Sinopsis
SWR2 Impuls. Das Magazin für Neugierige und Wissensdurstige. SWR2 Impuls möchte täglich Denkanstöße geben mit Wissenswertem, Außergewöhnlichem und Skurrilem aus allen Bereichen des Alltags. Impuls will unterhalten mit Musik und Beiträgen, die sich wohltuend vom Mainstream abheben.
Episodios
-
Hongkongs berühmteste Rolltreppe wird 30 Jahre alt
30/08/2023 Duración: 05minDie Sieben-Millionen-Stadt Hongkong ist extrem bergig. Vor allem im Sommer ist der Aufstieg in den Stadtteil Mid-Levels extrem schweißtreibend. Es sei denn, man nimmt den Central-Mid-Levels-Escalator, Honkongs berühmteste Rolltreppe. 2023 feiert sie ihren 30. Geburtstag.
-
Filmtipp: „Allein im All“
30/08/2023 Duración: 04minDrei Jahre auf engstem Raum, ohne direkten Kontakt zu Familie und Freunden: Das erwartet die Crews zukünftiger Mars-Missionen. ESA-Astronaut Matthias Maurer und die NASA-Astronautinnen Kayla Barron und Cady Coleman gewähren Einblicke in die psychischen Herausforderungen im All – zu sehen in der ARD-Mediathek.
-
Schüler sind als Energiewendehelfer in Konstanz aktiv
30/08/2023 Duración: 04minIm Kreis Konstanz können Schüler*innen in ihren Ferien üben, wie man praktisch etwas gegen die Erderwärmung tun kann – als „Energiewendehelfer.“ Sie arbeiten über mehrere Wochen in einem Betrieb mit, der mit der Energiewende zu tun hat, und helfen etwa bei der Installation von Solarmodulen.
-
Mehr Menschen in Deutschland von Rheuma betroffen als gedacht
30/08/2023 Duración: 06minUnter „Rheuma“ fallen sehr unterschiedliche Erkrankungen: Von Arthritis bis zu entzündlichen Erkrankungen der Blutgefäße, Bindegewebe oder Wirbelsäule. Es trifft mehr Menschen als bislang gedacht, und nicht nur ältere. Fachleute tauschen sich ab heute auf dem Deutschen Rheumatologie-Kongress zu möglichen Therapien aus.
-
Wiederaufbau nach Waldbränden in Kanada
29/08/2023 Duración: 05min189 zerstörte Häuser in der Region um West Kelowna. Das ist die traurige Bilanz, nachdem das Feuer hier weitergezogen ist. Immerhin kamen dabei keine Menschen ums Leben. Jetzt geht es in der Gemeinde in British Columbia ans Wiederaufbauen.
-
Durstige Gebäudefassade gegen Hochwasser
29/08/2023 Duración: 07minHydro-Skin – so heißt das Material, das Regenwasser, das gegen die Hauswand prasselt, auffangen und nutzbar machen soll, zum Beispiel für Toilettenspülungen. So könnte viel Wasser gespart und Hochwasser vorgebeugt werden. Jochen Steiner im Gespräch mit Christina Eisenbarth, Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren, Universität Stuttgart
-
Neue KI-Partnerschaft am IPAI in Heilbronn
29/08/2023 Duración: 03minIn Heilbronn entsteht mit dem „Innovation Park Artificial Intelligence“, kurz IPAI, ein neuer Standort für Industrie und Forschung zu Künstlicher Intelligenz. Der IPAI konnte jetzt mit dem Startup Aleph Alpha aus Heidelberg einen neuen, spannenden Partner finden.
-
Streit um Windkraft in Italien
29/08/2023 Duración: 05minWindräder verschandeln die Landschaft. Ein Argument der Windkraftgegner, das wir auch bei uns kennen. In Italien gibt es sogar noch mehr Gegenwind für Windparks, zum Beispiel von Kunsthistoriker und Kulturstaatssekretär Vittorio Sgarbi.
-
Deshalb nimmt das Baumsterben im Schwarzwald zu
28/08/2023 Duración: 08minKlimafolgen wie trockene und heiße Sommer reduzieren das Wachstum der Bäume im Schwarzwald und lassen sie frühzeitig absterben, so das zentrale Ergebnis einer Langzeitstudie von Waldökolog*innen der Universität Freiburg. Die Bäume bekommen oft nicht mehr ausreichend Wasser. Ralf Caspary im Gespräch mit Prof. Heinrich Spiecker, Universität Freiburg
-
Groß angelegte Suche nach Nessie blieb im Loch Ness (fast) erfolglos
28/08/2023 Duración: 04minDie größte Suche seit einem halben Jahrhundert nach Nessie, dem „Ungeheuer“ von Loch Ness, hat ein paar Sichtungen und Geräusche zutage gefördert. Aber einen hieb- und stichfesten Beleg für die Existenz des Ungeheuers gab es erstaunlicherweise wieder einmal nicht.
-
Smaragdeidechsen am Kaiserstuhl profitieren von wärmeren Temperaturen
28/08/2023 Duración: 03minWährend viele Tiere unter der Wärme und Trockenheit leiden, fühlt sich eine besonders seltene und farbenprächtige Art vom Kaiserstuhl sehr wohl damit: die Westliche Smaragdeidechse. Die Anzahl nimmt deswegen zu, aber auch, weil sich Fachleute stärker für die Eidechse und ihren Lebensraum einsetzen.
-
Diese Charaktereigenschaften können den Kinderwunsch beeinflussen
28/08/2023 Duración: 03minWirken sich Charaktereigenschaften wie Empathie, Gewissenhaftigkeit oder Extrovertiertheit auf die Wahrscheinlichkeit aus, Kinder zu bekommen? Das hat eine neue Studie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung untersucht. Das Ergebnis: Manche ja, andere nicht.
-
Wie Wien den öffentlichen Nahverkehr fördert
28/08/2023 Duración: 04minFast nie verspätet, günstig und stetig im Ausbau – Wien hat einen sehr gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr. Das liegt auch an der dreistelligen Millionensumme, die die Stadt jährlich ins System investiert. Zur autofreien Verkehrswende-Vorzeige-Stadt macht das Wien aber nicht.
-
Brasilien: Die Abholzung des Regenwalds hat fast einen Kipppunkt erreicht
25/08/2023 Duración: 06minEin Kipppunkt, das ist ein Zeitpunkt, zu dem sich unwiderbringlich etwas ändert und dann unkontrollierbar weiterläuft. Der Amazonasregenwald hat bald diesen Punkt erreicht. Die Ursachen sind Abholzung und Brandrodung. Jochen Steiner im Gespräch mit Anne Herrberg, ARD-Korrespondentin
-
Die Corona-Zahlen steigen an- was sind die Ursachen?
25/08/2023 Duración: 06minAuf niedrigem Niveau werden in Deutschland und anderen Ländern wieder steigende Corona-Fallzahlen verzeichnet. Einige Experten glauben, dies könne auch mit den Blockbustern „Barbie“ und „Oppenheimer“ zusammenhängen. Auch das Robert-Koch-Institut veröffentlicht steigende Fallzahlen. Jochen Seiner im Gespräch mit Dominik Alscher, medizinischer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses, Stuttgart
-
Schellack auf Lebensmitteln- eine Gefahr?
25/08/2023 Duración: 03minLäuse-Kot im Kaugummi, Insekten-Lack auf Schokolade – solche Überschriften sorgen immer wieder für Aufregung. Es geht dabei um den Zusatzstoff Schellack. Süßwarenhersteller Ferrero hat inzwischen reagiert und die Rezeptur der Schoko-Bons umgestellt. Sie sind ab sofort ohne Schellack zu haben. Wie gefährlich ist der Stoff wirklich?
-
Forschende haben Material entwickelt für ein Klo ohne Bremsspuren
25/08/2023 Duración: 03minJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab (Beschreibungs-Text bleibt jeweils gleich, nicht wochenaktuell)
-
Kaiserpinguine werden vom Eisschwund bedroht
25/08/2023 Duración: 03minKaiserpinguine leiden offenbar massiv unter dem Verschwinden von Meereis in der Antarktis. Das geht aus einer Studie des British Antarctic Survey hervor.
-
Warum Computerspiele Kulturgüter sind
25/08/2023 Duración: 03minComputerspiele haben längst ihren einstigen negativen Ruf verloren, sie sind unverzichtbare Kulturgüter.
-
Mit wieviel Schritten am Tag lebt man gesünder?
24/08/2023 Duración: 02min10.000 Schritte am Tag sollte jeder Mensch für einen gesunden Lebensstil gehen - oder etwa nicht? Eine neue Studie hat das genauer untersucht. Die gute Nachricht: Weniger als 3.000 Schritte am Tag haben auch schon deutliche Effekte.