Sinopsis
Jede Woche passiert viel aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach wagen wir jeden Freitag den Wochenrückblick und fragen, was bleibt.
Episodios
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Bundestagswahl, NSU-Prozess, Bildung - Was haben wir gelernt?
15/09/2017 Duración: 09minDeutsche Spitzenpolitiker haben sich für eine Verlängerung der Legislaturperiode ausgesprochen. Außerdem wurde die Anklageschrift im NSU-Prozess verlesen und eine OECD-Studie hat das deutsche Bildungssystem bemängelt. Was diese Woche in der Welt passiert ist, fasst Krautreporter Christian Fahrenbach zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-legislatur-nsu-prozess-bildung
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Hurricane Irma, TV-Duell, Rohingya - Was haben wir gelernt?
08/09/2017 Duración: 11minHurricane Irma hält Mittelamerika in Atem. Zehntausende Menschen der muslimischen Rohingya in Myanmar fliehen nach Bangladesch. Und Deutschland geht nach dem TV-Duell in die letzte Phase des Wahlkampfs. Was diese Woche in der Welt passiert ist, fasst Krautreporter Christian Fahrenbach zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-hurricane-irma-tv-duell-rohingya
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Überschwemmungen in Houston, TV-Duell, Hadsch - Was haben wir gelernt?
01/09/2017 Duración: 09minIn mehreren Orten der Welt gibt es Überschwemmungen, zwei Millionen Muslime pilgern nach Mekka und Deutschland erwartet das TV-Duell zwischen Schulz und Merkel. Was diese Woche in der Welt passiert ist, fasst Krautreporter Christian Fahrenbach zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-houston-tv-duell-hadsch
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Wahlkampf, Türkei, Air Berlin - Was haben wir gelernt?
25/08/2017 Duración: 06minDer Bundestagswahlkampf nimmt an Fahrt auf, türkische Oppositionelle werden bedroht und die Fluggesellschaft Air Berlin könnte von der Konkurrenz übernommen werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-wahlkampf-tuerkei-air-berlin
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Terror in Spanien und Burkina Faso, Charlottesville, Air Berlin - Was haben wir gelernt?
18/08/2017 Duración: 09minBurkina Faso wird vom Terror heimgesucht, Donald Trump isoliert sich immer mehr und Air Berlin ist pleite. Christian Fahrenbach gibt einen Rückblick auf die vergangenen Tage. Was haben wir gelernt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-terror-spanien-burkina-faso
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Kartellvorwürfe, Trump, NSU-Prozess - Was haben wir gelernt?
28/07/2017 Duración: 08minTrump wirft seiner Partei vor, ihn im Stich zu lassen. Der Spiegel wirft deutschen Automobilherstellern vor, ein Kartell zu bilden. Und die Staatsanwaltschaft wirft Beate Zschäpe vor, eine Mittäterin zu sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-kartellvorwuerfe-trump-nsu-prozess
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Gesundheitsreform, Justizreform, Aids - Was haben wir gelernt?
21/07/2017 Duración: 10minDie Gesundheitsreform in den USA ist wieder einmal tot, die Demokratie in Polen ist in Gefahr und die Zahl der Todesopfer durch AIDS ist gesunken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenueckblick-gesundheitsreform-polen
-
Krautreporter–Wochenrückblick | G20-Nachlese, Trump Jr., Eisberg - Was haben wir gelernt?
14/07/2017 Duración: 09minAuch nach einer Woche hält die Kritik am G20-Gipfel an. Währenddessen fliegt ein geheimes Treffen von Donald Trump Jr. mit einer Kreml-Anwältin auf. Und in der Antarktis bricht ein riesiger Eisberg vom Festland ab. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-g20-kritik-donald-trump-jr-eisberg
-
Krautreporter – Wochenrückblick | G20-Kritik, Venezuela, Jefta - Was haben wir gelernt?
07/07/2017 Duración: 08minDie G20-Proteste sind im vollen Gange, aber was sind eigentlich die wichtigsten Kritikpunkte der friedlichen Gegner? In Venezuela haben außerdem Anhänger des Präsidenten Nicolás Maduro im Kongress Oppositionspolitiker verprügelt. Einigung dagegen gibt es zwischen Japan und der EU für Jefta. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-venezuela-hamburg-jefta
-
Krautreporter-Wochenrückblick | G20-Proteste, Ehe für Alle, Flüchtlinge in Italien - Was haben wir gelernt?
30/06/2017 Duración: 10minDas Bundesverfassungsgericht hat grünes Licht für die Gegner der G20-Gipfels und ihr Protestcamp gegeben, der Bundestag hat für die Ehe für Alle abgestimmt und die italienische Regierung droht damit, ihre Häfen für seenotleidende Flüchtlinge zu schließen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-g20-protest-ehe-fuer-alle-fluechtlinge-italien
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Brexit, Wahlkampf und schärfere Überwachung - Was haben wir gelernt?
23/06/2017 Duración: 09minDie EU und das Vereinigte Königreich beginnen mit den Brexit-Verhandlungen, in Deutschland geht der Wahlkampf langsam los und die Bundesregierung beschließt eine neue Art der Überwachung mit einem verschärften Sicherheitsgesetz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-brexit-wahlkampf-ueberwachung
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Frankreich-Wahl, US-Leitzins und Irlands neuer Premier - Was haben wir gelernt?
16/06/2017 Duración: 07minEmmanuel Macrons Partei „La Repuplique en Marche“ wird ein eindeutiger Sieg in der französischen Parlamentswahl vorhergesagt, in den USA wird der Leitzins erneut angehoben und Irlands politische Spitze bekommt ein neues Gesicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-frankreich-wahl-leitzins-und-irlands-neuer-premier
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Comey-Anhörung, Katar und der Islamische Staat - Was haben wir gelernt?
09/06/2017 Duración: 12minDer entlassene FBI-Chef James Comey packt aus, Katar wird von seinen Nachbarländern isoliert und der Islamische Staat wird in Syrien weiter zurückgedrängt. Was wir aus dieser Woche mitnehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-comey-anhoerung-katar-islamische-staat
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Klimaabkommen, Abschiebung, SPD - Was haben wir gelernt?
02/06/2017 Duración: 08minTrump verkündet den Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen. Die Bundesregierung hat vorübergehend die Abschiebepolitik für Asylbewerber aus Afghanistan geändert. Und in der SPD fand ein großer Personalwechsel statt. Was wir aus der Woche mitnehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-pariser-abkommen-abschiebepolitik-personalwechsel-spd
-
Krautreporter-Wochenrückblick | NRW-Wahl, Trump & Chelsea Manning - Was haben wir gelernt?
19/05/2017 Duración: 10minIst Donald Trump wirklich der schlimmsten Hexenjagd der Geschichte ausgesetzt? Wer wird bald in Nordrhein-Westfalen regieren? Und was plant Chelsea Manning für ihre Zukunft nach dem Gefängnis? Christian Fahrenbach erklärt’s im Krautreporter-Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-nrw-wahl-trump-chelsea-manning
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump entlässt FBI-Chef, Wahl in Frankreich und NRW, Konflikt-Hostel in Berlin - Was haben wir gelernt?
12/05/2017 Duración: 10minTrump hat den Chef des FBI entlassen. Macron wird Frankreichs neuer Präsident. In Nordrhein-Westfalen stehen die Landtagswahlen an und in Berlin gibt es Streit um ein nordkoreanisches Hostel. Krautreporter Christian Fahrenbach weiß, was wir daraus gelernt haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-entlaesst-fbi-chef-wahl-frankreich-nrw-konflikt-hostel-berlin
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trumpcare, Frankreich-Stichwahl, Leitkultur-Debatte - Was haben wir gelernt?
05/05/2017 Duración: 07minDas US-Repräsentantenhaus stimmt für die Abschaffung von Obamacare. In Frankreich geht der Wahlkampf am Sonntag in die Endrunde. Das Ergebnis könnte für ganz Europa richtungweisend sein. Und in Deutschland entfacht der Innenminister eine neue Debatte über die Leitkultur. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trumpcare-frankreich-stichwahl-leitkultur-debatte
-
Krautreporter-Wochenrückblick | 100 Tage Trump, Frankreich-Wahlen, Seehofer - Was haben wir gelernt?
28/04/2017 Duración: 08minDie ersten 100 Tage Trump geben wieder Anlass für einen Blick in die USA. Die Präsidentschaftswahl in Frankreich steht kurz vor dem Höhepunkt und Horst Seehofer will einfach nicht aufhören. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-100-tage-trump-wahlen-frankreich-seehofer
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Türkei, Frankreich, AfD-Parteitag - Was haben wir gelernt?
21/04/2017 Duración: 08minVergangene Woche wurde einiges entschieden: In der Türkei wurde für eine Verfassungsänderung gestimmt und Frauke Petry verkündet im Vorfeld des AfD-Parteitags, dass sie nicht als Spitzenkandidatin antreten wird. Und eine Entscheidung steht noch aus: In Frankreich findet am Sonntag der erste Wahlgang für das Präsidentschaftsamt statt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-tuerkei-frankreich-afd-parteitag
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Trump, United Airlines, Türkei-Referendum - Was haben wir gelernt?
14/04/2017 Duración: 05minTrump zeigt sich als Impulspolitiker und sein Pressesprecher wird scharf kritisiert. Eine amerikanische Fluggesellschaft wirft einen Passagier aus dem Flieger. Und am Sonntag stimmen die Türken über die geplante Verfassungsänderung ab. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-trump-united-airlines-tuerkei-referendum