Swr2 Impuls - Wissen Aktuell

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 110:55:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

SWR2 Impuls. Das Magazin für Neugierige und Wissensdurstige. SWR2 Impuls möchte täglich Denkanstöße geben mit Wissenswertem, Außergewöhnlichem und Skurrilem aus allen Bereichen des Alltags. Impuls will unterhalten mit Musik und Beiträgen, die sich wohltuend vom Mainstream abheben.

Episodios

  • „Kommentar: Der Kampf gegen Plastikmüll lohnt sich, auch wenn es zäh ist“

    20/11/2023 Duración: 03min

    Bei der Ausarbeitung eines weltweit verbindlichen Abkommens zur Eindämmung von Plastikmüll haben verhandelnde Staaten nach Angaben von Teilnehmern kaum Fortschritte machen können. In der dritten Verhandlungsrunde hätten die Vertreter der rund 170 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen «auf der Stelle getreten», doch es gibt ja noch weitere Verhandlungen.

  • CRISPR- Gentherapie gegen Sichelzellanämie zugelassen

    17/11/2023 Duración: 03min

    Überraschend hat Großbritannien die Gentherapie „Exa-Cel“ zugelassen. Die Therapie lindert klinischen Studien zufolge die Symptome zweier Blutkrankheiten: Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie.

  • Bonobos kooperieren auch außerhalb ihrer Gruppe

    17/11/2023 Duración: 04min

    Bisher wurde in der Forschung angenommen, dass kein Tier auch außerhalb seiner sozialen Gruppe mit Artgenossen kooperiert. Bei Bonobos wurde ein solches Verhalten jetzt aber beobachtet.

  • Zweiter Testflug des Starship von Space-X vermutlich am Wochenende

    17/11/2023 Duración: 06min

    Das Starship ist die größte bisher gebaute Rakete. Der erste Start im April, endete in einer riesigen Explosion, wurde von Space-X dennoch zumindest als Teilerfolg gewertet. Am Wochenende lautet das Ziel: eine Erdumrundung. Ralf Caspary im Gespräch mit Uwe Gradwohl aus der SWR-Wissenschaftsredaktion

  • Helfen KI-Avatare von Verstorbenen beim Trauern?

    17/11/2023 Duración: 06min

    Künstliche Intelligenz hilft uns beim Schreiben, beim Erstellen von Bildern – und möglicherweise können Sie auch bei der Trauer unterstützen. KI-Avatare sollen so aussehen und sich so anhören wie ihre verstorbenen Vorbilder und sogar deren Persönlichkeit fortführen. Ralf Caspary im Gespräch mit PD Dr. Jessica Heesen, Medienethikerin von der Universität Tübingen

  • Käfer mit Bieröffner-Penis

    17/11/2023 Duración: 03min

    Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

  • Was ist die gesündeste Ernährungsweise?

    16/11/2023 Duración: 07min

    Vegan, Paleo, Keto, Karnivor – Bei den Ernährungsweisen jagt ein Trend den nächsten. Doch was davon ist sinnvoll und auf was muss man achten, wenn man manche Dinge bewusst weglässt? Ralf Caspary im Gespräch mit Stefan Kabisch, Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin, Charité Berlin

  • Wie attraktiv ist Baden-Württemberg als Start-Up-Land?

    16/11/2023 Duración: 03min

    Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker. Heute würde man wohl eher von der Start-Up-Szene sprechen. Seit einem Vierteljahrhundert, seit 1998, vergibt das Land Baden-Württemberg deswegen den Start-Up-Preis Cyber-One.

  • EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung um zehn Jahre

    16/11/2023 Duración: 06min

    Es kommen zwar neue Auflagen und Einschränkungen dazu, trotzdem dürfen Landwirte in der EU mindestens noch zehn weitere Jahre den Unkrautvernichter Glyphosat auf ihren Feldern versprühen. Ralf Caspary im Gespräch mit Werner Eckert, SWR-Umweltredaktion

  • Indonesische Insulaner mit Speeren gegen Bulldozer

    16/11/2023 Duración: 05min

    Elektroautos brauchen viele verschiedene Ressourcen, Nickel zum Beispiel. Abgebaut wird das unter anderem in Wäldern Indonesiens, wo noch unkontaktierte indigene Völker leben.

  • Wie Bio ist der Südwesten?

    16/11/2023 Duración: 03min

    30 Prozent Öko-Landbau bis 2030 – so soll die Zukunft der Landwirtschaft aussehen, wenn es nach Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht. Wie realistisch ist das und wie viel Bio gibt es schon im Südwesten?

  • Warum Apfelbäume auch im Herbst blühen können

    15/11/2023 Duración: 04min

    „Das habe ich noch nie erlebt!“, sagt ein Landwirt aus Wittenbach. Damit meint er Apfelbäume, die im Herbst gleichzeitig reife Früchte tragen und blühen. Und er macht sich Sorgen, ob die Bäume deswegen im nächsten Jahr weniger Ertrag bringen werden. Ralf Caspary im Gespräch mit Alice Thiel-Sonnen, SWR-Umweltredaktion

  • Klimakrise wird drastische Folgen für die Gesundheit haben

    15/11/2023 Duración: 03min

    Fast vier Mal so viele Hitzetote wie bisher soll es bis Mitte des Jahrhunderts geben. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher*innen aus Großbritannien. Damit unsere Gesundheitssysteme nicht überlastet werden, müsse schnell reagiert werden, warnen die Forscher*innen.

  • Gefälschte Audios von Tagesschau-Sprechern im Umlauf

    15/11/2023 Duración: 05min

    Es hört sich fast echt an: Tagesschau-Sprecher*in Susanne Daubner und Jens Riewa entschuldigen sich für vermeintliche Lügen, die die Tagesschau über Corona, die Ukraine, Rechtsextreme und Reichsbürger verbreitet haben soll – aber: Es sind eindeutig Fakes.

  • So läuft der Umzug des Freiburger Stadtarchivs

    15/11/2023 Duración: 02min

    Ob Rechnungen aus dem 19. Jahrhundert oder Protokolle von Hexenprozessen, alles muss aus dem alten Stadtarchiv in Freiburg ins neue umgezogen werden. Groß und praktisch ist der Neubau, doch an Charme verliert das Stadtarchiv durch den Umzug.

  • Wassermangel in Taiwan – trotz hoher Regenmengen

    15/11/2023 Duración: 05min

    In Taiwan regnet es drei Mal so viel wie in Deutschland, trotzdem leidet das Land unter Wassermangel. Durch die vielen Berge fließt das Regenwasser schnell ab, aber auch die Chipindustrie ist durstig.

  • Manche Kindermedikamente sind immer noch Mangelware

    15/11/2023 Duración: 04min

    Die Temperaturen gehen zurück, die Zahl der Infektionskrankheiten steigt: Kurz vor Beginn des Winters sind wieder viele Medikamente, vor allem für Kinder, kaum verfügbar.

  • Gottfried Wilhelm Leibniz – Das letzte Universalgenie

    14/11/2023 Duración: 07min

    Mathematik, Physik, Philosophie, Jura, Geschichte, Politik – kaum ein Feld, das Gottfried Wilhelm Leibniz nicht beherrschte. Alle diese Themen vereinten sich in einer Frage, die ihn sein ganzes Leben lang beschäftigte: Wie funktioniert unsere Welt?

  • Dream Chaser – Der Traum des nächsten Space Shuttles

    14/11/2023 Duración: 05min

    Nicht nur vom Aussehen erinnert die Raumfähre Dream Chaser an das Space Shuttle. Es soll außerdem wiederverwendbar sein und Menschen ins All bringen. Doch noch gibt es erst eins davon, das womöglich im Frühjahr 2024 zu seinem ersten Flug aufbrechen wird.

  • ARD und ZDF stellen Studie zur Onlinenutzung vor

    14/11/2023 Duración: 03min

    Die Mediatheken von ARD und ZDF erreichen mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Netflix und Amazon Prime führen allerdings die Liste der Streamingangebote immer noch an. Diese und andere Ergebnisse wurden heute in der ARD/ZDF-Onlinestudie vorgestellt.

página 25 de 65