Kochblogradio - Radiosendungen Und Beiträge

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26:26:32
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier könnt ihr unsere Sendungen und Beiträge nochmal in Ruhe anhören, wann immer ihr Lust darauf habt. Den Zeitpunkt bestimmt ihr selbst.

Episodios

  • Ein neues "Erlebnis" - Weingut Römmert entsteht in Volkach

    21/09/2018 Duración: 03min

    enthält unbezahlte Werbung* Auf dem Areal des Weinguts Römmert in Volkach ist schon seit längerem eine große Baustelle zu sehen. Doch der Verkauf und die Weinproduktion geht weiter. Und das ganze Team freut sich schon darauf, wenn die neuen Häuser und der Keller ganz fertig sind. Denn es entsteht ein wunderbares "Erlebnis"-Weingut. Hört mehr darüber im Gespräch mit Georg Grün, Marketingleiter des Weingut Römmert. *Werberechtlicher Hinweis: Neue Gesetze verpflichten uns dazu, persönliche und/oder unbezahlte Empfehlungen sowie selbst bezahlte Produkte als Werbung zu deklarieren. Daher möchten wir an dieser Stelle versichern, dass der Beitrag weder bezahlt noch anderweitig beeinflusst wurde.

  • Leckere Mini-Knödel zum Schulanfang

    05/09/2018 Duración: 01min

    Der Schulanfang ist für Eltern und Kinder ein ganz besonderer Tag. Der erste Schultag wird in der Familie groß gefeiert, und oft gibt es dazu ein Festmahl. Was eignet sich dazu besser als leckere Knödel. Roland Rosenbauer hat mit unserem Knödelexperte Timo Burger gesprochen, und der hat ein wunderbares Menü für Euch:

  • L´art de gourmet Radioshow mit Valentin Rottner aus Nünberg

    30/08/2018 Duración: 48min

    Tim macht es gerade besonders viel Spaß mit seiner L´art de gourmet Radioshow junge Köche aus seiner fränkischen Heimat zu besuchen und spannenede und kulinarisch inspirierende Gespräche zu führen. Diesmal ist er zu Gast bei Valentin Rottner, dem Sohn unseres langjährigen Freundes und fränkischen Kult-Gastronom Stefan Rottner. Im Landgashof Rottner ist ein völlig neues Gourmetrestaurant entstanden mit einem modernen niveauvollen aber trotzdem unkonventionellen Konzept - Das Waidwerk. Der Name spiegelt die große Jagdleidenschaft von Valentin wieder und findet sich auch im Menü wieder. Was dahintersteckt und viele spannende Hintergrundinformationen gibts im Talk. Und gemeinsam gekocht wird natürlich wie immer auch. Valentin verrät Euch ganz genau zum Nachkochen, wie er Reh Sous Vide gegrillt mit Fichtennadeljus zubereitet.

  • Verliebt in Laura, Rita und Gala

    27/08/2018 Duración: 02min

    Es gibt zahlreiche Kartoffelsorten, die sich alle in Geschmack, Aussehen und Verwendung unterscheiden. Drei Sorten haben es unserem Knödelexperten Timo Burger ganz besonders angetan. Im Gespräch mit Roland Rosenbauer verrät er euch, welche und warum.

  • Letzte Infos zum Cookingpokal Thüringen

    24/08/2018 Duración: 01min

    Der Cookingpokal Thüringen biegt in die Zielgerade: Seit 2. Juni messen sich Hobbyköche aus dem gesamten Bundesgebiet in dieser Challenge. Am 2. September endet mit sie dem Finale auf der Messe "Besser Leben" in Erfurt. Petra Hermann bringt uns auf den aktuellen Stand.

  • Burgis Kartoffel Sommer Talk auf dem Neumarkter Jura Volksfest

    11/08/2018 Duración: 12min

    Anzeige* Tim hat seine Freunde von Burgis besucht auf dem Neumarkter Jura Volksfest. Dort steht "Die Kuchl", ein Schlemmerparadies für alle die Kartoffeln lieben. Von Reiberdatschi bis Trüffel-Knödelinos gibt es alles, was das Herz begehrt. Tim hat der Kuchl-Mannschaft sogar einige Rezepte zum Nachkochen für Euch herausgelockt. Und Burgis Geschäftsführer Christine Dietmayer und ihr Cousin Timo Burger verraten Tim auch, warum Burgis so stark mit der Heimat verbunden ist.

  • Ein Herz für die Bienen

    22/07/2018 Duración: 02min

    Der Knödelspezialist Burgis in Neumarkt hat ein Herz für die Bienen. Im Vertrag mit den Landwirten verpflichten sich diese, zur Förderung der Biodiversität einen Blühstreifen an jedem Kartoffelacker anzulegen. Roland Rosenbauer spricht mit Christina Dietmayr. Sie ist bei Burgis unter anderem für Produktion und Technik zuständig:

  • Sneak Preview Entenstuben Sommermenü

    05/07/2018 Duración: 05min

    Premiere für ein völlig neues Format bei Kochblogradio, die "Sneak Preview", Tim Faber zu Gast in den Fine Dining Restaurants in Franken, Deutschland und weltweit - er probiert und stellt Euch neue Menüs und Gerichte vor und das Beste: jedes mal wird ein Gang zum Nachkochen ausführlich erklärt! Und zwar sowohl im Podcast als auch im Film. Diesmal das neue Sommermenü - bei Fabian Denninger in den wunderbaren Entenstuben, Nürnberg. Rezept und Anleitung vom Sternekoch höchstpersönlich im Film und Podcast für: Bayerische Garnele, selbstgemachtes Tomatenketchup, Kerbeleis und Tomatensalat. Inspiration im Film für Gebeizter Saibling, Sellerie, Kamille / Knuspriges Kalbsbries, Lavendel, Brunnenkresse, Rosa Entenbrust, Brombeere, Mais / Eingelegter Weinbergpfirsich, Honig, Zitronenthymian.

  • Wandern in den Bergen bei Los Angeles - der Malibu Mountains Hike

    03/07/2018 Duración: 05min

    Auch abseits von Hollywood ist Los Angeles eine Reise wert. Die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten bietet alles, was Touristen sich wünschen: Musik und Theater, Museen, imposante Bauwerke, Parks und vieles mehr. Im Norden der Stadt - hinter Malibu - erstrecken sich Berge, in denen sehr schöne Wanderungen möglich sind. An den Canyons gibt es sogar Waschbären und Wildkatzen. Unsere Foodkorrespondentin Dr. Barbara Steinbauer-Groetsch beschreibt die Eindrücke bei einer Wanderung dort.

  • Burgis mit neuem Produktions- und Bürogebäude

    02/07/2018 Duración: 01min

    ++Anzeige++ Beim Knödelspezialisten Burgis werden bald die Knödelteige und Knödel in einem ganz neuen Werk produziert. Die Verwaltung ist bereits in den Neubau umgezogen. Roland Rosenbauer hat mit dem Firmenchef Timo Burger gesprochen.

  • Ein Rathaus der Superlative - die Los Angeles City Hall

    30/06/2018 Duración: 03min

    Auch abseits von Hollywood ist Los Angeles eine Reise wert. Die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten bietet alles, was Touristen sich wünschen: Musik und Theater, Museen, imposante Bauwerke, Parks und vieles mehr. Unsere Foodkorrespondentin Dr. Barbara Steinbauer-Groetsch hat die City Hall besucht. Das 138 Meter hohe Rathaus war von 1928 bis 1964 das höchste Gebäude Kaliforniens. Heute ist die Los Angeles City Hall das höchste Bauwerk der Welt mit seismischer Isolierung und ist darauf ausgelegt, selbst bei Erdbeben mit einer Magnitude von 8,2 noch voll funktionsfähig zu bleiben.

  • Auf Zeitreise mitten in Los Angeles - die La Brea Tar Pits

    18/06/2018 Duración: 03min

    Auch abseits von Hollywood ist Los Angeles eine Reise wert. Die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten bietet alles, was Touristen sich wünschen: Musik und Theater, Museen, imposante Bauwerke, Parks und vieles mehr. Unsere Foodkorrespondentin Dr. Barbara Steinbauer-Groetsch hat den Hancock-Park besucht. Dort gibt es mitten in der Stadt eine Ansammlung von mit natürlichem Asphalt gefüllten Gruben - die La Brea Tar Pits. Geologen können hier auf Zeitreise gehen.

  • L´art de gourmet Radioshow zu Gast bei Rene Stein Schwarzer Adler Nürnberg

    03/06/2018 Duración: 52min

    Rene Stein, ein junger wilder und genialer Koch, der jetzt nach vielen Stationen seiner Karriere in Franken den Schwarzen Adler in Nürnberg Kraftshof betreibt. Geprägt von vielen Erfahrungen, die er bei Sous-Vide Papst Heiko Antoniewicz und u.a. in New York in verschiedenen Restaurants sammeln konnte, für die er einen Michelin-Stern erkocht hat macht er nun sein ganz eigenes Ding. Ist das Ambiente im Schwarzen Adler gemütlich aber nicht altbacken kommt seine Küche modern aber ohne Schnickschnack daher. Ein echtes kulinarisches Erlebnis! Hört selbst im Podcast, es wird wieder spannend...

  • L´art de gourmet Radioshow ON TOUR Tim im SO Sofitel Bangkok Mai 2018

    31/05/2018 Duración: 51min

    enthält unbezahlte Werbung* Tims Radioreise L´art de gourmet Radioshow ON TOUR ging diesmal nach Thailand, genauer gesagt in die Massenmetropole und Asien-Hotspot gleichermaßen Bangkok. Es gab so viel zu erleben und berichten, dass alles fast nicht in die Sendung und hier den Podcast dazu gepasst hätte. Von Streeetfoodmärkten, Skybars bis Erkundung des SO Sofitel Bangkok, das ein herrliches 5-Star Hotel ist, in dem man sich von der ersten Sekunde an wohl fühlt. Tim hat sixch mit Thomas Smith, Chef Culinary Designer und den Sommeliers Cedric Simon und Chutchanok Tritattanavatin unterhalten und vieles über Patisserie, Chocolaterie und Wein- und Likörvorräte des Hotels erfahren. Zudem hat Tim Joost Bijster den Chef de Cuisine Joost Bijster des Park Society, dem Restaurant im 29. Stock des Hotels in seiner Küche besucht und wie üblich in alle Töpfe geschaut. *Werberechtlicher Hinweis: Neue Gesetze verpflichten uns dazu, persönliche und/oder unbezahlte Empfehlungen sowie selbst bezahlte Produkte als Werbung zu de

  • Kaasmarkt in Gouda

    17/05/2018 Duración: 02min

    In der Sommerzeit findet auf dem Marktplatz der niederländischen Stadt Gouda jeden Donnerstag ein Markt mit Käsehandel statt. Von hier aus hat sich der Ruf des Käses aus dem Umland der Stadt in alle Welt verbreitet. Unsere Foodkorrespondentin Dr. Barbara Steinbauer-Groetsch hat sich auf dem Kaasmarkt umgesehen.

  • Unser Tipp für ein leckeres Pfingstmenü: Das Böfflamott.

    17/05/2018 Duración: 01min

    In vielen ländlichen Regionen war es früher Brauch, dass der kräftigste Ochse mit Blumen, Stroh und Bändern feierlich geschmückt wurde und als “Pfingst-Ochse” den Festumzug anführte. Auch als Festmahl wurde am Pfingstsonntag Ochsenfleisch aufgetischt, diese Tradition wird auch heute noch in vielen Küchen bewahrt. Unser Knödelexperte Timo Burger hat ein wunderbares Pfingstmenü für Euch:

  • Gastronomie-Alltag zu Pfingsten - Teil 2

    16/05/2018 Duración: 04min

    In der Gastronomie ist Stress an der Tagesordnung. An Feiertagen steigert sich das dann noch. Der Gast soll natürlich nicht mit bekommen, was hinter den Kulissen los ist. Trotzdem kann er etwas dazu beitragen, das Feiertagserlebnis für alle schöner zu machen - auch für die Menschen, die Arbeiten müssen. Unser On-Air-Koch Thorsten Falk zeigt auf, was an Pfingsten alles los ist.

  • Gastronomie-Alltag zu Pfingsten - Teil 1

    16/05/2018 Duración: 04min

    In der Gastronomie ist Stress an der Tagesordnung. An Feiertagen steigert sich das dann noch. Der Gast soll natürlich nicht mit bekommen, was hinter den Kulissen los ist. Trotzdem kann er etwas dazu beitragen, das Feiertagserlebnis für alle schöner zu machen - auch für die Menschen, die Arbeiten müssen. Unser On-Air-Koch Thorsten Falk zeigt auf, was an Pfingsten alles los ist.

  • Der neue Riesling ist da

    15/05/2018 Duración: 02min

    Weißweine liegen bei den deutschen Verbrauchern weiterhin im Trend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) waren im vergangenen Jahr 45 Prozent aller hierzulande eingekauften Weine weiß, was einem Zuwachs von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der Riesling ist ein Weißwein. Tim Faber hat mit Georg Grün vom Weingut Römmert das erste Fass des neuen Jahrgangs geöffnet.

  • Müller Thurgau - der neue Jahrgang ist da

    15/05/2018 Duración: 03min

    Weißweine liegen bei den deutschen Verbrauchern weiterhin im Trend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) waren im vergangenen Jahr 45 Prozent aller hierzulande eingekauften Weine weiß, was einem Zuwachs von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der Müller Thurgau ist ein Weißwein. Tim Faber hat mit Georg Grün vom Weingut Römmert das erste Fass des neuen Jahrgangs geöffnet.

página 3 de 7