Sinopsis
Yoga, Meditation und Ayurveda. Für Gesundheit, mehr Energie und spirituelles Bewusstsein.
Episodios
-
Bringe die Entscheidung Gott dar
13/02/2014Bringe die Entscheidung Gott dar Wenn du eine Entscheidung getroffen hast aber nicht sicher bist, dann bringe sie geistig Gott dar. Sage: Liebes Unterbewusstsein, liebes Höhere Selbst, lieber Gott, Kosmische Mutter: Ich stehe vor folgender Entscheidung: … Ich habe mich … Weiterlesen →
-
Keine falsche Entscheidung möglich
30/01/2014Keine falsche Entscheidung möglich Im vorletzten Podcast hatte ich das schon erwähnt: Du kannst dich nicht falsch entscheiden. Wenn du dich ethisch entscheidest, kannst du dich nicht falsch entscheiden. Warum nicht? In deinem Karma sind alle Lektionen enthalten, die du … Weiterlesen →
-
Übung zur Entscheidungsfindung
23/01/2014Übung zur Entscheidungsfindung Im letzten Podcast war diese Übung schon enthalten – hier findest du sie nochmals separat. Wenn du vor einer Entscheidung stehst mit klaren Alternativen – dann kann dir diese Übung gut helfen: – angenommen, du entscheidest dich … Weiterlesen →
-
Tipps mit praktischen Übungen zur spirituellen Entscheidungsfindung
16/01/2014Mitschnitt aus einem Vortrag im Rahmen des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”. Wie kommst du zu guten Entscheidungen? Dazu gibt dir Sukadev einige weitere Tipps in diesem Mitschnitt aus dem Seminar “Enthusiastisch und Gelassen leben”. Essenz: Triff die Entscheidungen ethisch … Weiterlesen →
-
Entscheidungen spirituell fällen
09/01/2014Entscheidungen spirituell fällen Wie triffst du Entscheidungen richtig? Das ist ein großes Thema – darüber gibt es eine eigene Podcast Serie auf https://blog.yoga-vidya.de Und es ist das Grundthema einer der wichtigsten Yoga Schriften, nämlich der Bhagavad Gita. Zur Bhagavad Gita … Weiterlesen →
-
Karma und Erleuchtung
02/01/2014Karma und Erleuchtung Leben hat einen fünffachen Sinn – und ein Ziel: Die Erleuchtung, auch Gottverwirklichung, Selbstverwirklichung, Befreiung genannt. Um die Erleuchtung zu erlangen, gilt es, dein Karma zu erfüllen. Wie erfüllst du dein Karma? Indem du dem fünffachen Sinn … Weiterlesen →
-
41 Deprimierte Gemütszustände als Folge von Erschöpfung
30/12/2013Manchmal sind Depression und Niedergeschlagenheit einfach Folge von Erschöpfung nach intensiver Tätigkeit. Wenn du das weißt, gilt es, deine Batterien aufzuladen, neue Energie zu bekommen. Idealerweise weißt du, wann du sehr viel getan hast – und bemerkst den Moment, wenn … Weiterlesen →
-
-
Karma – Gesetz von Ursache und Wirkung
26/12/2013Karma – Gesetz von Ursache und Wirkung Karma wörtlich übersetzt heißt Handlung, Tat. Das Gesetz von Karma ist also das Gesetz von Handlungen. Das Wort „Karma“ beinhaltet aber nicht nur die „Handlung“ selbst sondern auch die Konsequenz der Handlung. So … Weiterlesen →
-
40 Meditation als Möglichkeit der Trauerarbeit nach Verlusten
23/12/2013Meditation ist ein sehr machtvolles Mittel, mit den Wechselfällen des Lebens umzugehen. Meditation ist insbesondere auch ein Mittel, um mit Verlusten umzugehen, um Trauerarbeit leisten zu können. Sukadev gibt dir in diesem Podcast Tipps, wie du Meditation dazu verwenden kannst. … Weiterlesen →
-
Kunst der Beurteilung beim Scheitern
20/12/2013Kunst der Beurteilung beim Scheitern – Lernlektion – Vorübergehend statt endgültig („dieses Mal“ statt „immer“) – Spezifisch statt allgemein („5%“ statt „alle“) Scheitern gehört zum Leben dazu. Lernen durch Erfahrung Versuch und Irrtum Sprichwort: Wer wenig tut, macht wenig Fehler. … Weiterlesen →
-
Sprich ein Gebet
13/12/2013Sprich ein Gebet Wenn du gläubig bist, Bezug hast zu Gott, zur göttlichen Mutter, zu einer höheren Wirklichkeit, kannst du auch zwischendurch ein Gebet sprechen. Z.B. Sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Oder: Dein Wille … Weiterlesen →
-
Drehe deine Achtsamkeit hoch
06/12/2013Drehe deine Achtsamkeit hoch Du kennst diese Technik von früheren Podcasts: Drehe deine Achtsamkeit hoch. Indem du deine Achtsamkeit hoch drehst, erfährst du Verbindung, Bewusstheit, Freude – und bekommst Zugang zum höheren Wissen. Sitze oder stehe entspannt. Spüre gleichzeitig nach … Weiterlesen →
-
Mantra-Wiederholung- Entspannung und neue Kraft zwischendurch
29/11/2013Mantra-Wiederholung- Entspannung und neue Kraft zwischendurch Wenn du täglich mit einem Mantra meditierst, kannst du auch zwischendurch das Mantra wiederholen und dich so zentrieren: Auch das geht im Sitzen, im Stehen, Gehen, Fahren. Es geht bei offenen und geschlossenen Augen. … Weiterlesen →
-
Achtsamkeitsmeditation – 2 Minuten Beobachtung deiner Gedanken und Emotionen
22/11/2013Achtsamkeitsmeditation – 2 Minuten Beobachtung deiner Gedanken und Emotionen Diese Meditation geht im Sitzen, Liegen, im Stehen, Gehen, beim Autofahren und Fahrradfahren: Werde dir bewusst, welche Gedanken kommen und gehen. Stelle dir vor, deine Ohren sind wie die Lautsprecher eines … Weiterlesen →
-
Achtsamkeitsmeditation mit geschlossenen Augen: 2 Minuten Atem-Meditation
15/11/2013Diese Meditation kannst du im Sitzen, im Stehen und Liegen üben. Schließe deine Augen. Werde dir deines Atems bewusst: Spüre die Bewegung des Bauches beim Ein- und Ausatmen. Spüre die Veränderung des Gefühls in der Brust beim Ein- und Ausatmen. … Weiterlesen →
-
Achtsamkeits-Meditation mit offenen Augen: 2 Minuten im Hier und Jetzt
08/11/2013Diese Meditation kannst du im Sitzen, im Stehen, im Gehen und auch beim Auto- oder Fahrradfahren üben. Du kannst sie mit offenen und mit geschlossenen Augen probieren. Jetzt probiere sie mit offenen Augen. Sei dir bewusst: Was siehst du? Siehe … Weiterlesen →
-
Kurz-Meditationen für Gelassenheit
01/11/2013Wenn du einen tiefen Bezug zur Meditation hast, kannst du auch Kurzformen der Meditation üben, um dich zwischendurch zu entspannen und aufzuladen. Meditation heißt ja “Mitte”. Mit Meditation kannst du dich zentrieren und zur Mitte finden. Meditation verbindet dich mit … Weiterlesen →