Sinopsis
# WasHeldenTun Interview. # WasHeldenTun "Kino-Edition" mit Emu.Menschen erzählen Ihre Geschichte. Welchen Weg sind Sie gegangen und wie sind Sie zu dem geworden, wer und was Sie heute sind. Wenn Dein altes Ich Deinem neuen Ich begegnen könnte, was würde das neue Ich sagen? Dieser Podcast folgt den drei Elementen Situation, Emotionen, Details. Persönliche Einblicke, Stories mit Charme und Esprit sowie Momente, die Euch den Atem rauben. Kommt mit uns auf Heldenreisen. Viele davon wurden verfilmt. In WasHeldenTun "Kino-Edition" geben Medien- und Digital-Berater Dominik Hoffmann und ein begeisternder Fachmann, Film-Experte Emanuel Pavel, tiefe Einblicke in die Intentionen großartiger Filme. Wer ist für Euch eine Heldin / ein Held? Schlagt Freunde und Bekannte vor. Mail an dominik.hoffmann@washeldentun.de
Episodios
-
#116 Nachhaltigkeit kommunizieren – mit Haus von Eden
07/10/2020 Duración: 26minKodzia Edenharder und Melodie Abdollahi haben zusammen BWL studiert. Sie sind zu Freundinnen und nach mehrjährigen Auslands-Aufenthalten zu Business-Partnern geworden, die eine Brücke bauen zwischen nachhaltigen Unternehmen und bewussten Konsumenten. Viele Marken leisten einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt. Kodzia und Melodie möchten genau das hervorheben, um Transparenz zu schaffen. New Luxury steht für eine neue Art der Exklusivität, definiert durch Qualität, Individualität, Innovation und Verantwortung. Haus von Eden erzählt die Stories hinter den Brands und vermittelt so eine neue Wertvorstellung. Nachhaltigkeit bedeutet für Kodzia und Melodie kein Verzicht, sondern die bessere Wahl zu treffen. Was du aus dem Gespräch mit Kodzia und Melodie mitnimmst: - Es soll Spaß machen nachhaltig zu sein - Große Dinge beginnen oft ganz klein - Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass jeder Mensch die Wahl dazu hat Hier geht’s zu Haus von Eden: https://www.hausvoneden.de Hat dir die Folge mit Kodzia und Melodie g
-
#115 Die Vereinbarung von Technologie und Mensch - mit Johannes Stock von Futurice
30/09/2020 Duración: 26minJohannes Stock hat Philosophie, Informatik und Archäologie studiert. Eine spannende Mischung, die er als Global Head of Design bei der Digitalberatung Futurice einbringt. Aufgrund seiner Erfahrungen besitzt er verschiedene Perspektiven auf das Thema Digitalisierung. Grundsätzlich soll Digitalisierung dem Menschen im Arbeits- und Privatleben nutzen. Es geht Johannes Stock um die bestmögliche Liaison zwischen Technologie und menschlichen Anforderungen und Wünschen. Und wie digitale Technologien, Kultur und Arbeitsweisen Unternehmen helfen können, Krisen und andere plötzliche Herausforderungen besser zu meistern. Dabei unterstützt Design maßgeblich. Design ermöglicht eine Demokratisierung von Technologie. Sie wird dadurch (be-)greifbar. Was du aus dem Gespräch mit Johannes mitnimmst: - Das Digitale lässt gut und schnell neue Realitäten entstehen - Design macht Technologie (be-)greifbar - Der Entwicklungszyklus von Technik ist ein ganz anderer als der Lernzyklus eines Menschen Hier geht’s zu Johannes Sto
-
#114 Das neue Online-Versicherungsmodell CHERRISK
23/09/2020 Duración: 23minCHERRISK bietet die Möglichkeit, jederzeit und überall eine Hausrat-, Unfall- oder Reiseversicherung abzuschließen. Sofortige Verfügbarkeit und Ad-hoc-Versicherungsschutz bieten den Kunden maximale Flexibilität bei minimalem Verwaltungsaufwand. Unbürokratisch und flexibel können alle Versicherungen digital und von jedem mobilen Endgerät gebucht werden. Zusätzlich können User mit der App CHERRISK GO Cherries, virtuelle Kirschen, für Aktivitäten wie Spaziergänge, Läufe, Radtouren und Autofahrten ohne Handy, sammeln. Diese Cherries können neben anderen tollen Prämien in Spenden umgewandelt werden. Das ungarische Unternehmen ist im Juni 2020 in Deutschland gestartet, zählt insgesamt 150.000 Menschen zu ihrer Community. 100 Mio. Cherries wurden mittels der CHERRISK GO App bereits gesammelt. Dr. Gergely Kovács, Head of Customer Care, erläutert in dieser Folge das innovative Versicherungsmodell. Was du aus dem Gespräch mit Gergely mitnimmst: - Versicherung mit Nachhaltigkeits- und Communitygedanke - Jederzeit
-
#113 Programmatic klar verständlich - mit Bülent Cakir
16/09/2020 Duración: 25minBei Programmatic handelt es sich um eine besondere Art des Mediaeinkaufs und nicht um einen eigenen Kanal. Denn es gibt zunehmend technische Gegebenheiten und Möglichkeiten, jenseits der klassischen digitalen Kanäle Online/Display, Native und Video auch die inzwischen digitalen Werbeflächen Out-of-Home, TV, und Audio programmatisch einzukaufen. Der Trend geht eindeutig dahin, dass zunehmend mehr Werbeflächen in allen Kanälen nicht nur digitalisiert, sondern auch über programmatische Plattformen buchbar werden. Die Zukunft der Mediaplanung, wird somit “normal” programmatisch sein. Seine Freude daran hat Bülent Cakir seit über 10 Jahren. Nach einer lehrreichen Zeit in Australien sowie einer steilen Lernkurve als Strategieberater stieg er als Gründer im Online Marketing ein, und verliebte sich bereits 2009 in die Welt der Werbetechnologien. Seitdem brennt er dafür Kundenanforderungen in Werbestrategien zu übersetzen und erfolgreiche Kampagnen umzusetzen Was du aus dem Gespräch mit Bülent zum Thema Programmat
-
#112 WILDPLASTIC - Der Kampf gegen Umweltverschmutzung durch Plastik
09/09/2020 Duración: 31min6,3 Mrd. Tonnen Plastikmüll wurden weltweit produziert, 9% wurden recycelt, 12% wurden verbrannt und 79% liegen in der Umwelt. Christian Siegmund (CEO) und Nadia Boegli (Head of Marketing) vom Wildplastic-Team berichten in dieser Folge darüber, wie es gelingen kann die Welt aufzuräumen und Teil der Lösung zu sein. Christian ist 2017 im Amazonas durch Plastik geschwommen! Bevor er angefangen hat eines der größten Probleme unserer Zeit zu bekämpfen, hat er bei Google und YouTube gearbeitet. Nadia, ebenfalls Mitglied im Wildplastic-Avengers-Team, sammelt seit Jahren Plastik am Strand. Wildplastic sind Kunststoffe, welche zusammen mit zertifizierten Organisationen und SammlerInnen, in Ländern ohne eigene Recyclingstrukturen, aus der Natur aufgeräumt werden. Zusätzlich wird dafür gesorgt, dass diese Wertstoffe erst gar nicht in der Umwelt landen. Der gesammelte Kunststoff wird sortiert, gereinigt und zu Granulat verarbeitet. Dieses Granulat kann als Alternative zu Neuplastik verwendet werden. Somit ist es elem
-
#111 Aufbau eines Onlineversandhändlers - mit Martin Menz von Relaxdays
02/09/2020 Duración: 27minIm Alter von 20 Jahren hat Martin Menz lediglich mit einem kleinen Darlehen seines Bruders Relaxdays gegründet. Seit jeher hat er Relaxdays mit Sitz in Halle (Saale) mit Fleiß und komplett ohne Investoren zu einem Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern entwickelt, das als größter E-Commerce-Player Mitteldeutschlands europaweit Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitbereich verkauft. Martin setzt als „Trainer“ auf interne Lösungen und „seine Mannschaft“. Für ihn ist Relaxdays ein Lebensprojekt sowie ein wichtiger Faktor der regionalen Entwicklung. Das Unternehmen setzt auf die eigens entwickelte Software, plant sämtliche Logistikprozesse selber und kreiert Content inhouse. Was du aus dem Gespräch mit Martin mitnimmst: - Online-Handel als Produktplattform - Wenn es keine bestehenden Systemlösungen für dein Unternehmen gibt, dann mach es innerhalb der Organisation selber - Erfolgreiche und glückliche Mitarbeiter haben ein grundlegendes Interesse an den eigenen Tätigkeiten Hier geht’s zu Martin https://rel
-
#110 Think new, drink new - mit Lena Jüngst von Air up
26/08/2020 Duración: 34minLena Jüngst hat mit ihrem Kommilitonen Tim bereits während des Studiums den Prototypen für Air up entwickelt und damit eine völlig neue Getränkekategorie geschaffen. Bis das ausgeklügelte und weltweit erste Trinksystem, das Wasser nur durch die Beigabe von Duft aromatisieren kann, marktreif war, hat es dann noch etwas gedauert. Das biologische Prinzip dahinter trägt den Namen „retronasales Riechen“. 2019 gegründet ist Air up ein schnell expandierendes Unternehmen mit namhaften Investoren wie Frank Thelen und Ralf Dümmel an Bord. Das Unternehmensziel: die Einsparung von Plastik und CO2 und die Reduzierung des übermäßigen Konsums von Zucker in Form von Softgetränken. Air up trifft einen Nerv, denn immer mehr VerbraucherInnen wollen sich nachhaltiger und gesünder ernähren. Lena besitzt eine große Passion für Produktdesign. Darüber freuen sich bislang über 100.000 Nutzer der Air up Trinkflasche. Was du aus dem Gespräch mit Lena mitnimmst: - Air up kann alles schmeckbar machen, was riecht - Der modernen Ernäh
-
#109 Gesundheit am Arbeitsplatz - mit Reinhild Fürstenberg
19/08/2020 Duración: 30minReinhild Fürstenberg ist Geschäftsführerin des Fürstenberg Instituts, das sie 1989 gemeinsam mit ihrem Mann gründete. Die diplomierte Gesundheitswissenschaftlerin hat mit ihrem Team das Institut zu einem der führenden, systemischen Beratungsunternehmen entwickelt. Sie unterstützen Unternehmen durch verschiedene Module dabei, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Organisationen und ihren Mitarbeitern nachhaltig zu verbessern. Kernkompetenzen sind die gesundheitsförderliche Organisationsberatung, die Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung, der Work-Life-Service sowie die Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote der Fürstenberg Akademie. Ihre Kunden werden in Change-Prozessen begleitet, die durch Covid19 in den letzten Monaten nochmal eine Besonderheit erfahren haben. Was du aus dem Gespräch mit Reinhild mitnimmst: - Belastungen sind digital leichter zu verstecken - Fehlzeiten werden nicht allein durch betriebliches Gesundheitsmanagement reduziert - Persönliche Begegnung hat neu an Bedeutung und Wert
-
#108 Wachstum und Beratung im Bike-Business - mit Philipp Simon von Bike-Components
12/08/2020 Duración: 31minDer Radsport ist privat und beruflich eine Leidenschaft von Philipp Simon. Als Geschäftsführer des Versand-Riesen Bike-Components stand er in den letzten Monaten vor der Herausforderung die große Kunden-Nachfrage zu bearbeiten. Ob komplette Räder oder Zubehör, Shopping beim Online-Händler ist längst Normalität. Schon vor der Corona-Pandemie lief es beim stationären Fahrradladen und im E-Commerce, einfach in der gesamten Bike-Branche richtig gut. Welches Wachstum bei Bike Components entstanden ist, wie Philipp und sein Team mit den damit verbunden Aufgaben umgegangen sind und was er von E-Bikes hält, verrät er in dieser Folge. Was du aus dem Gespräch mit Philipp mitnimmst: - Der Bedarf an Service ist enorm hoch, der nur von Fachexperten erfüllt werden kann - Online-Schrauberkurse via Zoom für eine breite Masse - Stationärer und Online-Handel bilden Synergien Hier geht’s zu Philipp https://www.instagram.com/bikecomponents/ https://www.bike-components.de Hat dir die Folge mit Philipp gefallen? Bitte hi
-
#107 Wie digitale Außenwerbung funktioniert - mit Jonas Kofahl von WallDecaux
05/08/2020 Duración: 26minNach seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium begann Jonas Kofahl seine berufliche Laufbahn als Assistent des Geschäftsführers Vertrieb und Marketing bei Wall. Seit 2015 leitet Jonas die Digital- und Innovationsaktivitäten in Deutschland. Er arbeitet an der Zukunft der digitalen Metropolen und ist dafür zuständig, dass Städte digitalisiert werden. Jonas weiß wie man Daten sinnvoll nutzt, um Parkplätze zu finden und Staus zu vermeiden. Er berichtet im Gespräch mit Moderator Dominik Hoffmann von Out-of-Home-Katastrophen-Warnsystemen in Hamburg und Wiesbaden, was der Lockdown für Außenwerbung bedeutet hat und erläutert wie sich die Konsumentenansprache verändern muss. Was du aus dem Gespräch mit Jonas mitnimmst: - Außenwerbung steht für schnelle und prägnante Botschaften - Clevere und kreative Kampagnen sind durch Datennutzung möglich - Vernetzung als eine der großen Möglichkeiten von digitaler Außenwerbung Hier geht’s zu Jonas https://www.linkedin.com/in/jonas-kofahl/ https://www.walldecaux.de Hat dir
-
#106 Lunch-as-a-Service fürs Büro – mit Serdar Mansour Azar von Juit
29/07/2020 Duración: 28minSerdar hat vor Juit bereits im Jahr 2012 das Müsli-Start-up "meandmuesli" in Istanbul aufgebaut. 2017 kehrte er zurück nach Deutschland und ist auf Oetker Digital gestoßen, die ihr Team in Berlin aufgebaut haben. Unter dem Dach der Oetker Gruppe gründete Serdar gemeinsam mit Ingmar Knudsen 2017 Juit. Juit startete zunächst als B2C-Unternehmen, das Lebensmittel nach Hause lieferte. Gegen Ende 2019 durchlief Juit ein großes Rebranding und es folgte der Schwenk auf B2B. Heute liefert Juit ausgewogene und von Sterneköchen zubereitete Tiefkühlkost an Büros, mit denen sich Mitarbeiter ein gesundes Mittagessen zubereiten können. Wie Serdar und sein Team es während der Corona-Krise schaffen mit Lunch-as-a-Service durchzustarten und Unternehmen wie RTL und die Berliner Charité zu begeistern, erfährst du in dieser Ausgabe. Was du aus dem Gespräch mit Serdar mitnimmst: - Gesundes Essen, einfach gemacht und das am Arbeitsplatz - Flexible Lösungen für systemrelevante Unternehmen während des Corona-Lockdowns - Syner
-
#105 Programmieren lernen – mit Rhett Büttrich
22/07/2020 Duración: 24min„Verändere dein Leben, lerne Programmieren.“ Das ist die Botschaft von Le Wagon, Veranstalter von Coding Bootcamps. Und genau das hat Rhett Büttrich getan. Nachdem er die klassische Banklehre durchgemacht hatte und eher frustriert war, hat er In Berlin das Coding Bootcamp absolviert und die spannende Tech-Welt kennengelernt. Anschließend ist er bei Le Wagon geblieben und leitet den Bereich Unternehmens- und Kurs-Zertifizierung in Deutschland. Sein Ziel ist es, dass jeder Schul- und Uni-Absolvent, Arbeitnehmer und Arbeitsloser, Festangestellter und Selbstständiger das Coding-Bootcamp durchlaufen kann. Hinzu kommt, dass Fachkräftemangel ein Dauerthema ist: IT-Spezialisten und Coder werden dringend gesucht - also muss man sie "machen". Viele Unternehmen tun das und nutzen Le Wagon für Recruiting, aber auch zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Während des Corona-Lockdowns wurde der Unterricht digitalisiert. Die Anmeldezahlen waren noch nie so hoch wie für den neuen Kurs, der im Juli gestartet ist. Was du
-
#104 E-Mobilität simpel, erschwinglich und ästhetisch – mit Pascal Blum von unu
15/07/2020 Duración: 29minDie Idee zu unu kam Pascal Blum und seinem Schulfreund Elias Atahi während eines sieben monatigen Aufenthalts in Peking und Shanghai. In Asien fahren heute mehr als 160 Millionen Elektroscooter. Inmitten überfüllter Millionenstädte wird es immer schwieriger, die Vorteile schnell, unkompliziert und günstig zu erleben. Mangelhafte Mobilitätslösungen und städtische Infrastrukturen kommen an ihre Grenzen. Elektroautos können daher für die städtische Mobilität auch nicht die Lösung sein. Hinzu kommt, dass öffentliche Verkehrsmittel aufgrund von Covid-19 weniger genutzt werden. Kleinere Verkehrsmittel wie E-Roller sind daher auf dem Vormarsch. Mit über 10.000 elektrisch angetriebenen Rollern ist unu Marktführer an verkauften E-Rollern in Deutschland. Der neue unu Scooter ist ein smarter Elektroroller mit tragbarem Akku, der sich an gewöhnlichen Steckdosen laden lässt. Von der Unternehmensgründung 2013 über die Expansion in die Niederlande und nach Frankreich bis hin zur zweiten Produktgeneration, gibt Pascal sp
-
#103 Krisen mit positiver Haltung begegnen – mit René Coiffard, OMD Germany
08/07/2020 Duración: 32minRené Coiffard ist seit März 2020 für OMD Deutschland tätig. Nach kurzer Eingewöhnungszeit mit den neuen Kollegen ging es zum einen ins Homeoffice und zum anderen daran im neuen Umfeld schnell, kreativ und transformativ zu handeln. Bereits in den ersten Tagen des Corona bedingten Social Distancings und Shutdowns hat die Omnicom Media Group ihre Haltung als Agenturnetzwerk in Form einer Website mit dem Titel lets-make-lemonade.de gelauncht. „Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mache Limonade draus.“ Auch in herausfordernden Zeiten und unerwarteten Situationen, neue Chancen und Optionen zu sehen – genau dafür stehen das Projekt und René. Auf lets-make-lemonade.de werden spannende Beiträge rund um die Implikationen von Covid-19 auf das Media- und Marketing-Business sowie zu den Themen Zusammenarbeit, E-Commerce und der eigene Podcast veröffentlicht. Was du aus dem Gespräch mit René mitnimmst: - Das Mindset ist entscheidend, um in Herausforderungen Chancen zu sehen - Dynamische Entscheidungsfindung funktio
-
#102 Wie das Büro der Zukunft funktioniert – mit Pierre Haarfeld von Nuucon
24/06/2020 Duración: 36minAufgrund fehlender Nachfrage musste Pierre sein Start-Up Nuucon 2019 neu erfinden. Als B2B-Marktplatz in der Möbelbranche gestartet, wurde Nuucon zu einer Einkaufsplattform für Interior Design Projekte mit Fokus auf Büroeinrichtung. Die über 500 Inneneinrichter, die mit Nuccon zusammenarbeiten, erhalten mit nur einer Bestellung alle Marken aus einer Hand. Unternehmen profitieren davon, weil sie viel Zeit und hohe Kosten sparen. Gerade in der aktuellen Zeit möchte Pierre etablierten Unternehmen dabei helfen, bestehende Strukturen zu durchbrechen sowie neue und flexible Bürokonzepte umzusetzen. Das sieht dann wirklich nach New Work aus. Was du aus dem Gespräch mit Pierre mitnimmst: - Der Arbeitsort wird viel diverser - Das Büro als zentrales Kulturzentrum, gearbeitet werden kann ortsunabhängig, Co-Working nimmt noch mehr an Fahrt auf - Umfassende Projektbetreuung im Gegensatz zum einzelnen Online-Möbel-Kauf Hier geht’s zu Pierre https://nuucon.com/index.html https://www.linkedin.com/in/pierrehaarfeld/ Ha
-
#101 Superschnelle Marktforschung – mit Jonathan Kurfess von Appinio
17/06/2020 Duración: 30minDie Idee für Appinio kommt Jonathan bereits während des Studiums. Wie kann die angestaubte Marktforschung modernisiert werden? Weil er mit dem Konzept für eine moderne Marktforschung in der starren Struktur seines damaligen Arbeitgebers auf taube Ohren stößt, nimmt er die Sache selbst in die Hand. Mit seinem Co-Founder Kai Granaß gründet er Appinio im Jahr 2014. Das Unternehmen revolutioniert die Marktforschung, indem es seinen Kunden ermöglicht, innerhalb weniger Minuten spezifische Zielgruppen zu befragen und liefert dafür Feedback aus mehr als 50 Märkten. Auf der Kundenliste stehen mehr als 500 prominente Namen, darunter VW, Unilever, Telekom und Lidl. Mehr als 1 Mio. Antworten erhält Appinio täglich. Was du aus dem Gespräch mit Jonathan mitnimmst: - Der Mensch teilt gerne seine Meinung - Marktforschung muss schnell, einfach und verständlich sein - Durch hohen Automatisierungsgrad wird Marktforschung für jedes Unternehmen möglich Hier geht’s zu Jonathan https://www.linkedin.com/in/jonathankurfess htt
-
#100 Lieblingsfach Achtsamkeit – mit Tina Richter
10/06/2020 Duración: 36minDie 100. WasHeldenTun-Podcastfolge ⭐
-
#99 Kreativität im (Arbeits-)Leben – mit Dr. Corinna-Rosa Falkenberg
03/06/2020 Duración: 30minM&A Projektleiterin, Anwältin, Künstlerin und Autorin – Corinna besitzt viele Facetten. In ihrem 40-Stunden-Job bei Siemens verantwortet sie millionenschwere, internationale M&A-Projekte. Die Welt ist ihr zuhause. Sie hat u.a. in New York, Paris und auf Bali gelebt. Corinna sammelt Momente in ihrem Leben - schöne, wie negative und hat sie in ihrem ersten Buch „Crazy for Life: Verliebt ins Leben“ zusammengetragen. Von ihrem Elternhaus hat sie mitbekommen, dass sie alles sein und umsetzen kann. Sie fotografiert und zeichnet, sie jongliert mit Zahlen und verhandelt verantwortungsvoll. Es fügt sich alles wunderbar zusammen, in dem sie Ereignisse und Momente gestaltet und nicht addiert. Was Du aus dem Gespräch mit Corinna mitnimmst: - Kapitalismus und Gerechtigkeit in Einklang bringen - Komplexes zu abstrahieren hilft Neues zu starten - Vor allem Kreativität ist etwas, das im modernen Arbeitsleben benötigt wird Hier geht’s zu Corinna: www.corinna-rosa.com www.stella-enabling-education.org Hat dir die Fol
-
#98 Digitales Lernen – mit Stephan Bayer von sofatutor
27/05/2020 Duración: 33minStephan Bayer hat sofatutor während seines Studiums 2008 gegründet. Digitales Lernen ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. In den vergangenen Wochen hat sofatutor rund 1 Millionen kostenfreie Lizenzen an Schulen, Lehrkräfte und Schüler für sofatutor im ganzen Land verteilt, um den Unterrichtsausfall abzufedern. Schüler nutzen bereits Laptop und Smartphone, der Unterricht findet aber weiterhin zum Großteil offline statt. Jetzt kann der richtige Zeitpunkt sein, Klassenzimmer zu digitalisieren. „An manchen Tagen fühlt es sich so an, als ob wir das Unternehmen in den letzten 12 Jahre für diesen Moment vorbereitet haben.“ In der Anfangszeit von sofatutor hat Stephan Bayer die Lernfilme noch selbst gedreht. Gegenwärtig tritt sofatutor als Content produzierendes Edutainment-Unternehmen auf getreu dem Storytelling-Motto Hollywood meets Education. Was du aus dem Gespräch mit Stephan mitnimmst: - Mit Live-Daten individuelle Lernerfolge erzielen - Corona fördert die Digitalisierung des Schul- und Lernsystems -
-
#97 Digitalisierung des Rechtsmarktes – mit Maximilian Block von advocado
13/05/2020 Duración: 37minMaximilian Block hat den Sinn für Gerechtigkeit in die Wiege gelegt bekommen. Von seinem Vater inspiriert hat er sich schnell für die Rechtswissenschaften begeistert inklusive Jura-Studium. Seine zweite Leidenschaft galt schon in der Schule dem Internet und Web-basierten Möglichkeiten. Daraus entstanden ist 2014 die Rechtsberatungsplattform advocado, die wie folgt funktioniert: 1. Anliegen schildern, 2. kostenloses Erstgespräch mit einem Anwalt innerhalb von zwei Stunden, 3. Beratungsangebot. Einfach, Online, Lösungsorientiert. Damit gelingt ein leichter und transparenter Zugang zu Rechtsberatung. That’s it. Was du aus dem Gespräch mit Max mitnimmst: - Klassischen analogen Rechtsmarkt durch Digitalisierung für alle Stakeholder vereinfachen - Technologie ist alles - Rechtsprozess optimieren und Angst nehmen Hier geht’s zu Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-block/ https://www.advocado.de Hat dir die Folge mit Max gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasH