Forschungsquartett Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 123:44:49
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.

Episodios

  • Invasive Arten

    16/07/2020 Duración: 14min

    Eine neue Studie warnt vor den Schäden durch invasive Arten. Diese Tier- und Pflanzenarten gelangen auf verschiedenen Wegen in ein neues Gebiet und können dort gefährlich werden – auch für Menschen. Was muss geschehen, um diese Arten zu kontrollieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-gebietsfremde-invasive-arten

  • „Ghetto ist, was Menschen damit verbinden“

    09/07/2020 Duración: 27min

    Meistens werden mit dem Begriff „Ghetto“ entweder die Ghettos aus der Zeit des Nationalsozialismus assoziiert oder ärmere, migrantische Vierteln in Großstädten. Wo kommt der Begriff eigentlich her? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-geschichte-des-ghettos

  • Riot: Ein unklarer Begriff

    02/07/2020 Duración: 12min

    Egal, ob 2005 in den Pariser Vororten, beim G20-Gipfel in Hamburg oder den antirassistischen Protesten in den USA: Alle werden sie als Riots betitelt. Dabei sind die Fälle kaum vergleichbar. Was meint also dieser uneindeutige Begriff? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-riots

  • Schall – Die Superkraft der Fledermäuse

    25/06/2020 Duración: 42min

    Was haben eigentlich Sprache und Musik, Fledermäuse und ein akustisches Hologramm von Picassos Friedenstaube gemeinsam? Den Schall! Schauen wir uns also mal genauer an, wie der funktioniert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schall

  • Unterdrückt von der Medizin

    18/06/2020 Duración: 11min

    Medizin und Psychologie sind in erster Linie dazu da, den Menschen zu helfen. Sie können aber auch dazu dienen, Menschen zu unterdrücken und sogar krank machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-pathologisierung-von-frauen

  • Wirtschaftswissenschaft neu denken?

    11/06/2020 Duración: 20min

    Mit der Corona-Krise ist die Wirtschaftskrise gekommen. Ungleichheiten, die es vorher schon gab, verschärfen sich und dies betrifft vor allem Frauen. Umdenken ist gefragt – auch in der Sicht auf die Wirtschaft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/forschungsquartett-wirtschaftswissenschaft-nach-corona

  • PCO-Syndrom – Warum ist die Antibabypille keine Lösung?

    04/06/2020 Duración: 20min

    Die Periode bleibt aus, Akne tritt vermehrt auf, Haare wachsen überall am Körper: Das sind Symptome, mit denen Frauen zu kämpfen haben, die unter dem PCO-Syndrom leiden. Als Behandlung wird schnell die Anti-Babypille verschrieben. Wie kommt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungssquartett-pco-syndrom

  • Turbo-Fotosynthese aus dem Reagenzglas

    28/05/2020 Duración: 09min

    Seit Jahrmillionen betreiben Pflanzen Fotosynthese und wandeln so CO2 in Sauerstoff um. Nun haben Forscher herausgefunden, wie man diesen Prozess nachbilden und beschleunigen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-kuenstliche-fotosynthese

  • Forschungsquartett | Schmerzen im Sportstudium - Bloß keine Schwäche zeigen

    14/05/2020 Duración: 10min

    Stress, Leistungsdruck und körperliche Überanstrengung. Ein Viertel der Sportstudierenden leidet unter physischen Schmerzen und psychischer Belastung. Viele fühlen sich damit allein gelassen. Warum ist das so? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schmerzen-im-sportstudium

  • Wie steht es um die Qualität der Corona-Forschung?

    07/05/2020 Duración: 12min

    Unter Hochdruck forschen weltweit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nach einem Mittel gegen das Coronavirus. Aber wird dabei die Qualität der Forschung vernachlässigt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-corona-forschung

  • Forschungsquartett | Musiktherapie in der Altenpflege - Die heilende Kraft von Musik

    30/04/2020 Duración: 14min

    Musik hat eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Welche Möglichkeiten gibt es, mit Musiktherapie in der Altenpflege effektiv die Lebensqualität von älteren Menschen zu verbessern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-musiktherapie-altenpflege

  • Krebsmedikament gegen Covid-19

    23/04/2020 Duración: 13min

    Auf der ganzen Welt wird an einem Medikament gegen Covid-19 geforscht. Denn ohne Wirkstoff könnte eine Rückkehr zur Normalität noch ganz schön lange dauern. Wie weit ist die Forschung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-medikament-gegen-covid-19

  • Foschungsquartett | QAnon: Verschwörungsmythen in der Corona-Krise - Gefährliche Mythen: QAnon und Adrenochrome

    16/04/2020 Duración: 10min

    Eine geheime Elite lenke die Geschicke der Welt und betreibe ein global agierendes Pädophilen-Netzwerk. Um die Kinder unerkannt aus ihren Fängen zu retten, seien weltweit Ausgangssperren verhängt worden. So erklären Anhänger der QAnon-Bewegung die Situation während der Corona-Krise. Das klingt krude, ist aber nicht ungefährlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/foschungsquartett-qanon-verschwoerungsmythen-corona-krise

  • Forschungsquartett | Biodiversität und Pandemien - Wie hängen Seuchen und Artenvielfalt zusammen?

    09/04/2020 Duración: 11min

    Werden mit dem Verlust von Biodiversität globale Pandemien wahrscheinlicher? Über den Artenschutz als Prophylaxe gegen Virenübertragungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-2

  • Forschungsquartett | Bioökonomie - Green Power

    02/04/2020 Duración: 27min

    Bambuszahnbürste, Holzfahrrad oder Frischhaltefolie aus Bienenwachs. Eine nachhaltige Wirtschaft steht im Fokus des Wissenschaftsjahres 2020. Welche Forschungen gibt es aktuell? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-biooekonomie-green-power

  • Forschungsquartett | Populismus in Tschechien & der Slowakei - Freund oder Feind?

    26/03/2020 Duración: 16min

    Hana Rydza untersucht den „nationalistischen Populismus“ in Mittelosteuropa. Dort haben bei den letzten Wahlen ganz neue Parteien gewonnen und das hängt auch mit dem weitverbreiteten Populismus zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-populismus-mittelosteuropa

  • Forschungsquartett | Toxische Persönlichkeit - "Der Kern der dunklen Triade"

    19/03/2020 Duración: 10min

    Gierig, unmoralisch und verschlagen. Menschen mit diesen Charakterzügen haben eine sogenannte „toxische Persönlichkeit“ – und sind trotzdem beruflich erfolgreich. Woran liegt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-toxische-persoenlichkeit

  • Forschungsquartett | Wildtiere in der Stadt - Gefährliche Landflucht

    12/03/2020 Duración: 08min

    Wildschweine, Füchse oder Biber sind auch in den Großstädten zuhause. Doch für einige Tierbestände birgt die Landflucht große Risiken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wildtiere-stadt

  • Forschungsquartett | Zugang zu schulischer Bildung - Gleiche Chancen für alle?

    05/03/2020 Duración: 15min

    Inklusion, Migration und soziale Ungleichheit. Das deutsche Schulsystem muss jedem Kind trotz dieser Herausforderungen den gleichen Zugang zu Bildung gewährleisten. Mit Erfolg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-zugang-zu-schulischer-bildung

  • Forschungsquartett | Chancen und Risiken der Genschere - Crispr-Cas9 und Gene Drive

    27/02/2020 Duración: 10min

    Mit der Genschere Crispr-Cas9 und dem Gene Drive ist es möglich, Gene auch über Generationen zu verändern. Welche Chancen und Risiken birgt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-crisprcas9-gene-drive

página 14 de 29