Sinopsis
Es gibt Geschichten, die lassen sich nicht in einer einzigen abgeschlossenen Podcastepisode erzählen. Mit unserem Serienkanal wollen wir uns genau solchen Erzählungen widmen und uns dabei Zeit für Geschichten nehmen, die unerwartete Wendungen zulassen. Wir wollen einzigartigen Charakteren Raum zur Entfaltung als Protagonisten geben und Dramaturgien entwickeln, die einen unverwechselbaren seriellen Sog erzeugen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Episodios
-
Am Limit
31/03/2018 Duración: 01h12minEs wird Zeit. Nach langer Vorherrschaft im Rappodcastbereich machen die Tanten ihr Testament. Bei einem guten Schluck Fischmate. Parallel stellen sie fest, dass sich Geschichte ständig wiederholt. Besonders im Fitnessbereich. Ansonsten gehts um Mord und Schönheit. Die Tanten. Am Limit. Wisster Bescheid. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Smells Like Fisch Frickel
02/03/2018 Duración: 01h16minFischgeschäfte schließen, Gero entgeht im Flugzeug nur knapp einer Entführung und Phil kämpft mit der spanischen Grippe. Viel los im März! Dazu trinken die Tanten fröhlich Fischmate und empfehlen andere Podcasts. So langsam ist das alles ja nicht mehr tragbar... Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Spachtelomsen
02/02/2018 Duración: 01h17minDie Tanten sind zurück, verteilen Müll im Weltraum und sind ab sofort allergisch gegen Äpfel. Ansonsten berichtet Nicolas von einer Konfrontation mit der Staatsgewalt und zeigt seine Blessuren. Schade, dass es beim Podcast kein Bild gibt. Aber eigentlich ist das schon ganz okay. Viel Spaß, jedenfalls! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Energieangriff
21/12/2017 Duración: 01h35minDas Jahr ist rum. Zeit voraus zu blicken und alles aufzufahren, was den Tanten wertvoll ist: Kryptowärme, Smartbumms und Tierchen! Phil meldet sich aus dem Exil, Gero klingt immer noch genauso und Nicolas zweifelt an der Menschheit. Alles in gewohnt hochwertiger Storytellingästhetik in eurem meist verhassten Universalpodcast. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Music, Islands and the Moon | Heather Nova
04/12/2017 Duración: 54minHeather Nova is a singer and musician from Bermuda. Nicolas got in touch with her music back in the early 1990's. The record, a live album called "Blow", became one of his all time favourites. Shortly after, Heather released her first real studio album "Oyster" which became a huge success featuring the hit single Walk This World. For many of her fans this record was and is an outstandingly important piece of music, so she decided to go back on tour with it in 2017. Nicolas met her in Berlin to talk about her work as a musician, the process of her career and her life as a child which she partly spent on a boat sailing the caribbean together with her family. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Stead
-
Sprachfäule
20/11/2017 Duración: 01h34minDie Hörerschaft des besten Podcasts von der ganzen Welt muss jetzt stark sein. Gero plant Sprechtraining, wird also bald nicht mehr wieder zu erkennen sein, Phil denkt über Hitlerglocken nach und Nicolas ist müde. Was soll das alles? Die Tanten bemühen sich mal wieder ihre avantgardistische Gedankenwelt zu präsentieren, ohne zu überfordern. Viel Freude! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Rote Armee Fraktion | Lutz Taufer
01/11/2017 Duración: 02h07minLutz Taufer ist ein ehemaliges Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF) und war Teil des Kommandos Holger Meins, das im April 1975 die Deutsche Botschaft in Stockholm überfiel, um über eine Geiselnahme von Botschaftsangehörigen eine Gruppe in Deutschland inhaftierter RAF-Häftlinge freizupressen. Die deutsche Bundesregierung verweigerte Verhandlungen mit der Gruppe, woraufhin zwei der Geiseln getötet wurden. Als von dem Kommando installierter Sprengstoff detonierte, wurden weitere Geiseln verletzt und zwei Mitglieder des Kommandos getötet. Lutz Taufer wurde verhaftet und zu zwei Mal lebenslänglicher Haft verurteilt. 1995 wurde er nach zwanzig Jahren Haft entlassen und arbeitete in den darauf folgenden Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit in den Favelas brasilianscher Großstädte. Heute ist Taufer im Vorstand des Weltfriedensdienstes e.V. 2017 veröffentlichte er seine Autobiographie Über Grenzen. Vom Untergrund in die Favela.. Hier findet er klare Worte der Selbstkritik am Anschlag in Stockholm, bekennt sich
-
Die Angst vor dem Phil in dir.
17/10/2017 Duración: 01h25minDie pure Lebensfreude als Podcast! Gero, Phil und Nicolas erkennen in dieser Episode die Notwendigkeit einer dem Leben zugewandten Allgemeinhaltung und nüchtern nebenbei aus. Außerdem besprechen sie ausführlich ihre verloren geglaubte Begeisterungsfähigkeit und erkennen, dass Rod Stewart ganz einfach das Beste ist, was diesem Planeten jemals widerfahren ist. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Psychiatrie | Manfred Lütz
02/10/2017 Duración: 01h20minDr. Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. In seinem Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – unser Problem sind die Normalen" beschreibt er auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise das Fachgebiet der Psychiatrie. Nicolas hat den Chefarzt des Kölner Alexianer-Krankenhauses getroffen und mit ihm darüber gesprochen, weshalb die psychotherapeutische Behandlung gesellschaftlich auch heute noch stigmatisiert ist, wo eine psychische Krankheit überhaupt beginnt und weshalb es für Patienten heute immer noch so kompliziert ist, eine kompetente Diagnostik und Behandlung zu erhalten. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte Nicola
-
Rottenpunktkom
17/09/2017 Duración: 01h38minDie drei Streitkälber der deutschen Sprechpodcastszene kehren pünktlich aus der Sommerpause zurück, um den Neulingen in ihrem Gewerbe angewandte Spontaneloquenz vorzuführen. Eat this! Sozusagen. Des weiteren, dreht sich alles um Krankheit, das Wetter, Carl Cevin Key Coste und Cashmere. Schöne Wahl allerseits! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Politik und Aggression | Claudia Roth
03/09/2017 Duración: 01h18minClaudia Roth ist seit über zwanzig Jahren Berufspolitikerin und Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen. Sie war Parteivorsitzende ihrer Partei und ist heute Bundestagsabgeordnete und Vize-Präsidentin des deutschen Bundestags. Sie ist bekannt für eine leidenschaftliche und emotionale Vertretung ihrer politischen Positionen und steht seit längerer Zeit besonders im Fokus diffamierender Anfeindungen aus populistischen und rechtsradikalen Kreisen. Nicolas hat mit Claudia Roth über Authentizität in der Politik, hasserfüllten politischen Diskurs und über ihre Biographie gesprochen. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spen
-
Pianoforte | Chilly Gonzales
10/07/2017 Duración: 01h13minChilly Gonzales is a world famous pianist, composer and as he ironically calls himself musical genius. As a studied jazz pianist he involved different styles of music in his work from the early on. He worked with artists like Jarvis Cocker, Feist, Daft Punk and Peaches which reflects his wide musical horizon. Gonzales released several albums but is probably best known for “Solo Piano 1 & 2”. In his live performances he combines entertaining and musically educating elements with his intriguing piano play. Nicolas met him in his home of choice in the german city of Cologne to talk about his life and work. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte Nicolas und die
-
Regenkotze
03/07/2017 Duración: 01h31minEs regnet. Den ganzen Tag. Die Tanten machen aber das Beste draus und gehen auf Konzerte von Bands, deren Zeit längst abgelaufen schien und wringen ihre T-Shirts aus. Außerdem klären sie ein für allemal, dass soziale Netzwerke die Gesellschaft bedrohen und es Rambo beim Rätseln auch nicht wirklich einfach hatte. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Europapolitik | Julia Reda
19/06/2017 Duración: 01h29minJulia Reda gehört zu den jüngsten AbgeordnetInnen des Europäischen Parlaments. Seit 2014 ist sie als Mitglied der Piratenpartei Teil der grünen Parlamentsfraktion in Straßburg. Nicolas sprach mit ihr über europäische Politik in schwierigen Zeiten, die europäischen Institutionen und darüber, welche Schwierigkeiten die Arbeit als Berufspolitikerin allgemein mit sich bringt. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal. Du kannst auch Mitglied bei Superelektrik+ bei Steady werden und alle Podcasts von unserem Podcastlabel Superelektrik inkl. Bonusfolgen, ohne Werbung und früher hören. Mehr Infos zu allen
-
Aktenzeichen: Heinz
17/05/2017 Duración: 01h10minAuch die Tanten setzen ein starkes Zeichen für Europa: Gero reist in völkerverbindender Mission ins Empire, Nicolas friert alles mögliche ein und Phil hält eine Geschichtsstunde vom Feinsten. Außerdem erfahrt ihr, warum Marian Gold absolut nix mit David Bowie am Hut hat und dass Xavier Naidoo schon immer ein komischer Vogel war und Phil ihn niemals um ein Autogramm bitten würde. Aber nix gegen Vögel! Vielen Dank an Bodo und Robert für die majestätische Mucke! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Freiheitskampf | Barbara Sichtermann
10/05/2017 Duración: 01h21minBarbara Sichtermann war zu Zeiten der Studentenbewegung Teil der Hausbesetzerszene in Berlin. Sie ist Schriftstellerin, Feministin und gilt als eine der wichtigen intellektuellen Persönlichkeiten der 68er-Generation. Sichtermann erzählt in den Elementarfragen von ihren persönlichen Erfahrungen aus der protestgeprägten Zeit der 60er bis 80er Jahren in Deutschland und von ihrem jahrelangen Kampf für Frauenrechte. Zusammen mit ihrem Bruder Kai Sichtermann, veröffentlichte sie vor kurzem das Buch "Das ist unser Haus - Eine Geschichte der Hausbesetzung". Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal. Du kann
-
Punkverrat im Introforum
20/04/2017 Duración: 01h14minIn eurem liebsten Traumapodcast besprechen die drei Tanten diesmal die verkommene Situation der deutschen Poplandschaft und fragen sich, wie Space X eigentlich Kühlschränke auf den Mars bringen möchte. Alles weitere nach einer kurzen Unterbrechung. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram
-
Trabantkillers
26/03/2017 Duración: 01h21minIhr habt es sicher immer geahnt. Die drei Dunkeltanten haben tiefdüstere Seiten. In dieser Episode kommt alles zu Tage, was in den Jahren bisher verschwiegen wurde. Wie immer gespickt mit aufregenden Reiseberichten von der Rolltreppe und aus Südostasien. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram
-
Morbide Meinungsapokalypse
30/01/2017 Duración: 01h32minZum neuen Jahr betrauern wir zuerstmal alle Toten der vergangenen Monate. Wir freuen uns außerdem darüber, dass die Mikrodilettanten nun auch von den öffentlich-rechtlichen Qualitätsmedien gefeiert werden und singen die größten Hits aus unserer Jugend. Alles wie immer also. Sad! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.
-
Erotische Weihnachten
19/12/2016 Duración: 01h19minTante Phil freut sich schon seit Wochen auf das Fest der Liebe und erzählt seine ganz eigene Version der Weihnachtsgeschichte. Ansonsten präsentieren euch die lieben Herzchen ausgefeilte Informationen zu Flugzeugabstürzen und Rauchermagazinen. Diesmal mit ganz viel Sex. Frohes Fest! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.