Washeldentun

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 135:48:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

# WasHeldenTun Interview. # WasHeldenTun "Kino-Edition" mit Emu.Menschen erzählen Ihre Geschichte. Welchen Weg sind Sie gegangen und wie sind Sie zu dem geworden, wer und was Sie heute sind. Wenn Dein altes Ich Deinem neuen Ich begegnen könnte, was würde das neue Ich sagen? Dieser Podcast folgt den drei Elementen Situation, Emotionen, Details. Persönliche Einblicke, Stories mit Charme und Esprit sowie Momente, die Euch den Atem rauben. Kommt mit uns auf Heldenreisen. Viele davon wurden verfilmt. In WasHeldenTun "Kino-Edition" geben Medien- und Digital-Berater Dominik Hoffmann und ein begeisternder Fachmann, Film-Experte Emanuel Pavel, tiefe Einblicke in die Intentionen großartiger Filme. Wer ist für Euch eine Heldin / ein Held? Schlagt Freunde und Bekannte vor. Mail an dominik.hoffmann@washeldentun.de

Episodios

  • Selbstständigen das Leben erleichtern. Christopher Plantener, CEO und Co-Founder von Kontist

    20/11/2019 Duración: 52min

    #76 Selbst was machen, genau das ist es, was Christopher antreibt. Er hat acht Unternehmen aufgebaut, zuletzt 2016 Kontist gegründet. Die gleichnamige App ist die erste smarte Banking-Lösung für Selbstständige in Deutschland. Sein Leben lang versteht sich Christopher als Selbständiger. Er kennt die Probleme. Er sieht wo Handlungsbedarf besteht. Kontist erspart seinen Nutzern dank automatisierter Steuerberechnung Zeit und Mühe bei der Finanzberichterstattung. Und alle, die frei, selbstständig und anders arbeiten wollen, bietet Christopher zusammen mit New Work-Expertin Catharina Bruns Unterstützung. Die Kontist Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Gründertum als Karriereoption in der Gesellschaft zu fördern. Das gelingt mit Hilfe von Events wie dem Selbstständigentag am 28.11.2019 und einem eigens initiierten Mentoringprogramm, das junge Entrepreneure unterstützt. Was du aus dem Gespräch mit Christopher mitnimmst: - Der Einzelne fördert mit seinen Ideen Innovationen - Einfache Softwarelösungen: Das Wegl

  • Top-Wirtschaftscoach Diana Dreessen-Wösten

    13/11/2019 Duración: 47min

    #75 Diana ist fast 20 Jahre als Börsenhändlerin in Frankfurt am Main tätig gewesen. Eigentlich viel zu lange! Denn sie arbeitet lieber direkt mit Menschen zusammen. Und das tut sie jetzt auch schon seit 18 Jahren als erfolgreicher Wirtschaftscoach. Ihre Fähigkeit unterschiedliche Märkte, Menschen und Unternehmen zu beobachten, zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, konnte sie vom Börsenparkett auf ihre Arbeit mit Führungskräften in Unternehmen transferieren. Wissend, wachsam, empathisch und humorvoll begleitet Diana Veränderungsprozesse. Zu jeder Zeit bringt sie die Dinge mit höchster Präzision auf den Punkt und liefert gleichzeitig den Kontext, der uns alle betrifft. Zum Glück und Vorteil aller schreibt sie seit mehreren Jahren auf, was Sie in ihren Trainings vermittelt. Buchautorin zu sein macht Diana richtig Freude. Drei erfolgreiche Ratgeber gibt es bereits. Ich verlose jeweils ein Exemplar auf Instagram: https://www.instagram.com/domhoffmann. Ihr viertes Buch ist gerade in der

  • Ein einzigartiges Arbeitsumfeld schaffen mit Christian Elsner, Geschäftsführer Norisk Group

    06/11/2019 Duración: 37min

    #74 Christian ist als Geschäftsführer der norisk Group u.a. für die Personalstrategie verantwortlich. Er stellt immer stärker fest, dass die Vorstellungen der Bewerber immer weniger kompatibel mit den idealtypischen Stellenausschreibungen im E-Commercebereich sind. Er selbst stammt nicht aus dem E-Commerce, sondern er ist Bauingenieur und ist damit auch eher ein Quereinsteiger, der sich ausprobiert hat. Sein Ziel war es vor 10 Jahren bei der Agenturgründung und ist es jetzt noch, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das einzigartig ist – fokussiert auf den Mittelstand. Norisk ist darauf spezialisiert, den stationären Handel ins Internet zu bringen und damit Einkauferlebnisse für den Endkunden zu schaffen. Zu ihren Kunden zählen die Münchner namhafte Traditionshändler vom Marienplatz, von Lodenfrey über Ludwig Beck bis Konen und Sporthaus Schuster. Seiner Ansicht nach können sich viele Arbeitgeber nicht leisten, Kolleginnen und Kollegen in standardisierte Karriere-Schemata zu pressen, oder lange Abstimmungen üb

  • Von Motel One zum eigenen Bed & Breakfast. Sophie Behrendt über die Freiheit Möglichkeiten zu sehen.

    30/10/2019 Duración: 36min

    #73 Sophie war mehrere Jahre für die Hotelkette Motel One tätig und zuletzt Managerin des Hauses am Potsdamer Platz in Berlin. Mit 30 Mitarbeitern und der dazugehörigen Verantwortung konnte sie gut umgehen. Es hat aber etwas gefehlt, das im Nachhinein mit Selbstverwirklichung beschrieben werden kann. Sophie war schon immer reiselustig und ist es nach wie vor. Mit dem Unterschied, dass es für den Moment so scheint, als ob sie angekommen ist: im portugiesischen Aljezur mit ihrem eigenen Bed & Breakfast. 2019 war ihre zweite Saison als Gastgeberin von Colina Calma. Interessiert an allem was neu ist, ist sie mittendrin das kleine Städtchen Aljezur zu digitalisieren. Ein Co-Working-Space hat sie auch eröffnet, da es so etwas für die Vielzahl an Digitalen Nomaden, Experts und Surfern eben noch nicht gab. Sophie kommt immer wieder auf neue Ideen, die sie für sich, für ihre Gäste und die Bewohner von Aljezur und Umgebung sinnvoll umsetzen möchte. Und genau deshalb geht es ihr gerade richtig gut. Was du aus dem

  • Titus Dittmann: Querdenker, Anstifter, Mutmacher, Grenzgänger

    23/10/2019 Duración: 48min

    #72 Titus ist einer der ersten Windsurfer gewesen, ein Pionier im Drachenfliegen und er gilt als „Vater der deutschen Skateboard-Szene“. Nach erfolgreich überstandener Unternehmenskrise ist die Titus GmbH der europäische Marktführer im Einzelhandel mit Skateboards und zugehöriger Streetwear. Er hat in den 80er Jahren im Alleingang die Skateboard-Szene in Deutschland aufgebaut und ist fast pleite gegangen, als der erste Skate-Boom abebbte. Titus ist jemand, der die nächstmögliche Lösung findet, ungewöhnliche Wege sieht und viel wichtiger geht. Zusammen mit seiner Frau und ohne externe Berater hat er sein Unternehmen saniert. Titus ist ein leidenschaftlicher Unternehmer. Er ist ein fantastischer Mensch. Unter dem Dach der Titus Dittmann Stiftung fördert „skaid-aid“ nationale und internationale humanitäre Kinder- und Jugendprojekte. Titus weiß mittlerweile, dass er ADHS hat. Es gehört zu ihm. Er ist auch mit 70 Jahren ein unvergleichbares Energiebündel. Seine Stiftung organisiert „Skaten statt Ritalin“ für Ki

  • Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Janos Moldvay von Adtriba.

    16/10/2019 Duración: 41min

    #71 Janos hat 2009 seine Tätigkeit bei Xing beendet, um nochmal was anderes zu machen. Er hat einen MBA in Kapstadt absolviert. Aufgrund der besseren Job-Aussichten ist er wieder zurück nach Deutschland gegangen. Der gebürtige Hamburger hat dann u.a. drei Jahre bei Jimdo gearbeitet. Die Arbeit von Janos ist immer Data-driven gewesen. Dem war und ist aus seiner Sicht kaum Grenzen gesetzt. Daher hat er das Momentum genutzt und mit einem Jimdo-Kollegen sein eigenes Unternehmen Adtriba gegründet. Vor allem um den nächsten Schritt zu machen. Adtriba ist eine Software-as-a-Service-Lösung. Es wird die User-Journey analysiert, Reports erstellt, auf deren Basis ein Kampagnen-Management bestmöglich erfolgt. So können Alle Marketing-Kanäle bewertet, Budgets optimal verteilt und Umsätze gesteigert werden. Und nicht nur die Marketing-Abteilung ist damit happy. Die Herangehensweise von Janos ist: „Ich gehe gerne ins Risiko und versuche mir mehr zu zutrauen, als ich mir eigentlich zutrauen würde.“ Was du aus dem Gesp

  • Selbstbestimmter Werbekonsum. On Demand Advertising. Philipp Dommers von Welect.

    09/10/2019 Duración: 38min

    #70 Philipp ist während seiner Tätigkeit bei der Mediaagentur Mediacom darauf gekommen, dass es doch auch möglich sein sollte, dass sich Online-Nutzer ihre Werbekampagne selber aussuchen können. Sein Chef hatte dasselbe Konzept in der Schublade. Ein Jahr lang haben Sie zusammen an der On Demand Advertising-Formel gearbeitet und dann Welect gegründet. Der Start war furios, als sie ihren Testballon mit einer App haben steigen lassen: Werbung schauen und kostenlos den öffentlichen Personennahverkehr in Düsseldorf benutzen. Der Mehrwert liegt auf der Hand: Der User entscheidet sich aktiv für Werbung und ist somit offen und bereit für werbliche Kommunikation. Das macht Sinn für User und werbungtreibende Unternehmen. Wie das funktioniert und welche Kampagnen Welect steuert, erfährst du im Podcast. U.a. wurde dieser Commerzbank-Spot über ihr Tool ausgespielt: https://www.youtube.com/watch?v=-zDS0mMZHtQ Für Philipp steht im Vordergrund, dass er mit dem was er tut, zufrieden ist. Für ihn ist es wichtig einen S

  • Die Welt zu einem besseren Ort machen: Björn Lampe von betterplace.org

    02/10/2019 Duración: 41min

    #69 Seit seiner Kindheit möchte Björn die Welt zu einem besseren Ort machen. Mit dem was Björn macht, trägt er definitiv seinen Teil dazu bei. Björn ist im Vorstand der gut.org. Die gut.org ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und betreibt mit betterplace.org die größte Spendenplattform in Deutschland. In 11 Jahren wurden 30.000 Projekte in 185 Ländern mit über 80 Mio. Euro unterstützt. Aktuell sind Klima- und Umweltschutz beliebte Projektfelder. Darüber hinaus gibt es viele Kategorien, zum Beispiel aus den Bereichen Bildung, Kinder & Jugendliche oder Tiere, deren individuelle Projekte finanzielle Unterstützung benötigen. Als gemeinnützige Organisation wird somit tatsächlich ein Ort geschaffen, an dem aus vielen guten Taten Veränderung und etwas Großes entsteht. Jeder kann seinen ganz persönlichen Teil dazu beitragen, die Welt besser zu machen. Was du aus dem Gespräch mit Björn mitnimmst: - Online-Marktplatz: Menschen die sich engagieren möchten, mit Menschen zusammenbringen, die Unterstützung br

  • Durch Coding-Bootcamps zu neuen Jobs - Dr. Kristian Rother von der Spiced Academy

    25/09/2019 Duración: 38min

    #68 Der Bedarf an Software- und App-EntwicklerInnen und an Menschen, die mit Daten etwas anfangen können, nimmt stark zu. Kristian bildet genau diese Fachkräfte aus. Es sind vor allem Menschen, die sich beruflich umorientieren wollen, denen Kristian in 12 Wochen Programmieren beibringt. Das Ganze ist ein Coding-Bootcamp an der Spiced Acadamy in Berlin. Kristian hat als Bioinformatiker im Chemielabor angefangen, bis er gemerkt hat, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte. Denn seit der Kindheit hat er schon programmiert. Bevor er 2018 zum Tech Campus an der Spiced Academy kam, hat er sechs Jahre lang europaweit Kurse zu Python, Datenanalyse und Kommunikation gegeben. Er ist Autor von Büchern, die den Namen tragen "Managing Your Biological Data with Python" und "Python Best Practices: Debugging, Testing and Maintenance”. Er wendet mit seinen Studenten das Programmieren und die Datenanalyse auf aktuelle Gegebenheiten an – zum Beispiel auf die Veränderungen des Klimas der letzten Jahrzehnte. E

  • Fairtrade Handeln und Wirtschaften mit Melanie & Xaver von Kaffee-Kooperative.de

    18/09/2019 Duración: 41min

    #67 Kaffee ist nach wie vor ein wichtiges, weltweites Handelsgut. Das immer noch allgegenwärtige Marktgesetz besagt, so billig wie möglich einkaufen, so teuer wie möglich verkaufen. Das geht zu Lasten der Kaffeebauer, die jede einzelne Kaffeekirsche von Hand pflücken. Im Hinblick auf die Wertschöpfungskette haben die Bauern mit dem Anbau der Bohnen die meiste Arbeit, doch ihr Verdienst reicht oft kaum zum Überleben. Genau das wollen Melanie und Xaver ändern. Mit und durch die Kaffee-Kooperative.de bieten sie Kaffee aus Ruanda in Deutschland im Online-Shop und in dm Filialen an. 100% Fairtrade. Xaver hat schon in Ruanda gelebt und kennt sich aus. Vor Ort sorgen ihre Partner dafür, dass die Bauern „mehr vom Kuchen“, in diesem Fall mehr von ihrer Kaffeebohne abbekommen. Sie haben ihr Business durch Crowdfunding gestartet und mit ihrem eigenen Online-Shop getestet, ob die Nachfrage in Deutschland besteht. Zum Zeitpunkt der Podcast-Aufnahme waren sie ausverkauft! Funktioniert also. Die Geschichte von Melanie

  • Florian Paul - Vom Fahrradaktivisten zum Radverkehrsbeauftragten der Stadt München

    11/09/2019 Duración: 37min

    #66 Florian ist in München geboren. Es ist seine Stadt. Sein persönlicher Wunsch ist es München zu einem Radl-Paradies zu machen - für seine Kinder und alle Münchner. Bei E-Scootern, Bike- und Car-Sharing-Modellen, Lieferdiensten und privaten PKWs kann Raum in einem Ballungszentrum schon mal knapp werden. Und jeder will zufrieden gestellt werden. Zwischen den Vorstellungen einer Smart City und den bodenständigen Aufgaben, um triviale Lösungen herbeizuführen, ist Florian bewusst, dass er in seinem Job vor allem Kompromisse eingehen muss. Florian liebt Fahrrad fahren. Er ist jemand, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Er trägt dazu bei, dass eine Stadt wie München grüner und nachhaltiger wird – mit jedem neuen Kilometer Fahrradstraße. Dafür setzt Florian sich im Büro der Landeshauptstadt München genauso wie bei jedem einzelnen Projekt auf den Straßen der bayerischen Metropole mit Leidenschaft ein. Was du aus dem Gespräch mit Florian mitnimmst: - Komplexe Sachverhalte, wie der Verkehr, bedarf Kompromisse

  • „Mach was du bist“ mit Ralf Käppler von talentdiagnostik.de

    04/09/2019 Duración: 45min

    #65 Ralf gehört zur Babyboomerfraktion und ist ziemlich Punkgenizentriert. Konformität lehnt er ab. Sein Leben dreht sich um die Entwicklung von Menschen. Ihm ist es wichtig, beruflich sowie privat das zu tun, was ihm Freude bereit. Tiefe psychologische Forschung und unfassbare Menschenkenntnisse haben Ralf und sein Team zu aktuellsten Ansätzen geführt, die Menschen dazu verhilft sich selber besser zu kennen, zu lernen und eine sehr tiefgreifende Talentdiagnostik zu erleben. Drei Jahre haben sie entwickelt und ausprobiert. Seit Anfang des Jahres steht der Algorithmus und das Diagnostikverfahren wird eingesetzt. Und die Resultate sind für Unternehmen, für Mitarbeiter, für jeden Menschen bahnbrechend. Ich habe den Test selbst absolviert und empfehle ihn mit bestem Gewissen. Du erhältst vielfältigste Möglichkeiten im Bezug darauf Orientierung zur eigenen persönlichen Ausrichtung zu erhalten. Getreu dem Prozess Stärken zu stärken. KI gestützt steht ein Pool aus 980 Fragen zur Verfügung, die entsprechend d

  • Problemlöser und Lebensqualitätsoptimierer Björn Waide - CEO von smartsteuer

    28/08/2019 Duración: 42min

    #64 Björn findet es toll Probleme zu lösen, Dinge zu vereinfachen und Menschen zu helfen. Das sind richtig gute Eigenschaften, um den analogsten Prozess überhaupt – die Steuererklärung – zu digitalisieren. Als studierter Informatiker ist Björn strukturiert und stets vorbereitet. Bei seinem Wechsel 2013 als Produktmanager bei XING auf den Posten des Geschäftsführers bei smartsteuer, war Björn kein ausgewiesener Steuerexperte. Motiviert hat ihn vor allem die Möglichkeit ein Digital-Produkt so aufzubauen, dass die Steuererklärung online und einfach für Nutzer realisierbar ist. Die Entwicklung treibt er mit agilen Arbeitsmethoden und einem modernen Führungsstil voran. Beruflich und als Familienvater ist er ein Lebensqualitätsoptimierer. Durch Routinen schafft er sich die Zeit zum Lernen aus Freude. Was du aus dem Gespräch mit Björn mitnimmst: - Es ist befriedigend deine eigenen und/oder die Probleme anderer zu lösen - Geschäftsführer müssen nicht immer die absoluten Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet se

  • Kooperative Kommunikation mit Kommunikationswissenschaftler Moritz Küffner

    21/08/2019 Duración: 40min

    #63 Moritz ist ein Trüffelschwein für hohe Lebensqualität. Er sucht immer nach dem, was möglich ist. Er hat 17 Semester 7 verschiedene Fachrichtungen studiert. Moritz verändert sich stets und schöpft seine Potentiale aus. Als Kooperationsforscher und Kommunikationswissenschaftler hat er sein „KoKomm“-Konzept entwickelt. In Seminaren und Coachings zu Kooperativer Kommunikationen geht es dabei um die Weisheit eines Miteinanders auf Augenhöhe und darum, in der Lage zu sein schwierige Situationen zu meistern. Er bringt Menschen an ihre Kompetenzgrenzen. Denn die werden nicht selten gesprengt, wenn es darum geht Denkmuster und Handeln zu überprüfen. Der wirkungsvollste Zugang zu einer langfristig überdurchschnittlich hohen Lebensqualität sei somit das Bewusstsein und die eigene Fähigkeit, andere Menschen mit Ihnen und Ihren persönlichen Anliegen in Verbindung zu bringen. Darin steckt ein enormes Potential zu einem Leben, das Spaß macht. Was du aus dem Gespräch mit Moritz mitnimmst: - Mach dir bewusst, dass

  • Persönlichkeitsentwicklung für Singles mit Mariam Wienen

    14/08/2019 Duración: 51min

    #62 Mariam musste auch erstmal erkennen, was sie wirklich will. Sie hat im Vertrieb gearbeitet und hat schon immer davon geträumt auf der Bühne zu stehen. Sie hat jede Chance wahrgenommen, um sich weiter zu entwickeln und ihr Gleichgewicht zu finden. Mariam hat verstanden, dass der Weg über die Selbstliebe zu einem erfüllten und ausgeglichenen Leben führt. Dies gilt für alle Lebensbereiche und zieht dann unweigerlich auch die Partnerschaft an, die in sich stimmig ist. Sie nennt ihr Konzept „SingleBalance“. Seit 2016 haben durch „SingleBalance“ über 3000 Menschen einen besseren Zugang zu sich gefunden. Ihre Seminare und Coachings finden hauptsächlich online im Mitgliederbereich auf https://www.singlebalance.de statt. Ihre geschlossenen Facebook-Gruppen funktionieren richtig gut. Zusätzlich haut sie ihre Inhalte auf YouTube raus. Mariam gibt keine vorgefertigte Kurz-Anleitung, vielmehr erkennt sie Muster und Glaubenssätze bei ihren Klienten, die sie langfristig auflöst. Es geht um die Liebe zu dir selbe

  • Einfacher Zugang zu Solarenergie. Alex Melzer: Gründer des Solaranlagen-Start-ups Zolar

    07/08/2019 Duración: 35min

    #61 Alex‘ Leidenschaft ist Sonnenenergie. Er hat an der Technischen Universität Dresden studiert und mit einem Master in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen. Er widmet sein Berufsleben der Solarindustrie und hat bereits in Deutschland und Kanada Solarprojekte entwickelt, bevor er das Solaranlagen-Start-up Zolar gegründet hat. Zolar macht es möglich, dass grundsätzlich jeder Mensch seine eigene Solaranlage online bestellen kann. Die Mission von Alex ist, dass deutsche Hauseigentümer einen einfachen und digitalen Zugang zu der eigenen Solaranlage bekommen. Damit verbunden ist der Mehrwert, mit der hauseigenen Solaranlage kostengünstigeren und umweltfreundlichen Solarstrom zu erzeugen. Alex sieht den Klimawandel als die größte Bedrohung für die Menschheit. Als Unternehmer will er es daher den Menschen so einfach wie möglich machen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Denn am wichtigsten ist Alex der Schutz unserer Umwelt und eine bewusste und nachhaltige Lebensweise. Und dafür kann jeder etwas

  • #60 Nachhaltigkeit in die Charts. Joko Weykopf: Geschäftsführer Polycore

    31/07/2019 Duración: 42min

    Joko kommt ursprünglich aus dem Verlagswesen. Dann hat das eine zum anderen geführt und er wollte nur noch mit den Menschen zusammenarbeiten und für die Klienten tätig sein, die nachhaltige Werte vertreten. Zunächst ist der clubkinder Verein eher nebenbei entstanden, der Spenden für soziale Projekte sammelt. Aus diesem und Joko‘s Umfeld heraus, wurden die Aufträge immer mehr, so dass Joko und sein Mitgründer die Werbeagentur Polycore als wirtschaftliche Dachorganisation aus der Taufe gehoben haben. Joko und sein Team sind Spezialisten für grüne Markenführung und nicht nur in Hamburg für ihre kreative und energische Art bekannt. Fokus ist und bleibt immer die Arbeit an einer gesellschaftlichen Veränderung zum Guten. Auch wenn dadurch lukrative Aufträge nicht angenommen werden. Was du aus dem Gespräch mit Joko mitnimmst: - Nachhaltigkeit darf gerne Mainstream werden und überall ankommen - Entscheidungen werden getroffen, wenn sie anstehen und dann kommen die nächsten Schritte, die du kaum planen kannst -

  • Taschen verkaufen, Schulen bauen. Marco Feelisch: Gründer Buckle & Seam

    24/07/2019 Duración: 41min

    #59 Marco (26) hat es schon immer fasziniert anders zu sein. Daher war in seinem Umfeld auch kaum jemand überrascht, dass er nach dem Studium 2016 für die Rocket Internet-Tochter Daraz nach Pakistan gegangen ist. Während er in Pakistan gelebt und gearbeitet hat, entstand die Faszination für dieses Land und seine bunte Kultur. Sein Kollege und er kamen auf die Idee etwas Eigenes zu machen. Die beiden sind mit den beeindruckenden Handwerkskünsten Pakistans in Kontakt gekommen und haben schnell festgestellt und darauf gesetzt, dass Männer auch Taschen brauchen. Buckle & Seam war geboren, ein E-Commerce Start-up, das mittlerweile über 15.000 personalisierte Ledertaschen in insgesamt 80 Länder verkauft hat. Ihren Sitz hat das Unternehmen in Berlin, ihre Wurzeln in ihrem Produktionsland Pakistan. Marco ist Vollblutunternehmer. Das große Ziel von Buckle & Seam ist aber kein monetäres. Viel eher will er in Pakistan einen nachhaltigen Impact erzielen. Sie stellen sicher, dass ihre Produktionsarbeiter unter Bedin

  • Vor 180 Mio. Menschen sprechen. Bane Katic: Berater und Speaker-Coach

    17/07/2019 Duración: 50min

    #58 Bane hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert und zunächst im Sales gearbeitet, bevor er TV-Moderator geworden ist, u.a. bei Sat.1 und Sky. Er hat 2008 vor 180 Mio. Zuschauern den Eurovision-Songcontest moderiert. Anschließend hat Bane Vertriebler und Führungskräfte in internationalen Konzernen trainiert. Bane hat sich coachen lassen, u.a. vom weltberühmten Motivationstrainer Tony Robbins, um herauszufinden wo seine Berufung liegt. Als Kind hatte Bane Angst vor Menschen zu sprechen. Jetzt ist er als Berater und Speaker-Trainer tätig. Bane hilft Menschen die Angst vor der öffentlichen Rede zu überwinden. Laut Bane gibt es gar nicht so viele große Themen, die uns an unserer Entwicklung hindern. Das Geheimnis liegt darin, das eigene Mindset zu überprüfen und den Blickwinkel auf seine Welt zu ändern. Und das geht! Es ist wie mit allen Dingen: am Anfang entscheidest du dich dafür. Bane gibt im Podcast viele praktische Tipps für eine bewusstere Einstellung zu Leben und Job. Was du aus dem Gespräch m

  • Schmetterlingseffekt: kleine Handlung, große Wirkung. Jessie und Sebastian von NO PLANET B

    10/07/2019 Duración: 39min

    #57 Die Reise von Jessie und Sebastian ging um die ganze Welt. Die beiden waren lange in der Schönheitsindustrie tätig. Jetzt wohnen sie mit ihren Kindern in der Nähe von London. Und von dort aus verfolgen sie ihr Ziel, die Welt ein Stück besser zu machen. Mit jedem Kauf! Denn was heute im Einkaufskorb landet, entscheidet über die Welt von morgen. Die Welt braucht keine neuen Beautyprodukte. Genau deshalb reiht sich NO PLANET B nicht in das herkömmliche Produktsortiment ein. Jessie und Sebastian setzen auf Wildblumen, Unkräuter oder Ungenutztes aus der Lebensmittelindustrie. In Verbindung mit ihrer Pflegeformel, finden sie eine Verwendung in der Hautpflege. Daraus sind Duschgel, Pflegecreme, Bodylotion und Körpermilch entstanden, die bei dm Drogeriemarkt vertrieben werden. Für Ihre Verpackungen wird das Plastik genutzt, das bereits da ist. Die NO PLANET B Flasche besteht aus 97% Altplastik. Damit enthält sie kein neues Plastik und gibt altem Plastik neues Leben. Die Tube ist aus 50% Altplastik. No Planet

página 11 de 14