Sinopsis
Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Episodios
-
GFM Folge 106 - Vertrieb: Präsentation des Angebotes, Teil 1
09/02/2011Das Bergfest naht! Wir kommen in den dritten der fünf Schritte des Vertriebs: Die Präsentation des Angebotes! Präsentation? Powerpoint? Beamer schleppen? Handouts drucken? Nein. Es geht mehr darum, wie so ein Angebot eigentlich aussieht. Nennt Ihr einfach einen Preis? Beschreibt Ihr die Leistung detailliert? Bekommt jede Teilleistung einen Preis oder zieht Ihr einen Strich und schreibt einen Betrag drunter? Wie wichtig ist es, dass Eure Preise transparent sind? Und wie schafft man diese Transparenz? Habt Ihr daran gedacht, dass das, was der Kunde will (siehe Qualifizierung!) auch wieder aufgenommen ist? Heute steigen wir ein ins Thema: Angebote machen! Immer dran denken: Wir wollen ja Schritt 5 fertig bekommen, also müssen wir zu Schritt 4. Dann muss Schritt 3 – das Angebot – ebenfalls sitzen, also: Alles ist wichtig, so ist es nun mal... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 105 - Vertrieb: Die Qualifizierung
02/02/2011Geschafft! Euer Erstkontakt ist prima gelaufen! Euer Interessent (wir wollen ihn noch nicht Kunde nennen) findet Euch sympathisch, hat den Eindruck, dass Ihr wisst, wovon Ihr redet und sein Problem lösen könnt. Und weiter geht es auf dem Weg ans Eingemachte! Denn merket: Der Weg zum "Rechnung schreiben" ist noch lang und will geübt sein... Die Qualifizierung ist keine Einbahnstraße! Denn zum einen lernt Ihr, was der Interessent von Euch haben will und könnt eruieren, ob Ihr das leisten könnt und: Ob Ihr das überhaupt wollt! Gleichermaßen erfährt der Kunde mehr darüber, wie, auf welche Weise Ihr sein Problem löst. Die Qualifikation macht also für beide Seiten den angestrebten "Deal" klarer. Jetzt ist der wichtige Zeitpunkt an dem Ihr erfahrt, ob Ihr und "der andere" kapiert haben, worum es geht. Und das ist nicht so selbstverständlich, wie Ihr denkt! Und dann kommt auch der Aspekt, der vielen (zu Recht) nicht leicht fällt: Was soll der Spaß kosten? Vertrieb kommt zwar von "Vertreiben", aber Ihr wollt ja Eu
-
GFM Folge 104 - Vertrieb: Der Erstkontakt, Teil 3
26/01/2011Noch immer geht es um den Erstkontakt. Schon langweilig? Ihr meint, Ihr könntet das schon? Jedenfalls gibt es noch eine Menge dazu zu sagen und zu hören. Denn auch, wenn man versteht, wie der Erstkontakt funktioniert, kann man ihn nicht nur besser gestalten, sondern auch effektiver! Denn eines ist doch klar: Ihr werdet viele dieser Erstkontakte haben und schnell lernen, dass Ihr noch andere Dinge zu tun habt. Gerade, wenn Ihr so gut seid, dass Ihr viele der Erstkontakte in die zweite Phase bringt, wird es wichtig, dass Eure Erstkontakte routiniert verlaufen. Und: Lohnt sich jeder Erstkontakt? Will man jeden Kunden haben? Gut, spätestens nach dieser Formulierung nicht mehr. Ziel ist ja der Übergang zum zweiten Schritt: Wie bleibt Ihr richtig am Kunden, ohne zum Call-Center-Drücker zu werden? Wieder nur ein kleiner, aber wichtiger Schritt zur Perfektion... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 103 - Vertrieb: Der Erstkontakt, Teil 2
19/01/2011Der Erstkontakt: Nicht nur schwierig, wenn man jemanden des anderen Geschlechts trifft: Auch im Verkauf muss man schnell und korrekt reagieren. Sicherlich fällt es leicht sich zu freuen: Oh, ein Kunde, los geht's! Aber das ist es eben nicht. Denn wenn das Telefon klingelt, hat man das Geschäft noch lange nicht unter Dach und Fach. Was ist wichtig, wenn man die Gelegenheit hat, einen Menschen, also einen Kunden (oder umgekehrt!) für sich zu gewinnen? Was wollen wir denn erreichen? Eine Unterschrift bekommen? Preise durchsetzen? Neenee... Her die Guerrilla-Weltformel light: Wir brauchen, dass uns unser Gegenüber MAG und uns VERTRAUT. ...aber wenn das immer so einfach wäre... ...diese Woche bei GuerrillaFM! PS: Diese Woche wird ein Traum vieler Hörer wahr: Andi bekommt für seine Sprüche endlich mal eine verbraten... ;-)
-
GFM Folge 102 - Vertrieb: Der Erstkontakt
12/01/2011Die Guerrillas machen ernst: Der Vorsatz, das Jahr 2011 zum "Jahr des Vertriebs" zu machen, nimmt Formen an! In den nächsten Wochen lernt Ihr die "Fünf Schritte im Vertrieb nach Guerrilla Marketing Group" und werdet richtige Verkaufsprofis (habt Ihr's gut!): 1. Der Erstkontakt 2. Qualifizierung 3. Präsentation des Angebotes ("Lösung") 4. Preisverhandlung 5. Abschluss Heute geht es um den Erstkontakt. Und natürlich beginnen wir am Anfang: Was ist der richtige Weg, mit meinem Interessenten ins Gespräch zu kommen? Tasten wir uns per Email vorsichtig an den Kunden heran? Oder lassen wir es auf seinem Tisch klingeln, ihn seine Arbeit unterbrechen und beglückwünschen ihn gleich zum Erstkontakt? Oder ist die Wahrheit schon wieder komplizierter? Oberstes Ziel heißt nicht: Der Kunde soll unterschreiben. Nein. Das Ziel ist: Mit den Kunden in Schritt 2 zu kommen. Soviel sei verraten: Das Gesetz des Dschungels ändert sich ständig: Nicht jede Machete spaltet den Busch und die Kokosnuss sagt nicht an, wann sie von Bau
-
GFM Folge 101 - Das Jahr des Vertriebs (heute länger & via Skype)
05/01/2011Diese Woche klingen wir mal ganz anders: Weil uns für Euch auch keine Feiertage heilig sind, haben wir mal eine Folge mit Skype aufgenommen, weit voneinander getrennt, ohne Petras Verpflegung und ohne Sichtkontakt. Nichts konnte uns davon abhalten, ein neues, wichtiges Thema anzufangen: Vertrieb. Was ist das eigentlich? Wie hängt das mit Marketing zusammen? Was muss jeder darüber wissen? Natürlich kann unsere Kurbeschreibung niemals die Inhalte der Sendung ersetzen, nur so viel: Sehr viele Verkäufe kommen letztlich doch nach einem menschlichen Kontakt zustande, nämlich dann, wenn das Marketing vorher funktioniert hat. Einfaches Beispiel, das jeder kennt: Ihr hört GuerrillaFM und findet die Guerrillas – einfach gesagt – supigeil! Nun ruft Ihr an, um ein Seminar zu buchen oder ein Coaching zu planen. Und dann ginge (Konjuntiv!) niemand ran… Dann hätte das Marketing funktioniert, der Vertrieb aber nicht… …diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 100 - Die Silvestergala 2010!
29/12/2010...für 2010! Keine Bange, im neuen Jahr geht es weiter und zwar "sowas von". Neue Themen, neue Tipps, neue Herausforderungen, für Euch und für uns. Und damit der Abschied vom alten Jahr nicht so schwer fällt, gibt es - wie fast schon Tradition - die besten Pleiten und Pannen aus 50 Folgen GuerrillaFM! Sendungen machen ist nämlich gar nicht so leicht. Man muss vieles vorbereiten, die Technik ist immer etwas eigen und zu guter Letzt will auch die richtige Stimmung geschaffen sein. Und dann sind da noch andere Menschen, die zu den umöglichsten Zeiten skurrilen Krach machen... ...diesmal bei GuerrillaFM! Habt ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2011! Zeit wird es ja mal...
-
GFM Folge 99 - Das war GuerrillaFM 2010!
22/12/2010Ihr Lieben! Die Zentrale ist zugeschneit, aber gut beheizt und und bevor Korken, Böller und Beziehungen knallen schauen wir noch einmal zurück auf über 50 Folgen GuerrillaFM. Was haben wir gelernt? Was hat sich geändert? Wo musste man dabei sein? Was kann man inzwischen vergessen? Aber natürlich schauen wir auch noch vorn und geben Euch ein paar Stichworte, worum es 2011 bei GFM gehen wird. Wir wünschen uns sehr, dass der ein oder andere in desem Jahr Dinge anders oder neu gemacht hat, weil wir ein paar hilfreichen Tipps für Euch hatten. Diese Sendung ist für Euch und lebt von Euch und wir sind froh, dass Ihr da seid! Habt ein schönes Weihnachten, Ruhe, Erholung und sammelt die Kraft, in ein par Tagen ein neues Buch zu öffnen: 2011! Herzlich, Eure Guerrillas!
-
GFM Folge 98 - Google Adwords - gute Kewords finden!
15/12/2010Heute geht es darum, wie man mit Hilfe von Google neue Keywords findet, die helfen, mehr Klicks zu bekommen, aber auch mehr Geld zu investieren. Es bringt aber nichts, einfach auf Krawall so viele Keywords zu sammeln wie möglich. Denn das wird teuer und dann auch aus Googles Sicht irrelevant. Außerdem weiß Google auch nicht alles und assoziiert Suchwörter, die wenig bis nichts mit dem zu tun haben, was wir anbieten. So ist der „Zapper“ nicht nur ein Therapiegerät, sondern auch ein Accessoire für die Spielkonsole Wii. Wir nehmen mal die Kampagne für die Clark-Therapie als Beispiel und schauen, wie diese Methode bei Google gesucht wird und welche Begriffe wir laut Google verwenden sollten. Dann werden wir mal sehen, wie treffsicher Google ist… Außerdim erlärt Tony, wie man mittels "bid stacking" die Kosten für ein gewisses Keyword optimiert, indem man sich auf extkte Treffer kapriziert. Kleines Beispiel: Wenn nur "Heilpraktiker Berlin" exakt so und ohne weitere Begriffe gesucht wird, dan bin ich bereit, hie
-
GFM Folge 97 - Google Adwords - erste Ergebnisse!
08/12/2010Hallo, Ihr Weihnachtsmänner (und Frauen)! Für Andis Praxisbeispiel enMedica steht der erste Kassensturz an. Die AdWords haben ihre erste Wirkung gezeitigt: Nach einem Monat hat die Naturheilpraxis fast 30% mehr Nutzer. Andi hat sein Budget nach einigen Tagen auf € 4,40 am Tag erhöht. Gebote für einzelne Keywords wurden nach und nach angepasst, bis die Meldung „Budget zu klein“ nicht mehr erschien. Was haben wir gelernt? - Andis Landeseiten sind nicht so gut, wie Google sich das wünscht. Dennoch ist die Page in der organischen Suche ganz prima aufgestellt. Also: Die Optimierung der Seite auf die Anzeige ist Pflicht! - Die Gebote haben nicht durchgängig ausgereicht, um auf der ersten Seite platziert zu sein. Dennoch wurden sie angeklickt, also wurden sie auch auf der zweiten Seite gezeigt, gesehen und geklickt. - Die Informationen, die man von Google bekommt, sind zwar ausreichend, aber lückenhaft. - Das Interface von Google ist nicht einfach und braucht einige Einarbeitungszeit. - Es zeigt sich erst in der
-
GFM Folge 96 - Google Adwords - Praxisbeispiel Teil 3
01/12/2010Ihr Lieben, auch der Weihnachtswahn hält uns Dschungelkrieger nicht von unserem Ziel ab: Ihr sollt die AdWords-Guerrillas werden und heute geht es wieder ein Stück weiter durchs Geäst. Wir wollen ja auch herausfinden, welche Anzeige die meisten Nutzer anspricht. Darum haben wir uns zwei Texte ausgedacht. Diese haben wir in zwei Kampagnen aufgeteilt: Einmal für alle, die sich für die Clark-Therapie interessieren (SUCHE Clark). Und alle, die nach Heilpraktikern in Berlin suchen, fallen unter die zweite Kampagne (SUCHE Praxis). Bei der Kampagne für "Praxis" haben wir dann nochmals zwei Anzeigengruppen: Einmal die Suche nach Praxen & Heilpraktikern an sich, dann unsere Diagnostikmethode, die Elektroakupunktur nach Voll. Dann haben wir noch darauf geachtet, welche Begriffe ausgeschlossen werden sollen, weil die Praxis damit nichts zu tun hat. Jetzt muss die Zeit zeigen, was wie sehr "fliegt". Bevor Andi wieder Hunger kriegt, lernt Ihr noch eine Menge mehr... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 95 - Google Adwords - Praxisbeispiel Teil 2
24/11/2010Jetzt geht es ans Eingemachte, zumindest an Andis Bargeld! Die ersten Anzeigen sind online. Aber wie gestaltet sich nun der Text? Weche Suchbegriffe haben dazu geführt, dass enMedica gefunden wurde? Welche Begriffe davon solle denn dazu führen, dass unsere Werbung eingeblendet wird? Was aber, wenn die Begriff, für die wir gefunden werden wollen, gar nicht auf unserer Webseite stehen? Können wir denn jedes Suchwort, dass zu uns passt, einfach schalten? Wir bezahlen doch dafür?!? Und wo genau soll Google das alles zeigen? Nur in der eingeiert. Da kann man ja gleich versuchen, ein Bahnticket zu kaufen. Oder wenigstens einen Handytarif aussuchen... Keine Bange! Die Guerrillas sind am Start und erklären euch und Andi alles ganz in Ruhe... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 94 - Tony on Tour bei Arne Krüger - Miss Erfolge!
17/11/2010...manchmal muss es eben Arne sein! Heute befassen sich Tony und Arne mit der Frage, inwiefern Misserfolge nicht auch Erfolge sind. Klingt esoterisch? Metaphysisch? Aber bitte, doch nicht bei uns! Schon Mark Twain wußte: Jeder Fehler ist gut, wenn man ihn nur nicht zweimal macht. Und so ist es gerade als Gründer wichtig, vermeintliche Fehlschläge auch einmal durch eine andere Brille zu sehen. Im Grunde ist ja erstmal jede Erfahrung positiv. Aber manche Erfahrungen sind eben dann doch ganz schön teuer. Besser noch, wenn man das ganze aus den Geschichten anderer lernen kann. Solche Geschichten gibt es heute wieder zu hören... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 93 - Google Adwords - Praxisbeispiel "enMedica"
10/11/2010Hallo, Ihr Lieben! Es ist soweit! Heute setzen wir unsere ersten Kenntnisse über die Google AdWords einmal um. Und das Schöne: Das Ganze geht erst einmal komplett auf Andis Kosten! Auch, wenn die Webseite der Praxis noch nicht auf Textanzeigen optimiert ist, wagen wir den Sprung ins kalte Wasser, überlegen uns ein Budget und platzieren erstmal einige Anzeigen. Aber hört selbst... Mal abwarten, wieviel Erfolg Andi damit haben wird... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 92 - Google Adwords - Keywords optimieren
03/11/2010Es ist immer wieder verblüffend und nervig: Die Begriffe, die wir für relevant und aussagekräftig halten sind nicht zwingend mit den Begriffen identisch, die unser werdender Kunde sucht. Und viel wichtiger: Es bringt uns ja nichts, wenn unsere Anzeigen einfach „auf Krawall“ angezeigt werden. Wer „Klempner“ sucht, der braucht einfach keine Anzeige „Klempnerbedarf – jetzt bei ebay!“. Nun bieten die Einstellungen bei Google AdWords viele Möglichkeiten an, unsere Anzeigen filigran abzustimmen, sind aber dafür nicht ganz einfach und nicht ganz selbsterklärend. Und auch hier ist es wieder nicht ganz egal, was Google und die Kunden auf unserer Webseite tatsächlich lesen können. Es gibt wieder so viel, dass man so schön falsch machen kann… Da sind ein paar Tipps willkommen. Aber woher nehmen und nicht kaufen? Wir kennen da wen…. …diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 91 - Google Adwords - Landeseiten
27/10/2010Wieder kommen wir dem großen Ziel, Google-AdWord-Könige (und -innen, Petra!) zu werden, entscheidend näher. Also, das ist ganz einfach: Ihr bucht alle Begriffe, die mit Eurer Leistung zu tun haben, verlinkt diese mit Eurer Webseite, stellt das Ganze online und... ..FERTIG! Pardon, Herr Stoiber... ...nicht ganz! Passen denn Eure Schlüsselworte denn zu dem, was die Nutzer suchen? Und: Passt die Seite, auf die man kommt, denn zur Anzeige? Hat Google da nicht ein Wörtchen mitzureden (also: alles)? Eben. Google will nämlich nicht nur Geld, sondern auch Qualität. Und das heißt, dass es mit Anzeigen allein nicht getan ist... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 90 - Google Adwords - Keywords
20/10/2010Heute geht es darum, welche Suchworte, welche Schlüsselworte (Kewords) wir unseren Anzeigengruppen zuordnen, damit sie optimal gefunden werden. Hier ist es nicht damit getan, einfach "passende" Begriffe zuzuordnen, Ihr müßt auch verstehen, wie Google Eure Anzeigen rotiert und warum es sinnvoll ist, mehrere Anzeigen zu schalten. Google hält auch ein Werkzeug für Euch bereit, das Euch zeigt, welche Begriffe wie häufig gesucht werden. Auch das erklären wir heute. Und auch, warum - wie so oft - viele Keywords nicht viel helfen erfahrt Ihr... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 89 - Google Adwords - Überschriften & Texte
13/10/2010Dass die GoogleAdWords immer rechts von den Suchergebnissen präsentiert werden, wisst Ihr mittlerweile. Und sicher seid Ihr scharf darauf, endlich die ersten Texte für Eure Anzeigen zu schreiben. Und das machen wir auch... ...demnächst einmal. Heute geht es erst einmal um "die Links ganz rechts". Darum, wie genau die Anzeigen "rechts" denn strukturiert sind. Wußtet Ihr, dass da gar nicht so viel Platz ist? welchen Link wollt Ihr da eigentlich zeigen? Und: Eure Teasertexte müssen auch noch kürzer sein als eine SMS von Petra! Letzteres lingt erst einmal leicht, ist es aber nicht. Bevor wir also daran gehen, uns Texte auszudenken, die man einfach anklicken MUSS, geht es erst einmal darum, zu verstehen, wie das Ganze eigentlich funktioniert.
-
GFM Folge 88 - Google Adwords - Die Anzeigenstruktur
06/10/2010Und einmal mehr: Willkommen bei Goog... GuerrillaFM! Leute, unser Grundkurs nimmt richtig Fahrt auf! Heute geht es darum, wie Google AdWords intern strukturiert ist und welche Einstellungen zu tätigen sind. Klingt banal? Nicht ganz... Hier nämlich zeigt sich nicht zum ersten (oder letzten) Mal, wo der Barthel den Most holt: Wenn Ihr diese Struktur nicht versteht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr zuviel Geld für zu wenig Effekt bezahlt. Und das wäre es ja nicht "Marketing mit kleinem Budget", sondern "Google-Sponsoring". Und da würde der Spaß dann ja nun wirklich aufhören... ...diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 87 - Google Adwords - Die Anzeigenpositionen
29/09/2010Heute gibt es den dritten - aber noch längst nicht letzten - Teil unserer Serie zu Googles "Werbemaschine" AdWords! Noch immer gilt es, ein paar Grundbegriffe zu klären, damit jeder mitkommt und sattelfest wird, denn nur dann können wir demnächst richtig (Lern-)Stoff geben! Worum es heute geht? * Wie stehen Eure Anzeigen in Relation zu denen anderer Anbieter bzw. Werber? * Warum sind die kosten Eurer Anzeige nicht ganz leicht herauszufinden? * Wie kann man beeinflussen, wo die eigene Werbung steht? * Warum bringt es etwas, die Anzeige gar nicht auf dem ersten Platz zu platzieren? * Wie und warum bewertet Google meine Anzeige auch noch intern? * Was bedeutet die Begriffe "AdRank" und "Relevanz"? Ihr merkt, wir legen einen Zahn zu. Ihr habt es so gewollt! Aber nicht verzagen: Andi hat's kapiert, es ist also zu schaffen... ;-) ...diese Woche bei GuerrillaFM!