Sinopsis
Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Episodios
-
GFM Folge 246 - Bessere Texte: Headlines - Teil 1
26/02/2014Überschriften, die anziehen, die mehr Aufmerksamkeit generieren, die mehr verkaufen! Zu 90% ist die Überschrift entscheidend, ob Euer Artikel/Beitrag erfolgreich ist – oder eben nicht. Wenn die Überschrift nicht stimmt, dann ist es egal was wir schreiben, weil die meisten Leser den Artikel nicht lesen, wenn die Überschrift sie nicht anspricht. Unser Leseverhalten folgt einer gewissen Struktur und bestimmten Kriterien. Diese müssen wir bedienen, wenn wir die größtmögliche Aufmerksamkeit für unseren Artikel wollen. Wie das geht, erklärt Tony uns heute. Falls Ihr zufällig ein Diätprodukt verkauft und wissen wollt, wie Ihr Eure Verkäufe um ein Vielfaches steigern könnt, und zwar durch eine sensationelle Überschrift, dann hört mal rein. Und wer wissen will, was eine Bayerische Hausfrau mit der heutigen Folge zu tun hat, hört Ihr diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 245 - Mehr Wachstum - Teil 3
19/02/2014Wer erinnert sich noch? Double - Half -Half? Mehr Marge, weniger Kosten, weniger Zeit... Wie geht das? Ein ganz wichtiger Baustein für mehr Wachstum ist Struktur. Bündeln von Arbeiten und das Dokumentieren von Arbeitsschritten helfen hier weiter. Also Prozesse. Anhand eines eigenen. konkreten Beispiels erklärt Tony, wie man schneller werden kann. Dann gibt es insgesamt 7 Bereiche, in denen Struktur/Prozesse verbessert werden können: 1. Führung, 2. Marke oder Brand 3. Finanzen, 4. Management, 5. Kundenerfahrung, 6. Vertrieb und 7. Marketing Wo habt Ihr Lücken? Was hindert Euch? Wo könnt Ihr noch optimieren? Hört sich schwierig an? Ist es nicht, einfach anfangen..., es wird immer leichter! Weiter wachsen - diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 244 - Petra on Tour - Pilates - mehr als nur Sport
12/02/2014Heute zu Gast bei Petra: Catherina Burkhardt, Inhaberin vom Pilates Studio Berlin Catherina ist Gründerin und wird von Petra nach ihren Motiven und Herausforderungen bei der Gründung befragt. Sich aus einer sicheren Komfortzone in "Neuland" zu begeben, da gehört eine ordentlich Portion Mut zu. Dass Catherina diesen hat und sehr zielstrebig ist und was noch für sie dazu gehört, um ihren Plan erfolgreich durch zu ziehen, verrät sie uns heute. Vielleicht kennt Ihr sie schon aus Petras Newsletter-Beitrag (Was Sie bei Pilates für die Kaltakquise lernen können?) und habt jetzt auch das hübsche Gesicht und die Stimme dazu. Und wer mehr wissen möchte und vielleicht auch etwas Gutes für seinen Körper tun möchte, hier geht's zu ihrem Studio! Ran an die (Marketing-)Muskeln, da geht noch was - diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 243 - Mehr Wachstum 2
05/02/2014Double half half... nein, liebe Hörer, dies ist kein neuer Starbucks-Capuccino Bestellcode, sondern darum geht es in der heutigen Folge von Guerrilla FM! Bei der heutigen Sendung geht es um ambitionierte Wachstumsziele. Um die Frage, wie man sein Unternehmen auf Wachstum ausrichtet - und das klappt meistens nicht mit der "das machen wir mal wie letztes Jahr" Methode. Deswegen schlägt uns Tony die geheimnisvolle Formel für die Verbesserung der Marge, Senkung der Kosten und anderer Abläufe im Unternehmen. Was muss ich denken, damit ich neue Wege für mein Unternehmenswachstum finden kann? Wie das geht? Hört rein! Mehr Wachstum gibt es nirgendwo - diese Woche bei GuerrilaFM!
-
GFM Folge 242 - Wachstum 1
29/01/2014Wachsen - ja aber wie?? Das neuen Jahr ist noch nicht so alt und Ihr denkt darüber nach, wie Ihr Euer Business ausbauen könnt. Schritt 1: Einfach mal einen Schritt zurück gehen und Eure Firma aus einer anderen Perspektive betrachten. Diese Idee ist nicht neu, aber immer wieder so wirkungsvoll und wird Euch wahrscheinlich wieder Anregungen liefern. * Befragt doch mal Euch selbst und/oder Eure Mitarbeiter, was Euch am Wachsen hindert? * Warum kaufen Kunden nicht noch mehr bei Euch? * Wo versteht Ihr Eure Kunden noch nicht so richtig? * Wie könnt Ihr die Kauferfahrung so verbessern, dass andere gern darüber reden? * Und das Wichtigste: Nicht bewerten und alles annehmen, was als Antwort kommt! Spannende Antworten und fröhliches Wachsen wünscht Euch diese Woche GuerrillaFM!
-
GFM Folge 241 - Tipps für bessere Texte 3
22/01/2014Lesen von Texten - besonders von langen Texten am Bildschirm - ist oft schwierig. Die meisten Menschen können zu viel herunter geschriebenen Text, ohne Absätze oder Fettschrift kaum richtig erfassen. Wie Ihr Eure Texte leichter lesbar und "verdaulich" macht, erklärt Tony diese Woche. Wie lang sollte ein Text eigentlich sein? Gibt es die "optimale Länge"? Wie Ihre Eure Produkte/Leistungen so beschreiben könnt, ohne dass sie in Worthülsen untergehen und wie Ihr präzise schreibt, auch darum geht es heute. Und nicht zu vergessen, die Aufforderung zum Handeln an Eure Leser... Unsere Aufforderung an Euch ist diese Woche klar: Her mit den Reviews bei iTunes. Hört GuerrillaFM und gebt uns Reviews auf iTunes (hoffentlich positiv)! :-) Viel Spaß!
-
GFM Folge 240 - Tipps für bessere Texte 2
15/01/2014Heute gibt Tony Tipps speziell für Texte für die Website. Wer an Online-Texten arbeitet, bekommt heute wertvolle Hinweise, was zum Beispiel die Listung in den Suchmaschinen betrifft. Denn auch hier gelten bestimmte Text-Regeln, die gleich bei der Erstellung der Texte befolgt werden können. Die höhere Aufmerksamkeit am Anfang zahlt sich am Ende aus u.a. in höherer Listung bei der Suche oder in passgenauer Ansprache der "richtigen" Zielgruppe. Die richtige Überschrift der Webseite und die Beschreibung des Inhaltes (Keywords, Beschreibungstext etc.) sind entscheidend. Ebenso die Verweise auf weitere Beiträge oder Links. Wer wissen möchte, was ein Ankertext ist und warum dieser besser ist als ein einfacher Link-Verweis, ist hier richtig. Also, Anker setzen - diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 239 - Tipps für bessere Texte 1
08/01/2014Wer in diesem Jahr bessere Texte zum Beispiel für seine Webseite schreiben möchte, ist hier richtig! Tony gibt Tipps, wie Texte lesbarer werden, wie sie überzeugen und wie sich die "richtige" Person angesprochen fühlt. Solltest Du keinen Profi-Texter anheuern können, erfährst Du hier, mit welchen "Zutaten" bzw. welcher Ansprache Du Deine Leser am besten erreichst bzw. überzeugst. Wer fühlt sich nicht angesprochen, wenn von ihm und seinen Problemen bzw. Fragestellungen die Rede ist - und eben gerade nicht von dem tollen Anbieter und all seinen Erfolgen? Die Wirkung der Sie-Sprache und warum es so wichtig ist, direkt zu (nur) einem Leser zu sprechen. Weniger ist oft mehr in der Wirkung. Heute bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 238 - Willkommen 2014!
01/01/2014Willkommen 2014! Oder auch: Happy New Year 2014! Wir hoffen, Ihr seid frisch und energievoll ins neue Jahr gestartet! Auch wenn das neue Jahr noch ganz jung ist, steigen wir gleich ein, und ganz frisch widmen wir uns heute dem Thema Wachstum. Wie ist das mit dem Wachstum Eurer Firma? Wie zufrieden seid Ihr? z.B. Online Klicks, Conversion Rates, Werbung, Empfehlungen… Steht der Aufwand im Verhältnis zu Eurem Nutzen, den Ihr aus Euren (Werbe-)Maßnahmen erzielt? Welche Gewohnheiten haben sich in Eurer Firma eingeschlichen? Und zwar auf Eure Kunden, Kontakte, Neukunden bezogen? Innehalten – mal darüber nachdenken, wie und wodurch Ihr Eure Kunden gewinnt, oder womit Ihr sie eben gerade nicht gewinnt. Wer wissen will, was eine Cessna hiermit zu tun hat, sollte heute in diese Folge reinhören – diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 237 - Frohe Weihnachten 2013
25/12/2013Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Allen Hörerinnen und Hörern herzlichen Dank für ihr Interesse und für's Zuhören! Jetzt aber ab unter den Weihnachtsbaum zum Essen, Freunde-Treffen, Feiern, Singen ... Wir hören uns 2014 mit neuen und spannenden Themen rund um Guerrilla-Marketing und Vertrieb! Eure Guerrillas
-
GFM Folge 236 - Jahresrückblick 2013
18/12/2013Das Jahr 2013 geht zu Ende, die letzten Weihnachtsgeschenke werden verpackt und es ist auch die Zeit für Rückblicke und Pläne für das kommende Jahr ... Welche Ziele wurden erreicht, was kann ich feiern? Aber auch: Wo hakt es, wer kann mir Unterstützung geben? Und: Welche Themen haben sich als für mich und mein Unternehmertum als wesentlich herauskristallisiert? Bei GFM sprachen wir über die richtige Einstellung zum Erfolg, wir haben uns auf den Weg gemacht nach China, hatten den großen Trainer und Coach Orvel Ray Wilson zu Gast, haben über Hardselling und Werbetexte geredet und Florian Hornig, der mit dem Ziel gestartet war, 650 Km zu Fuß durch die Wüste zu laufen, ließ uns teilhaben an Erfolgen, Misserfolgen und den daraus gezogenen Lektionen. Ein ganz wichtiges Thema war das Business Model Generation und Canvas, das uns über viele Folgen begleitet hat! Kurz vor dem Fest noch ein Buchtipp von Petra: Unverkäuflich! Schulabbrecher, Fussballprofi, Weltunternehmer. Die völlig verrückte Geschichte von Bboby
-
GFM Folge 235 - Marketing zwischen den Jahren
11/12/2013Wer von Euch kennt das nicht? Die zwei bis drei Wochen vor Weihnachten ist man gut beschäftigt und ausgefüllt – beruflich wie privat. Und das geht fast allen so. Und was, wenn man (noch) nicht genügend Kunden hat und ordentlich trommeln muss? Wie Ihr dennoch die Vor-Weihnachtszeit nutzen könnt, um aktiv etwas für Euer Marketing zu tun, trotz dieser „gut gefüllten Kalender“, dazu hat Tony heute 7 Tipps parat + einen weihnachtlichen Bonus-Tipp. Vom Planen und Schreiben bis hin zu Kaltanrufen (ja, richtig gelesen) reicht die Spanne heute. Lasst Euch überraschen, auch vom Telefon, das unvorhergesehen klingelt ... Diese Woche bei GuerrillaFM! PS: Wer Scrivener nutzen möchte findet hier mehr: http://www.literatureandlatte.com/scrivener.php
-
GFM Folge 234 - Remote Work und The 5 Book
05/12/2013Habt ihr schon angefangen mit dem Geschenkekaufen? Heute möchten wir euch auf zwei Bücher hinweisen, die uns in der letzten Zeit begeistert haben. Tony bringt das eben erschienene Buch der 37signals- Gründer Fried/Heinemeier Hansson mit, die sich nach dem Erfolg von REWORK mit der Entwicklung beschäftigen, dass die von Wissensarbeitern erbrachte Arbeitsleistung immer weniger an einen Ort gebunden ist; folglich heißt das Buch REMOTE -OFFICE NOT REQUIRED. Nicht der moderne Arbeitsnomade im soziologischen Sinne ist hier das Thema, sondern die Bedingungen, kreativ und erfolgreich zu arbeiten im Sinne der Autoren: "Remote working is the future and this book shows you how you do it." Ein Buch mit einer großen 5 vorne drauf hat es Petra angetan: Where Will You Be Five Years from Today? Ein modernes, so gar nicht esoterisches Arbeitsbuch, das die eigenen Stärken, unsere Motivation, unsere Talente adressiert; das Ganze, um selber darin zu arbeiten und zu reflektieren. Schön farbig gestaltet mit viel Raum zum Selbe
-
GFM Folge 233 - Herumwurschteln als Plan
05/12/2013Wie ist das mit dem Planen bei euch? Ersetzt die Planung nur den Zufall durch den Irrtum, wie man so treffend sagt? Als Unternehmer müssen wir doch planen und zwar alles und möglichst detailliert und belastbar, sonst kann das mit dem Erfolg ja nichts werden! Aber ist Planung nicht oft nur eine Ansammlung von Annahmen, eine Verdichtung vorweggenommener Zukunftserwartung? Gilt denn nicht für viele von uns vielmehr: Wir wurschteln uns so durch und kommen trotzdem zum Ziel? Also doch lieber: "Einfach machen!?" Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 232 - Business Model Generation 9 - Kostenstruktur
05/12/2013Das letzte Modul in dieser Serie - über die Kostenstruktur - hilft Euch u.a. bei Eurer Ausrichtung bzw. Positionierung. Seid Ihr eher werte- (value-) oder kostengetrieben? Wie variabel ist Eure Kostenstruktur? Welche Veränderungen ergeben sich, wenn Ihr an den Variablen dreht? Wie Ihr Eure Kosten und damit Euer Geschäftsmodell vielleicht (noch) profitabler gestalten könnt, hört ihr diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 231 - Business Model Generation 8 - Key Partner
13/11/2013Nach den Schlüsselaktivitäten zu den Schlüsselpartnern … Wer sind Schlüsselpartner für Euch? Partner, ohne die Ihr Euer Geschäft so nicht durchführen könntet… Ob Lieferant, Partner, Personal, Händler … Ob strategisch, Joint Ventures oder Kunden-Lieferanten-Partnerschaften… Auch wenn Ihr (noch) nicht Apple oder Aldi seid, könnte hier ein Schlüssel zu Eurem Erfolg liegen. Also, schließt mal auf … Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 230 - Business Model Generation 7 - Schlüsselaktivitäten
06/11/2013In einer weiteren Folge zum Thema Business Model sprechen wir heute über Key Aktivitäten, also die Kompetenzen und Handlungen, die euer Business, eure Idee am besten beschreiben und voranbringen. Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als man Bücher nur im Buchladen kaufen konnte? Heute geht ein immer größerer Teil des Umsatzkuchens weg vom stationären Handel ins E-Commerce und auch der herstellenden Buchhandel, sprich die Verlagsbranche, hat sich gewaltig gewandelt: Books-on-demand Dienste ermöglichen es jedermann, ein Manuskript in nahezu beliebiger Auflage produzieren zu lassen und der eine oder andere Megaseller ist erst über diesen Umweg entstanden, weil plötzlich ein Verlag auf den Erfolg aufmerksam wurde, der sich da im Netz eingestellt hatte. Viele der klassischen Key Aktivitäten eines großen Verlagshauses waren da zu Anfang gar nicht mehr gefragt. Was aber sind eure Schlüsselaktivitäten? Marketing? Logistik? Eine besondere Art der Kundenbeziehung? Und was ist, wenn eine Key Aktivität plötzli
-
GFM Folge 229 - Alex Jansen - Die 4-Std.-Woche - Der virtuelle Assistent
30/10/2013In unserer zweiten Betrachtung zum Thema 4-Std.-Arbeitswoche beschäftigen sich Alex Jansen und Tony heute mit der Frage, welche Aufgaben eigentlich ein Assistent übernehmen kann, ohne dass ich als Unternehmer gleich inhouse personelle Ressourcen aufbauen muss. Ein virtueller Assistent also ... Das können einfache oder komplexe Rechercheaufgaben sein, Arbeiten in Datenbanken oder auch Tätigkeiten innerhalb eines Produktionsprozesses, die ich auslagere, damit ich mich im Gegenzug auf meine Stärken, meinen unternehmerischen Mehrwert fokussieren kann, denn es gilt der Satz: "Wenn du keinen Assistenten hast dann bist du selber einer!" Wie schaffe ich es also, 80 oder gar 90% meiner Arbeit mit Freude zu tun?! Indem ich bewußt das delegiere, was ich nicht so gut beherrsche oder was mir schlicht keinen Spaß macht. Habt dabei den Mut, notwendige Aufgaben einfach mal schnell umsetzten zu lassen; es muss nicht alles im ersten Step perfekt sein! Dies und mehr diese Woche bei GuerillaFM!
-
GFM Folge 228 - Business Model Generation 6 - Key Resources
23/10/2013Heute geht es um Schlüsselressourcen. Was ist das? All das, was Ihr braucht, um Euer Kerngeschäft zu betreiben. Z. B. eine spezielle Rezeptur, eine Methodik, eine bestimmte Vorgehensweise, auch Kleinigkeiten, die Euch ausmachen... Neben Coca Cola, Kentucky Fried Chicken und anderen "großen" Firmen habt auch Ihr Schlüsselressourcen, vielleicht seid es sogar Ihr selbst? Ohne könnte der Job, also das Kerngeschäft nicht durchgeführt werden. Ob physikalisch, eher intellektueller Art, personell oder finanzieller Art, Schlüsselressourcen sind vielfältig. Worauf könnt Ihr auf keinen Fall verzichten? Welche sind Eure wesentlichen Dinge, die Ihr unbedingt haben müsst? Oder was denkt Ihr, ist essentiell, und Ihr könntet es auch outsourcen bzw. zukaufen? All das diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 227 - Wencke Schwarz: "Kundenschuhe"
16/10/2013Heute erfahrt Ihr von Wencke Schwarz ("Menschen im Fokus"), Spezialistin für den "Faktor Mensch", wie Ihr in die Schuhe Eurer Kunden schlüpfen könnt. Wozu das Ganze? Wie Ihr ja wisst, ist der Bauch noch mehr an Entscheidungen beteiligt als der Kopf. Heute geht es um Kundenorientierung, Einsetzen des Bauches UND des Kopfes im Kundenkontakt und schlichtweg um Kundenkontakt. Wie kann man aus den Schuhen des Kunden heraus noch mehr neue Dinge entdecken, die helfen, dem Kunden den Kontakt mit uns noch angenehmer zu gestalten? Also den Service zu verbessern? Kann man das Menschen beibringen? Ja und nein, lautet hier die Antwort der Psychologin. Was Ihr dennoch erreichen könnt, hört Ihr diese Woche bei GuerrillaFM! PS; Wencke erreicht ihr unter http://www.xing.com/profile/Wencke_Schwarz