Sinopsis
Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Episodios
-
GFM Folge 266 - Social Media und die digitale Revolution - Teil 1
16/07/2014Nach langer Zeit wieder einmal zu Gast bei GuerrillaFM: Arne Krüger, erfolgreicher Unternehmer mit Wohnsitzen in Berlin und Istanbul und Experte für das Verständnis und die Beurteilung der sozialen Medien: Wo stehen wir in der digitalen Revolution? Was macht Social Media mit uns? Welche gesellschaftlichen Modelle für den Umgang mit dem neuen Zeitalter und seinen Ausprägungen fehlen uns möglicherweise. Im Gespräch mit Tony kommen die gesellschaftspolitischen und ökonomischen Denkmodelle der Deutschen auf den Prüfstand: Gehen wir sinnvoll mit den neuen Technologien um? Ist unser Business-Modell nicht einfach viel zu statisch für die massiven Veränderungen und was bedeutet das alles für uns als Angestellte, Unternehmer, Auszubildende? Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 265 - Sommerlektüre
09/07/2014Die FIFA Fussball-WM ist fast vorbei und der Sommer geht jetzt richtig los! Endlich Zeit zum Lesen! Ob auf Balkonien, im Flieger, am Strand oder wo auch immer Ihr den Urlaub verbringt. Wie jedes Jahr haben wir Euch vier Bücher mitgebracht, die unterhaltend sind, aber auch einen wirklichen Nutzen haben. Freut euch auf vier ganz unterschiedliche Empfehlungen von Petra und Christoph! Hier der Link auf unseren Bookstore bei amazon. Ihr könnt natürlich auch zu jeder anderen Buchhandlung Eures Vertrauens gehen. Wir wünschen euch spannende Erkenntnisse und freuen uns auf Feedback zu den einzelnen Titeln - was habt Ihr ganz konkret daraus gezogen, was konntet Ihr umsetzen ... also nach dem Urlaub ... jetzt heißt es erstmal: Sommer genießen!
-
GFM Folge 264 - Ausgebucht! Die Macht des Vertrauens
02/07/2014In der Ausgebucht!-Reihe stellen wir heute die Frage, wer uns denn eigentlich beauftragen soll, wo wir nun doch Experten geworden sind - allerdings sind wir das ja nicht alleine, denn da draußen gibt es Hunderte andere Experten, selbsternannte oder anerkannte. Werde ich beauftragt, weil ich etwas kann? Nein, ich bekomme Aufträge, weil mir jemand zutraut, dass ich etwas kann. Es geht also um Vertrauen! Es geht darum, ob der Auftraggeber mich leiden kann, ob er mich und meinen Auftritt mag, das ist wohl die entscheidende Größe und die macht den Unterschied in einem Angebots-Markt, der fast unendlich viel Kompetenz vorhält. Wie machen Menschen das, dass man Ihnen vertraut, dass man sie mag und beauftragt? Und wie machen das andere Kulturen? Fakt ist, dass am Ende Menschen entscheiden, mit anderen Menschen an etwas zu arbeiten. Wobei das Zusammen-Arbeiten, der Auftrag, im Grunde erst an dritter Stelle kommt: Vorher gilt es, aus Fremden Freunde zu machen! Hört die neue Folge und erfahrt noch mehr über Netz
-
GFM Folge 263 - Ausgebucht! Werde der Experte
25/06/2014Weiter geht es in unserer Reihe "Ausgebucht!" Heute sprechen wir darüber, wie es kommt, dass bestimmte Markennamen für eine ganze Produktgruppe stehen - denken wir nur an Taschentücher oder Klebestreifen - oder einzelne Personen für ganz bestimmte Leistungen und Angebote. Dabei gibt es Dutzende, ja Hunderte Anbieter, Leistungen oder Produkte mit einer sehr ähnlichen Beschreibung, einem ähnlichen Nutzen und Wert. Kann ich das als Selbständiger auch schaffen? Dass mein Angebot heraussticht? Dass mein Telefon klingelt und nicht das der Mitbewerber? Was ist der Unterschied, wie grenze ich mich ab, wo ist die Lücke? Hört rein in die aktuelle Folge und lernt nebenbei noch, was das mit Hausarzt und Facharzt zu tun hat ... Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 262 - Hör doch mal richtig zu!
18/06/2014Ist euch das auch schon mal so gegangen? Da erzählt Ihr etwas, privat oder im beruflichen Kontext, und dann grätscht Euch der Gesprächspartner dazwischen, spricht von etwas ganz anderem, schenkt Euch nicht die Aufmerksamkeit, die Ihr euch gewünscht habt. Er hat nicht zugehört, nicht einmal hingehört, er war nur bei sich und seinen eigenen Angelegenheiten, die Zuwendung war rein mechanisch, nicht emotional und achtsam. Aber wie schaffe ich das, die gebotene Achtsamkeit zu entwickeln, welche Mittel und Wege gibt es da und kann ich das lernen? Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 261 - Ausgebucht! Glaubwürdigkeit und Vertrauen | Schritt 1
11/06/2014Es scheinen Selbstverständlichkeiten zu sein ... sie sind es vielfach aber nicht: Die aussagekräftige Website, die Geschäftsausstattung mit Briefpapier und Visitenkarte, der moderne Laptop. Aber reicht das dann, um "da draußen" zu überzeugen? Nein, sicher nicht. Was fehlt denn noch? Sind es nur die physischen, anfassbaren Dinge? Wie wichtig ist eine erste, überzeugende Referenz? Und wie steht es um meine Einstellung, meine Selbsteinschätzung? Weiß ich das überhaupt, was ich da behaupte? Aber dann stünde ich mir mit meiner Zaghaftigkeit ja selbst im Wege. Wie machen das die "Erfolgreichen"? Warum sind die scheinbar immer ausgebucht? Dies und mehr diese Woche auf GuerrillaFM!!
-
GFM Folge 260 - Ausgebucht! Zum Teufel mit dem Elevator Pitch
04/06/2014Wir präsentieren Folge 260 oder auch: 5 Jahre GuerrillaFM!! Danke für eure Vertrauen und für euer Feedback, wir machen weiter, ab heute dann im sechsten Jahr. Jetzt aber zur aktuellen Folge… Sicher kennt Ihr den Elevator Pitch. Wer von Euch nutzt ihn (gerne)? Was sind Eure Erfahrungen dazu? Wo kommt das eigentlich her und was hat das mit Speed Dating zu tun? Wir besprechen, wie jeder es schaffen kann, sein Gegenüber bei kurzen Begegnungen nicht zuzutexten ohne einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sondern im Gegenteil eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Also nicht: Ich bin, ich mache sondern: Mein Job ist es, anderen dabei zu helfen, ihre Resultate zu verbessern. Welcher Job auch immer es ist. Und es kann noch unangestrengter sein ... die Zero-Erwartung ... Was das ist und mehr diese Woche bei GuerrillaFM!!
-
GFM Folge 259 - Die häufigsten Fehler beim Verkaufen
28/05/2014Was hält uns beim Verkaufen eigentlich davon ab, die entscheidende Abschlussfrage zu stellen? Ist es Angst, Bequemlichkeit, Verunsicherung? Meist wohl eine Mischung von allen dreien... Warum tun wir uns so schwer damit, in Verhandlungen auch mal still zu sein, den Kunden fragen zu lassen? Stattdessen bauen wir Druck auf, wollen mit Tempo unsere Präsentation "durchbringen". Wir unterhalten uns in der aktuellen Folge über diese und weitere Punkte, oft Kleinigkeiten, die uns in der Summe aber im Weg stehen und die den erfolgreichen Abschluss verhindern. Wie fühlt Ihr Euch im Sales-Prozess? Ist da nur Druck? Macht das Spaß? Wie viel von Euch selbst und Eurer Überzeugung könnt Ihr einbringen? Oder gibt es andere Elemente, die den Verkauf unterstützen und die wir nicht erwähnen? Teilt Sie gerne mit uns! Übrigens: In dieser Folge stellen wir Christoph Graupner-Dietrich vor, der uns seit einigen Monaten als Projektmanager unterstützt und in Zukunft immer mal wieder zu hören sein wird. Viel Spaß beim Hören auf Guerril
-
GFM Folge 258 - Ausgebucht! Persönliches Branding - Teil 2
21/05/2014Und weiter geht es heute mit dem Thema Selbstvermarktung - Persönliches Branding. Geht euch das auch so? Ihr findet nach Monaten eine Visitenkarte in der Jackentasche und fragt euch: Wer war das eigentlich? Und wo habe ich die Person getroffen? Die Begegnung hat sich offensichtlich nicht in eurer Erinnerung verankert und das Stück Papier "spricht" nicht ... nichts als Worthülsen ... Label ... Schubladen. Er/Sie ist Coach - aber für was? Oder Anwalt in München? Aber mit welchem Fachgebiet? Und unter dem Firmenlogo - sofern es eines gibt - steht auch kein Claim, der mir sagt, mit welchem Angebot ich es hier zu tun habe. Was wir damit sagen wollen: Macht euch Gedanken dazu, wer ihr seid, für wen ihr arbeiten wollt, wer von eurer Dienstleistung profitiert. Und dann beschreibt ihr das alles kurz und einprägsam. Wie das geht? Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 257 - Ausgebucht! Persönliches Branding
14/05/2014Was macht mich wirklich aus, wann bin ich im Flow, was macht mir Spaß!? Sind das nicht die Fragen, die sich jeder stellen müsste, der sich im Beratungs- und Trainingsbereich selbständig machen möchte? Aber wenn wir uns die Websites vieler Coaches anschauen, finden wir immer wieder die gleichen Floskeln, als schrieben sie alle voneinander ab ... Die Website ist das Aushängeschild für Eure Marke! Oft der erste und hoffentlich nicht der letzte Kontakt, den ein Interessent mit Eurem Angebot hat. Bevor Ihr also viele schöne Marketing-Begriffe auflistet, überlegt Euch, was Euch wirklich auszeichnet, was Eure Absichten und Zielsetzungen sind, welche Kunden Ihr haben wollt. Kenne ich meine persönlichen Lebensthemen, meine Limitationen? Was steht mir im Weg? Starte Deine Selbstvermarktung und kreiere Deinen persönlichen „Elevator-Pitch“! Mehr hierzu und zu Glaubenssätzen, Zielsetzungen und Talenten diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 256 - Ausgebucht Warum Kunden kaufen - Teil 2
07/05/2014Mein Produkt- wer will das eigentlich? Diese und weitere Fragen versuchen Petra und Tony auch im zweiten Teil von „Gründe, warum Kunden kaufen“ zu klären. Die Sehnsucht nach dem perfekten Produkt oder der perfekten Dienstleistung ist groß. Aber gibt es diese überhaupt? Und wie könnt Ihr Eure, möglicherweise nicht ganz alltägliche, Dienstleistung an die Wünsche Eurer potentiellen Kunden so anpassen, dass diese sie unbedingt kaufen wollen? Welche persönlichen Vorteile bzw. Ergebnisse möchten Eure Kunden aus Eurem Produkt/Eurer Leistung mitnehmen? Gibt es genug Anreize für sie, von Euch zu kaufen? Wie könnt Ihr das ändern? Welche Fragen sollte sich jeder stellen, damit Ihr Eure Dienste erfolgreich an den Mann/die Frau bringen könnt? Mehr zu diesen und anderen Fragen, mit Beispielen aus der persönlichen Praxis der Guerrillas… diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 255 - Ausgebucht! - Warum Kunden kaufen
30/04/2014Warum kaufen Eure Kunden bei Euch? Welche Wünsche oder Bedürfnisse erfüllt Ihr Euren Kunden? Welche Nische oder Zielgruppe bedient Ihr? Je nachdem, wie groß diese Gruppe ist, macht sie so genau und klein wie möglich. Um Streuverluste in Eurem Marketing zu vermeiden, muss Eure Botschaft so klar wie möglich auf Eure Zielgruppe passen. Also: Wo sind Eure Kunden in hoher Dichte? Was sind die Merkmale dieser Gruppen? Wo gibt es Überschneidungen zwischen Euren Zielgruppen? Die Antworten darauf werden Euch weiterhelfen, Eure Botschaft bzw. Euren USP entsprechend zu formulieren. Je genauer Eure Botschaft, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kunden Euch vertrauen. Immer wieder ist das Nachdenken über diese Dinge so immens wichtig, damit Ihr Eure Botschaft und Angebote noch weiter schärfen könnt. Hierzu gibt es heute ein paar Anregungen und Beispiele. Wie ist das bei Euch? Was sind Eure Antworten auf diese Fragen??? Und aus welchen Gründen hört Ihr GuerrillaFM? Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Hör
-
GFM Folge 254 - Ausgebucht! - Kunden feuern!
23/04/2014Kunden feuern - das ist nicht euer Ernst, oder? Ja, nämlich die Kunden, die nicht zu euch passen! Ups, ist das nicht kontraproduktiv? Hier geht es doch immer um mehr und neue Kunden... Ja, das stimmt. Nur, wenn ein Kunde z. B. nach anderen Werten handelt als ihr und ihr merkt, die Art eurer Zusammenarbeit ist nicht kompatibel, dann macht es unserer Meinung nach keinen Sinn, einfach weiter zusammen zu arbeiten. Und schlimmstenfalls am Ende vielleicht sogar Euer Geld nicht zu bekommen. Und gerade, wenn ihr am Anfang eurer Selbständigkeit steht und denkt, aber ich muss doch um jeden Kunden froh sein, gehört viel Mut dazu, auszusieben, wer passt und wer nicht. Und dennoch ist manchmal gerade das notwendig. Klingt radikal? Ist es vielleicht aber gar nicht. Wie ist das bei euch und euren Kunden? Von welchen Kunden wollt/müsst ihr euch trennen? Auf zu mehr idealen Kunden und mehr Erfolg! Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 253 - Ausgebucht! Der Idealkunde - Teil 2
16/04/2014Der ideale Kunde, ja wer ist das eigentlich? Und wer hätte nicht gern mehr davon? Gibt es ihn überhaupt, den Idealkunden? Wir sagen ganz klar: Ja! Am Anfang der Selbständigkeit ist man sich oft noch nicht so klar darüber, aber nach einer gewissen Zeit kristallisieren sich immer mehr Merkmale heraus, dass die Menschen, mit denen man besonders erfolgreich und gerne bzw. "leicht" zusammen arbeitet, Gemeinsamkeiten haben. Zum Beispiel wie alt ist er? Männlich oder weiblich? Inhaber oder in welcher Funktion tätig? In welcher Unternehmenskultur arbeitet er? Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen? Diese und weitere Fragen helfen Euch dabei, klarere Antworten zu bekommen. In dieser Folge geben Tony und Petra Beispiele aus ihrer eigenen Praxis und wollen Euch damit anregen, Eure eigenen Idealkunden zu definieren.
-
GFM Folge 252 - Petra on Tour - Der überzeugende Auftritt mit Angelica Egerth
09/04/2014Charisma und eine überzeugende Ausstrahlung - wer hätte das nicht auch gern? Petra hat heute Angelica Egerth zu Gast, eine Expertin in Sachen "überzeugend auftreten". Wie unsere Kleidung und Farben unser Auftreten beeinflussen und wie Ihr das bewusst für Euch einsetzen könnt, darüber heute mehr. Wie Ihr mit Kleinigkeiten große Wirkung herbei zaubern könnt, verrät Angelica anhand einiger Beispiele. Die studierte Modedesignerin ist selbst seit vielen Jahren in der Businesswelt als Beraterin und Coach aktiv und hat bereits namhafte Führungspersönlichkeiten in ihrer Außenwirkung erfolgreich unterstützt. Nebenbei hatte sie bereits sogar eine eigene Fernsehsendung zu diesem Thema. Der erste Eindruck entscheidet: Freund, Feind oder...? Mehr Freunde gewinnen durch einen tollen ersten Eindruck! Als unser eigenes "Produkt" vermitteln wir immer einen Eindruck und das "Gesamtpaket" sollte stimmen. Wie das noch "stimmiger" werden kann, diese Woche bei Guerrilla FM! Mehr Infos unter www.profil-consultants.de.
-
GFM Folge 251 - Ausgebucht! Die Grundlagen - Teil 1
02/04/2014Ausgebucht! Ausgebucht als Trainer als Trainer/Berater/Consultant oder Coach - wer wäre das nicht gerne? Dazu hat Tony sich so einige Gedanken gemacht und hier sind die vier Schritte zum vollen Kalender: Die Basis bildet ein solides Fundament. Denn: Warum kaufen Kunden von Euch? Dann sind Vertrauen und Glaubwürdigkeit ganz wichtig, denn ohne geht gar nichts. Der Preis muss stimmen und das Verkaufen sollte "einfach" sein, wie das geht? Später mehr... Ganz wichtig: Die Selbstvermarktung. Hierzu folgen sechs Strategien. Heute gibt es einen Aus- bzw. Überblick dazu, was Euch in den nächsten Wochen erwartet. DankeUnd dann sind wir heute überrascht worden von unserer Hörerin Christine Lanari. Wie? Mit einem wunderschönen Blumenstrauß zur 250. Folge! Vielen Dank Dir, liebe Christine und auch Euch, liebe Hörer für treues Hören, Weiterempfehlen und Euer Feedback!!! Alles Liebe von den Guerrillas von GuerrillaFM!
-
GFM Folge 250 - Mehr Wachstum - Teil 4
26/03/2014Wir wachsen weiter! Wer von Euch mehr am Unternehmen statt im Unternehmen arbeiten möchte, ist hier diese Woche richtig. Wie Ihr Eure Ablauf- und Aufbauorganisation aufstellt, damit Ihr Dinge "richtig" delegieren könnt, darüber spricht Tony diese Woche. Auch wenn Ihr (noch) eine Ein-Mann-Firma seid oder erst zu zweit ist dieser Schritt sehr hilfreich. Hier zeigt sich, wer wann was macht. Warum das so wichtig ist und wie eine gute Dokumentation der Abläufe eine "Burger Bude" zum Weltunternehmen gemacht hat und wie Ihr davon auch profitieren könnt - diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 249 - Die Pomodoro-Technik für das Zeitmanagement
19/03/2014Im Takt der Tomate Zeit sparen..., wie das geht? Wer kennt das nicht? Eine umfangreiche, komplexe Aufgabe, die konzentriertes Arbeiten erfordert, steht an und irgendwie kommt immer etwas dazwischen und man selbst nicht richtig voran und wird immer frustrierter. Hier hilft die Pomodoro-Technik weiter. Ursprünglich entwickelt von Francesco Cirillo, heutiger Unternehmer, der als Student am Küchentisch sich dazu zwingen musste, seine schriftlichen Arbeiten wirklich zu machen und sich nicht immer ablenken zu lassen. Um sich nicht zu verzetteln und ewig lange an einer Sache zu arbeiten, teilt man die Zeit in 25 Minuten-Blöcke ein. Danach macht man 5 Minuten Pause und dann geht es weiter. Block für Block arbeitet man so produktiver, ist stolz und froh voran zu kommen und hat nicht mehr die Angst, dass einem die Zeit davonrennen könnte. Wer noch mehr wissen dazu nachlesen möchte, hier der Link zum kostenlosen Buch! Petra und Tony haben es ausprobiert und ihre Erfahrungen damit gemacht und teilen diese mit Euch
-
GFM Folge 248 - Bessere Texte: Headlines Teil 3 - Rezepte
12/03/2014Wer möchte nicht auch Überschriften, die verkaufen, schreiben können? 10 Möglichkeiten, wie Ihr richtig gute Überschriften schreibt, verrät Euch Tony heute. Geheimnisse, Tipps, rhetorische Tricks..., Worte, auf die es ankommt. Entlarvt die Muster von "Bild" und Co. und zaubert selbst magische Überschriften! Wie das geht? Das erzählt uns Tony heute. Buchtipps dazu: Claude Hopkins "My life in Advertising", "Scientific Advertising" David Ogilvy "Ogilvy on Advertising" Also: Auf zu neuen Headlines! Ein schneller Weg zu Tausend neuen Kunden! Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 247 - Bessere Texte: Headlines Teil 2
05/03/2014Wer wissen will, wie es mit den bayerischen Hausfrauen weiter geht, ist hier richtig... :-) Heute geht es um sechs (Haupt-)Motivatoren von Menschen. Warum handeln wir? Mein Haus, mein Boot, mein Auto... Was verleitet eigentlich Menschen zum Kaufen? Aus welchen Gründen kaufen Eure Kunden bei Euch? Und was wollen sie dann damit erreichen? Wer von Euch möchte nicht auch mal einen Blick hinter diese Fassade werfen und sich danach eventuell noch klarer positionieren? Tony verrät die sechs wichtigsten Hauptmotivatoren, die Eure Kunden zum "Das-MUSS-Ich-Haben" animieren. Diese Woche bei GuerrillaFM!