Sinopsis
# WasHeldenTun Interview. # WasHeldenTun "Kino-Edition" mit Emu.Menschen erzählen Ihre Geschichte. Welchen Weg sind Sie gegangen und wie sind Sie zu dem geworden, wer und was Sie heute sind. Wenn Dein altes Ich Deinem neuen Ich begegnen könnte, was würde das neue Ich sagen? Dieser Podcast folgt den drei Elementen Situation, Emotionen, Details. Persönliche Einblicke, Stories mit Charme und Esprit sowie Momente, die Euch den Atem rauben. Kommt mit uns auf Heldenreisen. Viele davon wurden verfilmt. In WasHeldenTun "Kino-Edition" geben Medien- und Digital-Berater Dominik Hoffmann und ein begeisternder Fachmann, Film-Experte Emanuel Pavel, tiefe Einblicke in die Intentionen großartiger Filme. Wer ist für Euch eine Heldin / ein Held? Schlagt Freunde und Bekannte vor. Mail an dominik.hoffmann@washeldentun.de
Episodios
-
#136 Empfehlungsmarketing mit Aklamio
16/03/2021 Duración: 30minNachhaltiges Unternehmenswachstum mit Empfehlungsmarketing. Warum Empfehlungsmarketing sich zu einem der wichtigsten Marketing-Kanäle für Unternehmen entwickeln wird, berichtet Dr. Robert Wetzker, CEO und Co-Founder des Referral-Marketing Technologieanbieters Aklamio, im Podcast. Aklamio ist die weltweit führende Enterprise Lösung für Empfehlungsmarketing. Der Erfolg des Geschäftsmodells basiert auf der Wirksamkeit von Kundenempfehlungen. Kaufentscheidungen sind Vertrauenssache und Empfehlungen von Freunden spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Aklamio’s Software-as-a-Service Lösungen ermöglichen es über 300 internationalen Marken, loyale Kunden zu identifizieren, sie als Marken-Fürsprecher zu gewinnen und erfolgreiche Empfehlungen mit Prämien zu honorieren. Damit schafft Aklamio für seine Partner einen neuen, kundenzentrierten Akquisitionskanal, der Umsatzsteigerungen von 20 Prozent und mehr ermöglicht. Aktuell hat Aklamio über drei Millionen Nutzer. Das Unternehmen wurde 2011 von Dr. Robert Wetzk
-
#135 Weltverbessernde Ideen mit Christoph Behn
09/03/2021 Duración: 29minWarum UnternehmerInnen die Welt verbessern, erklärt Christoph Behn, Gründer des Frühphasen-Investors better ventures und der Kartenmacherei. Christoph ist davon überzeugt, dass UnternehmerInnen am ehesten imstande sind, die Welt zu verbessern. Daher befähigt er Menschen mit seinem Unternehmen better ventures, den Schritt in die Gründung zu wagen und UnternehmerInnen zu werden. Better ventures ist ein Frühphasen-Investor für purposegetriebene Startups und legt den Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle. Dazu zählt u.a. everdrop. Christoph unterstützt GründerInnen nicht nur mit Kapital, sondern steht ihnen vor allem auch mit Rat und Tat zur Seite. Schließlich besitzt er selbst jahrelange Erfahrung als Unternehmer: Bevor er better ventures startete, gründete er die Kartenmacherei und fungierte knapp zehn Jahre als Geschäftsführer des Unternehmens. Mitte Februar wurde bekannt, dass sich die Kartenmacherei mit der Private-Equity-Gesellschaft EMZ Partners einen Investor an Bord geholt hat, die hierzulande bere
-
#134 Patentrechtlich schutzfähige Technologien fördern
02/03/2021 Duración: 37minDie Patentpool Group transformiert seit über 20 Jahren Innovationen in marktfähige Technologien und Produkte. Dr. Heiner Pollert, CEO & Founder von Patentpool, erläutert im W&V-Podcast Tätigkeitsfelder und Vorgehensweise, damit sich Innovatoren ausschließlich auf die technische Entwicklung konzentrieren können. Heiner befasst sich seit 1998 mit der finanziellen Förderung und dem Management von patentrechtlich schutzfähigen Innovationen und Frühphaseninvestments. Mithilfe von Kapital, Know-how und einem breiten Netzwerk werden Innovationen in marktfähige Technologien und Produkte transformiert. Das gelingt vor allem erfolgreich aufgrund zahlreicher Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstituten sowie mit dem Knowhow und der Erfahrung frühzeitig zu erkennen, was Technologien brauchen, um erfolgreich zu skalieren. Patentpool unterstützt Startups wie Aircoating Technologies, Bavaria Weed oder Prisma Analytics. Vor Gründung der Patentpool Group war Heiner 15 Jahre als Bühnen- und TV-Produzent tätig
-
#133 Flaconi-Gründer Paul über Kundenbindung mit Zenloop
23/02/2021 Duración: 22minPaul Schwarzenholz und Björn Kolbmüller haben 2011 die Online-Parfümerie Flaconi gegründet und diese 2015 an ProSiebenSat.1 verkauft. Zu diesem Zeitpunkt war Flaconi nach Douglas die zweitgrößte Online-Parfümerie Europas. Seit mehreren Tagen berichten Medien über ein Interesse von Zalando daran, Flaconi zu übernehmen. 2016, kurz nach dem Exit, haben sich die beiden dazu entschieden, mit Zenloop ein neues Start-up zu gründen. Zenloop sammelt für Unternehmen Kundenfeedback an verschiedenen Punkten der Customer Journey, analysiert in Folge die Ergebnisse und ermöglicht Unternehmen so basierend auf den Erkenntnissen personalisierte Verbesserungen anzustoßen. E-Commerce wurde aufgrund der Pandemie vielerorts noch mehr gefördert. Paul und seinem Team geht es vor allem darum den Kunden noch besser zu verstehen und kennenzulernen. Denn häufig geht das, was Kunden wollen und das, was Unternehmen umsetzen, weit auseinander. Zu Zenloops Kunden gehören Marken wie eBay, Hello Fresh, Mister Spex, foodspring, Outfitter
-
#132 Emotionale Einkaufserlebnisse mit #showrooming
16/02/2021 Duración: 31minWenn es eine Zeit gibt, in der Menschen wieder Erlebnisse machen möchten, dann ist das jetzt. Ayhan Yuruk hat sich mit seiner 2017 gegründeten NewRetail Agentur #showrooming zum Ziel gesetzt, wieder echte Kauferlebnisse zu ermöglichen, den Handel zu revolutionieren und Menschen multisensorische Shopping-Erfahrungen zu bieten. Begegnung, Entdeckung, Sinneserlebnisse, all das und noch mehr bekommen Kunden in gut gemachten Stores zu ihrem Einkauf gratis hinzu. Neue Ideen rund um das Markenerlebnis sind gefragt. Mit Ayhan Yuruk geht es um die Zukunft des Einkaufens. Was du aus dem Gespräch mit Ayhan mitnimmst: - Markenbotschaft begehbar und multisensorisch erlebbar machen - Digital brands die analoge Einkaufswelt näherbringen - Erlebnisse für Produkte und Dienstleistungen schaffen Hier geht’s zu Ayhan https://www.hashtagshowrooming.com https://www.linkedin.com/in/ayhanyuruk/ Hat dir die Folge mit Ayhan gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue m
-
#131 Travel & Belegmanagement mit Lanes & Planes
09/02/2021 Duración: 28minVeit Blumschein hat 2017 die Travel-Management-Plattform Lanes & Planes gegründet. Damit sind die Zeiten, in denen jeder Mitarbeiter Stunden seiner Arbeitszeit mit Reisebuchungen und -abrechnung verbracht hat, vorbei. Lanes & Planes vereint sämtliche Kontaktpunkte einer Geschäftsreise in einer Anwendung: Von der Suche nach dem optimalen Reiseweg über die Wahl des Verkehrsmittels bis hin zur Spesenabrechnung, deckt Lanes & Planes den kompletten Buchungs- und Abrechnungskreislauf klassischer Geschäftsreisen ab. Dank der Zusammenarbeit mit ClimatePartner sind die über Lanes & Planes gebuchten Geschäftsreisen sogar klimaverträglich. Veit spricht über Reisen während Covid-19 und darüber, wie er die Zukunft von Geschäftsreisen sieht. Was du aus dem Gespräch mit Veit mitnimmst: - Digitalisierung bedeutet Kosten-Ersparnisse - 82% der Geschäftsreisen finden innerdeutsch statt - Geschäftsreisemarkt in Deutschland besitzt eine Größe von 50 Mrd. Euro Hier geht’s zu Veit Blumschein https://www.lanes-planes.com http
-
#130 Entlastung der Gesundheitsbranche durch Digitalisierung mit Karsten Glied
02/02/2021 Duración: 28minKarsten Glied ist Geschäftsführer der Techniklotsen, einem IT-Dienstleister aus Bielefeld, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsbranche in Deutschland zu digitalisieren. Das Gesundheitssystem hat den Sprung in die digitale Welt verpasst. In und durch die Pandemie fallen die Versäumnisse besonders stark auf. Der Blick auf 2021 ist dennoch positiv und mit dem Ziel versehen, den "Faktor Mensch" wieder mehr in den Vordergrund zu stellen. Karsten weiß, woran es besonders oft hapert und welche Hausaufgaben KlinikleiterInnen und LeiterInnen von Pflegeeinrichtungen jetzt haben. Was du aus dem Gespräch mit Karsten mitnimmst: - Infrastruktur schaffen, um Digitalisierung zu ermöglichen - Entscheider reagieren jetzt anders und schneller - Menschen haben Zeit für Menschen, Technik erledigt den Rest Hier geht’s zu Karsten Glied https://www.linkedin.com/in/karsten-glied/ https://www.techniklotsen.de/lotsen-blog/ Hat dir die Folge mit Karsten gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.l
-
#129 Unternehmertum und Chancenintelligenz mit Christian Saxenhammer
26/01/2021 Duración: 19minChristian Saxenhammer stammt aus einer Unternehmerfamilie. Vor der Gründung seiner M&A Boutique gründete er in London einen Inkubator. Christian und sein Team bieten Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen. Auch oder gerade in der Krise gilt es, Chancen zu nutzen, die sich bieten. Mit Einblicken in verschiedenste Branchen und besonders in die VC Kultur, besitzt Christian ein breites Wissen. Als Gründer, Berater, Triathlet und Buchautor weiß Christian was es bedeutet, ein Ziel zu haben. Mit "Durchstarten mit Investor: Wie man Geldgeber überzeugt und sein Unternehmenswachstum finanziert" ist 2021 sein erstes Buch erschienen. Was du aus dem Gespräch mit Christian mitnimmst: - Wechselwirkung aus Sport und Arbeit als Erfolgsrezept - Chancenintelligenz in der Krise - Unternehmertum als Wirtschaftsfaktor für Deutschland Hier geht’s zu Christian Saxenhammer und seinem Buch https://saxenhammer-co.com https://www.buchkomplizen.de/buecher-mehr/durchstarten-mit-investor.html Hat dir die Folge mit Christian g
-
#128 Von Google zur Programmierschule "42 Heilbronn"
19/01/2021 Duración: 27min„42 Heilbronn“ ist eine private, kostenlose Programmierschule und steht für Coding-Exzellenz auf Hochschulniveau. Das innovative Ausbildungskonzept setzt auf projektbasiertes Peer-Learning – ohne Bücher, Klassen und Lehrende. Das praxisnahe Angebot ist für jeden zugänglich, unabhängig von Bildungsgrad, sozioökonomischem Hintergrund oder Zeugnissen. Die Studierenden lernen und arbeiten eigenständig auf dem Campus innerhalb einer gamifizierten Projektumgebung. Geschäftsführer des neuen 42-Standorts in Heilbronn ist Thomas Bornheim. Zuvor war er 14 Jahre bei Google in verschiedenen Positionen für die Entwicklung von Produkten, Teams und Geschäftsbereichen verantwortlich. Der erste 42-Campus wurde 2013 in Paris mit der Vision gegründet, Coding-Ausbildung zeitgemäß aufzustellen. Inzwischen umfasst das Netzwerk 32 Standorte in über 20 Ländern mit aktuell rund 10.000 Studierenden. Interessierte können sich jederzeit bewerben. Was du aus dem Gespräch mit Thomas mitnimmst: - IT-Talente mit dem Mindset Probleme z
-
#127 Auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt - mit Christian Oldendorff
12/01/2021 Duración: 25minChristian Oldendorff ist Miteigentümer der familieneigenen Schifffahrtsgesellschaft „Reederei Nord“. Die Schifffahrt liegt ihm sozusagen im Blut. Er versucht wichtige Interessengruppen wie Reedereien, Schiffsbetreiber, Investoren und politische Entscheidungsträger hinter einer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft der Schifffahrt zu vereinen. Ein von ihm beauftragtes Team der ETH Zürich hat Wege in eine emissionsfreie Schifffahrt ausgearbeitet. Dabei wurde der Schiffsverkehr in der Nordostsee sowie Infrastruktur, Speicherung und Kosten von neuen Treibstoffen untersucht. Als Gründer des Inkubators und Investmentunternehmens Amplifier engagiert sich Christian Oldendorff zudem für junge Unternehmen in den Bereichen Logistik und Energie. Was du aus dem Gespräch mit Christian mitnimmst: - 90% aller Produkte, die wir konsumieren, waren auf einem Schiff - Bewusstsein und Zugang zum persönlichen CO2-Fußabdruck sichtbar machen - Aus der Schifffahrtsindustrie heraus nachhaltige Lösungen entwickeln Hier
-
#126 Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen
05/01/2021 Duración: 22minDigitale Tools, unter anderem auch KI-Programme, sollen in Zukunft helfen, sich besser für Pandemien wie diese zu rüsten und Fachpersonal zu entlasten. Das Startup Amboss gilt als Vorreiter im Digital Health Markt und arbeitet mit Krankenhäusern auf der ganzen Welt zusammen, indem sie medizinisches Fachwissen digital komprimieren und Ärzten damit ein medizinisches Nachschlagewerk „für die Hosentasche“ liefern. Dr. Sievert Weiss ist Arzt und Mit-Gründer von Amboss. Corona hat gezeigt, wie schnell sich medizinisches Fachwissen sammelt, häuft und wieder ändert. Amboss hat 2012 ein digitales Tool entwickelt, über das Ärzte den aktuellen Wissensstand auch im Behandlungsalltag immer im Blick behalten können. Mit Corona kam der große Boom: Allein in den letzten Monaten ist der tägliche Zugriff von COVID-spezifischen Inhalten enorm gestiegen. Deutschland muss bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen aufholen! Der finanzielle Anfang ist mit dem im Oktober vergangenen Jahres in Kraft getretenen Krankenhauszukunf
-
#125 Automatisiertes Schalten „intelligenter“ Werbung – mit The Trade Desk
14/12/2020 Duración: 30minLukas Fassbender ist Deutschlandchef von The Trade Desk, einem Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Surfer-Ort Ventura in Kalifornien die Weiterentwicklung der Werbebranche auf die Fahnen geschrieben hat. The Trade Desk verfügt über Algorithmen und eigene Rechenleistung durch die der Anzeigenkauf des Werbenden revolutioniert wird. Die spezifische Werbung kommt nur bei denjenigen Internet-Nutzern zur Ausspielung, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das beworbene Produkt kaufen. Die Corona-Krise bedeutet auch für die Werbebranche Einschnitte. Der Druck, nachzuweisen welche Werbeausgaben sich wirklich lohnen, ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig verlagert sich der Konsum von Medien hin zu Streaming-Diensten und Connected TV. Auf die Frage, wie Werbetreibende sicherer ihre Zielgruppen erreichen, geben Lukas Fassbender und sein Team die richtigen Antworten. Was du aus dem Gespräch mit Lukas mitnimmst: - Werbetreibende finanzierten den Inhalt - Anonymes Verstehen von Zielgruppen, die sich im Web bewegen -
-
#124 Die Sponsoringpartnerschaft zwischen Audi und dem FC Bayern
08/12/2020 Duración: 23minRobert Schmidle und sein Team haben das Projekt „The Culture Drive“ konzipiert und umgesetzt. Alles beginnt mit dem ersten Schritt. Der FC Bayern München startet mit der Umstellung seiner Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge – für eine von nachhaltigem Denken geprägte Zukunft. So zeigt der Rekordmeister gemeinsam mit Audi in der Stadt seine Haltung, die München inspirieren und positiv beeinflussen wird. Für Gänsehaut sorgen die drei produzierten Videos, die das Morgen heute schon zeigen sollen: „Bellevue di Monaco – Faire Spielkultur“ bietet u.a. mit Sportplätzen auf den Dächern Münchens einen Raum für interkulturellen Austausch. Im „Münchner Container Collective“ ist die Kreativabteilung zuhause. Wenn jede Veränderung einen Anfang hat, dann sind Kollaboration und neue Prozesse die benötigten Zutaten. Hinzu kommt, das Design maßgeblich beeinflusst. Dafür steht die „Pinakothek der Moderne – A hall of fame“. „The Culture Drive“ transportiert folgende Botschaft: Every change has its beginning. Future is an attit
-
#123 Präsentationen, die mehr bewegen - mit Explain
02/12/2020 Duración: 24minJonas Keller ist vor 14 Jahren bei der Vorgänger-Agentur von Explain als Junior gestartet. Inzwischen ist er CEO & Co-Owner der auf Präsentationen spezialisierten Agentur. Explain erstellt hochwertige Präsentationskonzepte. Sie arbeiten mit Kunden wie Adidas, Schalke 04 und Deutsche Bahn zusammen und haben sich zu Kommunikationsberatern entwickelt. In der Pandemie fällt die Präsentation vor Ort weitestgehend weg. Die erfolgreiche Lösung lautet live aus Home-Office. Der Sprecher wird Teil der Präsentation und es werden neue Möglichkeiten der digitalen Kommunikation eröffnet. Beispiele dafür gibt Jonas in der Folge. Was du aus dem Gespräch mit Jonas mitnimmst: - Der Inhalt ist die heiße Soße - Kommunikation kennt keinen Lockdown - Als Kommunikationsberater ins Herz der Unternehmen Hier geht’s zu Jonas Keller https://www.explain.de https://www.linkedin.com/in/jonas-keller/ Hat dir die Folge mit Jonas gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mic
-
#122 Neue Lösungen für Klimaschutz und Gesundheitsversorgung
25/11/2020 Duración: 29minFelix Staeritz ist CEO des Corporate Venture Builders FoundersLane, Mitglied im Board of Digital Leaders des Weltwirtschaftsforums, Seriengründer, Investor und Bestseller-Autor. Am 1. Oktober 2020 erschien sein neues Buch FightBack Now. Unternehmen benötigen Netzwerke, Kapital und Expertise noch bevor die ersten Umsätze fließen. Alles eher Stärken großer Konzerne, Startups stoßen dabei an ihre Grenzen. Konzerne wiederum fehlt es an der Agilität, der Erfahrung im kundenzentrierten Vorgehen sowie an dem unbedingten Willen der Gründer, große Dinge in kurzer Zeit zu bewegen. Und das ist in den nächsten 10 Jahren notwendig. Drängende gesellschaftliche Herausforderungen sind der Klimawandel und die globale Gesundheitsversorgung. Felix Staeritz initiierte beispielsweise mit Vattenfall das Solar-Software-Startup Solytic. Binnen drei Jahren ist Solytic in über 60 Länder expandiert und hat über 120.000 Solaranlagen an die eigene Plattform angeschlossen. Was du aus dem Gespräch mit Felix mitnimmst: - Bestehende Sy
-
#121 Vom Designmöbel-Hersteller zur modernen Hygienelösung
18/11/2020 Duración: 20minAls Gründer und CEO vom Designmöbel-Hersteller conmoto aus Münster ist Johannes Wagner ein echter Self-Made-Man. Normalerweise stattet conmoto mit seinen Designmöbeln Hotels (Carlton Ritz Wien), Fußballvereine (Borussia Mönchengladbach) oder Veranstalter (Mercedez-Benz-Arena) aus. Da diese vom Corona-Lockdown betroffen waren, sind große Projekte weggefallen. Was tun? Johannes hat sich sein Faible für Design und Funktionalität zu Nutzen gemacht und mit hygn.me binnen weniger Wochen eine neue Marke aufgestellt, die sich dem Thema „Hygiene im 21. Jahrhundert“ widmet und eine moderne und modulare Hygienelösung für den privaten und öffentlichen Raum bietet. Hygn.me hat den German Design Award 2021 in der Kategorie „Medical, Rehabilitation and Health Care“ gewonnen. Was du aus dem Gespräch mit Johannes mitnimmst: - Aus der Not eine Lösung entwickelt - Hygiene muss Spaß machen - Hygiene muss einfach anwendbar sein Hier geht’s zu den Unternehmen von Johannes: http://conmoto.com/ http://hygn.me Hat dir die F
-
#120 Innovationsberatung
11/11/2020 Duración: 22minCarmen Tscharre-Späth ist seit Juni 2020 Geschäftsführerin von der auf Innovationsberatung und -entwicklung spezialisierten Agentur Plan.Net Innovation. Carmen kümmert sich vor allem um die Weiterentwicklung von Methodik und Produkten in den Bereichen digitale Produkte und Services, New Work und agiles Arbeiten für Kunden und die Agentur-Gruppe. Ihr Anspruch ist es mit Kreativität, Technologieverständnis und Branchenexpertise die Innovationskraft in Unternehmen voranzutreiben. Die studierte Wirtschaftsingenieurin wusste relativ schnell, dass sie kein Konzernkind ist. Als Quereinsteigerin ist sie in ihren Themenfeldern Konzeption und UX Design durchgestartet. Innovationsmanagement ist hinzugekommen. Was du aus dem Gespräch mit Carmen mitnimmst: - Schnelligkeit und Innovation sind eine sehr gute Mischung - Mittelstand innoviert mutiger - Technologie ist ein Vehikel Hier geht’s zu Carmen https://www.linkedin.com/in/carmentscharre/ https://www.plan-net.com/de/about-us/plan-net-innovation.html Hat dir die
-
#119 Das Facebook fürs investieren
04/11/2020 Duración: 34minBen Bilski hat seit 2003 sieben Unternehmen gegründet. Zuletzt 2015 das FinTech-Unternehmen The Naga Group AG. NAGA war die in Deutschland am stärksten wachsende Aktie in den ersten 100 Tagen in 2020! Mit NAGA kann tatsächlich jeder einfach und sicher in die globalen Finanzmärkte investieren. Als Teil einer Finanz-Community können erfolgreich Aktien, CFDs, Kryptowährungen, Forex, ETFs und vieles mehr getradet werden. NAGA ist so ausgelegt, dass der Einzelne vollautomatisch die Handelsentscheidungen geprüfter Top-Trader kopieren kann. Auf diese Weise verdient die Person immer dann Geld, wenn auch der Profi-Trader Geld verdient. NAGA macht es also sehr einfach in echte Aktien zu investieren. Als Ex-Profi-Schwimmer (u.a. deutscher Meister) und Mehrfach-Gründer weiß Ben welches Mindset es braucht, um durchzuhalten und erfolgreich zu sein. Was du aus dem Gespräch mit Ben mitnimmst: - Wachsende Akzeptanz und Nutzung von Fintech-Möglichkeiten - Digitales investieren ist cool - It’s about the trader, not the tr
-
#118 Gaming als Markenumfeld
21/10/2020 Duración: 30minAlex Turtschan ist im 13. Jahr für die Mediaplus Gruppe tätig. Er spricht über die aktuelle Lage und die Arbeitsweisen in einer Agentur. In seiner Position Director Digital Accelerator identifiziert er neue Chancen und agiert als Vernetzer zur Umsetzung innovativer Themen. Dazu gehört es Veränderungsbereitschaft zu signalisieren und Zielgruppen zu analysieren. Sein Herzensthema ist Gaming. Alex hat um sich eine E-Sports und Gaming Unit erbaut, ist selbst passionierter Gamer und arbeitet mit Kunden im E-Sports Marketing zusammen. Einst als nerdiges Hobby für junge Männer abgestempelt, hat sich Gaming in den letzten Jahren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung in breiten Bevölkerungs- und Altersschichten gewandelt. Für Marken ein spannendes Umfeld! Was du aus dem Gespräch mit Alex mitnimmst: - (Sub-)Kulturen und Leidenschaften zu identifizieren ist für Marketingaktivitäten entscheidend - E-Sport ist aus dem Gaming entstanden und mittlerweile wie ein normaler Sport anzusehen - Mobile-Gaming hat zu neuen Z
-
#117 Digitale Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Unternehmen
14/10/2020 Duración: 31minBereits mit 13 Jahren fing Daniel Rebhorn an zu programmieren. Schnell erkannte er, dass sich mit selbst entwickelten Computerspielen etwas dazu verdienen lässt. So verkaufte er auf dem Schulhof schon bald selbst programmierte Software. Von seinem ersten Projekt bis zum ernst zu nehmenden Business ging es rasch. Mit Studienkollegen gründete Daniel bereits 1995 die dmc digital media center GmbH, heute diconium, um Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zu unterstützen. Genau das machen Daniel und seine Kollegen 25 Jahre später immer noch. Und aufgrund von Covid-19 drehen sich die Veränderungsprozesse nochmal schneller als je zuvor. Daniel ist bei diconium verantwortlich für das Portfolio-Management sowie die Unternehmensstrategie des Digital Business- und Technologieunternehmens. Was du aus dem Gespräch mit Daniel mitnimmst: - Digitale Veränderungsprozesse können Unabhängigkeit herstellen - Digitaler Direktvertrieb erlebt einen neuen Stellenwert - Das was Menschen schwerfällt, fällt Technolo