Sinopsis
Jede Woche passiert viel aber haben wir daraus auch etwas gelernt? Gemeinsam mit dem Krautreporter Christian Fahrenbach wagen wir jeden Freitag den Wochenrückblick und fragen, was bleibt.
Episodios
-
Wochenrückblick | Trump-Berater, Kinderarmut, Griechenland - Was haben wir gelernt?
24/08/2018 Duración: 09minGriechenland verlässt den Rettungsschirm nach acht Jahren wieder. Trumps alte Berater haben vor Gericht gestanden und werden verurteilt. Und Kinderarmut tritt häufiger auf als bisher angenommen. Das sind die Themen unseres Krautreporter-Wochenrückblicks. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trump-berater-kinderarmut-griechenland
-
Wochenrückblick | Kindergeldzahlungen, Abtreibung, „Aufstehen“ - Was haben wir gelernt?
10/08/2018 Duración: 09minIn dieser Woche sorgten die gestiegenen Zahlen der Kindergeldzahlungen ins europäische Ausland für Aufsehen. In Argentinien bleibt Abtreibung weiterhin illegal. Und Sahra Wagenknecht stellt ihre Sammlungsbewegung „Aufstehen“ vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-kindergeldzahlungen-abtreibung-aufstehen
-
Wochenrückblick | Juncker, Verfassungsschutz, Welt-Aids-Konferenz - Was haben wir gelernt?
27/07/2018 Duración: 08minIn dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-juncker-verfassungsschutz-welt-aids-konferenz
-
Wochenrückblick | Trump und Putin, Israels Nationalstaatsgesetz, der Fall Sami A. - Was haben wir gelernt?
20/07/2018 Duración: 10minIn dieser Woche hat sich Donald Trump mit Wladimir Putin getroffen, Israel ein neues Nationalstaatsgesetz verabschiedet und der Fall Sami A. wurde in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trump-und-putin-israels-nationalstaatsgesetz-der-fall-sami-a
-
Wochenrückblick | Brexit, NATO-Gipfel und Lehrer in den Sommerferien - Was haben wir gelernt?
13/07/2018 Duración: 09minRücktritte im Zuge der Brexit-Verhandlungen, Donald Trump brüskiert die NATO-Partner und Lehrer werden über die Sommerferien arbeitslos. Die Themen der Woche im Überblick mit Christian Fahrenbach von den Krautreportern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-brexit-nato-gipfel-lehrer-sommerferien
-
Wochenrückblick | Transitverfahren, NSU-Prozess, Psychologie - Was haben wir gelernt?
06/07/2018 Duración: 07minTransitverfahren statt Transitzentren, Beate Zschäpes Schlussworte im NSU-Prozess und eine psychologische Studie zur Wahrnehmung von Problemen. Die Themen der Woche mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-transitverfahren-nsu-prozess-psychologie
-
Wochenrückblick | Syrien, Baukindergeld, Oberster Gerichtshof - Was haben wir gelernt?
29/06/2018 Duración: 08minDie Große Koalition hat sich aufs Baukindergeld geeinigt. Aber was ist nach langer Diskussion eigentlich rausgekommen? Das ist nur eines der Themen im Krautreporter-Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-syrien-baukindergeld-oberster-gerichtshof
-
Wochenrückblick | Griechenland, Afghanistan, Familientrennung - Was haben wir gelernt?
22/06/2018 Duración: 09minKinder in Käfigen, Waffenruhe in Afghanistan und ein Ende der Sparpolitik in Griechenland – das sind die Themen der Woche von Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-griechenland-waffenruhe-in-afghanistan-familientrennung
-
Wochenrückblick | Trump und Kim, Unions-Krise, VW-Bußgeld - Was haben wir gelernt?
15/06/2018 Duración: 09minTrump und Kim haben sich zu einem historischen treffen zusammengefunden, die Schwesterparteien CDU und CSU zerfleischen sich gegenseitig und VW muss tief in die Tasche greifen – das sind die Themen im Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trump-und-kim-jong-un-unions-krise-vw-bussgeld
-
Wochenrückblick| G7-Gipfel, UN-Sicherheitsrat, Islamstreit - Was haben wir gelernt?
08/06/2018 Duración: 09minDer G7-Gipfel beginnt, Deutschland ist im UN-Sicherheitsrat und die Islamdebatte ist allgegenwärtig: Das sind die Themen im Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-g7-gipfel-un-sicherheitsrat-islamstreit
-
Wochenrückblick | Handelskrieg, Spanien, Italien - Was haben wir gelernt?
01/06/2018 Duración: 10minDie USA provozieren einen Handelskrieg, Spanien bekommt einen neuen Ministerpräsidenten und Italien hat eine neue Regierung. Die Themen im Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-handelskrieg-spanien-italien
-
Wochenrückblick | Nordkorea, Griechenland, Bamf - Was haben wir gelernt?
25/05/2018 Duración: 10minDas Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong-un ist geplatzt, in Griechenland sorgen neue Wirtschaftspläne für Optimismus und die Bamf-Affäre sorgt für neue Schlagzeilen. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-nordkorea-griechenland-bamf
-
Wochenrückblick | Iran-Deal, Nordkorea, Italien - Was haben wir gelernt?
18/05/2018 Duración: 10minDie EU hält am Iran-Deal fest, die USA und Nordkorea nähern sich langsam an und in Italien könnte bald eine neue Regierung an die Macht kommen. Das sind die Themen im Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-iran-deal-nordkorea-italien
-
Wochenrückblick | Schwarze Null, Interrail, re:publica - Was haben wir gelernt?
04/05/2018 Duración: 06minDie schwarze Null soll stehen. Die EU will Interrail-Tickets für 18-Jährige spendieren. Und auf der re:publica trifft sich die Netzgemeinde. Das sind die Themen der Woche im Rückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-schwarze-null-interrail-republica
-
Wochenrückblick | Korea-Treffen, USA und Frankreich - Was haben wir gelernt?
27/04/2018 Duración: 08minIn Korea treffen sich zwei verfeindete Machthaber und in den USA spricht seit langem mal wieder ein französischer Präsident vor dem Kongress. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/korea-usa-deutschland
-
Wochenrückblick | Macron, Erdoğan, neue Geflüchtete - Was haben wir gelernt?
20/04/2018 Duración: 11minEmmanuel Macron hat Angela Merkel in Berlin getroffen. Erdoğan baut seine Macht in der Türkei aus und Deutschland nimmt neue Geflüchtete auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-marcron-erdogan-neue-gefluechtete
-
Wochenrückblick | Zuckerberg, Cohen, Raketen-Drohung - Was haben wir gelernt?
13/04/2018 Duración: 09minFacebook-Chef Mark Zuckerberg muss sich vor dem US-Senat behaupten und eine Razzia bei Trumps Anwalt Michael Cohen sorgt für Wirbel. Nach einem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien droht Donald Trump via Twitter außerdem mit einem Raketeneinsatz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-zuckerberg-cohen-raketen-drohung
-
Wochenrückblick | Traditionshase, Hölle, Kinderarmut - Was haben wir gelernt?
06/04/2018 Duración: 07minDer gute alte Osterhase ist in Gefahr, glauben wir einigen AfD-Politikern. Die Zahl der Kinder in Hartz IV-Familien ist um fünf Prozent gestiegen. Und der Vatikan hat die Hölle doch nicht abgeschafft. Das sind die Themen im Wochenrückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-traditionshase-hoelle-kinderarmut
-
Wochenrückblick | Strafzölle, Trump, Hartz IV - Was haben wir gelernt?
23/03/2018 Duración: 10minNur eine Woche nach dem Außenminister entlässt Trump seinen nationalen Sicherheitsberater McMaster. In Deutschland wurde viel über Hartz IV diskutiert. Und die US-Strafzölle treffen China. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-strafzoelle-trump-hartz-iv
-
Wochenrückblick | GroKo, Rex Tillerson, Hawking - Was haben wir gelernt?
16/03/2018 Duración: 07minWährend sich in Deutschland wieder eine Regierung gebildet hat, baut Donald Trump die eigene fleißig um. Darauf und auf den Tod Stephen Hawkings blickt Krautreporter Christian Fahrenbach zurück. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-groko-rex-tillerson-hawking