Guerrillafm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 37:01:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de

Episodios

  • GFM Folge 206 - Jetzt brauche ich Aufträge als Trainer/Coach

    15/05/2013

    Du fängst gerade an als Trainer, Berater oder Coach. Aber nach dem Anfangsoptimismus läuft das Geschäft nicht so, wie Du es Dir vorstellst? Warum ist das so? "Mich kennt ja keiner...?!!" "Ich will mich nicht aufdrängen." Wie soll ich das schaffen, dass ich Kundenaufträge erfülle und nebenbei noch neue Kunden finde...?" Kennt Ihr solche Gedanken? Bist Du Trainer/Coach und fragst Dich das auch jeden Abend? Wie Ihr es schaffen könnt, quasi "nebenbei" sichtbar zu sein, Bekanntheit zu erlangen und Eurer Zielgruppe in der Kürze das Wesentliche über Euer Angebot zu kommunizieren, dazu gibt Tony heute Tipps. Also, keine Angst vorm Kontakten und Netzwerken ... und ran an die Hörer und die Menschen, die Ihr dabei unterstützen könnt, ihre Arbeit besser oder leichter zu machen :-). Diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 205 - Hard Selling ist tot

    08/05/2013

    Hard-Selling, was ist das überhaupt? Im Prinzip sind die Versprechen recht einfach: Wie Du Dank der richtigen Abschlusstechniken jeden Kunden dazu bekommst, von Dir zu kaufen und nie wieder Frust und Ablehnung erfährst... So oder so ähnlich funktioniert das. Benutze die Techniken der Hard-Seller, um Deine Ziele zu erreichen und Du wirst erfolgreich. So oder zumindest so ähnlich funktioniert Hard Selling. Wie man auch ethisch verkaufen kann und trotzdem Elemente von Hard Sellern für sich und den Kunden erfolgreich einsetzen kann, darüber unterhalten sich heute Petra & Tony. Das Gegenteil davon ist für uns Ethisches Verkaufen. Wie das geht und welche Dinge man hierbei macht, das verrät uns Tony. Die Ziele des Kunden vor Augen und nicht die eigenen im Vordergrund und trotzdem (oder gerade deswegen?) langfristig erfolgreich sein – das geht! Und kann es manchmal auch hilfreich sein, wie ein Hard Seller zu handeln? Aber ja, es gibt auch Ausnahmesituationen, in denen das sinnvoll ist. Wer seid Ihr? Hard Se

  • GFM Folge 204 - Tony on Tour: Urheberrecht

    01/05/2013

    Zum 4. Mal ist die Anwältin Friederike Lemme bei uns zu Gast und klärt heute zum Urheberrecht auf. Falls noch jemand einen Stadtplanausschnitt auf seiner Webseite haben sollte und diesen ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers verwendet (und bisher immer noch nicht abgemahnt wurde), lautet unsere Empfehlung: Schnell weg damit! Denn: Das kann teuer werden. Nicht nur bei Stadtplanausschnitten gibt es eine Menge zu beachten. Auch bei der Nutzung von Fotos aus dem Internet gibt es unterschiedliche Nutzungsbedingungen, je nach Urheber und Lizenzgeber. So gibt es z.B. manche, denen eine Erwähnung im Impressum reicht, manche verlangen die Erwähnung aber auch in unmittelbarem Umfeld des Fotos. Und auch das File-Sharing kommt nicht zu kurz. Nein, nicht wir laden etwas aus dem Netz oder teilen es, ein Mitarbeiter nutzt den Zugang in der Firma für das Filesharing. Auch wenn das alles im Einzelnen sehr diffizile Themen sein können, führt uns Frau Lemme praktisch durch diese Felder und macht uns auf mögliche Fallstri

  • GFM Folge 203 - Kunden überzeugen – Magische Kaufkriterien

    24/04/2013

    Heute Teil 2 unseres Themas "Wie überzeugt man einen Kunden?" Magische Kaufkriterien bzw. -worte! Darum geht es in unserer heutigen Folge. Nach welchen Kriterien kaufen Kunden? Es gibt ein bestimmtes Vorgehen, um das Verkaufen leichter zu machen, sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer, der sich daraufhin in der Regel gut verstanden fühlt und happy ist mit seinem Kauf. Am Beispiel, nach welchen Kriterien Tony einen neuen Rechner kauft, hört Ihr hier, wie das geht. Die Vorgehensweise ganz allgemein: 1. Was haben Sie/benutzen Sie heute? 2. Was gefällt Ihnen daran besonders gut? 3. Gibt es etwas, das Sie vermissen oder was hätten Sie gerne anders? Gibt es noch weitere Dinge, die Ihnen dabei wichtig sind? 4. Wer neben Ihnen trifft die endgültige Entscheidung? On top: Warum es so wichtig ist, genau die gleichen Worte zu verwenden wie der Kunden - diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 202 - Kunden überzeugen – Nutzen argumentieren

    17/04/2013

    Wie überzeugt man einen Kunden? Warum kauft ein Kunde bei Euch? Habt Ihr Euch diese Frage auch schon oft gestellt und noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden? Verkauft Ihr auch noch Eigenschaften anstatt Nutzen? Wenn Ihr diese oder eine andere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet, könnt Ihr hier hören, wie Ihr Resultate verkaufen könnt statt der Eigenschaften Eurer Produkte/Leistungen. * Nach welchen Kriterien wird gekauft? * Kann man die wichtigen Kriterien im Kopf des Kunden erkennen? * Nach welchen Kriterien z.B. Tony eine Uhr kauft und * wie schnell man den Verkauf an ihn kippen könnte, erfahrt Ihr hier. Und auch hierzu sind sinnvolle Fragen notwendig: Welche Fragen Ihr zum Beispiel stellen könnt, auch darüber sprechen Tony und Petra heute - wie immer eine spannende Folge - diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 201 – Tony on Tour - Werbemittelexperte Marcus Runow von Ellmenreich Werbemittel zu Gast

    10/04/2013

    Heute ist die Werbung bei uns Programm. Marcus Runow, Inhaber und Geschäftsführer vom Traditionsunternehmen Ellmenreich Werbemittel (seit über 60 Jahren in Berlin) macht uns heute schlau, wie wir hilfreiche Werbemittel erkennen können. Wer kennt sie nicht - die sogenannten Wurf- und Streuartikel. Nur, wie die richtigen herausfinden, wenn man zwischen tausenden von Angeboten entscheiden kann? Kann man den billigen Online-Angeboten trauen? Wie stark die richtige Auswahl von Werbemitteln von Marketingkriterien abhängt und damit von der richtigen Beratung und Erfahrung von Experten, das erzählt uns Herr Runow auch anhand von Beispielen. Welche Fragen man sich beantworten können sollte und was die Werbeartikel erreichen können und was nicht, auch das erfahrt Ihr heute hier. Wer mehr wissen und vor allem sehen und anfassen möchte, in Berlin hat die Firma Ellmenreich einen Showroom, in dem auf 40 qm knapp 5000 Muster bestaunt und begutachtet werden können. Vom Kalender über Tassen, Kugelschreiber etc., was ist dab

  • GFM Folge 200 – Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg Teil 3

    03/04/2013

    Wer von uns kennt das nicht? Ein unangenehmer Termin naht und wir denken „oh je, hoffentlich geht das gut… oder hoffentlich hab ich das bald überstanden…“. Wir schlafen schon 10 Tage vorher schlecht und ständig geistert dieses schwere Ereignis in unserem Kopf herum… Es gibt zwei Arten von Zuständen, die Einfluss auf unser Verhalten haben. Da sind zum einen die lähmenden Zustände, z.B. Angst, Unsicherheit etc. und zum anderen beflügelnde Zustände, wie Sicherheit, Begeisterung, Liebe etc. Wie können wir darauf Einfluss nehmen, ohne uns hilflos ausgeliefert zu fühlen? Zum Beispiel indem wir körperlich etwas tun. Wir gehen aufrechter, lächeln, schauen eher nach oben als nach unten. Und indem wir uns die „richtigen Fragen stellen“ und unsere Gedanken und dadurch unseren Zustand verändern. Welche das sind und wie Ihr innerlich Euch schützen könnt vor allzu negativen Dingen, das hört Ihr diese Woche von Petra & Tony - diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 199 – Tony on Tour - Florian Hornig - der Wüstenläufer

    20/03/2013

    Florian Hornig, der „Glücklichtrainer“ geht in die Wüste - mit seinem Unternehmensprojekt, den Wüstenlauf, DDR = Desert Donation Run. Am 20. April 2013 geht es los! Wo? In Marokko, durch die Sahara, startend von der letzten Oase in Marokko, quer durch das Land, zu Fuß bis zum Atlantik. Die gesamte Strecke ist ca. 650 km lang! Wie kam Florian auf diese verrückte Idee? Nun, u.a. wenn man sich so viel bewegen muss wie Florian… und wenn man neugierig und risikofreudig ist, dann könnte man auch durch die Wüste laufen, oder? Nun, so oft kommt man nicht an so eine spannende Erfahrung. Man erschafft sich diese! Aber nicht nur für sich macht Florian diesen Lauf, sondern er sammelt damit Spenden für ein Kinderhilfswerk in Tansania (Streetkids International), das ein Freund von ihm ehrenamtlich führt. Spenden (ab 1 €) könnt Ihr hier unter betterplace.org - natürlich mit Spendenquittung. Unter www.gluecklichtrainer.com oder in facebook könnt Ihr Florian’s Lauf direkt verfolgen und bekommt regelmäßig Statusmeldunge

  • GFM Folge 198 – Mr. Guerrilla – Orvel Ray Wilson ist am 6. April 2013 hier!

    14/03/2013

    Heute haben wir ein ganz besonderes Bonbon für Euch: Orvel Ray Wilson, DER Sales Guerrilla aus den USA, Mitgründer der Guerrilla Marketing Group, erfolgreicher Trainer, Redner und Buchautor, steht uns am Telefon Rede und Antwort und beschreibt, was sich seiner Meinung nach in den letzten 20 Jahren im Guerilla Marketing und Guerilla Verkauf verändert hat! Und nicht nur das: Am 6. April wird er in Berlin ein Ganztages-Seminar in englischer Sprache geben! Wer sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen will und diesen First Class Speaker zum echten Guerrilla-Preis erleben möchte, hier geht’s zur Anmeldung: 1989 begann Orvel’s Zusammenarbeit mit Jay Conrad Levinson, dem Autor des Buches „Guerilla Marketing“. Er bat ihn, zusammen mit ihm ein Buch über „Guerilla Verkauf“ zu schreiben. Dies taten beide, zusammen mit Bill Gallagher, einem Psychologen. Bis heute ist dieser Buchklassiker top aktuell und wurde gerade vom Advantages Magazine zu einem der 10 Verkaufsbuch-Klassiker gewählt. . Die Psychologie des Verkau

  • GFM Folge 197 – Tony on Tour – Florian Hornig – der Glücklichtrainer

    06/03/2013

    Florian Hornig, der „Glücklichtrainer“ enthüllt, wie er zu diesem Namen mit seiner Firma kam und Tony verrät uns, warum er ihn trotz „dieses“ (für ihn esoterisch klingenden) Firmennamens gerne interviewt hat . Worum es eigentlich (nicht nur erfolgreichen Managern) im Leben geht, was ihn von sogenannten „Karriereberatern“ unterscheidet, im Marketing und in seiner Vorgehensweise, hört Ihr hier. Das Thema „Burn-Out“ und die damit einhergehende Erschöpfung sind auch bei vielen Selbstständigen weit verbreitet. Die meisten Menschen wollen durch ihre Arbeit mehr erreichen, als „nur“ viel Geld zu verdienen. Wie wichtig es ist, zu wissen, was man eigentlich im Leben will (nicht, was man NICHT will), wie schwer das jedoch für viele ist, darüber tauschen Florian und Tony sich aus. Welche Neigungen/Talente man hat, wie man diese nutzt und welche Motive einen dabei antreiben, dabei hilft Florian. Wollen wir nicht alle uns nach der Arbeit beflügelt und „leicht“ fühlen statt ausgebrannt und „schwer“? Wie Ihr für Euch

  • GFM Folge 196 - Einstellung und Gelassenheit Teil 2

    27/02/2013

    Hier ist die zweite Folge in diesem Jahr zum Thema "Was ist der Unterschied zwischen den erfolgreichen und den weniger Erfolgreichen? Wie verändert die "richtige" Einstellung alles oder nichts?" Was Petra so alles denkt, wenn sie ihren Autoschlüssel mal verlegt hat… hört Ihr hier und heute. Ebenso, was sich alles aus den unterschiedlichsten Gedankengängen ergibt (und auch ergeben kann). * Kann man üben, eine „positive“ Einstellung zu bekommen? Definitiv! * Sicher kennt Ihr das: Unsere Gedanken bestimmen, wie wir uns fühlen. * Das wiederum beeinflusst häufig die Situationen, die uns begegnen. Und manchmal könnten wir … aaaarrgghhh! Indem wir selber verantwortlich mit uns und unserem Leben umgehen, fühlen wir uns oft „freier“ in unserem Handeln. Und eine andere Sichtweise auf die Dinge lässt uns auf einmal ungeahnte Möglichkeiten sehen… Also, verlegt mal wie Petra Euren Schlüssel oder Euer Portemonnaie oder Euer Handy und probiert es aus :) ! Viel Spaß - diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 195 – Auf dem Weg nach China - Teil 3

    21/02/2013

    Herzlich Willkommen bei GuerrillaFM! Gerade aus dem Land der Mitte zurück ist Rainer Hainzlmaier, unser China-Experte. Kaum ist er aus dem Flieger entstiegen und schon ist er bei uns in der Sendung. Heute beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: * Netzwerke spielen in China eine große Rolle - wie baut man diese auf? * Wie oft muss man vor Ort sein? * Stellt man Chinesen ein? * Muss der Inhaber oder Vorstand vor Ort? * Was nervt die Chinesen an uns Deutschen? * Wo entstehen Konflikte? Hier sind wieder einige Antworten - alle zum Boom-Land China… und vieles mehr diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 194 – Werbetexten – Teil 1

    07/02/2013

    Die Welt des Werbetexten – wer, wie Andreas und Tony, auf seine Intuition setzt, ist hier richtig: Wie Ihr einfach, verständlich und Texte erstellt und Eure Zielgruppe(n) neugierig macht, hört Ihr hier. Texte sind heute wichtiger denn je, obwohl oder gerade weil jeder immer weniger lesen mag… Aber - Bilder sind nicht alles, Überschriften entscheiden, ob wir weiter lesen oder nicht und damit über den Erfolg des weiter folgenden Produktes/der Leistung. Wie Ihr Eure Zielgruppe neugierig macht und Euch Frauenzeitschriften zum Vorbild nehmen könnt, erfahrt Ihr in dieser Folge. Autorin Sally Hogshead beschreibt in ihrem Buch 7 Auslöser, wie Sie Ihre Zielgruppe „einfangen“. (Das Buch von Sally Hogshead bei Amazon gibt es hier) Welche Rolle Risiken, Provokationen, Kontrollmechanismen, Autoritäten etc. spielen, darüber parlieren Anthony und Andreas und machen Euch zu „Insidern“. Viel spannendes Material - auch diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 193 – Auf dem Weg nach China - Teil 2

    30/01/2013

    Huānyíng yóujī FM = Herzlich Willkommen bei GuerrillaFM! Nein, wir waren nicht in China, sondern sind (immer noch) auf dem Weg dahin…, weiterhin vorbereitet durch Rainer Hainzlmaier, unseren China-Experten. Wenn sich jemand von Euch als Unternehmer mit dem Gedanken trägt, nach China zu gehen, erfährst Du hier, was Du als erstes tun solltest und wie Du Dir ein Bild von Land, Leuten und Netzwerken dort machen kannst. Falls es keine echten Chinesen in Euren Familien/Freundeskreisen gibt, erfahrt Ihr, an wen Ihr Euch im Vorfeld wenden könnt und wer Euch für weitere Informationen zur Verfügung steht. * Was sind sinnvolle Schritte für ein Business in China? * Wie sieht das mit dem Anmieten von Räumlichkeiten aus? * Wie ist das mit Personal in China, wenn ich starte? * Was ist mit Loyalität? * Mit welchen Kosten sollte man rechnen? Wie sind die Standards regional? Fragen über Fragen - alle zum Boom-Land China… einige Antworten und vieles mehr diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 192 - Einstellung und Gelassenheit

    23/01/2013

    Nachdem wir wochenlang “Sendepause” hatten, sind wir wieder zurück! Tony ist inzwischen ebenfalls aus den USA zurück und das neue Jahr auch schon ein paar Tage alt. Hier ist die erste Folge in diesem Jahr zum Thema “Was ist der Unterschied zwischen den erfolgreichen und den weniger Erfolgreichen? Wie verändert die “richtige” Einstellung alles oder nichts?” Tony war mal wieder die Grundlagen des Verkaufens in den USA auffrischen. Neben alt Bekanntem wurde er inspiriert durch Weldon Long auf einem Seminar in Arizona. Weldon erzählt, wie man trotz bester Voraussetzungen auf die schiefe Bahn kommen kann, mehrfach im Gefängnis landet, seinen eigenen Sohn beinahe nie kennen gelernt hätte und erst durch ein Schlüsselerlebnis seine Einstellung komplett umdrehen konnte und wieder ein “guter Mensch” werden konnte, erfahrt Ihr hier. Die positiven Auswirkungen all dieser Negativerlebnisse lassen Weldon noch im Gefängnis sich Ziele setzen und verändern dadurch sein Verhalten und sein Leben dramatisch. Und wir denken,

  • GFM Folge 191 – Auf dem Weg nach China - Teil 1

    04/10/2012

    Heute ist nicht nur der Tag der deutschen Einheit, nein wir gehen auch nach China. Begleitet werden wir dabei durch Rainer Hainzlmaier, der in den 80er Jahren zuerst Chinesisch studierte, dann nach Niederschlagung der Demokratiebewegung in China 1989 plötzlich einen anderen Lebensweg einschlagen musste. Statt Übersetzer und Dolmetscher ein neuer neuer Berufsweg in der IT-Industrie. Vor drei Jahren begann sich der Kreis für Rainer Hainzlmaier zu schließen: Nach knapp 20 Jahren Vertriebs- und Management-Erfahrung im Vertrieb - heute betreut er Unternehmen, die selber in China tätig werden wollen. * Was sind die wesentlichen Schritte um nach China zu gehen? * Worauf muss man achten? * Wo sind die Chinesen anders als die anderen Asiaten? * Lohnt sich das wirklich schon für einen Mittelständler? * Wie lange dauert es realistisch? Wow - eine weite Reise von Deutschland bis nach China- heute aber in nur 30 Minuten zu schaffen! Diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 190 - Tony on Tour - Erfolg zum Hören Teil 2

    26/09/2012

    Wie kommt man vom Musikstudio zu einem Hörbuchverlag? Dirk Heinrich von erfolgshoeren.de ist noch einmal ein der Sendung und stellt seinen Hörbuch-Verlag und das Konzept vor, wie man zu einem Hörbuch kommt... Wir wollen wissen ... Für wen eignet sich die Produktion des Hörbuchs? Wie lange dauert es bis es fertig ist? Wie komme ich vom Konzept zum sprechfertigen Text? Rede ich selber oder brauche ich einen Sprecher? Intromusik oder selbst komponieren? Und wenn alles fertig ist: Wie vermarktet man es? Geht auch Audible, CD, Online-Shop und die eigene Website? Und zu guter letzt: Was kostet das Hörbuch? Was kostet ein externer Sprecher? Oder gar eine Hollywoodstimme? Los geht es: In 26 Minuten zum eigenen Hörbuch - heute auf GuerrillaFM!

  • GFM Folge 189 – Social Media Experte Arne Krüger bei uns

    20/09/2012

    Was ist der Grund für den Erfolg bei Apple, Amazon, Google und Facebook? Was für Veränderungen erzeugen die Fantastischen Vier in den Märkten und welchen Einfluss hat das auf uns? Heute bei uns zu Gast ist Arne Krüger, der seit mehreren Jahren nicht nur als Unternehmer in der IT- und Patentszene tätig ist, sondern auch für sich erkannt hat, wie wichtig die sozialen Medien in der Zukunft sein wird. Wir sprechen über die Trends die direkte Auswirkungen auf Marketing und denVertrieb haben. Nicht morgen, sondern bereits heute! Wir sprechen über die Plattform als entscheidender Trend, dass der (Ver-)Mittler verschwindet. Das Facebook sucht noch den Schlüssel zum Geld verdienen, Apple, Google und Amazon haben das Modell bereits gefunden und "drucken" förmlich Geld. Die Offenheit der Kommunikation ist durch Twitter stärker geworden. Ein Update zum Stand der Social-Media-Technologie in knapp 36 Minuten - diese Woche auf GuerrillaFM!

  • GFM Folge 188 – Tony on Tour – Erfolg zum Hören

    05/09/2012

    Heute zu Gast bei Tony on Tour: Gründer und Hörbuchverleger Dirk Heinrich von www.erfolgshoeren.de! Er berichtet von den Anfängen als Tonstudio für Musiker - das es um erfolgreich zu sein, nicht auf fachliche Qualitäten ankommt, sondern (Trommelwirbel) - auf "Neukundenakquise". Mithilfe von ein paar Kontakten und dem Business-Netzwerk XING kommen die ersten Aufträge und die ersten Katastrophen: Einbrüche und Wasserschäden stellen die Nerven des Gründers gründlich auf die Probe - aber nicht nur das, auch der Markt für Musikaufnahmen existierte mehr im Businessplan als in der Realität. Nach der dritten Wiedergeburt des Unternehmens ist alles bereit für Sprachaufnahmen und Hörbücher! Es kommt eben anders als man denkt - so auch diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 187 – Guerrilla Marketing auf der Messe (5)

    29/08/2012

    Heute muss es schnell gehen. Auf der Messe bleibt nicht viel Zeit! Deswegen zeigen wir euch heute die Geheimnisse des schnellen Messekontakts. Wie nutzt man die Zeit im Gespräch mit Interessenten und Kunden am besten. Die Formel dafür ist wie die heutige Sendung: Q.U.I.C.K. Q - ualify U - understand I - Identify C - Commit K - Kick So, jetzt aber schnell reinhören wie man 2-3 Mal so viele Messeanfragen bekommt wie sonst - diese Woche bei GuerrillaFM!

página 14 de 24