Sinopsis
Nachrichten für den Tag
Episodios
-
Verschärfte Maskenkontrolle im ÖPNV – am Montag flächendeckend
20/08/2020 Duración: 13minNRW plant landesweite Maskenkontrolle in Zügen. Am Montag soll in S-Bahnen und Regionalzügen kontrolliert werden, dass alle eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Wer das nicht tut, muss 150€ Strafe zahlen. Es ginge jedoch nicht Primär darum, Geld einzunehmen, heißt es aus Planungskreisen. Außerdem: Der Belorussische Präsident Lukaschenko droht seinen Gegnern. Und: In Düsseldorf öffnet mal der Stadtstrand. Alle News, die heute wichtig werden.
-
Bau einer CO-Pipeline: "Das Stuttgart 21 des Rheinlands"
19/08/2020 Duración: 12minVon Dormagen nach Krefeld-Uerdingen soll eine Kohlenmonoxid-Pipeline gebaut werden. Denn in Krefeld, steht eine Kunststoff-Fabrik von Covestro, die das Gas benötigt. 2007 beginnen die Bauarbeiten – doch 2020 ist die Leitung noch immer nicht in Betrieb. Das Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt über die Inbetriebnahme. RP Wirtschaftschefin Antje Höning fasst den Fall zusammen.
-
Muss Karneval dieses Jahr ausfallen?
19/08/2020 Duración: 12minJens Spahn kündigte an, dass er Karneval in dieser Session am liebsten ausfallen lassen würde. Angela Merkel rief bei ihrem Besuch in NRW angesichts steigender Corona-Zahlen zu mehr Besonnenheit auf. Außerdem beginnt der Prozess gegen einen Mann, der vor rund einem Jahr in Frankfurt eine Mutter und ihren Sohn vor einen ICE gestossen hat. Alle News, die heute wichtig werden.
-
Bericht vom Besuch beim 15-Jährigen aus dem Polizeieinsatz-Video
18/08/2020 Duración: 24minWar der Einsatz in Düsseldorf, bei dem ein Polizist sein Bein auf Kopf und Hals eines Jugendlichen drückte, rassistische Polizeigewalt - oder vorbildlich und nach dem Polizeihandbuch? Nach der Veröffentlichung eines Videos im Netz beginnt nun die PR-Schlacht um die Deutungshoheit. Was sagt der betroffene 15-Jährige zu den Geschehnissen? Wir sprechen mit Samy Charchira, Sozialarbeiter und Düsseldorfer Politiker mit guten Verbindungen zur maghrebinischen Community. Er hat die Familie des Jugendlichen besucht.
-
Steigende Corona-Infektionszahlen: Merkel gegen Fans in Stadien
18/08/2020 Duración: 11minAngela Merkel kommt heute nach Düsseldorf. Sie nimmt erstmals an der Kabinettsitzung der Landesregierung NRW teil. Ministerpräsident Armin-Laschet hat sie dazu eingeladen. Anschließend geht es für die beiden dann zur Ruhr-Konferenz nach Essen in die Zeche Zollverein. Hat die Einladung auch wieder etwas mit Laschets Bewerbung um den Parteivorsitz der CDU zu tun? Außerdem: Ärzteverband fordert bundesweit einheitliche Regelung zu Festen. Alle News, die heute wichtig werden.
-
Kopf mit Knie fixiert – War der Polizeieinsatz in Düsseldorf erlaubt?
17/08/2020 Duración: 13minEin Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt vom Samstagabend beschäftigt auch 48 Stunden später die Behörden, die Politik und viele Menschen, die zunächst geschockt sind von den Bildern. Ist es erlaubt, dass ein Polizist den Kopf eines Menschen mit dem Knie fixiert? Darauf gibt es eine allgemeine Antwort – für diesen einzelnen Fall muss das jedoch noch ermittelt werden. Der Stand der Ermittlungen von Uwe-Jens Ruhnau, Chefreporter in der Düsseldorfer Lokalredaktion.
-
Nutzer kritisieren Polizei nach Einsatz-Video aus Düsseldorf
17/08/2020 Duración: 15minEs sind Bilder, die im ersten Moment an Aufnahmen aus den USA erinnern - aber sie stammen offenbar aus der Düsseldorfer Altstadt. Ein Internetvideo zeigt, wie ein Polizist bei einem Einsatz zeitweilig auf dem Hals eines jungen Mannes kniet. Was wir bislang darüber wissen - darum geht es im Podcast. Außerdem: Bei Fortuna Düsseldorf hat es zwei Spieler erwischt, sie wurden positiv auf Covid-19 getestet. Plus: Alle News, die heute wichtig werden.
-
Psychologie vs. Verordnung - die knifflige Sache mit dem Stadion-Konzert
14/08/2020 Duración: 20minAm 4. September soll in Düsseldorf ein Konzert mit 13.000 Zuschauern steigen - vielleicht. Entschieden wird am 31. August. Dabei scheint das Konzept doch eigentlich alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Warum gibt es eigentlich trotzdem eine Diskussion? Über die Rolle von Psychologie und Geschmäckle in Corona-Zeiten.
-
Nach Corona-Test Panne in Bayern - Warum NRW einen Vorteil hat
14/08/2020 Duración: 12minEs ist eine Panne die gestern für sehr viel Aufruhen gesorgt hat: In Bayern warten mehr als 44.000 Reiserückkehrer vergeblich auf ihr Corona-Testergebnis. Das zusätzliche Problem: Nachweislich sind davon mehr als tausend mit dem Virus infiziert - die gar nichts davon wussten. Wir sprechen über die aktuelle Situation und schauen mal, ob eine solche Panne auch in NRW möglich wäre. Außerdem schauen wir auf den zukünftigen Corona-Plan für Schulen. Ein zentraler Punkt daraus ist eine dringend notwendige Digitalisierung. Moderation: Giulia Marchese
-
Polen verstehen - mit einem Blick 40 Jahre zurück
13/08/2020 Duración: 23minWir müssen über Polen reden. Am Freitag vor genau 40 Jahren begannen dort mutige Männer und Frauen an der Danziger Werft einen Streik, der am Ende das kommunistische Regime sprengte. Die Helden von damals - sie werden heute von halb Polen verteufelt. Wieso?
-
Wie der Schulstart in NRW mit Maskenpflicht läuft
13/08/2020 Duración: 14minEs war ein historischer Tag: Beginn des neuen Schuljahres in NRW, mit Maskenpflicht, wegen der Corona-Pandemie. Wir beleuchten, wie das lief und was die Erstklässler heute zur Einschulung erwartet. Außerdem erklären wir, wie eine Taxi-App neue Wege geht. Moderation: Henning Bulka
-
Die NRW-Wirtschaft retten - im Lieblingsrestaurant
12/08/2020 Duración: 17minSeit Beginn der Corona-Krise hören wir: Die Wirtschaft ist in Gefahr. Dabei sehen die Juni-Zahlen eigentlich ganz gut aus, sagt Wirtschaftsredakteur Reinhard Kowalewsky. Aber im Herbst könnte das dicke Ende kommen. Wie das aussieht, welche Branchen besonders leiden und was jeder einzelne tun kann - darum geht es im Podcast.
-
Neuer Streit um Großkonzert in Düsseldorf
12/08/2020 Duración: 10minDie Diskussion um das geplante Großkonzert in Düsseldorf mit bis zu 13.000 Besuchern geht weiter. Noch ist unklar, ob es stattfinden kann. Und: Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung für Madrid und das Baskenland ausgesprochen - wie die Lage dort ist. Außerdem: In NRW beginnt heute die Schule wieder - mit Maskenpflicht für Schüler. Moderation: Judith Conrady
-
Warum der russische Impfstoff nichts bringt, selbst wenn er wirkt
11/08/2020 Duración: 16minRussland hat einen Corona-Impfstoff zugelassen. Doch der wird nicht die Wende in der Corona-Krise hierzulande bringen, erklärt Außenpolitik-Experte Matthias Beermann. Denn selbst, wenn der Stoff tatsächlich wirkt - was fraglich ist: Präsident Putin würde ihn politisch ausschlachten.
-
Schulstart in NRW - Maskenpflicht im Unterricht
11/08/2020 Duración: 12minHeute ist der letzte Ferientag für Schüler in NRW: Zu Beginn des neuen Schuljahres müssen sie sich auf neue Reglungen einstellen, eine davon ist die Maskenpflicht. Außerdem: Sommer in Zeiten der Corona-Krise - die warmen Temperaturen führen zu stark ausgelasteten Kapazitäten in Freibädern und an Badestränden. Moderation: Giulia Marchese
-
Was Olaf Scholz jetzt gefährlich werden könnte
10/08/2020 Duración: 25minArmin Laschet, die Jusos - oder doch der Wirecard-Skandal? Die Straße zur Kanzlerschaft ist lang und steinig für Olaf Scholz. Im News-Podcast analysieren wir mit Eva Quadbeck aus der RP-Chefredaktion, was dem frisch nominierten SPD-Mann jetzt gefährlich werden kann - und welche Strategie die Partei im Bundestagswahlkampf fahren wird.
-
Gesundheitsminister beraten über Bundesliga-Konzept
10/08/2020 Duración: 09minDie Gesundheitsminister beraten heute über die mögliche Rückkehr der Fans in die Stadien der Fußball-Bundesliga. Außerdem: In Köln beginnt heute der Prozess gegen den zentralen Verdächtigen im Missbrauchskomplex von Bergisch-Gladbach. Moderation: Giulia Marchese
-
Holland in Corona-Not
07/08/2020 Duración: 11minIn den Niederlanden steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen an, der Ministerpräsident warnt vor Reisen in bestimmte Regionen und verschärft die Auflagen. Über die neue Situation in unserem Nachbarland berichtet RP-Wirtschaftsredakteur Reinhard Kowalewsky. Moderation: Maximilian Nowroth
-
Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer
07/08/2020 Duración: 10minFür alle Reisrückkehrer aus Risikogebieten gilt ab Samstag die Corona-Testpflicht. Außerdem: Zwei Tage nach den Explosionen am Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nun sind 16 Mitarbeiter des Hafens festgenommen worden. Moderation: Giulia Marchese
-
Wie gefährlich ist das Baden im Rhein?
06/08/2020 Duración: 09minWer im Fluss oder in einem See schwimmt, geht ein großes Risiko ein. Wie sich die Zahl der Badetoten in Deutschland entwickelt und was die DLRG rät, berichtet RP-Reporterin Claudia Hauser. Moderation: Maximilian Nowroth.