Sinopsis
Jede Woche passiert viel aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach wagen wir jeden Freitag den Wochenrückblick und fragen, was bleibt.
Episodios
-
Wochenrückblick | SPD-Minister, G9 in NRW, verstellte Uhren - Was haben wir gelernt?
09/03/2018 Duración: 08minDie SPD hat ihre Minister für das neue Kabinett vorgestellt. Nordrhein-Westfalen kehrt zum Abitur nach neun Jahren zurück. Und über das Stromnetz gestellte Uhren in ganz Europa gehen nach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-spd-minister-g9-nrw-uhren
-
Wochenrückblick | Diesel-Fahrverbote, Trump, Rooney-Regel - Was haben wir gelernt?
02/03/2018 Duración: 10minDiesel-Fahrverbote sind grundsätzlich erlaubt. Trumps Schwiegersohn hat keinen Zugriff auf streng geheime Informationen mehr. Und die „Rooney-Regel“ sorgt für mehr Vielfalt in der NFL. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-diesel-fahrverbote-trump-regeln-zur-vielfalt
-
Wochenrückblick | Waffengesetze, Syrien & CDU - Was haben wir gelernt?
23/02/2018 Duración: 10minDie USA streiten schon wieder über ihre Waffengesetze. In Syrien toben die heftigsten Kämpfe seit sieben Jahren. Und die CDU hat mit einer neuen Personalie für Überraschungen gesorgt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-waffengesetze-syrien-cdu
-
Wochenrückblick | SPD-Parteivorsitz, Zuma, Amoklauf - Was haben wir gelernt?
16/02/2018 Duración: 07minBei der SPD geht es nach dem Rücktritt von Martin Schulz um den neuen Parteivorsitz. Auch in Südafrika gab es einen Rücktritt. Präsident Zuma hat sein Amt niedergelegt. Krautreporter Christian Fahrenbach blickt auf die Themen der Woche zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-spd-parteivorsitz-jacob-zuma-amoklauf
-
Wochenrückblick | GroKo, Winterspiele, Gender Pay Gap - Was haben wir gelernt?
09/02/2018 Duración: 10minDicke Luft in Berlin, Olympische Winterspiele mit viel Politik und die Gender-Pay-Gap bei Uber. Krauterporter Christian Fahrenbach kommentiert die Themen der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-groko-olympische-winterspiele-gender-pay-gap
-
Wochenrückblick | GroKo, Trump und Abgastests - Was haben wir gelernt?
02/02/2018 Duración: 08minDie GroKo-Verhandlungen gehen ihrem Ende entgegen. Donald Trump muss sich keine Gedanken um Regierungsbildungen machen, dafür aber um die Lage der Nation. Und auch die deutsche Autoindustrie stimmt nachdenklich. Mal wieder. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-groko-trump-und-abgastests
-
Wochenrückblick | Weltwirtschaftsforum in Davos, Waffen-Export, Winter - Winter in Davos
26/01/2018 Duración: 09minTrump spricht auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Deutschland diskutiert über Waffenexporte in die Türkei und der Winter war bisher ungewöhnlich trübe. Krautreporter Christian Fahrenbach spricht über die Themen der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-weltwirtschaftsforum-in-davos-waffen-export-winter
-
Wochenrückblick | Ein Jahr Trump, SPD-Parteitag, Asylstatistik - Was haben wir gelernt?
19/01/2018 Duración: 10minDonald Trump ist seit einem Jahr im Amt, am Sonntag stimmt die SPD über den weiteren Verlauf der Koalitionsgespräche ab und die Flüchtlingszahlen in Deutschland sinken. Krautreporter Christian Fahrenbach spricht über die wichtigsten Themen der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-ein-jahr-trump-spd-parteitag-asylstatistik
-
Wochenrückblick | Vor-Sondierung, Gewaltstudie, Trump - Was haben wir gelernt?
05/01/2018 Duración: 10minDie Vor-Sonderierungen zur GroKo haben begonnen. Eine Studie heizt die Diskussion über straffällig gewordene Geflüchtete an und Trump provoziert Nord-Korea. Krautreporter Christian Fahrenbach erklärt die wichtigsten Themen der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-vor-sondierung-gewaltstudie-trump
-
Wochenrückblick | KoKo, Alabama, ABBA - Was haben wir gelernt?
15/12/2017 Duración: 08minDie Gespräche zur Regierungsbildung in Deutschland gehen weiter. Martin Schulz hat jetzt die KoKo ins Spiel gebracht. Im konservativen Alabama ist ein Demokrat zum Senator gewählt worden. Und ABBA haben mit ihren Bühnen-Outfits richtig Steuern gespart. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-koalitionsfragee-alabama-abba
-
Wochenrückblick | Glyphosat, Raketentest & EU-Afrika-Gipfel - Was haben wir gelernt?
01/12/2017 Duración: 10minIn den unterschiedlichsten Teilen der Welt wird gestritten – in Deutschland über die Zulassung von Glyphosat, in den USA über nordkoreanische Raketen und an der Elfenbeinküste über die EU-Afrika-Politik. All das fasst Krautreporter Christian Fahrenbach für detektor.fm zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-glyphosat-raketentest-eu-afrika-gipfel
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Sondierungsgespräche, Ratko Mladić, Zukunft Syriens - Was haben wir gelernt?
24/11/2017 Duración: 10minDie Sondierungsgespräche in Deutschland liegen auf Eis. Welche Optionen gibt es noch? Der Kriegsverbrecher Ratko Mladić wurde zur lebenslanger Haft verurteilt. Gleichzeitig hat sich Russlands Staatschef Putin unter anderem mit Assad getroffen, um eine politische Lösung des Syrien-Konflikts voranzutreiben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-sondierungsgespraeche-ratko-mladic-zukunft-syriens
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Sondierungsgespräche, Klimagipfel, Waffen - Was haben wir gelernt?
17/11/2017 Duración: 10minDie Sondierungsgespräche werden das Wochenende über fortgesetzt. In Bonn ist der Weltklimagipfel zu Ende gegangen. Und Deutschland exportiert trotz Krieg im Jemen sehr viel mehr Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-sondierungsgespraeche-klimagipfel-waffen
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Paradise Papers, Trump, Jamaika-Koalition - Trump spaltet Amerika
10/11/2017 Duración: 09minDie Medien beweisen mit den Paradise Papers ihre Funktion als Vierte Gewalt und decken unzählige Fälle von Steuerbetrug auf. Unterdessen feiert Präsident Trump in den USA das einjährige Jubiläum seines Wahlerfolgs. In Berlin muss sich die neue Regierung erst noch finden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-paradise-papers-trump-jamaika-koalition
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Puigdemont, Trump, Jamaika-Koalition - Was haben wir gelernt?
03/11/2017 Duración: 10minWie zu erwarten, hat die spanische Justiz Haftbefehl gegen Puigdemont erlassen. In den USA zeigen die FBI-Ermittlungen zur Russland-Affäre neue Erkenntnisse. Und in Berlin ist Halbzeit bei den Sondierungsgesprächen über eine Jamaika-Koalition. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-puigdemont-trump-jamaika-koalition
-
Krautreporter-Wochenrückblick | China, Bericht über Kinderarmut, JFK-Akten - Was haben wir gelernt?
27/10/2017 Duración: 09minEntgegen der Tradition hat der chinesische Staatschef auf seinem Parteitag keinen Nachfolger vorgeschlagen. In Deutschland legt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung neue Zahlen zur Kinderarmut offen. Außerdem wurden die Geheimakten zu John F. Kennedys Tod veröffentlicht – fast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-parteitag-china-bericht-ueber-kinderarmut-jfk-akten
-
Krautreporter Wochenrückblick | Niedersachsen, Katalonien, Leben in Europa - Was haben wir gelernt?
20/10/2017 Duración: 09minWährend in Niedersachsen Sozialdemokraten gewinnen, rücken die Österreicher weiter nach rechts. In Katalonien könnte der Artikel 155 verheerende Auswirkungen auf das Regionalparlament haben. Krautreporter Christian Fahrenbach blickt auf die Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-niedersachsen-katalonien-leben-in-europa
-
Krautreporter Wochenrückblick | Las Vegas, Brexit, Nobelpreisträger - Was haben wir gelernt?
06/10/2017 Duración: 09minNach dem Attentat von Las Vegas ist einmal mehr die Diskussion über schärfere Waffengesetze in den USA entflammt. In Manchester hingegen sind große Worte ausgeblieben: Premierministerin May hat wenig Neues bezüglich des Brexit von sich gegeben und erntet stattdessen Spott. Und in Schweden sind die neuen Nobelpreisträger ernannt worden. Was diese Woche in der Welt passiert ist, fasst Krautreporter Christian Fahrenbach zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-las-vegas-brexit-nobelpreistraeger
-
Krautreporter-Wochenrückblick | Bundestagswahl, Puerto Rico, Unhabhängigkeitsreferenden - Was haben wir gelernt?
29/09/2017 Duración: 08minNach der Bundestagswahl gestalten sich die Koalitionsverhandlungen kompliziert, Puerto Rico wurde von einem Hurricane verwüstet und sowohl Kurden als auch Katalanen wollen die Unabhängigkeit. Krautreporter Christian Fahrenbach hat den Überblick über die vergangene Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-bundestagswahl-puerto-rico-unhabhaengigkeitsreferenden
-
Krautreporter-Wochenrückblick | UN-Generaldebatte, Erdbeben in Mexiko, unentschlossene Wähler - Was haben wir gelernt?
22/09/2017 Duración: 09minZwischen den USA und Nordkorea sind nach einer Trump-Rede bei der UN-Generaldebatte die Fetzen geflogen. In Mexiko sind bei einem Erdbeben hunderte Menschen gestorben. Und in Deutschland haben die meisten Wähler ihre Wahlentscheidung gefällt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-un-generaldebatte-erdbeben-mexiko-unentschlossene-waehler