Sinopsis
Hier könnt ihr unsere Sendungen und Beiträge nochmal in Ruhe anhören, wann immer ihr Lust darauf habt. Den Zeitpunkt bestimmt ihr selbst.
Episodios
-
Tropfsteinhöhlen in den Ardennen
15/05/2018 Duración: 04minUNESCO Global Geopark ist eine Auszeichnung der UNESCO für Gebiete mit geologischen Stätten und Landschaften von internationaler geowissenschaftlicher Bedeutung. Mit Stand April 2018 sind 140 Geoparks in 38 Staaten als UNESCO Global Geopark anerkannt worden. Unsere Foodkorrespondentin Dr. Barbara Steinbauer-Groetsch hat sich den neuesten Geopark in den Ardennen angesehen.
-
Oberbürgermeister erhält Bratwurstpreis
15/05/2018 Duración: 01minEin Archivbeitrag aus dem Jahr 2014. Der Beitrag lief am 24. 9. 2014: Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly erhielt gestern Abend den Nürnberger Bratwurstpreis. Der Schutzverband Nürnberger Rostbratwürste e.V. überreichte ihm den Preis vor der Ausstellungs-Eröffnung im Stadtmuseum Fembohaus. Roland Rosenbauer war für uns dabei:
-
Leckere Brezenknoedel zum Bier
15/05/2018 Duración: 01min++Anzeige++ Mit dem Frühling haben endlich wieder die Biergärten geöffnet. Jetzt können wir wieder Bier und Brezen im Freien genießen - oder Schäuferla und Klöß auf einem Bierkeller. Für die Biergartensaison hat sich unser Knödelexperte Timo Burger etwas Besonderes einfallen lassen. Wir stellen euch den Käseknödel auf Brezenbasis vor, der sehr gut zum Bier im Biergarten schmeckt. Roland Rosenbauer hat mit Timo Burger darüber gesprochen.
-
Ludwig "Lucky" Maurer im Gespräch mit Tim bei der AEG Taste Academy am 05.05.2018
10/05/2018 Duración: 06minTim war mit Kochblogradio bei der Eröffnung der AEG Taste Academy Saison 2018 dabei. Nach einem gigantischem Menü und einem wunderbaren Abend hat er mit "Lucky" Maurer gesprochen und viel über aktuelle Philosophie und auch schon neue Pläne erfahren. Das Video dazu könnt ihr in unserem You-Tube-Channel anschauen https://youtu.be/1h8gXdi77_w
-
Thorsten Pistol spricht Tim über Ikejime AEG Taste Academy 05.05.2018
06/05/2018 Duración: 09minThorsten Pistol "Pistole" hat seinen Namen daher, dass er wie er selbst zugibt Hardcore ist. Bei ihm dreht sich alles um Lebensmittel. Selten hat Tim einen Menschen mit so viel Leidenschaft für Fisch und andere Lebensmittel erlebt. Hört im Podcast alles über seine Schlachtmethode Ikejime. Das Video dazu und die Technik zum Anschauen gibt es für Euch in unserem You-Tube-Channel https://youtu.be/sNPkbFcA6L8
-
Ines Lauber vom Terra Madre Festival in Kopenhagen 2018 – ØsterGRO - Urban Gardening
29/04/2018 Duración: 14minUnsere Foodkorrespondentin Inés Lauber hat auf dem Terra Madre Nordic Festival in Kopenhagen ein interessantes Urban Gardening-Projekt entdeckt: Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zur ØsterGRO-Denkweise. Die Vision ist es, die Stadt grüner zu machen. Gemüse, Eier und Honig werden an die 40 Mitglieder des ØsterGro-Verbandes verkauft. Das Projekt wird von zwei Initiatorinnen und vielen engagierten Mitgliedern und Freiwilligen, die sich an der Arbeit beteiligen wollen, betreut und weiterentwickelt. ØsterGRO ist eine Wissensaustausch-Plattform, eine grüne Oase mitten im Beton-Dschungel. Hört im Podcast ein Interview mit Livia Urban, der Mitbegründerin von ØsterGRO.
-
Inés Lauber vom Terra Madre Festival in Kopenhagen 2018 – Interview mit Christian Puglisi
29/04/2018 Duración: 09minDas Terra Madre Festival hat seinen Ursprung eigentlich in Italien. Dieses Jahr findet das Terra Madre Nordic Festival in Kopenhagen statt. Hört im Podcast ein Interview mit dem dänischen Sternekoch Christian Puglisi. Unter anderem hat er das "Relæ" zum ersten biozertifizierten Restaurant geführt, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und den Nachhaltigkeits-Preis 2015 und 2016 gewonnen hat
-
Dänischer Lachs
28/04/2018 Duración: 17minNicht nur in Dänemark gehört Lachs zu den wichtigsten Speisefischen. Sein orangerosa bis dunkelrotes Fleisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Er kann roh, gekocht, gebraten und geräuchert verzehrt werden. Unsere Foodkorrespondentin Inés Lauber hat bei einem Lachs-Tasting in Dänemark sechs Sorten Lachs probiert. Im Podcast spricht sie mit Paula Svaton (Slowfood Youth Network Denmark)
-
L´art de gourmet Radioshow mit Stefan Meier Sternekoch aus Nürnberg
18/04/2018 Duración: 43minTim macht es gerade besonders viel Spaß mit seiner L´art de gourmet Radioshow junge Sterneköche aus seiner Heimat zu besuchen und spannenede und kulinarisch inspirierende Gespräche zu führen. Diesmal ist er zu Gast bei Sternekoch Stefan Meier in seinem Restaurant ZweiSinn in Nürnberg Erlenstegen. Die beiden plaudern über den Werdegang von Stefan, seine Philosophie, was hinter dem Gedanken steckt zwei Formate in einem Restaurant anzubieten nämlich Bistro und Fine Dining und gemeinsam gekocht wird natürlich wie immer auch. Stefan verrät Euch, wie man Bluttaube zubereiten kann.
-
Slow Food Stuttgart 2018 - Foodkorrespondenten vor Ort
16/04/2018 Duración: 02minSlow Food Deutschland in Stuttgart ist ein kulinarisches Highlight in der deutschen Messelandschaft. Hier stehen vier Tage lang regionale, nachhaltig und handwerklich erzeugte Lebensmittel im Mittelpunkt. Freude am Kochen und bewusstem Genießen sowie die Wertschätzung der Esskulturen sind die tragenden Säulen der Messe. Julia Kitzsteiner hat die Messe für Euch besucht.
-
Stefan Leitz Icetigers Nürnberg grüßt live aus der Arena Nürnberg alle Kochblogradio Hörer
08/04/2018 Duración: 26sKochblogradio unterstützt die Freunde von den Icetigers und drückt mit den Hörern die Daumen.
-
L´art de gourmet Radioshow mit Jens Glatz Kochhelden.tv
22/03/2018 Duración: 43minTim hat seinen Freund und Blogger Jens Glatz eingeladen. Jens ist ein Allrounder. Er betreibt seinen erfolgreichen Blog Kochhelden.tv mit einem Schwerpunkt auf Low-Carb und Fitnessküche, macht spannenedes Showcooking, das man auch buchen kann und jetzt auch Fernsehen. Die beiden haben in der Show Spaß, kochen wunderbaren laotischen Rindfleischsalat und Tim lockt das eine oder andere Geheimnis heraus.
-
Rezept des Tages - Das Burgis Ostermenü - das "Jura Distel Lamm"
20/03/2018 Duración: 01minOstern steht vor der Tür. Da passt es prima, dass unser Freund Timo Burger, Chef von Burgis ein leckeres Jura Distel Lamm für Euch dabei hat. Natürlich mit Knödel von Burgis, was sonst...??!
-
Foodtrends Frühjahr 2018 von Ines Lauber aus Berlin
20/03/2018 Duración: 03minUnsere Ines ist Trendscout in Berlin und kennt sie stets, die neuen Strömungen und Bewegungen in Food und Lifestyle, natürlich weit über die Grenzen Berlins hinaus. Heute berichtet sie Euch über Fermentation und den Nachfolgetrend zu Bio.
-
L´ art de gourmet Radioshow mit Fabian Denninger Sternekoch aus Nürnberg
18/03/2018 Duración: 46minFabian Denninger ist ein Spitzenkoch und ein supernetter Typ zugleich, den man unbedingt in seinen Entenstuben in Nürnberg-Wörth besuchen sollte. Tim war mit dem mobilen Studio zu Gast und sendet eine ganze L´art der gourmet Radioshow live aus dem ansprechenden Restaurant von Fabian. Sein Kochstil ist klar, produktbezogen und innovativ. Viel mehr darüber erfahrt ihr im Podcast. Und auch das Originalrezept der typischen "Entenstuben-Ente" gibts zum Nachkochen. Fabian wendet dabei seine ganz eigene Technik an. Aber hört selbst. Ein Fest für die Ohren und natürlich für den Magen.
-
Knödel-Geflüster: Von Fastenspeise und finnischen Fake-Knödeln
18/03/2018 Duración: 02min++Anzeige++ Heute stellt Euch Roland Rosenbauer einen interessanten Blog vor - das Knödel-Geflüster. Hier wirst du zum Knödel-Experten. Die spannenden Geschichten kommen von Timo Burger, dem Chef der Firma Burgis.
-
Beitrag Interview mit Koch Björn Alexander Panek über UMI Modern Japanese in Shanghai
11/03/2018 Duración: 03minBjörn Alexander Panek hat seine Kochkarriere in einigen rennomierten Häusern in Deutschland begonnen bis ihn eines Tages die Reiselust gepackt hat, und er nach Dubai gegangen ist. Darauf folgte Hong Kong mit großem Erfolg. Jetzt hat er sein eigenes Restaurant in Shanghai eröffnet, das UMI Modern Japanese. Auf alle Fälle etwas ganz besonderes, aber hört selbst.
-
Beitrag Interview mit Björn Alexander Panek Japanische Küche deutsch angehaucht in Shanghai
11/03/2018 Duración: 02minBjörn Alexander Panek hat seine Kochkarriere in einigen rennomierten Häusern in Deutschland begonnen bis ihn eines Tages die Reiselust gepackt hat, und er nach Dubai gegangen ist. Darauf folgten sieben Jahre als Chef des "The Mira" in Hong Kong mit sehr großem Erfolg. Jetzt hat er sein eigenes Restaurant in Shanghai eröffnet, das UMI Modern Japanese. Dieses Restaurant müsst ihr unbedingt besuchen, wenn ihr mal in Shanghai seid. Björn gibt der japanischen Küche einen deutschen Flair, aber hört selbst.
-
Promo L´art de gourmet Radioshow 1001 Nacht Flair und Kulinarik zum Nachmachen
10/03/2018 Duración: 17minEin unbeschreibliches Duo in einer Radiosendung: Thorsten Falk begnadeter Koch aus Mecklenburg-Vorpommern mit einem wunderbaren Hotel und Radio- und Kulinarik-Freak Tim Faber in der L´art de gourmet Radioshow. Heute machen die beiden einfach eine spontane 1001 Nacht-Session in Marrokko. Auf einem Dach in einer Lounge, äh Zelt auf der Terrasse lassen sich die beiden orientalische Gewürz-Düfte um die Nase wehen. Die Düfte kommen aber nicht vom Nightmarket um die Ecke sondern werden von den beiden selbst gebruzzelt. Hier ein Ausschnitt aus der Sendung mit Rezepten zum Nachkochen. Die ganze Show könnt ihr bei uns im Liveradioprogramm hören. L´art de gourmet Radioshow jeden Freitag, Samstag und Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr.
-
Cooking Pokal Thüringen 2018 - wir sind Medienpartner!
03/03/2018 Duración: 01minAb 2018 öffnet der Cookingpokal Thüringen den Wettbewerb für alle Hobbyköche aus dem gesamten Bundesgebiet, die zu den wunderbaren regionalen Zutaten grandiose Zubereitungsideen haben. Die Challenge beginnt am 2. Juni mit einem Vorentscheid und endet mit dem Finale auf der Messe "Besser Leben" am 2. September, beides in Erfurt. Wir berichten als Medienpartner ab sofort regelmäßig im Liveradioprogramm aber auch hier im Podcast. Unsere Foodkorrespondentin Petra Herrmann ist für Euch dabei.