Der Wirkungsvolle Podcast | Körpersprache & Kommunikation

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 80:23:27
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung, den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall. Ich bin Schauspielerin und Trainerin für Körpersprache und zeige dir, wie du deine Wirkung verbessern kannst.

Episodios

  • Wenn jemand austickt

    09/07/2023 Duración: 03min

    Beschäftige ihn oder sie mit Zahlen.

  • Ohne diese Körpersprache hört dir niemand zu

    02/07/2023 Duración: 01min

    Bei Präsentationen solltest du lächeln, außer es ist eine Trauerrede. Wie aber schaffst du es, deine Körpersprache mit deiner inneren Haltung zusammenzubringen? Lächeln ist einfach, wenn wir so fühlen. Wir müssen uns nicht anstrengen, die Mimik anzupassen, wenn wir Freude empfinden. Welche Auswirkung das Lächeln auf deine Zuschauer hat, erkläre ich dir hier. https://youtu.be/-7P05oLjFdw

  • Das ultimative Wort gegen Angeber

    25/06/2023 Duración: 05min

    Wenn Angeber und nerven, reicht ein einziges Wort mit der entsprechenden Körpersprache.

  • "die magischen 3" Tipps für dein Auftreten

    21/06/2023 Duración: 40min

    Körpersprache, Mimik, Gestik, dein Set up... all das zählt doppelt, wenn du online wirken möchtest.

  • Virales Video - Warum?

    17/05/2023 Duración: 03min

    Woran liegt es, dass manchen Videos viral gehen und manche nicht? Liegt es am Aufbau, an der Körpersprache, an der inneren Einstellung oder am Set up?

  • In drei Sekunden zu einer starken Stimme

    10/05/2023 Duración: 06min

    Wie Gähnen hilft, deine Stimme zu verbessern.

  • Ich will nicht vor die Kamera

    03/05/2023 Duración: 54min

    Videos sind DAS Medium, um schnell das Vertrauen deiner Zielgruppe in deine Produkte, Dienstleistungen oder Personenmarke zu festigen. Doch wer traut sich schon vor die Kamera. Du! Mit mir! Ich zeig dir alles, was du wissen musst.

  • Schnelle Sichtbarkeit durch deinen Auftritt in Videos

    15/04/2023 Duración: 32min

    00000132 00000132 00005B8D 00005B8D 0017C0EB 0017C0EB 00007E86 00007E86 000F6A87 000F6A87

  • Die größte Angst bei Präsentationen

    05/04/2023 Duración: 09min

    Viele von uns streben danach, perfekt zu sein und Fehler zu vermeiden, aber die Realität ist, dass wir alle Fehler machen und uns manchmal verhaspeln oder nicht weiter wissen. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass wir nicht perfekt sein können und dass Fehler normal sind. In der Tat können wir aus unseren Fehlern lernen und uns weiterentwickeln. Wenn wir uns erlauben, unvollkommen zu sein, können wir uns selbst befreien von der Last, perfekt sein zu müssen und können uns stattdessen auf unser Wachstum und unsere Entwicklung konzentrieren. Also, wenn du dich das nächste Mal verhaspelst oder nicht weiter weißt, erinnere dich daran, dass das in Ordnung ist. Gib dir selbst die Erlaubnis, unvollkommen zu sein und erkenne die Chance, die in Fehlern liegt, um dich weiterzuentwickeln. #wirkewieduwillst #yvonnedebark

  • Das hat mich zu Tränen gerührt

    02/04/2023 Duración: 03min

    Und plötzlich bekommt man eine unerwartete Nachricht von einer jungen Frau, die einem wohlige Gänsehaut aufs Herz zaubert: Das hier bekam ich auf Instagram als Nachricht ❤️: Hallo

  • Videos drehen für deine Reichweite

    29/03/2023 Duración: 08min

    Das Set up, die Körpersprache und die Struktur sind entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Video. Das Set up, also die technischen Aspekte wie Kameraeinstellung, Beleuchtung und Ton, beeinflusst die Wirkung des Videos auf den Zuschauer maßgeblich. Eine klare und ansprechende Bildqualität sowie eine angemessene Tonqualität sind dabei von großer Bedeutung. Doch auch die Körpersprache der Protagonisten trägt wesentlich dazu bei, ob das Video auf den Zuschauer authentisch und glaubwürdig wirkt. Die Art und Weise, wie man sich präsentiert, ob man freundlich, selbstbewusst oder zurückhaltend auftritt, kann das Interesse des Zuschauers beeinflussen und ihn dazu motivieren, das Video weiter anzusehen. Neben dem Set up und der Körpersprache ist auch die Struktur des Videos von hoher Relevanz. Eine klare Struktur, die dem Zuschauer einen roten Faden durch das Video bietet und das Thema verständlich präsentiert, erhöht die Chance, dass das Video vom Zuschauer bis zum Ende angeschaut wird. Zusammenfassend kann m

  • Endlich hört man dir zu

    22/03/2023 Duración: 06min

    Eine Metapher kann beim Zuhörer eine starke bildliche Vorstellung hervorrufen und dadurch ein tieferes Verständnis und eine stärkere emotionale Verbindung zu dem Thema herstellen. Eine Metapher kann auch komplexe Ideen und Konzepte auf eine leicht verständliche Art und Weise vermitteln, indem sie sie mit etwas vertrautem oder allgemein Bekanntem vergleicht.

  • Dein Ausstrahlungsbooster bei Präsentationen und in Videos

    15/03/2023 Duración: 07min

    Mit Casablanca kannst du Blickkontakt bei Online Meetings halten Bei Videos solltest du dir vorstellen, du flirtest, damit deine Mimik weich wird und du sympathischer wirkst.

  • Richtige Körpersprache bei der Bewerbung

    08/03/2023 Duración: 06min

    Ein Blickkontakt mit einem Lächeln vermittelt Vertrauen, Offenheit und Freundlichkeit. Im Bewerbungsgespräch kann dies den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Eindruck machen. Ein solcher Blickkontakt zeigt dem Gesprächspartner, dass man selbstbewusst und engagiert ist und signalisiert Interesse an der Stelle. Positive Menschen werden gerne im Team gesehen.

  • Psychohacks mit TV-Psychologe Rolf Schmiel

    04/03/2023 Duración: 42min

    Umgang mit schwierigen Menschen Flirttipps Dauerredner unterbrechen und vieles mehr von dem TV-Psychologen Rolf Schmiel

  • Zu schnelles Sprechen - das war's mit Souveränität

    01/03/2023 Duración: 06min

    Sprechen gehört im weitesten Sinn zu Körpersprache dazu. Zumindest, was Sprechtempo und Stimme angeht. Zu schnelles Sprechen kann nervig wirken und dich unsicher erscheinen lassen. Bewege dein Kinn mehr, das bremst dein Sprechtempo.

  • Kleidung für deine Präsentation

    22/02/2023 Duración: 04min

    Achte darauf, dass du zwischen Arm und Oberkörper Luft hast. Ziehe keine Sackoberteile an. Warum, erkläre ich dir in dieser Folge.

  • Schlechte Körpersprache - Gestikfehler

    15/02/2023 Duración: 07min

    Es ist wichtig, beim Sprechen nicht zu viel zu gestikulieren, da es ablenken kann und den Fokus vom Inhalt der Botschaft wegnimmt. Stattdessen sollte man bewusst und gezielt gestikulieren, um die Botschaft zu unterstützen und zu betonen. Ein paar Tipps, um richtig zu gestikulieren, sind: Verwende natürliche Bewegungen: Vermeide es, gestikulierende Bewegungen zu übertreiben oder zu künstlich wirken zu lassen. Verwende die Hände, um deine Worte zu unterstreichen: Gestikuliere, um bestimmte Punkte zu betonen oder um deine Botschaft visuell zu unterstützen. Vermeide es, die Hände in die Tasche zu stecken: Dies wirkt unsicher und unbeteiligt. Verwende deinen Körper: Gestikuliere nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem restlichen Körper, zum Beispiel durch Nicken oder Schulterzucken. Passe die Gestikulation an den Kontext an: In einer formellen Umgebung sollten die Gesten subtiler sein als in einer lockeren Umgebung. In der Kommunikation ist es wichtig, die Gestikulation bewusst einzusetzen, um die Botschaf

  • Körpersprache, Schlagfertigkeit und Verbalattacken

    08/02/2023 Duración: 46min

    Ein Interview um Körpersprache, Schlagfertigkeit und Verbalattacken Hier geht es zur Originalfolge und zum Podcast Charismatique: https://plus.rtl.de/podcast/charismatique-dein-podcast-fuer-mehr-ausstrahlung-zkg28hbgi5ito/neue-folge

  • So schützt du dich vor einem Blackout bei Präsentationen

    01/02/2023 Duración: 01h20min

    Die Loci-Methode ist eine Gedächtnistechnik, bei der man sich Dinge an bestimmten Orten (den "Loci", lateinisch für "Orte") merkt. Dazu stellt man sich einen bekannten Ort vor, an dem man sich gut auskennt, zum Beispiel sein Zuhause oder einen Stadtplan, und verbindet die Dinge, die man sich merken will, mit bestimmten Orten in diesem Bild. Beispielsweise könnte man sich an der Haustür einen Regenschirm merken, an der Küchentheke einen Kuchen und im Wohnzimmer einen Hund. Um sich diese Dinge zu merken, stellt man sich vor, wie man in das Haus kommt und sich diese Gegenstände an den entsprechenden Orten vorstellt. Die Loci-Methode kann sehr hilfreich sein, um sich Dinge zu merken, die man in einer bestimmten Reihenfolge aufzählen muss, zum Beispiel eine Einkaufsliste oder eine Präsentation. Sie kann auch dazu beitragen, sich längere Textpassagen oder sogar ganze Reden zu merken.

página 7 de 17