Guerrillafm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 37:01:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de

Episodios

  • GFM Folge 186 – Tony on Tour - Interkulturelle Expertin Irina Zlotina zu Gast

    22/08/2012

    Добро пожаловать! Heute ist Irina Zlotina bei uns als Gast in der Sendung. Eine Frau mit zwei Seiten: Eine Frau mit deutscher Logik und russischer Emotion. Die eine Hälfte Ihres Lebens hat sie in Russland verbracht und die andere Hälfte in Deutschland / Europa. Okay, die anderen Menschen in fremden Ländern sind anders, man merkt das schnell im Urlaub. Aber im Geschäft geht es ja um kaufmännische Dinge, oder? Spielt da die Nationalität eine so wichtige Rolle? Das merkt man erst, wenn man im Ausland plötzlich auf Schwierigkeiten stößt. Die Verhandlung stockt, das internationale Team nicht mehr zusammenarbeitet sondern sich anfeindet. Irina kann als Expertin für interkulturelles Management Tipps und Hinweise geben, wie man im Umgang mit ausländischen Kontakten die möglichen Schwierigkeiten verringern kann. Wir klären heute in unserer Folge Tony on Tour mit ihr Fragen wie: * Wie sollten wir uns im Ausland "richtig" ben

  • GFM Folge 185 – BikeCityGuide bei Petra on Tour

    15/08/2012

    Heute zu Gast bei Petra on Tour: BikeCityGuide Andreas, Fahrradkurier aus Graz und Stefan, Fahrradkurier aus Wien. Zwei Männer mit einer Mission: Fahrt mehr Fahrrad! Beide seit kurzem in Berlin. Ihre Idee: Eine App - die quasi als Wissensdatenbank die optimale Routen für Radfahrer in der eigenen oder bei Besuch in einer anderen Stadt anbietet. Kostenlos. Berlin, Wien, Graz, Salzburg, Köln, München, Hamburg ... die tollsten Touren für Radfahrer in einer fremden Stadt. Aktives und umweltfreundliches Reisen unterstützen. Offline-Fahrradnavigation ohne Roaming-Gebühren. Sicher per Fahrrad durch die Stadt. Aber woher kommt das Geld für die Entwicklung der App und die Updates der Städte? Wie kann das kleine Team um Andreas und Stefan solche intimen Kenntnisse von so vielen Städten parat haben? All das fragt Petra in Ihrer Petra-on-Tour-Folge die beiden Gründer von BikeCityGuide. Und nun aber schnell in die Pedale treten - diese Woche bei GuerrillaFM Mehr über BikeCityGuide: http://www.bikecityguide.org/de/

  • GFM Folge 184 – Guerrilla Marketing auf der Messe (4)

    08/08/2012

    In der einen oder anderen Branche ist der Messekontakt die einzige Möglichkeit, einen Teil der Kunden auch einmal persönlich zu treffen. Nachdem wir in den letzten Folgen mehr mit der Vorbereitung auf die Messe beschäftigt waren, geht es diese Woche um "2012: Der Tag, an dem wir Kontakt aufnehmen": Im ersten Teil beschäftigen uns eine Unmenge Fragen. Welche Fragen wollen wir stellen, um die wenigen Minuten des Messegesprächs optimal zu nutzen? * Wie qualifiziere ich einen meinen Besucher? * Frage ich nach dem Namen, wenn der andere keinen nennt? * Seine Zuständigkeit? * Wie finde ich Zeit, Budget und Problemstellung heraus? * Brauche ich einen Messebogen und falls ja, wie sieht der idealerweise aus? * Gibt es eine Regel für das Mitschreiben? * Hilfsmittel? Im zweiten Teil unserer Sendung geht es um Feedback und um Kontrolle - wie kontrolliere ich im Messetrubel die Aufmerksamkeit meines Besuchers? Und als ob es noch nicht genug wäre -wie gehe ich mit Störungen um? Ignorieren? Oder doch das Gespräch

  • GFM Folge 183 – Guerrilla Marketing auf der Messe (3)

    01/08/2012

    Heute kommen wir zum dritten Teil unserer Guerrilla Messe Ausbildung! Okay, wir vermeiden die 10 Fehler der letzten Folge und sind fast bereit. Aber Fragen bleiben doch - Petra befragt unseren Messeprofi Tony und will diese Woche folgendes wissen: * Wo das Namensschild optimal platziert ist * Wem gibt man die Hand? * Kleiner Ausflug von der Messe zum Hausbesuch -> kleine Tricks um nicht bedrohlich zu wirken * Es braucht tolle Eröffnungssätze - wo ist der Wow-Faktor? * Umgang mit aktiven und passiven Messebesuchern * Wie lenkt man den Messebesucher mit Körpergesten? * Das Vorstellen der eigenen Person und meiner Funktion bei einem Messekontakt * Mehr Anfragen auf einer Messe generieren - zum Teil mit 100%, 200% oder 500% mehr pro Ausstellung Spannende 22 Minuten und 26 Sekunden als Vorbereitung auf den ersten Messebesucher ... diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 182 – Guerrilla Marketing auf der Messe (2)

    25/07/2012

    Heute steigen wir noch mehr in die Details ein - Guerrillas auf der Messe. Petra und Tony geben Tipps wie man auf der Messe mehr Leads/Anfragen bekommt. Es beschäftigen uns all die Sachen, die den Besucher wahnsinnig machen. Top 10 Fehler, die man als Aussteller macht! Wir beantworten diese Woche Fragen zur Messe wie: * Wann man essen sollte * Wann man etwas trinkt * Was das Standpersonal wissen muss * Wohin mit den Händen beim Standdienst * Und warum der beste Verkäufer meistens nicht der beste Mitarbeiter auf der Messe ist * Wen man im Vorbeilaufen lässt und wen man anspricht Das und mehr ... - ... diese Woche bei GuerrilaFM

  • GFM Folge 181 - Tony on Tour: Abmahnrisiko Online-Shop

    18/07/2012

    Sie haben einen kleinen oder großen Online-Shop? Auch hier lauern die Abmahnfallen an allen Ecken. Heute wieder zu Gast bei GuerrillaFM in unserer Serie "Tony on Tour" ist noch einmal die Rechtsanwältin Friederike Lemme. Diesmal steigen wir in die Untiefen des Online-Verkaufs ein. Wir klären heute die folgenden Themen: Fernabsatzgesetz und Verbraucherschutz Die richtige Widerrufsbelehrung bei der Bestellung 14 Tage oder 30 Tage Rückgaberecht oder unbegrenzt - wie hätten Ihr es gerne? Wie übermittelt man richtig die Widerrufsbelehrung schriftlich - was geht per Email oder als Download Was bedeutet die 40 Euro-Klausel? Und wo muss ich diese erklären? Der neue Bestell-Button ab 1.8.2012 und wie man diesen richtig gestaltet, damit der Kunde informiert und der Abmahnanwalt fernbleibt! Wem nicht der Kopf brummt nach dieser Folge, sollte sofort Jurist werden - alle anderen holen sich Rat beim Juristen Ihres Vertrauen ... ... diese Woche bei GuerrillaFM P.S: Zum Nachlesen auch noch einmal als Artikel in unser

  • GFM Folge 180 - Bücher für den Sommerurlaub

    11/07/2012

    Wow - der Sommerurlaub ist nahe! Wenn der Flieger in 30 Minuten geht, dann schnell vor dem Boarding noch die Urlaubslektüre ergänzen und GuerrillaFM hören: Wir haben in dieser Sendung für euch Bücher, die ...: ... das Entscheiden euch leichter machen ... oder helfen, das Schwierigste zu erreichen - es ganz einfach zu machen! ... oder die euch die Regeln nennen, wie man zu einem Kultobjekt wird! Nebenbei treffen Petra, Tony und Andreas noch einen WWF Wrestler und entdecken, dass in Amerika IKEA nicht nur ein Möbelhaus, sondern auch Kult ist. Schönen Urlaub und viel Spaß beim Lesen wünscht euch das GuerrillaFM-Team! P.S: Die Bücher auf unserer Website GuerrillaFM auch als Kindle-Version bei Amazon bestellbar - kann man schnell noch im Flugzeug vor dem Start erwerben und noch auf dem Flug lesen :)

  • GFM Folge 179 – Guerrilla Marketing auf der Messe

    04/07/2012

    Das Schaulaufen der besten Nationalmannschaften im Fußball bei der Europameisterschaft 2012 liegt hinter uns. Gratulation an das spanische Team! Aber ein Schaulaufen gibt es nicht nur bei der EM oder WM, sondern auch bei uns im Geschäftsleben. Für viele Unternehmen ist das vergleichbare Turnier die entsprechende jährliche Messe der Branche. Egal wie groß und klein wir sind, heute besprechen wir mit unserem Dritten im Bunde Andreas Tautz: Wie werde ich ein Messeguerrilla? * Wie ist man auf einer Messe erfolgreich? Worauf muss ich beim Messebau achten? * Was man (mal wieder) von Apple lernen kann! * Wie man nicht vergisst, das der Besucher unser Gast ist! * Was neben dem Stand oft vergessen wird und das Geheimnis jedes Messeerfolges ist! * Wie man das Team richtig auswählt und wozu das Messebriefing dient ... All das und mehr ... diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 178 - Tony on Tour - Das richtige Impressum für Webseiten

    29/06/2012

    Heute setzen wir unsere Folge zu Rechtsfragen in einem Interview bei "Tony on Tour" fort. Wie gestaltet man das richtige Impressum für Webseiten? Auch das mit dem Ziel, keine unnötige Abmahnung zu erhalten, weil man z.B. (wie wir) seine Email-Adresse im Impressum vergessen hat. Wir klären mit meinem Gast Rechtsanwältin Frau Lemme dabei so spannende Fragen wie: Warum brauche ich überhaupt ein Impressum? Muss ich meine Privatadresse dort angeben, auch wenn ich von zu Hause aus arbeite? Warum ich immer eine Email-Adresse angeben muss! Muss ich meine Steuernummer angeben? Ist die Umsatzsteuernummer verpflichtend anzugeben? Gibt es besondere Bedingungen für Standesberufe (Arzt, Rechtsanwälte, Steuerberater etc.)? Wie ist die Form? Geht auch ein Pop-Up-Fenster? Und welche Formulierungen man komplett weglassen kann! Nicht gerade ein leichtes Thema, aber nach unserer Folge schon viel verständlicher ... diese Woche bei GuerrillaFM! P.S. Mehr zum Nachlesen zum Thema "Das richtige Impressum für Webseiten" auch auf u

  • GFM Folge 177 - Guerrilla im Vertrieb

    20/06/2012

    Nun redet man ja immer über Guerrilla Marketing - aber gibt es auch den Guerrilla im Vertrieb? Zusammen mit dem Business Guerrilla Andreas Tautz reden wir über das "Anders Sein als Verkäufer": * Warum es keine Trennung zwischen Verkauf und Marketing geben sollte * Wie man mit einer Teekanne und obskuren Hosenträgern Jahrzehnte im Gedächtnis der Kunden bleibt * Warum es manchmal eine Garagengeschichte braucht, um bei den Weltkonzernen mithalten zu können * Ist das "Hit & Run" als Guerrilla Kampagne im Vertrieb ebenfalls möglich? Im Verkauf geht es - wie im Marketing - um das positive Erinnern an die Person des Verkäufers. Dazu kann es ausreichen, dass man sich etwas individueller kleidet und Verhaltensweisen zeigt, die anders sind als die der anderen Verkäufer bei Ihrem Kunden. Nun, am Ende der Sendung werdet Ihr es wissen: Ist Guerrilla auch im Vertrieb möglich? Diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 176 - Entwickeln einer Guerrilla Kampagne (2)

    13/06/2012

    In der Sendung dieser Woche geht es um den nächsten Schritt bei der Entwicklung einer Guerrilla Marketing Kampagne - von der Assoziation zur Verfremdung. Zusammen mit Andreas W. Tautz besprechen Petra und Tony die Verfremdungsphase als Stilmittel und Alternative bei der Entwicklung von Guerrilla Kampagnen. Warum es Sinn macht, anders zu sein als alle anderen am Markt. Wir erklären, warum ein "grüner" Wirtschaftsprüfer in seiner Industrie erfolgreich ist und sich damit den Unmut seiner Kollegen zuzieht, aber auch, dass man nicht alles anders macht, weil es dann Guerrilla ist. Sonst endet man am Ende wie Griechenland! Wer sich also traut, komplett "Out of the Box" zu denken, spitze die Ohren - diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 175 - Tony on Tour Abmahnung - was tun?

    06/06/2012

    Diese Woche beschäftigen wir uns in unserer Reihe "Tony on Tour" mit einem mehr als lästigen Thema: Der Abmahnung. Wir öffnen nichtsahnend den Briefkasten und eigentlich können nur zwei Schrecken auf uns warten: Ein Schreiben vom Finanzamt oder ein uns unbekannter Anwalt schickt uns eine Abmahnung. Was tun? Wegwerfen? Ignorieren und abheften? Eine Gegenklage einreichen? Das Land verlassen? Heute interviewt Tony die Rechtsanwältin Friederike Lemme und erfährt Details wie: * Was ist eine Abmahnung? * Wie man richtig auf eine Abmahnung reagiert * Welche Kosten entstehen * Ob man den geforderten Schadensersatz zahlen muss * Ob man einen Anwalt benötigt * Und wie man sich bei der Unterlassungserklärung nicht noch größere Probleme einhandelt Hier also unser kleiner Leitfaden zum Umgang mit der Abmahnung - ... diese Woche bei GuerrillaFM! P.S.: Dieser Podcast ersetzt (ebenso wenig wie der Gastartikel von Frau Lemme zum gleichen Thema) nicht eine qualifizierte Rechtsberatung. (Nicht das wir dafür noch ei

  • GFM Folge 174 - Bücher, die uns im Mai bewegt haben

    30/05/2012

    Diese Woche konvertiert Petra zur Social Media Religion, zumindest kann man das glauben, wenn man den aktuellen Buchtipp diese Woche von ihr hört. Aber damit nicht genug: Tony wird kurzerhand Business Analyst. Er wirft die Telekom, Amazon und den Existenzgründer in einen Topf und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, entscheidet er noch spontan in der Sendung, ein eigenes Musiklabel zu gründen und sich selber als Musiker neu zu erfinden. Geht es diese Woche um experimentelle Drogen? Weit gefehlt: Es sind unsere Buchtipps für den Mai 2012. Und wäre das alles nicht schon genug, haben wir es am Ende der Sendung nicht nur mit dem besten Buch zu Guerrilla Marketing zu tun, sondern müssen auch noch mit der berühmtesten Ente Amerikas - nein, nicht Donald Duck - und der verücktesten Werbekampagne der Welt für einen Versicherungskonzern die Sendung beenden. Gegen diese Büchersendung kann nicht mal Elke Heidenreich antreten ... viel Spaß beim Hören und Lesen ... diese Woche bei GuerrillaFM ! P.S.: Die Bücher

  • GFM Folge 173 - Guerrilla Marketing Experte Andreas Tautz zu Gast (2)

    23/05/2012

    Hier kommt nun der 2. Teil des Interviews zum Thema Guerrilla Marketing - AndreasTautz beantwortet diese Woche folgende Fragen bei "Tony on Tour" und geht auf folgende Guerrilla Marketing Themen ein: * Wie macht man Guerrilla Marketing wenn man kein Großunternehmen oder ein Konsumgüterhersteller ist? * Was man jede Woche aus den Castingshows kernen kann * Aufmerksamkeit meist wichtiger ist als die echte Leistung * Wie man seine Chancen erhöht, einen Auftrag zu bekommen oder befördert zu werden * Kann man Guerrilla Marketing auch dann machen, wenn man "normal" ist? * Und wir beantworten die finale Frage: "Weckst Du Emotionen, wenn Du schrill bist?" Okay, nun wird es Zeit schrill zu werden - Vorhang auf für die Folge der Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 172 - Guerrilla Marketing Experte Andreas Tautz zu Gast (1)

    16/05/2012

    Heute interviewt Tony in einer neuen Folge von "Tony on Tour" einen Guerrilla Marketing Experten. Der Business Guerrilla Andreas Tautz. Andreas Tautz kommt ursprünglich aus der Markenindustrie und dabei ist er u.a. dem Odol Mundwasser, der Dr. Best's Zahnbürste und den Nudeln von Birkel viele Jahre ein treuer Marketingbegleiter gewesen. Danach eine wilde Phase als Key Accounter für deutschlandweit tätige Handelsketten und zusätzlich verantwortlich für den Einsatz von Promotionteams. Dann ab 2002 die Selbstständigkeit mit einer eigenen Marketingagentur. Ab da heißt es nicht mehr nur "Flirten mit Guerrilla Marketing", sondern tägliches Entwickeln und Umsetzen von Kampagnen im Guerrilla Stil. Tony will heute wissen: * Wie kommt man von der Markenindustrie auf Guerrilla Marketing? * Warum ist Guerrilla Marketing so erfolgreich in unterschiedlichen Branchen? * Was unterscheidet einen Business Guerrilla von anderen Marketeers? Aber auch die Frage, wie wichtig die Ideenentwicklung besonders bei einer Guerril

  • GFM Folge 171 – Guerrilla Marketing Entwickeln einer Kampagne (1)

    09/05/2012

    Willkommen zur vierten Folge zum Thema Guerrilla Marketing! Die bisherigen drei Folgen zu Guerrilla Marketing sind gehört und ihr seid fest entschlossen: Ich will Guerrilla Marketing machen - aber wie? Heute fragt Petra deshalb für euch nach: * Ist Guerrilla Marketing immer gleich? * Was macht man als kleiner Anbieter am Markt? * Wie entwickelt man eine Kampagne? * Was ist die Öffentlichkeit ersten und zweiten Grades? * Warum sieht man so wenig von Guerrilla Aktionen kleiner Unternehmen? Wir lernen in dieser Woche den ersten Schritt für die Entwicklung einer eigenen Guerrilla-Kampagne. Auch dann, wenn ihr euch nicht für kreativ haltet. Alles ist relativ - auch Guerrilla Marketing Am Ende der Sendung haben wir auch eine neue Relativitätstheorie des Marketing gleich mit erfunden (in neuer Rekordzeit von knapp 18 Minuten) - es lohnt sich das Hören also auch diese Woche - bei GuerrillaFM! P.S.: Und kaum redet man davon, wird auf Berlins Shoppingmeilen für das Schnellrestaurant Nordsee geworben. Taucher v

  • GFM Folge 170 - Home Office und der virtuelle persönliche Assistent

    02/05/2012

    Das Home Office und das Arbeiten von zu Hause aus werden immer populärer. Egal ob, man seine Selbständigkeit beginnt oder schon lange unternehmerisch arbeitet, für viele ist das Arbeiten aus den eigenen vier Wänden die Alternative zum klassischen Büro. Doch wo ist der beste Platz zum Arbeiten? Im edlen Officecenter? Im Cafe an der Ecke mit WLAN-Zugang? Im Home Office? Und wenn im Home Office, dann stellen sich wieder neue Fragen: Ist jeder dafür geeignet? Was muss ich herausfinden, bevor ich mich für die eine oder andere Version entscheide? Wie kommt das beim Kunden an? Wie erledigt man die Arbeit, ohne sein restliches Privatleben auch gleich zu erledigen? Diese Fragen klären wir heute in unserer Sendung - bei Tony on Tour. Heute zu Gast Christoph Teege aus Hildesheim - der uns im Verlauf des Gesprächs auch verrät, wie man nicht nur am produktivsten vom Home Office aus arbeitet, sondern durch einen "virtuellen persönlichen Assistenten" seine Produktivität erheblich steigern kann! Beantworten wir also heut

  • GFM Folge 169 – Risiken von Guerrilla Marketing

    25/04/2012

    Hört sich ja alles toll an, aber Guerrilla Marketing ist doch eigentlich immer illegal, oder? Nun, die Sendung dieser Woche ist gefährlich: Risiko! Überall lauern Abmahnanwälte, Ordnungsämter, Wettbewerber und verärgerte Kunden. Und plötzlich hat man mehr als nur Ärger am Hals. Abmahnung, Strafanzeige, Bußgeld und am Ende ... statt neuer Kunden bleibt der Frust? Oder sind wir einfach nur ein Land der Angsthasen? Tony erklärt, warum gutes Marketing manchmal nur durch Kontrollverlust funktioniert. Weswegen Angst im Marketing meist ein schlechter Ratgeber ist und warum man am besten nicht seinen Anwalt fragt, was man tun soll. Wie macht man Guerrilla Marketing richtig? Wie reduziert man die Risiken? Und wie man am Ende vielleicht doch einen "Free Lunch" bekommt ... all das und mehr diese Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 168 – Guerrilla Marketing oder klassisches Marketing?

    18/04/2012

    Nach der Einführung von letzter Woche geht es weiter mit Guerrilla Marketing Teil 2. Wir beschäftigen uns mit der Frage wann setzt man Guerrilla Marketing ein, wann klassisches Marketing? Macht man Guerrilla Marketing auch, wenn man genug Budget für klassisches Marketing hat? Funktioniert Werbung die nervt? Oder geht nur Tony die Marketingkampagne von Carglass auf die Nerven? Und warum man wahrscheinlich den erfolgreichsten Softdrink der Welt nicht in den Kleinanzeigen seines Stadtmagazins findet ... Wir erklären, was der Werbefilter für eine Rolle spielt und wie man diesen überlistet. Und außerdem lassen wir uns nicht von Lush einseifen, sondern erklären, wie ihr selber auch nackte Tatsachen für die Vermarktung nutzen könnt. Und am Schluss will Petra wissen, ob man nicht schon alles gesehen hat und man deswegen nichts Neues mehr machen kann. Kommt das Ende von Guerrilla Marketing? Oder gibt es auch im Marketing eine Relativitätstheorie? Doch keine Angst Rettung naht - wie jede Woche bei GuerrillaFM!

  • GFM Folge 167 – Einführung in Guerrilla Marketing

    11/04/2012

    Viele Hörer fragen immer wieder nach einem Thema: Guerilla Marketing – nun, es ist soweit! Wir starten ab dieser Woche mit unser versprochenen Serie zu Guerrilla Marketing. In der ersten Folge der Serie finden wir heraus, wie Tony überhaupt zu Guerrilla Marketing gekommen ist, warum es manchmal mehr als nur bunte Computer braucht, um erfolgreich zu sein und wie man mit einer Infotainment-Sendung im Münchener Kabelfernsehen mitten in der Nacht die Grundlage für den Riesenerfolg eines Herstellers von Workstations legen konnte. Aber damit nicht genug: Wir beantworten auch weitere Fragen zu Guerrilla Marketing wie: * Wann setze ich Guerrilla Marketing ein? Wann klassische Werbung? * Was kann ich machen, wo muss ich aufpassen? * Gibt es einen Unterschied zwischen Marketing und Werbung? * Warum funktioniert Guerrilla Marketing überhaupt? Und in Deutschland immer die wichtigste Frage? * Ist das gefährlich und werde ich abgemahnt, wenn ich Guerrilla Marketing einsetze? All das und mehr in der ersten Folge zu Gu

página 15 de 24