gilt nicht, wohl aber der Mindestabstand. Durchsetzen sollen das die Ordner - die sich aus der Gruppe "Corona-Rebellen" rekrutieren. Was ist für die Landeshauptstadt zu erwarten? Verena Kensbock und Arne Lieb aus der Düsseldorfer Lokalredaktion berichten.
-
Wie werden wir Karneval feiern?
18/09/2020 Duración: 12minIn der Staatskanzlei sprechen Vertreterinnen und Vertreter des Karnevals und der Politik darüber, welche Regeln für die anstehenden Karnevalszeit gelten sollen. Unterdessen beginnt in Israel ein neuer Lockdown, weil die Corona-Infektionszahlen zu stark steigen. Moderation: Sebastian Stachorra
-
Warum Krankenhäuser beliebte Hacker-Ziele sind
17/09/2020 Duración: 20minKrankenhäuser stecken voller Daten - dementsprechend bieten sie ein lohnenswertes Ziel für Hacker. Im Fall der Uniklinik Düsseldorf ist jetzt klar: Der IT-Auswahl geht auf Cyber-Kriminelle zurück. Tragischerweise starb deshalb wohl eine Frau, die nicht rechtzeitig in die Notaufnahme kam. RP-Wirtschaftsredakteur Florian Rinke über die Gefahr durch Cybercrime in NRW.